Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Was sind denn so eure Empfehlungen für nen 65er 4k TV mit HDR? Sagen wir mal so 1k-1,5k Budget.

aih6FXS.gif


seriously?
 
Ja ok. Danke für gar nix :) Hau halt was raus, wenn die Vorstellung unrealistisch ist(schätz ma wegen HDR).Darum frag ich ja. Ding ist halt ,das es mehr ne Übergangslösung sein soll.
Irgendwann will ich halt schon auf OLED umsteigen.
Möchte aber kurzfristig nen 65er, da mein 50er seit er an der Wand hängt echt mini wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo wollte eigentlich als nächstes nen OLED kaufen, aber die Preise sind einfach abartig und werden wohl auch so schnell nicht fallen.

Was sind denn so eure Empfehlungen für nen 65er 4k TV mit HDR? Sagen wir mal so 1k-1,5k Budget.

Einen guten Gaming 65er 4k TV mit HDR wirst du für unter 2,5 - 3k nicht finden.
Ich habe einen 50er 4k TV ohne HDR und der hat schon über 1k gekostet ;)
 
Selbst dann hast du meist nur das PR HDR was in wirklichkeit keinen unterschied bringt ;)
Für richtiges HDR braucht man nun mal FALD, da nur so die entsprechenden beriche extrem hell oder dunkel gemacht werden können oder eben OLED.
Zudem kommt HDR nur im voll abgedunkelten raum voll zur geltung.
95% aller Leute die sich nen HDR TV die nächste zeit kaufen, werden kein richtiges HDR drin haben, da 10bit nicht alles ist und der kontrast zwischen ganz hell und ganz schwarz HDR aus macht.
Mein TV hat schon seit 2014 ein Panel das HDR unterstützt wenn ich das SEK 3500 dran schließe (ist auch das Flaggschiff Modell von damals) aber Trotz Farben und Helligkeit merkt man einfach das FALD fehlt bei den Demos wenn man HDR mal richtig presentiert bekommen hat beim Hifi Händler des Vertrauens ;) (Wobei es nicht umsonst Demos sind)
Selbst der teuerste OLED TV hat wiederum nicht genug helligkeit und hier das nachsehen gegen die Teuren LCD bei der HDR presentation.
Daher sage ich lasst euch im Moment nicht von der HDR PR locken und verarschen nur weil HDR drauf steht und kauft einen TV der ein gutes Panel hat und zum zocken geeignet ist.
Bis der standart für HDR wirklich fest steht dauert es noch etwas, im Moment darf ein hersteller überall HDR drauf kleben wenn er schon 10bit panels hat oder den entsprechenden HDMI Anschluss :nix:

Hier ein guter Test mit Bildern der zeigt das HDR selbst mit FALD TVs teilweise soger unspektakulärer aussieht als normale Blu Rays und das im voll abgedunkeltem Raum, was eigentlich ideal für HDR ist.

4K Blu-ray vs Blu-ray Reveals HDR Is Too Dim for Daytime
http://www.hdtvtest.co.uk/news/4k-vs-201604104279.htm

Und eigentlich sollten 4K TVs doch im 4K TV thred besprochen werden und nicht hier ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ok. Danke für gar nix :) Hau halt was raus, wenn die Vorstellung unrealistisch ist(schätz ma wegen HDR).Darum frag ich ja. Ding ist halt ,das es mehr ne Übergangslösung sein soll.
Irgendwann will ich halt schon auf OLED umsteigen.
Möchte aber kurzfristig nen 65er, da mein 50er seit er an der Wand hängt echt mini wirkt.

Dein Anspruch und dein Budget sind zwei paar Schuhe. HDR bekommst du in dem preislichen Rahmen nicht. HDR ist keine PR Blase wie es hier dargestellt wird, sondern die Technik ist einfach noch nicht ausgereift. Das ist alles an dem Punkt. Die Hersteller machen die ersten Gehversuche sozusagen. Im Rahmen deines Budgets würde ich dir eher einen schönen, klasse 1080p TV empfehlen, der dann auch von der Bildqualität her taugt.
Nur einen 4kTV haben des 4K wegen ist nicht der Weg. Man kann natürlich jetzt schon TVs mit HDR kaufen, aber das übersteigt dein Budget. Es ist auch noch nicht absehbar das die Preise für 4k TVs und Projektoren sinken, da das ganze Thema so frisch ist. Meine persönliche Empfehlung an dich: Einfach noch etwas aushalten und ggf. Geld sparen um das zu bekommen was du willst, wenn dir 3000€ aktuell zu viel Geld ist. Genauso muss man nicht auf Teufel komm raus größer werden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist es bei den meisten TVs im Moment nur PR.
Wenn ich sehe was alles im MM 4K HDR drauf kleben hab lache ich mich kaputt xD Am besten dann noch den Verkäufern zuhören xD
Es sagt aber auch keiner das richtiges HDR auf nem gescheitem TV nicht geil ist oder nur PR.
 
