Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
LG Fernseher haben grundsätzlich Ausleuchtungsdefizite (abgesehen von OLED), stärker als andere Hersteller.
Kann man hier relativ gut einsehen:

http://www.rtings.com/tv/tests/sports/gray-uniformity-dirty-screen-effect-dse

Ich würde dir nen Samsung der 8er oder 9er Serie empfehlen, wenn du darauf viel wert legst (der JS8090 (in den USA JS8500) hat den geringsten DSE von allen getesteten LED-Fernsehern). Ansonsten hilft nur OLED.
 
LG Fernseher haben grundsätzlich Ausleuchtungsdefizite (abgesehen von OLED), stärker als andere Hersteller.

Hmm. Mein LG hat nicht solche "Probleme". Zumindest ist mir das noch nie aufgefallen. Dafür habe ich aber schon seit Jahren, dass trat glaube ich ein Jahr nach Kauf auf, Clouding und das ist ganz schön ätzend. Gucke gerade Fussball und selbst auf dem Grün sehe ich die "Wolken" mittlerweile schon.

Wird Zeit für einen neuen. Würde vielleicht auch noch mal zu einem LG greifen.
 
Hmm. Mein LG hat nicht solche "Probleme". Zumindest ist mir das noch nie aufgefallen. Dafür habe ich aber schon seit Jahren, dass trat glaube ich ein Jahr nach Kauf auf, Clouding und das ist ganz schön ätzend. Gucke gerade Fussball und selbst auf dem Grün sehe ich die "Wolken" mittlerweile schon.

Wird Zeit für einen neuen. Würde vielleicht auch noch mal zu einem LG greifen.

Wenn's dir nicht aufgefallen ist, ist auch alles gut. Kann einem das Fernsehvergnügen versauen, wenn man sich auf sowas konzentriert ;)

@Birdie
Das ist von Exemplar zu Exemplar und Modell zu Modell unterschiedlich. Edge-LED-TVs sind generell cloudinganfälliger als z.B. Direct-LED/Full-LED (der Panasonic DXW904 hat z.B. nen sensationellen Schwarzwert für LED).
 
Das ist von Exemplar zu Exemplar und Modell zu Modell unterschiedlich. Edge-LED-TVs sind generell cloudinganfälliger als z.B. Direct-LED/Full-LED (der Panasonic DXW904 hat z.B. nen sensationellen Schwarzwert für LED).

Der 904 hat als 65" einen UVP von 4.999,-€ - Da kann man das bei einem Panasonic auch verlangen ;)
 
Da würde ich dann die Lager zu LG wechseln :v:
Der Panasonic hat ja eh nur ein LG Panel verbaut und nen katastrophalen Input lag ^^

Die Top Bewertung zum 24.999,- 77" LG OLED habe ich immer im Speicher xD

Top. Endlich vernünftig RTL II auf dem Gästeklo schauen. Etwas klein ist er, aber man kann ja nicht alles haben... hochwertige Verpackung
 
Naja aber die besseren LG OLEDS(mit ca 5000€ natürlich noch abartig teuer) haben auf genug Seiten sehr gute Reviews von Fachleuten bekommen. Bild soll halt so ziemlich das Beste sein was momentan verfügbar ist.

Aber jo die Kritiken bei MediaMarkt waren geil :-D Dachte erst "Echt 4 Reviews schon bei dem Preis?!" Und dann nur scheisse :lol:
 
Ist auch meine Devise. Einfach warten bis 4k OLEDs mit HDR erschwinglich werden. Vorher werd ich auch keinen neuen TV mehr kaufen.

Ich bin mit meinem Samsung JS8090 total zufrieden (außer das Samsung die iOS app gekillt hat), vorallem für den Preis von ca. 1200 €.

Ein neuer kommt erst infrage wenn es FullLED oder OLED TV 75+" UHD (oder schon 8k :P) fur max. 2.000,00 € gibt
 
Naja da hast dun ja auch schon die 8serie :-) Ich hab imo nur nen 42er LG schande :lol: Ne der ist eigentlich ganz gut :) Nächster TV Samsung QLED +UHD 65" :v:
 
Glaub Full-LED wird generell die Ausnahme bleiben. Afaik hat auch nur Panasonic einen dieses Jahr im Angebot und selbst der ist nicht perfekt, da er nur in 512 Zonen dimmt und nicht wie bei OLED die Helligkeit jedes einzelnen Pixels individuell ansteuern kann.
Ich hoffe, dass Samsung bald ins OLED-Geschäft einsteigt. Die LG-TVs sind leider wegen ihres Inputlags zum Zocken eher ungeeignet. ^^
 
Glaub Full-LED wird generell die Ausnahme bleiben. Afaik hat auch nur Panasonic einen dieses Jahr im Angebot und selbst der ist nicht perfekt, da er nur in 512 Zonen dimmt und nicht wie bei OLED die Helligkeit jedes einzelnen Pixels individuell ansteuern kann.
Ich hoffe, dass Samsung bald ins OLED-Geschäft einsteigt. Die LG-TVs sind leider wegen ihres Inputlags zum Zocken eher ungeeignet. ^^

Da muss ich dich enttäuschen Samsung steigt aus dem OLED Geschäft aus..(Nicht bei sp Displays;)) Und setzt auf QLED! :-)

http://4kfilme.de/qled-fernseher-samsung/
 
Da muss ich dich enttäuschen Samsung steigt aus dem OLED Geschäft aus..(Nicht bei sp Displays;)) Und setzt auf QLED! :-)

http://4kfilme.de/qled-fernseher-samsung/

Wenn damit die Probleme von LED der Vergangenheit angehören, hab ich damit kein Problem. Clouding und DSE sind imo noch die stärksten Argumente für ne neue Technologie. Und ich hoffe, dass Samsung bei den größeren Diagonalen wieder zu 3D zurückkehrt. ^^
 
Zurück
Top Bottom