Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das kann dir nur wer beantworten, der das Gerät hat, eine PS4 oder One S anschließt und im HDMI UHD Color Bereich auf "Ein" stellt. Dann wäre HDR verfügbar für die Konsole und Lag sollte sich nicht bemerkbar machen.

Also ich kann bei meinem KS7090 bei laufendem Ps4 und Spielmodus HDMI UHD Color einschalten für den HDMI Eingang wo auch die PS4 dran hängt....ist das die Option über die alle mit dem KS Firmwareupdate reden?
 
Also..ich habe erst seit 2 Wochen den KS7090 und ich spielte damals gleich die neue Firmware 1125.1 drauf...ich kann für den Spielmodus definitiv HDMI UHD Colour einschalten für den jeweiligen HDMI Eingang...ob es mit einer älteren Firmware nicht ging kann ich nicht sagen.
 
Also..ich habe erst seit 2 Wochen den KS7090 und ich spielte damals gleich die neue Firmware 1125.1 drauf...ich kann für den Spielmodus definitiv HDMI UHD Colour einschalten für den jeweiligen HDMI Eingang...ob es mit einer älteren Firmware nicht ging kann ich nicht sagen.

Vor paar Wochen ging es am 9590 z.b 100% nicht als ich im MM an ihm rum gespielt habe und Mudo meint jetzt geht es ;)
 
Ich hab nun meinen 65ger 9590 erhalten und mit den Einstellungen von Mudo übernommen.
Was soll ich sagen, ein eins a TV. Einfach WoW.

Danke an alle für die hilfreichen Beiträge.

Eine Frage.
Spielmodus ein oder aus? (Habe ihn aus, aber die automatischen Verschlimmbesserer alle auf aus).
 
Is ja auch net ganz billig da darf man ja auch was erwarten viel spaß mit dem Ding :-)
 
Ich hab nun meinen 65ger 9590 erhalten und mit den Einstellungen von Mudo übernommen.
Was soll ich sagen, ein eins a TV. Einfach WoW.

Danke an alle für die hilfreichen Beiträge.

Eine Frage.
Spielmodus ein oder aus? (Habe ihn aus, aber die automatischen Verschlimmbesserer alle auf aus).

Freut mich :goodwork:

Nicht vergessen bei HDMI UHD Color den jeweiligen Port einzuschalten, wenn du mit einer PS4 oder One S spielst.
 
Hatte vor ein paar Seiten gefragt, inwiefern sich 4k bei maximal 49'' Bildschirmdiagonale überhaupt lohnt. Wollte das nochmal einwerfen. Meine Couch mit Wohnzimmertisch dazwischen steht jetzt etwa 2,5m entfernt, und näher kann und will ich eigentlich nicht. Mehr als 49'' geht aber von den Dimensionen der Wand her nicht. Immerhin kann ich nun (50 cm näher als vorher, waren 3m) auf meinem 40''' Fernseher die Schriften wieder gut lesen mit Brille. Dennoch denke ich, bei 2,5m wäre eher ein Full HD-Panel empfehlenswert, vielleicht halt in 49'' statt bisher 40'', und 4k wäre nur Spielerei/unnötig, richtig? Angesichts der neuen Konsolen irgendwie ernüchternd... Was meint ihr?
 
Die 35 ms Lag bei meinem neuen TV stören mich überhaupt nicht. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das ich bei Twilight Princess HD Link seinen Dick Move nicht mehr hinkriege... also Schwert cooler zurück stecken. Auf meinem alten hab ich das immer hingekriegt.
 
Hatte vor ein paar Seiten gefragt, inwiefern sich 4k bei maximal 49'' Bildschirmdiagonale überhaupt lohnt. Wollte das nochmal einwerfen. Meine Couch mit Wohnzimmertisch dazwischen steht jetzt etwa 2,5m entfernt, und näher kann und will ich eigentlich nicht. Mehr als 49'' geht aber von den Dimensionen der Wand her nicht. Immerhin kann ich nun (50 cm näher als vorher, waren 3m) auf meinem 40''' Fernseher die Schriften wieder gut lesen mit Brille. Dennoch denke ich, bei 2,5m wäre eher ein Full HD-Panel empfehlenswert, vielleicht halt in 49'' statt bisher 40'', und 4k wäre nur Spielerei/unnötig, richtig? Angesichts der neuen Konsolen irgendwie ernüchternd... Was meint ihr?