Hab mir denn sony kd-55xd8599 gekauft. Toller fernseher und nicht zu teuer mit 1400 euro. Bin aber wirklich gespannt ob hdr was taugt. Das es pr ist glaube ich nicht, es ist noch nicht ausgereift und eher was für die zukunft.
 
Kommt drauf an wie stark es ist.
Am besten gleich zurück in den Laden wenn es wirklich stark auffällt.
Da Clouding aber auch erst wirklich stark werden kann wenn das Panel richtig eingelaufen ist (~100h Betriebszeitbis ein Panel sein volles potential entfaltet) muss man halt meist nen Techniker über den Hersteller kommen lassen der es dann beurteilt.
Bei nem Kumpel z.b. wurde es extrem stark mit der Zeit und Samsung hat es dann nach dem Techniker besuch ohne Probleme getauscht.
 
Klar ist es bei den meisten TVs im Moment nur PR.
Wenn ich sehe was alles im MM 4K HDR drauf kleben hab lache ich mich kaputt xD Am besten dann noch den Verkäufern zuhören xD
Es sagt aber auch keiner das richtiges HDR auf nem gescheitem TV nicht geil ist oder nur PR.

Nein, es ist nicht nur PR. Problem ist wie gesagt das die Technik einfach nicht ausgereift ist. In deinem Artikel steht sogar das das Bild deutlich besser aussieht nur das HDR aktuell bei Helligkeit nahezu unbrauchbar ist und da hilft es nicht den Raum leicht abzudunkeln. Da stand das Licht von 2-3 Kerzen sorgt schon dafür das der Effekt verblasst. In einem komplett dunklem Raum , in dem der TV die einzige Lichtquelle ist, ist HDR auch auf den TVs schon sehr gut. Auch der Artikel erwähnt das die anderen Vorteile dennoch komplett greifen.
Das hat rein gar nichts mit "nur PR" zu tun. Es ist einfach eine unausgereifte Technik wie damals als es mit den HD TVs losging.
 
Ich komme bei dem Thema langsam nicht mehr mit. Mittlerweile bin ich der Überzeugung, dass ungefähr 90% der scheinbar auf Fakten beruhenden Meinung auf subjektiven Ansichten beruht, wobei ich mich nicht rausnehme. Der eine sagt Sony sei besser als Samsung, der eine sagt das Gegenteil. HDR ist nur "PR" oder nur nicht ausgereift und laut den meisten Tests, die ich gelesen habe ist HDR überzeugend. 3D von Sony ist angeblich schlecht; die User im Hi-Fi-Forum sind da anderer Ansicht. Alles recht verwirrend. ;)

Dennoch frage ich mal in die Runde: Sony X930D oder Samsung KS8000? ;)
 
Mach ein Upgrade auf den Sony X940D und alles wird gut :)
Hab den Vorgänger, den KD-75X9405C und bin wunschlos glücklich! Mega Bild, sehr gute Bewegungsdarstellung, tiefes schwarz dank FALD.

Beim X940D ist das schwarz sogar noch eine Spur kräftiger.

Die Sonys können fast alles, liefern TopBilder und das OS läuft mittlerweile nahezu fehlerfrei... Sony haut weiterhin fleißig Updates raus und wird immer besser und besser.
 
Mach ein Upgrade auf den Sony X940D und alles wird gut :)
Hab den Vorgänger, den KD-75X9405C und bin wunschlos glücklich! Mega Bild, sehr gute Bewegungsdarstellung, tiefes schwarz dank FALD.

Beim X940D ist das schwarz sogar noch eine Spur kräftiger.

Die Sonys können fast alles, liefern TopBilder und das OS läuft mittlerweile nahezu fehlerfrei... Sony haut weiterhin fleißig Updates raus und wird immer besser und besser.

Mein Tipp. Warte auf den Z9 von Sony! Ist das was ich tue. Wollte eigentlich auch den 940D aber der Z9 soll 4000 Nits haben und sogar OLED Qualität übertreffen.
 
