Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Und die nächste Personalie beim HSV

Bernhard Peters wird „Direktor Sport“ beim HSV

Bernhard Peters wird ab dem 1. August 2014 "Direktor Sport" der HSV Fußball AG. Der 54-Jährige wird ein umfassendes Förderkonzept von der Jugend bis zur Profiebene inhaltlich entwickeln und strategisch umsetzen.

„Die Verpflichtung von Bernhard Peters stellt einen wesentlichen Teil der sportlichen Neuausrichtung dar. Wir sind sehr glücklich, dass es uns gelungen ist, mit Bernhard Peters einen der national und international anerkanntesten Experten in den Themen Fußballstruktur, -konzept und Nachwuchsentwicklung für den HSV zu gewinnen", sagt HSV-Vorstandsvorsitzender Dietmar Beiersdorfer.

Bernhard Peters war seit 2006 "Direktor Sport- und Nachwuchsförderung" bei der TSG 1899 Hoffenheim. In den acht Jahren im Kraichgau wurde die achtzehn99-Akademie dank seiner Arbeit, Ideen und Konzepte zur Leistungsentwicklung zu einem Nachwuchszentrum ausgebaut, dass nicht nur mit den Meistertiteln der U17 und U19 Erfolge feiern und Zeichen setzen konnte, sondern wurde auch über die Grenzen der Republik hinaus zu einer beachteten Vorzeige-Einrichtung.

„Jetzt ist es mein Ziel, gemeinsam mit Dietmar Beiersdorfer und unseren Mitarbeitern, dem HSV eine eigene fußballerische Identität zu geben: eine Philosophie, aus der heraus vom Kinder- über den Jugend- bis hin zum Profibereich eine unverwechselbare Handschrift entwickelt wird", erklärt Bernhard Peters.

Für Bernhard Peters und seine Familie bedeutet dieser Wechsel auch einen persönlichen Aufbruch. „Wir sind dem Norden Deutschlands seit Jahren sehr verbunden, das betrifft sowohl die Stadt Hamburg als auch die Umgebung. Daher ist dieser Schritt auch für meine Familie und mich eine ungeheure Chance, eine neue Lebensphase in bereits vertrauter Umgebung zu beginnen.", so Peters.

Bernhard Peters wird nicht die Position des bisherigen Sportdirektors übernehmen. " Zur Neubesetzung der Position ‚Direktor Profifußball‘ befinden wir uns derzeit in Gesprächen", so Dietmar Beiersdorfer. http://www.hsv.de/verein/meldungen/verein/2014/juli/bernhard-peters-wird-direktor-sport-des-hsv/
 
was mir auf den keks geht, ist podolskis selbstdarstellerische art. das ganze turnier auf der bank gesessen und am ende so tun, als habe er das golden tor geschossen, wenn man sieht, wie er sich in den vordergrund drängt. kein respekt vor den kameraden, die sich den arsch aufgerissen haben. etwas bescheidenheit und demut wäre angesagt.

Ich bin Bayern Fan und habe mit Poldi nicht sonderlich viel am Hut bzw. ist seine Art, auch wenn er ohne Frage ehrlich und authentisch wirkt, nicht unbedingt meine.

Aber das ist doch schwer lächerlich und einfach nur falsch. Poldi ist genau wie alle anderen die dabei waren WM und darf genau so sehr feiern. Und da er halt ein eher extrovertierter Typ ist und die Kameras ihn "lieben" (ich denke andere haben genau so ausgiebig gefeiert waren aber halt nicht ständig im Bild) war er auch mehr im Bild bzw. Vordergrund. Sich dadrüber aufzuregen halte ich schon für eine sehr engstirnige bzw. Verquere Sicht auf die Realität!
 
Drei Personalentscheidungen in drei Tagen. Bin gespannt wie lange der HSV es schafft dieses Pensum aufrecht zu erhalten.
Mancienne wechselt nach Nottingham.
 
Freut mich für Ginter, hat er sich verdient.

Hummels, Sokratis, Subotic, Ginter traumhafte Innenverteidigung und ein erstklassiger Vorgriff auf das nächste Jahr, wenn dann Kehl seine Karriere beendet.
 
Freut mich für Ginter, hat er sich verdient.

Hummels, Sokratis, Subotic, Ginter traumhafte Innenverteidigung und ein erstklassiger Vorgriff auf das nächste Jahr, wenn dann Kehl seine Karriere beendet.


Puh bin gespannt wie Dortmund das dann löst mit den vier Innenverteidigern...Hummels ist gesetzt, Sokratis hat es letztes Jahr imo toll gemacht, Subo drängt sicher wieder rein...eigentlich gar kein Platz für Ginter, und im defensiven Mittelfeld hat er mir bei Freiburg nicht so gefallen. Bin gespannt wie das gelöst wird, vielleicht versuchen sie ja wirklich Ginter jetzt langsam zum defensiven Mittelfeldspieler umzubauen weil in der IV ist eigentlich kein Bedarf...
 
Dann verletzt sich mal jemand oder ist durch die vielen Spiele etwas kaputt und schon ist man froh, dass man 4 sehr gute Leute hat.

K
Durch Bundesliga, Pokal und CL sollte jeder auf seine Einsätze kommen können.
 
Jo aber in der IV 4 fach so "teuer" besetzt sein ist schon Luxus...klar letzte Saison hat man gesehen was alles passieren kann und natürlich ists so besser hab aber bissl Angst um Ginter...aber Dortmund wird ihn schon nicht umsonst für teuer Geld holen und sich was dabei denken, bin gespannt.

Find ja allgemein komisch dass ein Hummels noch nie im defensiven Mittelfeld gespielt hat...da würden seine seltenen Böcke (die er nunmal durch sein riskantes Spiel hat) nicht so krass sein wie als letzter Mann hinten, Spieleröffnung ist er klasse und zweikampfstark sowieso...von den Anlagen her würde er für mich gefühlt perfekt ins Profil des defensiven 6ers passen...
 
Jo aber in der IV 4 fach so "teuer" besetzt sein ist schon Luxus...klar letzte Saison hat man gesehen was alles passieren kann und natürlich ists so besser hab aber bissl Angst um Ginter...aber Dortmund wird ihn schon nicht umsonst für teuer Geld holen und sich was dabei denken, bin gespannt.

Der BVB möchte jede Position doppelt besetzen. Außerdem weiß man nicht wer wann spielen kann. Subotic hat sich quasi alles im Knie gerissen was man sich reißen kann und braucht erstmal bis er wieder fit ist. Bei Sokratis muss man gucken ob er operiert werden muss und Hummels braucht nach einem Turnier immer relativ lange bis er wieder bei 100% ist. Wenn man eine Situation wie letztes Jahr mit Friedrich vermeiden möchte muss man jede Position doppelt besetzen. Nun hat man für Hummels Ginter als Ersatz, für Subotic Sokratis. Es kann nun rotiert und auf Ausfälle reagiert werden.

Find ja allgemein komisch dass ein Hummels noch nie im defensiven Mittelfeld gespielt hat...da würden seine seltenen Böcke (die er nunmal durch sein riskantes Spiel hat) nicht so krass sein wie als letzter Mann hinten, Spieleröffnung ist er klasse und zweikampfstark sowieso...von den Anlagen her würde er für mich gefühlt perfekt ins Profil des defensiven 6ers passen...

Hat er, vor allem am Anfang als Klopp da war da man mit Santana und Subotic 2 gute IV hatte und Hummels in der U21 auf der Position Europameister geworden ist. Hat aber nicht funktioniert, vor allem ist das Training als DM und als IV völlig verschieden. Hummels meinte das er heute körperlich nicht mehr in der Lage wäre die Position so auszufüllen wie er es eigentlich müsste um dort ähnlich gut spielen zu können.
 
Hat er, vor allem am Anfang als Klopp da war da man mit Santana und Subotic 2 gute IV hatte und Hummels in der U21 auf der Position Europameister geworden ist. Hat aber nicht funktioniert, vor allem ist das Training als DM und als IV völlig verschieden. Hummels meinte das er heute körperlich nicht mehr in der Lage wäre die Position so auszufüllen wie er es eigentlich müsste um dort ähnlich gut spielen zu können.


Zur EM kann ich nix sagen aber in der Debütsaison von Klopp hab ich Hummels jetzt genau einmal im DM in der Aufstellung gesehen ansonsten immer in der IV und eine halbe Saison ist er ja eh ausgefallen!?
 
Zurück
Top Bottom