PSN PlayStation Plus Essential & Network

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Leider, zum deinem Unverständnis, waren und sind die alten Nintendo-Konsolen so robust, dass sie nach über 10 Jahren Ruhepause, problemlos starten und die Rareware-Fanfare bei Donkey Kong Country in Stereosound abspielen.
Als ob sie jeden Tag nichts anderes gemacht haben. Selbst der modulinterne Batteriespeicher bei Zelda 1 funtzt noch.
:banderas:

Ist halt nicht gleichzusetzen mit den neuen Plastikisten in Pianolackoptik.
:v:

Mit robusten Konsolen kenn ich mich wohl aus, der/die/das Atari 2600 VCS mit schicker Holz(imitat)front meines Vaters läuft z.B. noch immer ganz vorzüglich. :-)

Ging mir mit meinem Post auch garnicht darum, die Funktionsfähigkeit irgendwelcher Konsolen zu vergleichen, sondern vielmehr darum, dass wohl ein jeder von uns als Kind geheult hätte, wenn man mit der Konsole, die man zu Weihnachten geschenkt bekommen hat, nicht hätte zocken können, egal ob SNES, Saturn, PS2 oder eben XOne. :-)
 
Wenn man den Twitter Einträgen von den ganzen Squad-Kindern glauben kann, haben die "Attacken" schon vor vielen Stunden aufgehört und die aktuelle Downtime sind nur das "Aftermath", sollte sich wohl also im Laufe des Tages wieder erholen.
 
Zwingt dich doch keiner mit deiner Konsole online zu gehen

Mittlerweile hat doch jedes Spiel einen DayOne Patch. Auch hier wird in ein paar Jahren keiner mehr darüber reden weils standart geworden ist. Aber um die Patches gehts mir jetzt eher weniger sondern vielmehr um geschnitten Inhalte die man nachkaufen soll.
Früher musste man sich zusätzliche Kostüme, Levels usw. freispielen (Resident Evil, Golden Eye usw.) Heute musst du sie im Ps Store kaufen. Auch bei Top Titeln wie Last of Us gibts unzählige Sachen nachzukaufen, wie bei mittlerweile jedem Spiel. Bei Destiny gehen sie jetzt einen Schritt weiter indem man Spieler benachteiligt die nicht nachkaufen. Auch hier funktioniert es bisher gut. Dazu kommt die enorme Gefahr von digitalen Veröffentlichungen welche immer mehr angenommen werden. Man bestellt sich ein Spiel vor und kann es danach nicht mehr weiterverkaufen. Die Offenbarung für Entwickler.
 
Das ist mittlerweile echt schlimm mit den verfickten hacker.
Aber noch schlimmer finde ich diese Daten süchtigen scheiss Hersteller die allerlei private Daten von uns wollen aber nicht mit ein paar 0815 hacker fertig werden können.
Es sollten Gesetze geschaffen werden die die Hersteller bestrafen können wenn unsere Daten entwendet werden.
vielleicht hört diese datenkrakerei der Hersteller auf.
 
Echt geil ... PSN geht wieder aber die Server von R* nicht. Ich dachte es läuft alles außer EA über den Servern von PSN/XBL.

absolut gar nichts, außer das account system (nachrichten, party, etc.), läuft über die server von PSN/XBL
das war schon immer so :nix:

jeder publisher/entwickler ist für die onlinefunktionen selbst verantwortlich
 
Das ist mittlerweile echt schlimm mit den verfickten hacker.
Aber noch schlimmer finde ich diese Daten süchtigen scheiss Hersteller die allerlei private Daten von uns wollen aber nicht mit ein paar 0815 hacker fertig werden können.
Es sollten Gesetze geschaffen werden die die Hersteller bestrafen können wenn unsere Daten entwendet werden.
vielleicht hört diese datenkrakerei der Hersteller auf.
Je größer ein Unternehmen wird, desto behäbiger wird seine Organisation und langsamer seine Reaktionszeit.
Ein spezialisierter Hacker (Experte) hat halt einen Vorteil gegenüber einem Dev-Team, wo eher politische Hahnenkämpfe ausgetragen und eher weniger der Service für den Kunden gepflegt wird.
:nix:
 
Hab heute morgen um 7 ohne Probleme BF4 zocken können, und waren auch viele Server auf :confused:

Dann gehörst du zu einem von den glücklichen 3800. :v:

http://bf4stats.com/

Konnte ich gestern auch, bis ich einmal ausgemacht hatte, als ich dann wieder zocken wollte hat das PSN mich nicht mehr rein gelassen.

Gibts eigentlich mittlerweile ein Statement von Sony zur Lage oder so? Zumindest bei MS meinten sie ja, dass sie dran "arbeiten". :v:
 
Je größer ein Unternehmen wird, desto behäbiger wird seine Organisation und langsamer seine Reaktionszeit.
Ein spezialisierter Hacker (Experte) hat halt einen Vorteil gegenüber einem Dev-Team, wo eher politische Hahnenkämpfe ausgetragen und eher weniger der Service für den Kunden gepflegt wird.
:nix:

Nur blöd das DDOS Attacken nichts mit dem zu tun haben xD

Gegen solche Attacken kann man sich nicht schützen, da es ja auch kein echter Angriff in dem Sinne ist.
 
Man kann gegen alles etwas machen

gegen DDoS gibt es (noch) nichts
und wird es wahrscheinlich so bald auch nichts geben... die hier genannten lösungsvorschläge sind allesamt obsolet wenn man nur im ansatz verstanden hat was DDoS macht...

die einzige funktionierende möglichkeit wäre gigantische serverfarmen aufzustellen die selbst die massen an DDoS daten in echtzeit verarbeiten können... was dann einfach nur noch größere DDoS angriffe zur folge hätte um auch diese server lahm zu legen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom