PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja das Auge erfasst die Welt mit knapp 80 fps. Natürlich wäre alles über 60 sinnlos an einem LCD Monitor/TV weil die sowieso nicht mehr darstellen. 60fps schützen aber auch nicht wirklich vor framerate Einbrüchen, die kanns da genauso geben und die merkt man auch, also wenn mal 60 fps runtersacken auf 30 wirkt das unnatürlich und abgehackt, besser wären da 30 die durchgehend beibehalten werden, klar(wenn ein PC Game die möglichkeit einer Frame Limitierung auf zB. 30 anbietet, wie letztlich World in Conflict, dann nehme ich das gerne mit). Viele Puristen greifen deswegen bei PC Hardware auch gerne zur teuersten Grafikkarte um sowas zu vermeiden oder schrauben die Details so lange runter bis 60fps durchgehend bei jeder Situation gewährleistet sind. Spontan fallen mir da die verrückten Quake 3 Arena Spieler ein, wobei das Game mittlerweile für kein System mehr eine Herausforderung darstellen dürfte. -Wobei die meisten von diesen Fanatikern erst mit 200FPS und mehr zufrieden waren, ich denke eben wegen des risikos des runtersackens, naja und damals verwendete man noch röhren zumindest bis 80fps konnte man da rein theoretisch noch unterschiede feststellen ^^

Flüssig ist fürs Auge alles ab 20 fps, idealerweise 25 fps, das ist auch was die Film Industrie ausgewählt hat, schon vor Jahren. Also: Flüssig sind 30FPS allemal, wirklich natürlich ist dennoch was anderes und speziell bei Rennspielen wirken sich 60FPS positiv aus. RTS Games können auch mit 30fps und etwas weniger schon perfekt genossen werden :)

Früher war das einfacher bei den ganz alten Konsolen, da musste sich niemand groß über FPS sorgen machen, sofern man in der jeweiligen Sprite Obergrenze blieb gabs keine Probleme, dass heute frames gerne einsacken, wenn spieler lustig sind und mehrere Granaten werfen um die Umgebung in Rauch zu tauchen, der bekanntlich am meisten Hardware Leistung einfordert, wundert auch weniger.

Ja, das meinte ich halt mit "geschmierter"..

-

Gut, habe verstanden. Klingt alles sehr erleuchtend :goodwork: Hast du beruflich auch viel mit PC´s am Hut oder kennst dich einfach nur so so gut damit aus?
 
Gut, habe verstanden. Klingt alles sehr erleuchtend :goodwork: Hast du beruflich auch viel mit PC´s am Hut oder kennst dich einfach nur so so gut damit aus?

bisher dachte ich, dass das alles Allgemeinbildung bei Computerspielern wäre - dem ist wohl nicht so :ugly:


aber ja, in der Regel reichen ~30 Frames aus, aber auch hier gilt: je höher desto besser, zwischen 30 und 60 Frames merkt man in der Regel noch Unterschiede, zwischen ~90 und 120 Frames aber eher nicht :ugly:³



ich erinnere mich übrigens noch ganz gut an diverse Quake 3 Lan-Parties, bei denen man die Grafik auf das mindeste runtergeschraubt hat, um möglichst viele Frames zu bekommen - habe nie verstanden warum man unbedingt ~100 FPS braucht :ugly:
 
Nun. Früher habe ich mir das meiste vom meinem Bruder erklären lassen, aber wenn man erst mal raus ist und so :oops: Und irgendwie wird´s auch immer komplexer.

Muss mich vielleicht mal wieder näher damit befassen.
 
Dafür meist aber schlecht portiert sind und die Steuerung gerne mal extrem fürn Arsch ist.

Häh? Mit besserer Grafik - aber trotzdem schlecht portiert? :-? Und ich spiele meine Spiele mit dem 360-Pad, das automatisch von den Games erkannt und die Belegung zugewiesen wird.

Was wolltest Du uns nochmal erzählen? :-?


Bardock:

Ich hatte Dich nicht schlecht bewertet, werde das aber gerne nachholen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich übrigens nicht behauptet habe ;)

Ich habe meinen Beitrag erst später editiert, als ich es gesehen habe, aber les mal bitte genauer ;) Du warst zu der Zeit nicht mal Online, weil ich nachgeschaut habe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bisher dachte ich, dass das alles Allgemeinbildung bei Computerspielern wäre - dem ist wohl nicht so :ugly:


aber ja, in der Regel reichen ~30 Frames aus, aber auch hier gilt: je höher desto besser, zwischen 30 und 60 Frames merkt man in der Regel noch Unterschiede, zwischen ~90 und 120 Frames aber eher nicht :ugly:³



ich erinnere mich übrigens noch ganz gut an diverse Quake 3 Lan-Parties, bei denen man die Grafik auf das mindeste runtergeschraubt hat, um möglichst viele Frames zu bekommen - habe nie verstanden warum man unbedingt ~100 FPS braucht :ugly:


Das liegt an der einzigartigkeit der Q3 engine... diese hat nämlich einen lustigen bug wobei man weiter strafejumpen und jumpen kann je mehr fps man hat.
 
gibt genug spiele die konsolen haben wo der pc nicht mithalten kann, ausser mmorpgs wüßte ich nix und auch das wird bald von den konsolen übernommen ,aber grafik ist ja alles ne :(
 
gibt genug spiele die konsolen haben wo der pc nicht mithalten kann, ausser mmorpgs wüßte ich nix und auch das wird bald von den konsolen übernommen ,aber grafik ist ja alles ne :(

Solche MP-Knaller die noch nach Jahren aufm PC gespielt werden, gibts auf Konsolen nicht:-P

Und das Grafik-Argument zieht net, oder hat CS 1.6 ne geile Grafik:lol:
 
Die nicht mit dem PC mithalten können:lol:

Was wen interessiert :-? Irgendwie machst du dich mit deinen Beiträgen ziemlich lächerlich.

Und es ist völlig irrelevant, ob nun mehr Leute Counter-Strike [Wovon manz ganz stark ausgehen kann] spielen oder eben Halo.

Fakt ist, das beide Games noch sehr viel gespielt werden und darauf kommt es an.

Außerdem ist der PC eine "einheitliche" Plattform. Konsolen bekommen Nachfolger bzw. die Titel bekommen Nachfolger, womit sich der Fokus natürlich auch wieder etwas verschiebt ;)

Man sollte nicht alles 1:1 miteinander vergleichen.
 
Ja, die Abwärtskompatibilität ist am PC erschreckend hoch, mit ein wenig Aufwand kriegt man auch uralte MSDos games zum Laufen und mit Virtual PC sowieso alles, und mit Emulatoren auch alles von älteren Konsolen :blushed:
Gut, habe verstanden. Klingt alles sehr erleuchtend :goodwork: Hast du beruflich auch viel mit PC´s am Hut oder kennst dich einfach nur so so gut damit aus?

Beruflich? Nein da hab ich derzeit nur was mit Kameras und Fernsehern zu tun ^^ -Ich hab mich einfach früher(schon länger her) über diese Sachen etwas schlau gemacht weils mich interessiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Abwärtskompatibilität ist am PC erschreckend hoch, mit ein wenig Aufwand kriegt man auch uralte MSDos games zum Laufen und mit Virtual PC sowieso alles, und mit Emulatoren auch alles von älteren Konsolen :blushed:

ohne dieses Feature würden die wahren Hardcoregamer eh eingehen - denn merke: früher war alles besser ^^ :ugly:
 
Ich durfte heute Anno1404 umtauschen, dank dem Tages Kopierschutz klappt die Onlineaktivierung nicht.