Bei der Distanz lohnt es sich gerade mal bei 65" ... vielleicht. Und wenn du nicht unbedingt ultra HD bluray oder UHD streaming in Anspruch nehmen würdest, dann hast du davon auch kein Mehrwert. Full HD Content auf UHD aufzublasen wird dir im Endeffekt auch nicht mehr Details geben als auf einem gleichgroßen Full HD TV ... mal abgesehen von diesen ganzen verschlimmbesserungs Filtern.

Mit 50" reizt du bei dem Abstand noch nicht mal die Möglichkeiten einer herkömmlichen Full HD Bluray aus. Wir sitzen jetzt ca 2,3m vor dem FHD Sony w855b (Toller TV, abgesehen von den LED TV schwächen) und denken es könnte ruhig noch eine nummer größer sein.

Mein nächster TV wird zwar auch UHD aber nicht wegen UHD, sondern weil ich mir einen OLED holen möchte und es die nunmal in 65" nur in UHD Auflösung gibt. Ich denke das die Displaytechnologie + HDR da einen größeren qualitätsunterschied gibt, als nur durch die Erhöhung der Auflösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu klein sollte der Sitzabstand beim Zocken aber auch nicht sein, da man sonst nicht mehr alles im Sichtfeld hat.

Ich liebäugle mit einem 49" SUHD von Samsung. Mein Sitzabstand variiert je nach Körperhaltung zwischen 2m (entspannt zurückgelehnt) und 1,40m (wie auf dem Klo konzentriert nach vorn gebeugt). Denke das sollte passen..
 
Zu klein sollte der Sitzabstand beim Zocken aber auch nicht sein, da man sonst nicht mehr alles im Sichtfeld hat.

Ich liebäugle mit einem 49" SUHD von Samsung. Mein Sitzabstand variiert je nach Körperhaltung zwischen 2m (entspannt zurückgelehnt) und 1,40m (wie auf dem Klo konzentriert nach vorn gebeugt). Denke das sollte passen..

:v:
So sitze ICH nicht auf dem Klo... :D

@Pegasos: Dann bleibe ich wohl bei meinem Mittelklasse-Full HD-TV von Toshiba aus 2012. Der hat zwar leider kein Wlan, das Betriebssystem ist lahm und es gibt wenig Apps für Streaming und co., aber dafür hat man ja die PS4. Vielleicht dann mal irgendwann 49'' für ein immersiveres Erlebnis mit größerer Schrift...

Trotzdem frage ich mich, in welchem Wohnzimmer diese Mini-Sitzabstände überhaupt realistisch sind...

OLED ist wirklich eine tolle Technologie, war ziemlich angetan davon im Media Markt... Aber solche Größen passen bei mir halt nicht in die TV-Ecke, da kommt links die Fensterfront zum Balkon.
 
:v:
So sitze ICH nicht auf dem Klo... :D

@Pegasos: Dann bleibe ich wohl bei meinem Mittelklasse-Full HD-TV von Toshiba aus 2012. Der hat zwar leider kein Wlan, das Betriebssystem ist lahm und es gibt wenig Apps für Streaming und co., aber dafür hat man ja die PS4. Vielleicht dann mal irgendwann 49'' für ein immersiveres Erlebnis mit größerer Schrift...
Ml
Trotzdem frage ich mich, in welchem Wohnzimmer diese Mini-Sitzabstände überhaupt realistisch sind...

OLED ist wirklich eine tolle Technologie, war ziemlich angetan davon im Media Markt... Aber solche Größen passen bei mir halt nicht in die TV-Ecke, da kommt links die Fensterfront zum Balkon.

Ja da sieht man das eig full HD mehr als genug sind... Was zumindest die Auflösung betrifft. In ein paar jahren geht das dann mit 8k los. Zahlen lassen sich leider besser vermarkten als eine neue Display Technologie

Für streaming usw nutzen wir auch die ps4 oder mein raspberry um Sachen von der hdd zu schauen, obwohl das auch der TV beherrscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

an Mudo und andere eine Frage: könnte jetzt für sehr wenig Geld meinen 55KS7090 gegen einen 55KS8090 austauschen....was meint ihr? Lohnt sich das? Ist da ein Unterschied ausser dem Design und Doppel Tuner? Weiss auch jemand was das Supreme UHD Dimming ist beim 8090 iger im Gegensatz zum nur UHD dimming beim 7090 iger KS ??
 
Zurück
Top Bottom