Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Ich finde es halt generell ein sportliches Armutszeugnis für die Liga, wenn es einer Mannschaft gelingt, so durchzuspazieren, dass es im Endeffekt kaum einen Unterschied gemacht hätte ob sie gegen Erstligisten oder lauter Zweitligisten gespielt hätte. Ob das nun Dortmund (letzte beiden Saisons) oder aktuell Bayern ist, spielt nur eine untergeordnete Rolle. Zu viele Mannschaften sind einfach zu beschränkt in ihren Mitteln, eine Spitzenmannschaft zu schlagen.


Letztes Jahr ubd das Jahr davor haben alle gejubelt, dass es so abwechselnd und spannend in der Liga ist. Mit Schalke schien sich eine dritte Kraft zu erheben und heute soll das alles schlecht sein?

Ich finde Bayerns Dominanz nicht zu übertrieben. Liegt, wie schon erwähnt, an nicht ganz so tollen BvBlern und versagenden Schalkern. Leverkusen spielt wie immer eigentlich in ihren Möglichkeiten. Die Liga ist ausgeglichener als man von aussen annimmt. Zumindest ist das TV-Geld relativ fair verteilt.
 
Also als durchspazieren würde ich das nicht bezeichnen. Sowohl beim BVB letzte Saison, als auch beim FCB im Moment nicht. Es macht zwar von außen den Anschein, aber es ist ja nicht so, dass die Konkurrenz eine unterirdische Saison spielt. Leverkusen und Dortmund spielen eine gute Saison bisher, genau wie Bayern eine mehr als gute Saison letztes Jahr gespielt hat. Solche Leistungen kommen ja nicht von ungefähr und ich glaube kein Bayern-Spieler würde behaupten, dass die Saison bisher ein Spaziergang war. Letztendlich kann man es eh drehen und wenden wie man will. Ist Bayern einfach zu gut, oder die Liga so schlecht? Aber die Qualität einer Liga, auf den Vorsprung des Tabellenführers zurückzuführen ist mMn. gewagt.
 
Letztendlich kann man es eh drehen und wenden wie man will. Ist Bayern einfach zu gut, oder die Liga so schlecht?
Immer diese falschen Dichotomien, aber das ist irgendwie symptomatisch für dieses Forum. Wie wärs mal mit "sowohl als auch" statt "entweder oder"? ;-)

Aber die Qualität einer Liga, auf den Vorsprung des Tabellenführers zurückzuführen ist mMn. gewagt.
Weniger auf den Vorsprung (ich finde es auch wenig schmeichelhaft für eine Liga wenn zwei Mannschaften an der Spitze durchmarschieren), sondern z.b. auf die Unfähigkeit der Liga, etwas mehr als nur 7 Tore in 20 Spielen gegen die Bayern zu schießen.
 
Diese Saison geht die Schale nach München leider. Die Qualität mancher Vereine wäre einfach besser wenn man manch Vorstand entlassen und manchen Trainer mal den Rücken stärken würde, auch wenn manche Stars den Trainer nicht mögen .(Herne ich Schau in deine Richtung)dann glaube ich auch das ein Verein wie Wolfsburg besser dastehen würde wenn man nicht jedes halbe Jahr eine neue Manschaft kauft.(Wolfsburg) Einer anderen Mannschaft würde ein Trainerwechsel gut tun trotz Sieg am Freitag.
 
Hasenauge mal wieder. Immer das Haar in der Suppe suchen was Bayern betrifft.

Die BuLi ist eine starke Liga und das Kräfteverhältnis ist sogar recht gut verteilt. Dass die BuLi stark ist hat sie in den letzten Jahren international bewiesen. In der EL nach Hannover beispielsweise eine gute Figur und tut sich dann aber in der BuLi momentan schwer.

Die BuLi ist so stark wie noch nie. Problem ist, dass Bayern mittlerweile nach Barca wahrscheinlich die stärkste Mannschaft der Welt ist. Dazu ist die Mannschaft in Top Form und sowas kommt dann dabei raus.
 
Die BuLi ist so stark wie noch nie.
Guter Witz! Ich musste herzhaft lachen. :lol:

Am stärksten und erfolgreichsten war die BL natürlich in den 70er und 80ern, und das lag nicht nur an den Bayern. Um da auch wieder nur annähernd hinzukommen, sind wir gerade einmal dabei die absolut notwendigen Grundvorraussetzungen zu schaffen, nämlich sehr gute Fussballer.

Übrigens, sogar in den 90ern als die BL bereits auf dem absteigenden Ast war und man über nachlassende Qualität jammerte, gabs fettere Jahre für die BL als in den letzten Jahren (3 Titelgewinnen innerhalb von 2 Jahren mit drei verschiedenen Mannschaften). Selbst als man den deutschen Fussball nach der Jahrhundertwende am Boden sah, war man mal mit 3 Mannschaften in der CL weiter und hat mit einzelnen Teams bzw. Finalteilnahmen in der CL/EL eine "gute Figur" gemacht. Dann kam eine Zeit lang wirklich so gut wie gar nix mehr und erst jetzt wo die BL langsam wieder konkurrenzfähig wird, ist sie natürlich gleich so stark wie nie.:shakehead:
 
Dortmund und Leverkusen nehmen sich später schön gegenseitig die Punkte weg.

Bin der Meinung das Leverkusen durchaus in der Lage ist den BVB etwas abzunehmen. Die BVB'ler werden heute richtig geprüft im Gegensatz zu Bremen und Nürnberg.

Hier übrigens ein sehr lesenswerter Artikel über neuartige Leverkusens Halbraumverteidigung von Spielverlagerung.de

http://spielverlagerung.de/2012/11/20/leverkusens-moderne-halbraumverteidigung/

Mal gucken was sich Klopp so als Gegenmaßnahme ausdenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran merkt man das länderspielwoche ist? Die Bayern Spieler melden sich krank :goodwork:

bisher weiß ich das nur von schweinsteiger. und bei ihm ist das sprunggelenk im arsch. hatten die schon während des spiels gestern gesagt! würdest du gerne mit n kaputten sprunggelenk spielen wollen ;)?
 
bisher weiß ich das nur von schweinsteiger. und bei ihm ist das sprunggelenk im arsch. hatten die schon während des spiels gestern gesagt! würdest du gerne mit n kaputten sprunggelenk spielen wollen ;)?

Da ich auf schmerzen stehe natürlich ja :v:


oh mann spielt Hertha wieder kagge. Kann die Pause nicht noch weitergehen? ;)
 
Hab gerade die 1. HZ von Regensburg - Hertha BSC gesehen. Kommentiert wird die Partie von Christina Graf. Hält sich zwar etwas zurück, aber eigentlich ne ganz angenehme Stimme. Solange sie die Spiele nicht kommentiert, nur weil sie ne Frau ist, sondern weil sie gut ist, hab ich damit kein Problem, aber so Aussagen wie "da kann er mal seinen Hammer rausholen" oder "ein Dreier würde der Mannschaft gut tun" erscheinen plötzlich in einem ganz anderen Licht...

Sieht für die alte Dame mittlerweile richtig gut aus mit dem direkten Aufstieg, wünsche aber auch Union alles Gute, die Hauptstadt brauch einfach 1.Liga Fußball :goodwork:

Aber das wichtigste ist heute das Topspiel, Sieg gegen Leverkusen wäre sooo geil, bin schon ganz nervös :angst2:
 
Hab gerade die 1. HZ von Regensburg - Hertha BSC gesehen. Kommentiert wird die Partie von Christina Graf. Hält sich zwar etwas zurück, aber eigentlich ne ganz angenehme Stimme. Solange sie die Spiele nicht kommentiert, nur weil sie ne Frau ist, sondern weil sie gut ist, hab ich damit kein Problem, aber so Aussagen wie "da kann er mal seinen Hammer rausholen" oder "ein Dreier würde der Mannschaft gut tun" erscheinen plötzlich in einem ganz anderen Licht...

Sieht für die alte Dame mittlerweile richtig gut aus mit dem direkten Aufstieg, wünsche aber auch Union alles Gute, die Hauptstadt brauch einfach 1.Liga Fußball :goodwork:

Aber das wichtigste ist heute das Topspiel, Sieg gegen Leverkusen wäre sooo geil, bin schon ganz nervös :angst2:

Besser als die Töpperwien isse auf jeden Fall ;)
Union ist diese Saison auch richtig gut und das nach nem kapitalen Fehlstart. Nächster Spieltag is dann das Derby dran.Da wird richtig Feuer unterm dach sein und von Hertha muss trotz des Ergebnisses mehr kommen als heute. Das Derby in Liga 1 wäre aber natürlich super geil.


@Spieltag: war alles aber kein Elfmeter gegen Gladbach.
 
Yay Gladbach verliert auch :v: die spielen uns alle in die Karten :scan: nächste Woche ein Sieg gegen Stuttgart und es schaut schon wieder ganz anders aus:scan:
 
Die Moderatorin auf Liga total ist geil, erzählt das Leverkusen einen Punkt mehr hat als Dortmund und das ein unentschieden Dortmund reichen würde um an Leverkusen vorbei zu ziehen weil man das bessere Torverhältnis hat :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom