Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Kurze frage an die Kalibrierer /AVS User/ und Textperten, wie verhalten sich 4K LCD/Oled TV´s in Sachen Bewegtbildauflösung (Motion-Resolution)?

Haben alle 4K TV´s volle Bildauflösung in Bewegtbild? Oder gibt es unterschiede wenn mit HDR/30-60 FPS etc. zugespeilt wird? Eine Auflistung der TV´s und deren verhalten, wäre echt mal interessant! Falls es auch unter 4K TV´s noch Probleme mit dessen gibt......... .


Sorry wenn das Thema bei "Resolution Gamer", schon zu Tode besprochen worden ist! Dann bitte einen Seiteinsteiger link, wäre nett!
 
Die meisten sogar nur auf 540 nits ;) laut HDTVtest.
Dazu der höhere input lag usw. Der KS9590 räumt nicht umsonst alles ab im moment ;)

OLED muss nicht so hell wie ein LCD sein weil diese absolutes Schwarz darstellen können. Auch ist bei den Geräten des G6 und E6 ein 4K +HDR bei ca. 64ms laut DF... Consolefanatic... ich bin enttäuscht ;)
 
Die Helligkeit macht aber gerade bei HDR den wow effekt aus, da man mit FALD ein sehr tiefes schwarz bekommt ist OLED da nicht so überlegen wie wie man glaubt.
Dadurch gibt es einen weit aus besseren kontrast als mit OLED, daher ist der KS9590 der beste TV wenn es um HDR geht.
Was denkst du warum es heißt das OLED den LCD bei HDR noch hinteher hinkt.
Und findest du 64ms gut gegen die 24ms vom KS9590 mit HDR im game mode? Also wo bist du jetzt enttäuscht? ;)

Hier nochmal vom HDR shootout

The voting results indicated that LED LCD’s peak brightness and highlight detail preservation were preferred over OLED’s deeper blacks for viewing HDR material. In fact, once adjusted to correctly reproduce all the shadow detail in HDR mode, the black level difference between the LG OLED65E6 and the rest wasn’t as stark as first thought, leaving the absence of blooming/ haloing/ backlight bleed and wide viewing angles as the only truly unassailable advantages for OLED.
http://www.hdtvtest.co.uk/news/shootout-hdr-201608054331.htm

2014 war mein TV und ein Panasonic punktgleich auf #1 beim voting vom TV mit der besten Picture quality und auch nicht ein OLED :)
OLED hat noch nen weiten weg um in jedem bereich ausser dem tiefen schwarz an die besten LCD ran zu kommen.
Mal schaun wie es sich entwickelt wenn andere statt LG endlich mal einsteigen.

Edit:

Wie es schon öfter mal von insidern hieß bestätigt jetzt auch AMD selber das sie FreeSync auf TVs bringen wollen :)
https://www.computerbase.de/2016-09...technik-auch-jenseits-von-monitoren-anbieten/

Hoffe bis zu meinen nächsten TV upgrade :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Helligkeit macht aber gerade bei HDR den wow effekt aus, da man mit FALD ein sehr tiefes schwarz bekommt ist OLED da nicht so überlegen wie wie man glaubt.
Dadurch gibt es einen weit aus besseren kontrast als mit OLED, daher ist der KS9590 der beste TV wenn es um HDR geht.
Was denkst du warum es heißt das OLED den LCD bei HDR noch hinteher hinkt.
Und findest du 64ms gut gegen die 24ms vom KS9590 mit HDR im game mode? Also wo bist du jetzt enttäuscht? ;)

Hier nochmal vom HDR shootout


http://www.hdtvtest.co.uk/news/shootout-hdr-201608054331.htm

2014 war mein TV und ein Panasonic punktgleich auf #1 beim voting vom TV mit der besten Picture quality und auch nicht ein OLED :)
OLED hat noch nen weiten weg um in jedem bereich ausser dem tiefen schwarz an die besten LCD ran zu kommen.
Mal schaun wie es sich entwickelt wenn andere statt LG endlich mal einsteigen.

Edit:

Wie es schon öfter mal von insidern hieß bestätigt jetzt auch AMD selber das sie FreeSync auf TVs bringen wollen :)
https://www.computerbase.de/2016-09...technik-auch-jenseits-von-monitoren-anbieten/

Hoffe bis zu meinen nächsten TV upgrade :D

Ich wollte auch nur festhalten das Oled weniger nits braucht um HDR tauglich zu sein. Auch trickst Samsung bei ihrer MS Angabe. 24ms werden bei nicht voller Farbwiedergabe erreicht (4:4:4)
 
4:4:4 schafft kein 4KTV aktuell mit HDR und 4k/60.