Nope warte auf QLED damit wird auch ein zD9 nicht mithalten können :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es ist nicht nur PR. Problem ist wie gesagt das die Technik einfach nicht ausgereift ist. In deinem Artikel steht sogar das das Bild deutlich besser aussieht nur das HDR aktuell bei Helligkeit nahezu unbrauchbar ist und da hilft es nicht den Raum leicht abzudunkeln. Da stand das Licht von 2-3 Kerzen sorgt schon dafür das der Effekt verblasst. In einem komplett dunklem Raum , in dem der TV die einzige Lichtquelle ist, ist HDR auch auf den TVs schon sehr gut. Auch der Artikel erwähnt das die anderen Vorteile dennoch komplett greifen.
Das hat rein gar nichts mit "nur PR" zu tun. Es ist einfach eine unausgereifte Technik wie damals als es mit den HD TVs losging.

Bei den Billig TVs geht einfach nur alle Einstellungen auf Dynamisch, kannst im Hifi forum oder AVS auch lesen und ist bei meinem der HDR mit der SEK kann auch nicht anderst und Farben sehen einfach nicht mehr korrekt aus.
War auch ein Hauptgrund warum die SEK zurück zu Amazon ging.
Aber glaub den PR Mist wenn dir der nächste MM Mitarbeiter geiles HDR in der 6er Serie verkaufen will :)
Und HDTV test hat das Flaggschiff im test und er hat selber mal im AVS geschrieben das alles drunter Mist ist in HDR ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Con$olef@natic, du hattest die SEK 3500?
Warst du nicht zufrieden?

Ich hab aktuell einen Samsung aus 2014, 65er (8280) bin auch am überlegen mir die SEK zu holen wegen HDR.
Auch dann hab ich nur HDR "Light" aber die Box soll ja doch etwas bewirken was das Thema anbelangt oder?

lg
 
Ne war bis auf den inputlag von 21ms mit der Box nicht zufrieden.
Das HDR "Light" das man hat da FALD fehlt sieht im ersten Moment anderst aus ist aber alles auf dynamisch und Farben die im Film eigentlich Blau sind sehen dann grünlich aus in manchen Stellen ( als Beispiel) und man merkt das es nicht korrekt ist. Der modus holt halt die meiste helligkeit raus aus deinem Panel, ist aber wie gesagt alles einfach auf dynamisch.
Da Blu Ray Bild oder Netflix fand ich mit der Box auch nicht so gut wie mit dem Original SEK (wobei es mittlerweile viele Updates gab).
Aber du kannst es mal selber Testen wenn du günstig eine bekommst, damals hatte Amazon sie für 200€ rum was ein Schnäppchen war und ich daher zugeschlagen hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp. Warte auf den Z9 von Sony! Ist das was ich tue. Wollte eigentlich auch den 940D aber der Z9 soll 4000 Nits haben und sogar OLED Qualität übertreffen.

Er wurde letzte Woche präsentiert in England. Also 4000Nits hat er schon mal nicht, aber er hat das hellste und kontrastreichste Bild von allen Premium HDR TVs im Jahre 2016, das haben schon viele bestätigt! Wird wohl bei 1500-2000Nits liegen. Den Prototyp von der CES mit 4000Nits kann man noch nicht kostengünstig produzieren.

Habe mir im Mai den 75X9405C für 4800€ gekauft, ehemals 8999€ und bin damit, wie schon gesagt, mehr als zufrieden. Er kann alles, das Bild ist ne Wicht. Kein Banding, kein Clouding, kein DSE. Was will ich mehr?!
Schwarz ist schwarz, auch im dunklem Raum und The Revenant in 4K HDR ist das obergeilste was ich je sehen durfte!!! Seit dem ist Kino für mich tabu! Warte lieber auf die 4K BD, als 30€ für zwei Kinokarten am Weekend zu bezahlen :o
Und die Qualität ist deutlich besser @Home!

Den richtigen Zeitpunkt gibt es fast nie! Es wird immer was besseres oder gleichwertiges für weniger Geld kurz darauf geben, war schon immer so.

Für mich war der Mai perfekt. Hatte seit Juli 2015 auf den TV geschielt. Wollte den TV haben wegen den abartig geilem Design und dem Hammersound aus den Lautsprechern. In Verbindung mit dem Subwoofer spielt der TV auch viele Anlagen gnadenlos an die Wand!
Der Händler war hier im Ort, gab es nun zum MegaPreis mit allem drum und dran. Es gibt nun 4K Blurays, die Xbox ONE S kann das alles abspielen und bietet sogar einige Games in HDR an und ab Oktober gibt es in Deutschland auch bei Sky 4K!!

Es war für mich der beste Zeitpunkt zu wechseln. Jetzt ist erst mal wieder 5-7Jahre Ruhe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom