PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn sie doch nur genauso wie Intel und AMD in die Effizienz der Prozessoren investieren würden, damit die künftigen GPUs statt exorbitanten 200 Watt nur noch 75 Watt fressen damit man "langsameren" GPUs künftig mehr Power geben kann, wäre ich schon glücklich.
 
Ja das stimmt schon, das einige so denken. Aber nur von Wertungen auszugehen, ist auch nicht so das Gelbe vom Ei. Man schaue sich nur mal den Publisher von Crysis an, und dann versteht man auch warum solche Wertungen zustande kommen. Das Redaktionen nicht mehr wirklich unabhängig sind ist ja nix neues. Ausnahmen bestätigen die Regel (aktuelles Beispiel 4players.de im Konflikt mit Atari). Da schreibt man mal unabhängig seine Meinung und gibt eine relativ objektive Wertung ab, und schwupps hat man eine Klage am Hals, weil dem Publisher diese nicht passt. Also werden wohl die ein oder anderen Wertungen von Crysis nicht ganz objektiv gewesen sein.

Aber 4players hat Crysis auch gut bewertet.Bei über 200 Wertungen ist keine negative dabei.
Alone in the dark wird dagegen verissen.
 
Ich kenne EINIGE!!! , die sich ihre PS2/PSone/XBox/360/Wii modden.
Die haben damit GAR keine Mühe, die Konsole für 3 Tage irgendwo einzuschicken und nen Chip reinhauen zu lassen.

Das Argument der Umständlichkeit ist somit nichtig.
Garantieverlust?Ausschluß und keine Möglichkeit mehr,online zu spielen?
 
ATI und Nvidia haben sich längst nach anderen Einnahmemöglichkeiten umgesehen. Außerdem gehört ATI jetzt zu AMD und kümmert sich nebenbei um Projekte wie Torrenza, die Chipsätze und FireGL-Karten für Workstations. Bei Nvidia ist's ähnlich, die haben einige Partnerschaften mit VIA um im Mobilsektor (nicht Notebooks sondern UMPCs, Nettops, etc.) Chips abzusetzen sowie ihre Chipsätze sowie Quadro-Karten und Tesla für wissenschaftliche Zwecke.

Mit den paar Freaks wie du sie nennst alleine kommen die sicher nicht auf eine positive Bilanz.
Bräuchten die nicht eine einheitliche Programmierschnittstelle,damit sich das wirklich durchsetzt?Microsoft will ja so was schaffen.Aber bis Directx11 kommt,dauert es noch eine Weile.
 
Ich rede von Grafikkarten um 300€ und mehr und genau dieser Bereich wird immer weniger profitabel, weswegen ATI und Nvidia auch keinen Bock mehr haben so viel Geld in die Entwicklung solcher Grafikkarten zu stecken. Also genau der Kundenstamm der vorhin so niveauvoll mit "Freaks" tituliert wurde.

Es werden in Zukunft halt mehrere Performancechips "aneinandergepappt".
 
Das steht da sicher nicht.Einfach die Tabelle ansiehen.Rote Zahlen gleich Verlust.

rote Zahlen gleich Verlust im Gegensatz zum Vorjahr


aber bei dir steht da noch "Der Umsatz mit Grafikchips erreichte 230 Millionen US-Dollar, eine Steigerung von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal und ein Rückgang von 11 Prozent gegenüber dem Vorquartal."


ist übrigens fast genau die gleiche Liste, die ich gepostet habe (nur bei mir steht der Umsatzwachstum und Rendite in Prozent dahinter - das verdeutlicht das ganze vielleicht ein wenig besser)

im Gesamtjahr 2008 hatte Nvidia einen Gewinn von 798 Millionen Dollar und einen Umsatz von 4 Milliarden und wie man an der Liste erkennen kann, steigt der Umsatz und der Gesamtgewinn jährlich an


und ich habe noch einen Satz (Wikipedia):
"Seit Mitte 2005 (Nvidia Geschäftsjahr 2006) wächst Nvidia mit einem seitdem wesentlich breiterem Produktportfolio wieder mit hohem Tempo und bei enormen Gewinnspannen, wobei Haupttreiber des Umsatzes nach wie vor die Grafikkarten sind."

Nvidia macht also im Hardwarebereich immer noch Umsatz und wenig verlust - Sony und MS machen aber mehr verlust als Umsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ob der Vergleich es wirklich bringt?
Die Monitore sind 30", der HDTV 42", dafür geht die Auflösung der Bildschirme weit über FullHD hinaus, außerdem lässt du einen HDTV gegen mehrere Monitore antreten.

1.Auflösung.
Nicht mal im Kino ist die deutlich höher.Und das auf einer metergroßen Leinwand und bisher gab es nicht viele,denen das nicht ausgereicht hätte.Mehr als 1080p macht zuhause definitiv keinen Sinn.Zudem es kaum Grafikkarten gibt,die aktuelle Spiele in noch höheren Auflösungen flüssig darstellen können.
2.Samsung ist auch günstig ung gut.Es gibt genug günstige und gute Fullhds.
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_ce...Delectronics&field-keywords=32+fullhd&x=0&y=0
Für Konsolen reicht eigentlich auch ein sehr guter Hd-Ready.Und die sind erst recht "saubillig".
 
Zuletzt bearbeitet:
rote Zahlen gleich Verlust im Gegensatz zum Vorjahr


aber bei dir steht da noch "Der Umsatz mit Grafikchips erreichte 230 Millionen US-Dollar, eine Steigerung von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal und ein Rückgang von 11 Prozent gegenüber dem Vorquartal."

Umsatz ungleich Gewinn.Gewinn=Umsatz/Erlös-Kosten.Verkaufe ich ein Produkt unter dem Herstellungspreis,erhöht sich dadurch gar der Verlust,statt zu sinken.Und nein,der Verlust bezieht sich nicht aufs Vorquartal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umsatz ungleich Gewinn.Gewinn=Umsatz-Kosten.Verkaufe ich ein Produkt unter dem Herstellungspreis,erhöht sich dadurch gar der Verlust,statt zu sinken.Und nein,der Verlust bezieht sich nicht aufs Vorquartal.

und trotzdem geht das Umsatzwachstum jährlich immer höher

NVidia Geschäftsjahr 2008 = um 34% gewachsen, Nvidia Geschäftsjahr 2007 = um 29% gewachsen (für die anderen Jahre siehe meine Liste) - da sinkt also nichts


edit: ich lese ja gerade, du hast AMD Zahlen genommen - ich bin von meinen Nvidia Zahlen ausgegangen - schätze, dass wir da aneinander vorbeigeredet haben
 
Zuletzt bearbeitet:
und trotzdem geht das Umsatzwachstum jährlich immer höher

Wenn die Ps3 in einem folgenden Jahr mehr verkauft als im vorherigen,steigt der Umsatz.Der Verlust aber auch...
Der Gewinn ist das wichtigste.Ohne den kann man den Betrieb dichtmachen.Und natürlich wollen auch die Konsolenhersteller langfristig Gewinn machen.
 
Wenn die Ps3 in einem folgenden Jahr mehr verkauft als im vorherigen,steigt der Umsatz.Der Verlust aber auch...
Der Gewinn ist das wichtigste.Ohne den kann man den Betrieb dichtmachen.

wo wir wieder beim Thema wären, dass der PC als Spieleplattform untergehen würde - die Grafikkarten werden wohl hauptsächlich wegen Spielen gekauft, schätze ich
 
Wenn sie doch nur genauso wie Intel und AMD in die Effizienz der Prozessoren investieren würden, damit die künftigen GPUs statt exorbitanten 200 Watt nur noch 75 Watt fressen damit man "langsameren" GPUs künftig mehr Power geben kann, wäre ich schon glücklich.

Pro Gigaflop Rechenleistung sind wohl eher die Gpus weit effizienter als jeder Quadcore.
So lange man mit denen nicht spielt,verbrauchen aktuelle Gpus eh nicht viel.
Der Larrabee soll übrigens 300 Watt verbrauchen.So viel zur Effizienz von x86-Prozessoren bei einer annähernd vergleichbarer Leistungsfähigkeit.Wobei nicht mal die gesichert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

AMD/ATI ist da so ein bischen eine Ausnahme momentan, weil eben AMD ATI gekauft hat und nach wie vor damit zu kämpfen hat diese Ausgabe wieder reinzuholen.
Zitat aus deiner Quelle:
"Im Verlust enthalten sind Belastungen in Höhe von 50 Millionen US-Dollar, die noch durch die Übernahme des 3D-Grafikspezialisten ATI entstanden."
Die habens sich selber nich gerade einfach gemacht, in dem Moment wo sie am Markt mit ihren Prozessoren wirklich richtig Fuß gegen Intel gefasst haben, kaufen AMD ATI und machen Millionenschulden. Danach hat auch noch die Sparte ATI gegen NVidia wichtige Marktanteile verloren, weil sie keine Konkurenzfähigen Produkte released haben und Nvidia im HighEnd wie auch dem wichtigsten, den MidEnd Sektor die letzten beiden Jahre dominant wie schon lange nicht mehr waren. Jetzt sieht es so aus, dass die Marke ATI wieder Fuß fassen und in wirkliche Konkurenz gegen Nvidia ziehen konnte, im gleichen Moment versacken grad die AMD Cpus, weil Intel die Preise gesenkt hat auf absolutes Kampfniveau und damit nicht nur die Leistungsfähigsten CPUs in nahezu allen Sparten bietet, sondern diese auch noch zu günstigen Preisen auf AMD Niveau verkauft.

Das ist aber ein Hersteller, die anderen beiden "großen" (Intel, Nvidia) was jetzt PC Gaming betrifft fahren von Jahr zu Jahr höhere Gewinne mit ihrer Hardware ein, am PC Markt kann es sich aber auch kaum ein Hersteller (außer Microsoft) leisten seine Produkte zu subventionieren, weil es sonst keinerlei Möglichkeiten gibt diese Verluste durch keinen bzw geringstmöglichen Aufwand wieder einzufahren (wie bei den Lizengebühren auf Konsolen).
 
1.Auflösung.
Nicht mal im Kino ist die deutlich höher.Und das auf einer metergroßen Leinwand und bisher gab es nicht viele,denen das nicht ausgereicht hätte.Mehr als 1080p macht zuhause definitiv keinen Sinn.Zudem es kaum Grafikkarten gibt,die aktuelle Spiele in noch höheren Auflösungen flüssig darstellen können.

nur musst du hier den Sitzabstand bedenken. der ist auch noch mal recht groß (zumindest bei den "guten" Plätzen

Für Konsolen reicht eigentlich auch ein sehr guter Hd-Ready.Und die sind erst recht "saubillig".

und bei PCs reicht ein sehr guter 22"er der ca die hälfte kostet und der größenunterschied fällt durch den viel kleineren abstand auch nicht mehr ins gewicht
 
AMD/ATI ist da so ein bischen eine Ausnahme momentan, weil eben AMD ATI gekauft hat und nach wie vor damit zu kämpfen hat diese Ausgabe wieder reinzuholen.
Zitat aus deiner Quelle:
"Im Verlust enthalten sind Belastungen in Höhe von 50 Millionen US-Dollar, die noch durch die Übernahme des 3D-Grafikspezialisten ATI entstanden."
Die habens sich selber nich gerade einfach gemacht, in dem Moment wo sie am Markt mit ihren Prozessoren wirklich richtig Fuß gegen Intel gefasst haben, kaufen AMD ATI und machen Millionenschulden.
Klar.
Aber auch davor hatten sie eine Menge "roter Quartale".Im vierten Quartal 02 gar eine Milliarde Verlust in einem einzigen.An der Leistung allein liegt das nicht.Sondern an den Absprachen von Intel mit gewissen Saumärkten,nicht nur in Deutschland.Sogar zur Zeit der Katastrophe Pentium 4 hatte Amd keine hohen Gewinne gemacht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom