3headedmonkey
L20: Enlightened
Und wieso hat es dann VOR der DDOS-Attacke keine probleme mit MTU 1500 bei der Telekom gegeben ??
vllt. hat sony etwas geändert, sodass es nun zu einem problem gekommen ist?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Und wieso hat es dann VOR der DDOS-Attacke keine probleme mit MTU 1500 bei der Telekom gegeben ??
Und wieso hat es dann VOR der DDOS-Attacke keine probleme mit MTU 1500 bei der Telekom gegeben ??
Was hast Du denn erklärt? Du behauptest auch die Umstellung auf die MTU 1473 sollte man nicht benötigen, doch komischerweise kommen damit die meisten im Telekomnetz wieder online.
Normalerweise legt die PS4 fest, auf welchen MTU Wert sie kommuniziert.
Will mir was nettes, kurzweiliges kaufen: könnt ihr Rez empfehlen oder was anderes...
kommst du jetzt eigentlich online mit MUT 1473?jetzt antwortet sony schon einzelnen usern bei facebook unter einem spiegel bericht. das nenne ich mal schadensbegrenzung...
https://www.facebook.com/spiegelonline?fref=ts
kommst du jetzt eigentlich online mit MUT 1473?
Hast es also nicht verstanden.
Und das ist immer 1500 auf automatisch. Weil es nämlich Normen für gibt.
Die MTU (Maxmimum Transmission Unit) gibt die maximale Größe eines Datenpakets in Bytes an, die über eine Netzwerkschnittstelle bzw. der dazugehörigen Leitung übertragen werden kann. Da es im Internet schrecklich viele verschiedene Leitungen mit schrecklich vielen verschiedenen daran angeschlossenen Übertragungsschnittstellen und -protokollen gibt es keine einheitliche MTU für alle, jede Leitung hat eine eigene MTU.
Habe auf der letzten Seite erklärt, wieso es so nicht geht und mit 1473 schon. Alles komplett die Schuld von Sony. Ausnahmslos. Ich merke schon, du hörst das nicht gerne.
Angenommen Sony hat ihren Zugang geändert, was ja nur logisch ist während der Attacke, und die Telekomrouter, also bei der Telekom selber oder Zuhause haben Paketfilter die nicht auf die neuen Pakete freigeschaltet worden sind.
If the connection test is unsuccessful, try the MTU value of 1450.
Also gestern gings und jetzt geht das PSN schon wieder nicht. Will Sony mich verarschen?![]()
Saftladen. Das tun die wirklich?
Falls es jemand nicht versteht mit der MTU: Man muss sich vor Augen führen, dass man das nicht bei allen Geräten ändern kann. Was machen eigentlich die Smart-Fernseher mit PSN-Zugang? Oder man stelle sich vor, Nintendo stellt nach einer DoS-Attacke so was um. Man wäre verloren, denn ändern kann man das da nicht mal. Und wieso? Weil 1500 überall gesetzt ist. Und wenn jemand doch weniger will: Macht es eben halt der Router oder der Router meldet den Wert durch ICMP zurück und dann wird es halt schnell angepasst vom Client, falls nötig. Aber Moment: Soll ja Firewalls geben, die aus DoS-Gründen genau diese Kommunikation blockieren (Sony offenbar) und nun möchten, dass ein im kompletten Internet gängiger Wert geändert wird.
Einfach zu lustig.
Scheint ja Routing-Wege zu geben, wo Router einen noch niedrigeren Wert möchten. :v:
Ich verstehe einfach nicht wieso es bei mir und meinen Kollegen seit 2 Tagen problemlos funktioniert und hier immer noch welche nicht Online kommen.
Weil einige Provider vermutlich Paketfilter gesetzt haben die mit der neuen PSN Einstellung Probleme macht.