Wenn ich Anno1404 noch spielen wollte, müsste ich mir ein neues Mainboard kaufen :ugly:

Diese blöden Arschnasen.
 
Naja das Auge erfasst die Welt mit knapp 80 fps. Natürlich wäre alles über 60 sinnlos an einem LCD Monitor/TV weil die sowieso nicht mehr darstellen. 60fps schützen aber auch nicht wirklich vor framerate Einbrüchen, die kanns da genauso geben und die merkt man auch, also wenn mal 60 fps runtersacken auf 30 wirkt das unnatürlich und abgehackt, besser wären da 30 die durchgehend beibehalten werden, klar(wenn ein PC Game die möglichkeit einer Frame Limitierung auf zB. 30 anbietet, wie letztlich World in Conflict, dann nehme ich das gerne mit). Viele Puristen greifen deswegen bei PC Hardware auch gerne zur teuersten Grafikkarte um sowas zu vermeiden oder schrauben die Details so lange runter bis 60fps durchgehend bei jeder Situation gewährleistet sind. Spontan fallen mir da die verrückten Quake 3 Arena Spieler ein, wobei das Game mittlerweile für kein System mehr eine Herausforderung darstellen dürfte. -Wobei die meisten von diesen Fanatikern erst mit 200FPS und mehr zufrieden waren, ich denke eben wegen des risikos des runtersackens, naja und damals verwendete man noch röhren zumindest bis 80fps konnte man da rein theoretisch noch unterschiede feststellen ^^

Flüssig ist fürs Auge alles ab 20 fps, idealerweise 25 fps, das ist auch was die Film Industrie ausgewählt hat, schon vor Jahren. Also: Flüssig sind 30FPS allemal, wirklich natürlich ist dennoch was anderes und speziell bei Rennspielen wirken sich 60FPS positiv aus. RTS Games können auch mit 30fps und etwas weniger schon perfekt genossen werden :)

Früher war das einfacher bei den ganz alten Konsolen, da musste sich niemand groß über FPS sorgen machen, sofern man in der jeweiligen Sprite Obergrenze blieb gabs keine Probleme, dass heute frames gerne einsacken, wenn spieler lustig sind und mehrere Granaten werfen um die Umgebung in Rauch zu tauchen, der bekanntlich am meisten Hardware Leistung einfordert, wundert auch weniger.
ähhm nö
also unser auge nimmt wie du selber schreibst alles ab 25 bildern pro sekunde als flüssige bewegung wahr ... allerdings ist unser gehirn ein wenig schneller als man denkt und nimmt deswegen unregelmässikeiten in der darstellungsgeschwindigkeit als "mikrorukkler" auf. das problem sind nicht die FPS ,sondern die regelmässigkeit mit der sie dargestellt werden .. reine frage der programmmierung ...
 
ähhm nö
also unser auge nimmt wie du selber schreibst alles ab 25 bildern pro sekunde als flüssige bewegung wahr ... allerdings ist unser gehirn ein wenig schneller als man denkt und nimmt deswegen unregelmässikeiten in der darstellungsgeschwindigkeit als "mikrorukkler" auf. das problem sind nicht die FPS ,sondern die regelmässigkeit mit der sie dargestellt werden .. reine frage der programmmierung ...

Das ist so nicht ganz richtig. Die 25 Bilder pro Sekunde werden nur als flüssig wahrgenommen, wenn es bei der Darstellung eine Bewegungsunschärfe gibt, welche bei einer Filmkamera, die 25 Bilder pro Sekunde bei einer Belichtungszeit von 1/50 Sekunde arbeitet, automatisch entsteht.

Bei einem Spiel, in dem die Bewegungsunschärfe nicht künstlich hinzugefügt wird, werden 25 fps als ruckelig empfunden. Also braucht man hier etwa 50-60 fps, um kein Ruckeln wahrzunehmen. Das Ruckelempfinden ist dabei aber bei jedem subjektiv etwas anders.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom