PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Beim Spielen ist eh die Gpu das wichtige.Halt maximal 5 fps weniger,wenn "juckt" das schon.
Beim Vergleich des Stromverbrauchs sollte man nicht vergessen,daß bei Amd die Speichercontroller integriert sind.Der Nehalem soll auf ähnliche Werte wie der Phenom kommen.
CPU ist schon genauso wichtig. Bei Benchmarks sieht man das nicht so gut, aber fast jedes Spiel hat Momente in denen besonders viel berechnet werden muss. Und genau da limitiert dann oft die CPU. Das ist vor allem bei Strategiespiele besonders extrem.
 
Bei Benchmarks sieht man meine angesprochene Problematik eben gerade nicht. Nicht nur Supreme Commander hat Stellen die jede momentan erhältliche CPU in die Knie zwingt.
 
Bei World in Conflict sieht die Sache leider noch viel schlimmer aus, warum auch immer. Deswegen hab ich auch beschlossen mir nen kleineren e7300 einzubauen, der sollte ausreichend Leistung bringen.

Warum die CPUs mit aktuellen Games überlastet sind, ist mir allerdings irgendwo ein Rätsel. Die Dinger sind ein vielfaches schneller als sagen wir damals ein Athlon 1ghz und der reichte damals auch für absolut jedes game, sei es rts oder shooter! Klar damals warens 2D RTS games aus der isometrischen Perspektive, dennoch finde ich es teils abartig wieviel CPU Leistung so manches RTS Game einfordert, da sind oftmals zwei Kerne nahe 100% ausgelastet, WAS machen die da bitte?

Die KI kanns nicht sein, die braucht bei RTS nicht soviel, oder etwa doch? Die KI sollte jedenfalls nicht wirklich mehr CPU Leistung fressen, als damals bei 2D RTS games auch, und da reichten wie gesagt schon 1Ghz...
 
Ich glaub eher, dass es daran liegt, dass PC-Entwickler einfach nicht optimieren können xD


Gibts übrigens momentan vernünftige PC-RTS, die nicht in irgendnem Krieg spielen?
 
Ohne Kriege gäbe es wohl keinen Grund für ein RTS :rolleyes:

In jedem herrscht Krieg, ob das Dawn of War ist, ob es Starcraft ist oder World in Conflict, auch in Sins of a Solar Empire herrscht Krieg.

Gäbe es keinen Krieg müsste man kein RTS game machen, sondern ein "Barbies Pferdefarm"!
 
Die KI kanns nicht sein, die braucht bei RTS nicht soviel, oder etwa doch? Die KI sollte jedenfalls nicht wirklich mehr CPU Leistung fressen, als damals bei 2D RTS games auch, und da reichten wie gesagt schon 1Ghz...
Sachen wie Physik usw. werden ja auch je nach Spiel von der CPU übernommen.
 
@MTC

Ich meine damit so nen "realistischen" Krieg wie bei World of Conflict oder Panzers. Sowas gefällt mir nicht.
 
@MTC

Ich meine damit so nen "realistischen" Krieg wie bei World of Conflict oder Panzers. Sowas gefällt mir nicht.

Gerade WiC spielt in keinem realistischen Krieg sondern einem "Was Wäre Wenn" Szenario ab! Den Krieg den man da erlebt, gab es nie. Ansonsten schau die Command and Conquer, Sins of a Solar System, Warhammer Dawn of War, Demigod, etc an, die meisten RTS games haben nichts mit dem WW2 zu tun, du verwechselst das mit den shootern ^^
 
Solange so GODGAMES wie STarcraft, Warcraft und Diablo exklusiv für den PC kommen sicherlich nicht..

Diese Spiele sind unbezahlbar und gehören zu den Besten die ich in meinem Leben gespielt habe...

