Windows vs. MacOS X vs. Linux-Distributionen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was ist am Besten?


  • Stimmen insgesamt
    111
Die Zahlen nutzt sogar heise und schätzt sie als zuverlässige weltweite Zahlen.

Das problem ist das es einfach keine representativen Zahlen gibt und geben kann. Wie enstehen den diese zahlen? Irgendwelche Messungen auf Internet Seiten? Dann sind sie sowieso von vorn herein zum in die Tonne kloppen.
 
Also ich nutze auf meinem Hauptrechner WinXP Pro und auf meinem 2. PC hab ich mal eine Ubuntu 7.10 und Vista ultimate installiert. Von Vista war ich weder begeistert noch sonst etwas. ubuntu hat mich ehrlich gesagt erstaunt (hatte vorher noch nie was mit Linux zu tun)
Die Install lief fast problemlos, und das geniale war, ich konnte sogar während ich Linux installiert habe, mit Ubuntu arbeiten, surfen, spielen..... Sowas geht bei micisoft nicht.

Vista ist einfach nur Spielerei. Die ganze Menüführung und Optionen wurden so dermaßen verändert im gegensatz zu XP, das man als Umsteiger viele Probleme hat. Und ständig diese Abfragen vom UAC. Das nervt. Wenn ich am PC sitze will ich entscheiden was ich mache und was nicht und das OS soll nicht die Kontrolle über mich haben sondern ich will die Kontrolle über das OS. und das ist bei Vista gründlich in die Hose gegangen.
Hab nach 1 Woche Vista wieder von der Platte geputzt weil keine wirklichen Verbesserungen zu XP.

Ace
 
@finley: Was mich ein bisschen stutzig macht, warum tauchen in dieser Grafik iPhone, PSP und Wii auf?
Weil das einfach die Auswertung von Webseiten sind, die Net Applications als Monitoring-Software einsetzen. Dabei wird dann einfach der User Agent des Browsers ausgelesen und somit auf das verwendete Betriebssystem geschlossen.

Was die Statistiken nicht gerade glaubwürdiger macht. Zumal ich auch schon mal mit nem IE unter Linux unterwegs war, nur, um mal auszuprobieren, was passiert ;)
 
Hackwettbewerb: Mac unterliegt gegen Linux & Vista

http://www.winfuture.de/news,38359.html

Sehr interessant, auch das ist sehr interessant:

Microsoft schließt neue Lücken schneller als Apple

http://www.winfuture.de/news,38357.html

naja.

Miller gelang der Hack des MacBook Air unter Ausnutzung einer Schwachstelle im Apple-Browser Safari. Sein Ansatz setzt allerdings den Aufruf eines speziellen Links durch den Nutzer voraus, der einen Port öffnet und so den Zugang über Telnet ermöglicht. Nachdem sich Miller so mit dem Gerät verbunden hatte, konnte er beliebigen Code ausführen.

Wie war nochmal dieses Statement von dir damals? Du hast weder Antivir noch Firewall, da die größte Schwäche der User vorm Bildschirm ist? Man müsse eben aufpassen, was man anklickt? ;)

Jedenfalls, ich zitiere mal Kommentar [o3]: Ist zwar ein Hack, aber jetzt auch nicht schwerwiegig. Telnet (Port 23) wird über Router sowieso standardmäßig gesperrt.

Aber was solls: Als Mac-Nutzer fühlte Miller sich verpflichtet, dessen Lücken ausfindig zu machen, um die Plattform sicherer zu machen.
 
Übrigens wurde Vista nun am dirtten Tag auch gehackt durch eine Zero-Day Schwachstelle in Adobes Flash. Die Lücke wurde nicht öffentlich gemacht sondern direkt an Adobe weitergegeben. Überraschend ist eigentlich nur, dass Ubuntu es bis ans Ziel geschafft hat bei der ganzen schlechten Software die's dafür gibt. Vermutlich waren die aber nicht alle erlaubt.

Der Contest zeigt eigentlich nur, dass Sicherheit keine Sache des Betriebssystemes ist, 99% aller Angriffe findet sowieso auf Anwendungen statt. Safari bekleckert sich jedenfalls nicht gerade mit Ruhm in letzter Zeit. Beim letzten Mal war's eine Lücke in QuickTime. So liegt die Schuld immerhin bei Apple.
 
Naja speziell die Lücke wird wirklcih keinen anrichten. Telnet netmal kofiguriert in os x....
 
Was ich in letzter Zeit so mitgekriegt habe scheint die Winfuture-Page die totale Microsoft-Fanboy-Page zu sein. UNd was die Beurteilung der Sicherheit angeht hätte ich doch gerne mehr als einen Bericht.
 
Windows bleibt für Businesskunden System der Wahl

Dass Windows Vista bislang nicht sonderlich gut bei Unternehmen angekommen ist, ist kein Geheimnis. Aus einer Studie von Forrester Research geht nun jedoch hervor, dass Windows-Betriebssysteme in Unternehmen dennoch beliebter sind, als Apples MacOS.

"Der Marktanteil von Windows in Unternehmen ist zwar im vergangenen Jahr um fast vier Prozent gesunken, dennoch bleibt Microsofts Monopol unangetastet", heißt es in der Studie "Enterprise Desktop And Web 2.0/SaaS Platform Trends, 2007". Laut der Studie setzen immer noch etwa 95 Prozent aller Firmen auf Windows-Betriebssysteme.


Wie die Marktforscher berichten, sei das vergangene Jahr für Apple zwar sehr erfolgreich gewesen - der Marktanteil in Unternehmen ist auf etwa 4,2 Prozent geklettert - dennoch seien die Rechner von Apple nur in kleinen Arbeitsgruppen oder unter Apple-Enthusiasten zu finden. IT-Abteilungen würden im Rahmen der Standardisierung eher auf Windows setzen, heißt es.

In Bezug auf Windows Vista heißt es in der Studie, dass der Marktanteil des Betriebssystems in Unternehmen im letzten Jahr auf etwa 6,3 Prozent gestiegen ist. Diese Zahl dürfte jedoch nicht auf Upgrades von Windows XP zu Vista zurückzuführen sein. Stattdessen würde die Steigerung der Vista-Marktanteile fast genau dem Rückgang des Marktanteils von Windows 2000 entsprechen.

winfuture.de
 
"Windows bleibt für Businesskunden System der Qual" stimmt in dem Zusammenhang aber auch :D

Naja da es hier aber nicht um WINDOWS VS MAC VS LINUX geht ist diese News eigentlich irrelevant^^

Linux und Mac sind halt einfach weniger verbreitet und eher in der Multimedia / Programmier Ecke zu finden
 
Zurück
Top Bottom