Dito. Ist halt die Schuld des HDMI 2.0 Anschlusses.
Aber der Samsung KS9590 ist derzeit definitiv der mit dem mit Abstand besten P/L Verhältniss (Hab Online welche für 3200€ gesehen. 65 Zoll Modell.)
Der ZD9 ist besser. Aber 1500+ € besser?
Nein.
 
Ich hab den OLED wieder storniert. Leute. Ihr macht es einem so schwer.

Hab nun den von eich erwähnten UE65kS9590 auch gesehen. Günstigster Preis inder CH wäre 3965.00 CHF und dazu gibts im Moment noch ein Samsung HW-K651 geschenkt. Google sagt mir dies sei eine Soundbar.

Was nun? Würdet ihr den Samsung vorziehen?
Wie ist die Reaktionszeit beim Samsung. Die ist ja beim OLED recht hoch.
Mein Ziel wäre einfach bis am kommenden Wochenende den neuen TV zu haben.
 
Hol den Samsung wenn dir 3D nicht wichtig ist. Hat er nämlich nicht mehr.
Willst du den besten TV (Ohne OLED Krankheiten) dann den Sony ZD9.
 
Ich hab den OLED wieder storniert. Leute. Ihr macht es einem so schwer.

Hab nun den von eich erwähnten UE65kS9590 auch gesehen. Günstigster Preis inder CH wäre 3965.00 CHF und dazu gibts im Moment noch ein Samsung HW-K651 geschenkt. Google sagt mir dies sei eine Soundbar.

Was nun? Würdet ihr den Samsung vorziehen?
Wie ist die Reaktionszeit beim Samsung. Die ist ja beim OLED recht hoch.
Mein Ziel wäre einfach bis am kommenden Wochenende den neuen TV zu haben.

Wenn du eh soviel ausgeben wolltest, worauf wartest du noch :o der hat auch den besten Inputlag fürs Zocken, glaub mir für den Preis bekommst du keinen besseren TV im Moment.
 
Ich wollte zuerst eigendlich min 1500 weniger ausgeben. Mit zunehmender Recherche wurde mein Budget grösser da ich halt doch lieber was möchte das Zukunft hat (wobei ein TV ja schnell überholt ist). Auch meine bessere hälfte meint es sei ein schikes Gerät. Und mit der Soundbar könne ich meine billige platzraubende Stereo Anlage mal verbannen. Dann wäre nur noch der TV auf dem Möbel. Vom Gewicht her wäre der auch Optimal.
Auch der Input lag wird anderswo wie hier angepriesen.

Ich werde diesen wohl dann nehmen. Schlafe noch bis Mo drüber und dann denke ich , wenn alles stimmt, werde ich diesen Bezahlen.

So sollte er dann auch vor dem Weekend bei mir sein.
Wie sieht es bei Samsung mit defekten Geräten aus? Kommt dies oft vor in der Preisklasse. Worstcase wohl n Displaybruch oder?

@3D
Absolut 0 Interesse (nur im Kino)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte zuerst eigendlich min 1500 weniger ausgeben. Mit zunehmender Recherche wurde mein Budget grösser da ich halt doch lieber was möchte das Zukunft hat (wobei ein TV ja schnell überholt ist). Auch meine bessere hälfte meint es sei ein schikes Gerät. Und mit der Soundbar könne ich meine billige platzraubende Stereo Anlage mal verbannen. Dann wäre nur noch der TV auf dem Möbel. Vom Gewicht her wäre der auch Optimal.
Auch der Input lag wird anderswo wie hier angepriesen.

Ich werde diesen wohl dann nehmen. Schlafe noch bis Mo drüber und dann denke ich , wenn alles stimmt, werde ich diesen Bezahlen.

So sollte er dann auch vor dem Weekend bei mir sein.
Wie sieht es bei Samsung mit defekten Geräten aus? Kommt dies oft vor in der Preisklasse. Worstcase wohl n Displaybruch oder?

@3D
Absolut 0 Interesse (nur im Kino)

Samsung ist was Support angeht wie jeder Anbieter...Zäh. Musst eigentlich nur darauf achten ob die Ecken komplett weiß werden bei Filmen oder ob du dort einen Weißstich hast. Ansonsten ist der TV spitzenklasse. Hab dasselbe Modell, welches du kaufen willst, bereits Zuhause stehen und bin absolut zufrieden. Schwarzwerte sind für einen LED/LCD TV sehr gut, Bild an sich stimmig. Verglichen mit Sony TVs ist der Sound "sehr gut". Manko kann sein, dass schlampig verarbeitet wurde von Samsung und dementsprechend unschöne Stellen vorhanden sind. Da ist Samsung mit dem Umtausch kulant laut AVS. Inputlag ist es der beste TV und HDR ist soweit auch klasse. Farbspektrum ist gut, mit der Highendkonkurrent verglichen mittelmässig, ABER wie gesagt ist das Bild erstklassig, Betriebssystem funktioniert klasse, Spracherkennung ist sehr gut. Fast alles lässt sich einstellen. Ist schon nicht grundlos #1 dieses Jahr.
 
Ich hab den OLED wieder storniert. Leute. Ihr macht es einem so schwer.

Hab nun den von eich erwähnten UE65kS9590 auch gesehen. Günstigster Preis inder CH wäre 3965.00 CHF und dazu gibts im Moment noch ein Samsung HW-K651 geschenkt. Google sagt mir dies sei eine Soundbar.

Was nun? Würdet ihr den Samsung vorziehen?
Wie ist die Reaktionszeit beim Samsung. Die ist ja beim OLED recht hoch.
Mein Ziel wäre einfach bis am kommenden Wochenende den neuen TV zu haben.

Ja....bei pcp.ch gibt's zwar den OLED E6 für 5999,-, aber wenn ich diesen Test sehe spricht nicht mehr viel für den Oled, obwohl ich ein ganz grosser Oled Fan bin. Aber aktuell würde ich auch zum Samsung greifen.
 
Also ich habe seit 4 Wochen den Samsung UE65kS8090 baugleich mit dem 9090.
Er ist gerade, also nicht curved. Sieht blöd aus an der Wand .
Bildqualität ist sensationell. Ob es Filme sind oder Games.
Input lag konnte ich nach langen Test Sessions nicht feststellen.
Habe Halo, Battlefront und deus ex gespielt. Der Skalierer knallt das Bild sauber und glasklar auf 4K hoch. Speziell bei Star Wars war es ein komplett anderes Erlebnis.

Listenpreis 3.499,-- ist das 2016er Modell mit suhd und hdr10
Kann man aber gut verhandeln im Mediamarkt.
Hab das Teil für 2.950 inkl. Lieferung/Montage bekommen.
Kann ihn uneingeschränkt empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe seit 4 Wochen den Samsung UE65kS8090 baugleich mit dem 9090.
Er ist gerade, also nicht curved. Sieht blöd aus an der Wand .
Bildqualität ist sensationell. Ob es Filme sind oder Games.
Input lag konnte ich nach langen Test Sessions nicht feststellen.
Habe Halo, Battlefront und deus ex gespielt. Der Skalierer knallt das Bild sauber und glasklar auf 4K hoch. Speziell bei Star Wars war es ein komplett anderes Erlebnis.

Listenpreis 3.499,-- ist das 2016er Modell mit suhd und hdr10
Kann man aber gut verhandeln im Mediamarkt.
Hab das Teil für 2.950 inkl. Lieferung/Montage bekommen.
Kann ihn uneingeschränkt empfehlen.

Für 500€ mehr bekommst du den 9590,...den besseren TV. Wieso sollte man da sein Glück nicht versuchen?
 
Es ist schon erstaunlich das man im Jahre 2016 immer noch so viel Geld für ein TV bezahlt , die Hersteller denken sich immer neuere Sachen aus wie 4K, HDR,etc.. damit man die Geräte an den man bringt! Aber wie man sieht werden keine Lehren daraus gezogen und man zahlt fleißig die überhöhten Preise weiter.
 
Es ist schon erstaunlich das man im Jahre 2016 immer noch so viel Geld für ein TV bezahlt , die Hersteller denken sich immer neuere Sachen aus wie 4K, HDR,etc.. damit man die Geräte an den man bringt! Aber wie man sieht werden keine Lehren daraus gezogen und man zahlt fleißig die überhöhten Preise weiter.

Und? Was ist dein Punkt? Die Leute kaufen sich ein "Indie"Spiel für 60€ obwohl es offensichtlich nur PR ist. Störst du dich daran enenfalls? Soll doch jeder mit seinem Geld anfangen was er will und kann.

4K ist keine PR-Masche oder gibt es zwischen 360p und 1080p für dich auch keinen Unterschied?
 
Es ist schon erstaunlich das man im Jahre 2016 immer noch so viel Geld für ein TV bezahlt , die Hersteller denken sich immer neuere Sachen aus wie 4K, HDR,etc.. damit man die Geräte an den man bringt! Aber wie man sieht werden keine Lehren daraus gezogen und man zahlt fleißig die überhöhten Preise weiter.

das gegenteil ist eher der fall. noch nie waren TVs so günstig und vor allem so groß. teuer sind einfach nur die topmodelle, aber das war schon immer so.
 
das gegenteil ist eher der fall. noch nie waren TVs so günstig und vor allem so groß. teuer sind einfach nur die topmodelle, aber das war schon immer so.

Jep. Aber aktuell kann man wohl nur die Topmodelle kaufen wenn man 4K+HDR+gamingtauglich will. Das war früher definitiv nicht so, da reichte auch ein Mittelklasse-TV um vernünftig zocken zu können.
 
Zurück
Top Bottom