Zum Glück braucht man dafür keine besonders gute Hardware...
Die besten PC-Spiele kann jeder genießen :)
 
Na dann optimier mal ein Spiel was auf abertausenden von verschiedenen Systemen laufen muss. Dann biste wohl krasser als Steven Hawking ;)

Auch wenn wir das Thema schon an die tausendmal hatten auch nochmal der Newsflash für dich (stark vereinfacht) : man programmiert nicht auf eine bestimmte Hardware am PC sondern auf Programmierschnittstellen, die du alle an einer Hand abzählen kannst - nix mit auf abertausendsysteme - sieh dir alle möglichen Freeware Games an die ohne Probleme auf "abertausenden" Rechnern funktionieren, meinste die hatten alle die Mittel und die Zeit als Hobbyprogrammierer auf abertausenden Rechnern ihr Programm zu testen? Es wird einfach auf DirectX programmiert zum Beispiel, da hast du im Prinzip die wichtigsten Sachen auch schon alle unter einem Hut Sound, Eingabe, Grafik - oder man programmiert für OpenGL bei der Grafik und nutzt OpenAL fürn Sound - schlussendlich wird man pro Spiel nie auf mehr als 3-4 verschiedene Schnittstellen programmieren - wie dann die Hardware mit dem Programm ab der Schnittstelle umgeht hängt von Treibern ab und der Hardware selbst ab, aber nicht vom Entwickler des Spiels/der Software.
Wenn also ein Entwickler sein Spiel optimieren will, dann optimiert er die kommunikation seiner Software mit der Schnittstelle, nicht mit der Hardware selbst - wenn es Probleme mit irgendwelcher Hardware gibt, sind entwerder a) die Treiber Schuld (dann muss der Hardwarehersteller das Problem beseitigen) oder b) die Programmierung ist unsauber, dann hilft maximal ein Problembericht von Geschädigten warum ein bestimmter Teil der Software Probleme hervorruft und was da in der Programmierung schief gelaufen ist, bzw was man hätte anders machen sollen.
 
Auch wenn wir das Thema schon an die tausendmal hatten auch nochmal der Newsflash für dich (stark vereinfacht) : man programmiert nicht auf eine bestimmte Hardware am PC sondern auf Programmierschnittstellen, die du alle an einer Hand abzählen kannst - nix mit auf abertausendsysteme - sieh dir alle möglichen Freeware Games an die ohne Probleme auf "abertausenden" Rechnern funktionieren, meinste die hatten alle die Mittel und die Zeit als Hobbyprogrammierer auf abertausenden Rechnern ihr Programm zu testen? Es wird einfach auf DirectX programmiert zum Beispiel, da hast du im Prinzip die wichtigsten Sachen auch schon alle unter einem Hut Sound, Eingabe, Grafik - oder man programmiert für OpenGL bei der Grafik und nutzt OpenAL fürn Sound - schlussendlich wird man pro Spiel nie auf mehr als 3-4 verschiedene Schnittstellen programmieren - wie dann die Hardware mit dem Programm ab der Schnittstelle umgeht hängt von Treibern ab und der Hardware selbst ab, aber nicht vom Entwickler des Spiels/der Software.
Wenn also ein Entwickler sein Spiel optimieren will, dann optimiert er die kommunikation seiner Software mit der Schnittstelle, nicht mit der Hardware selbst - wenn es Probleme mit irgendwelcher Hardware gibt, sind entwerder a) die Treiber Schuld (dann muss der Hardwarehersteller das Problem beseitigen) oder b) die Programmierung ist unsauber, dann hilft maximal ein Problembericht von Geschädigten warum ein bestimmter Teil der Software Probleme hervorruft und was da in der Programmierung schief gelaufen ist, bzw was man hätte anders machen sollen.
So siehts aus :)
Zusammenfassung: Man programmiert für die Schnittstelle und die Hardware-Hersteller haben dafür zu sorgen, dass die Hardware mit der Schnittstelle klarkommt. :)
 
naja ,ich erzähl wenigstens nicht wenn mal ein neues game für pc kommt das es das ende für die konsolen wäre , total lächerlich und zeigt nur den neid auf die games die wir haben
Was fürn Neid sollten *Wir* auf *Eure* Games haben? Mir fällt jedenfalls derzeit keines ein, wovor sich *Wir* PC Spieler fürchten sollten. Komm mir jetzt aber nicht mit Gears 2 :rofl3:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom