Ich finde es halt generell ein sportliches Armutszeugnis für die Liga, wenn es einer Mannschaft gelingt, so durchzuspazieren, dass es im Endeffekt kaum einen Unterschied gemacht hätte ob sie gegen Erstligisten oder lauter Zweitligisten gespielt hätte. Ob das nun Dortmund (letzte beiden Saisons) oder aktuell Bayern ist, spielt nur eine untergeordnete Rolle. Zu viele Mannschaften sind einfach zu beschränkt in ihren Mitteln, eine Spitzenmannschaft zu schlagen.
Letztes Jahr ubd das Jahr davor haben alle gejubelt, dass es so abwechselnd und spannend in der Liga ist. Mit Schalke schien sich eine dritte Kraft zu erheben und heute soll das alles schlecht sein?
Ich finde Bayerns Dominanz nicht zu übertrieben. Liegt, wie schon erwähnt, an nicht ganz so tollen BvBlern und versagenden Schalkern. Leverkusen spielt wie immer eigentlich in ihren Möglichkeiten. Die Liga ist ausgeglichener als man von aussen annimmt. Zumindest ist das TV-Geld relativ fair verteilt.