Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nein tut er nicht.Wohl lange keinen Top CCFL LCD mehr gesehen was?Der Samsung ist vom Prinzip her ein ganz normaler LCD.Er hat nur global dimming, also gleiche Technik wie beim CCFL LCD.Mehr sogar noch haben die EDGE Dinger den Nachteil, dass sie einfach eine noch schlechtere Ausleuchtung haben als CCFL LCDs.Obwohl die natürlich auch noch mit Clouding zu kämpfen haben.
 
is clouding das wo z.b. wolken statt weiß eher bläulich sind ?:>

btw find ich kein aktuellen test für 46er zoller bei chip :O
 
Nein es sind dann weiße Stellen im Bild zu sehen.Diese sind einfach nicht so homogen ausgeleuchtet wie der Rest.Das kann viele Ursachen haben.Haben die Hersteller aber mittlerweile sehr gut im Griff.Ein Montagsgerät kann man natürlich immer mal erwischen.

Und einen Test brauchst du nicht.Der Toshiba macht das klar bessere Bild und ist im LCD Bereich das Beste was du momentan kaufen kannst.
 
da hab ich meine entscheidung wohl nun endlich mal getroffen :v:
jetzt muss er quasi nurnoch ins zimmer passen :/ wieviel abstand sollte man zu nem 46er haben? :<
 
Nein tut er nicht.Wohl lange keinen Top CCFL LCD mehr gesehen was?Der Samsung ist vom Prinzip her ein ganz normaler LCD.Er hat nur global dimming, also gleiche Technik wie beim CCFL LCD.Mehr sogar noch haben die EDGE Dinger den Nachteil, dass sie einfach eine noch schlechtere Ausleuchtung haben als CCFL LCDs.Obwohl die natürlich auch noch mit Clouding zu kämpfen haben.

Hör mal auf hier Edge Ausleuchtung schlecht zureden.

Theoretisch ist Local Dimming besser. Muss aber nichts heißen.

Bei chip ist zB. ein TV mit Edge Testsieger (und zwar ein Samsung) vor Tvs mit Local Dimming.

Manche Hersteller setzen bewusst drauf.
zB. wird manchmal bemängelt, dass bei local dimming zwar bessere Schwarzwerte erreicht werden, dafür bleiben sehr helle Stellen aber manchmal auch zu hell.

Wie gesagt mal im Laden vergleichen.

Edit: Hab irgendwo gelesen in der Print sei ein Test zu 46 zöllern.

Beziehe mich hier auf die Tests zu 40 Zöllern die ein Samsung mit Global dimming gegenüber Philips und Toshis mit Local dimming gewonnen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rede sie nicht nur schlecht.Sie ist schlecht.Und was bei Chip Testsieger ist oder nicht ist doch völlig Hupe.

Und warum setzen die Hersteller darauf?Klar weil die Dinger dadurch ultraflach werden und billiger zu produzieren sind als Local Dimming Geräte.

Und Local Dimming ist auch nicht nur theoretisch besser.Beide TVs nebeneinander, ordentlich kalibriert und der Samsung wird weggefegt.

Es gibt momentan keinen besseren LCD als die Toshis.Das der Toshiba in der 42" Chip Liste nicht gewinnen kann sollte klar sein.Denn gibt es ja erst ab 46" :v:
 
Geh weg mit deinen Toshi Fanboy Parolen.

und die Fachpresse bei der zig Leute im Testlabor nebeneinander beurteilen hat mehr Ahnung als ich oder irgendein 50 Beiträge User hier auf CW. :rolleyes:

Aber hauptsache mal die Fakten ignorieren.

btw es gibt auch Toshis mit Local dimming in der 42 zoll Klasse...
 
Und wenn ich 10.000 Beiträge hätte.Das würde dich auch nicht überzeugen können.Logisch wird sind hier bei cw.Hier hat keiner eine Ahnung von irgendetwas.

Dann zeig mir doch mal Fakten mit denen man auch was anfangen kann.Und nicht nur Verweise auf Chip

Fakten hab ich bisher noch keine bekommen.

Und ich bin wahrlich kein Toshiba Fanboy.Die haben bisher nur LCDs für die unteren Klassen mit dementsprechenden Preisen zusammengebaut.Mit dem Cell TV in Japan und der SV685 Serie ist man erstmals in den Premium Sektor vorgestoßen und das mit einem mehr als überzeugendem Ergebnis.

Ach und die SV685 Serie gibt es erst ab 46".Das 42" Modell ist aus einer anderen Serie und daher keineswegs zu vergleichen
 
Logisch wird sind hier bei cw. Hier hat keiner eine Ahnung von irgendetwas.

Du hast es begriffen Herzlichen Glückwunsch.

Dann zeig mir doch mal Fakten mit denen man auch was anfangen kann. Und nicht nur Verweise auf Chip

Fakten hab ich bisher noch keine bekommen.

Such dir den Test auf Chip und andere selber raus.

Fakten gibts von dir auch keine du stehst nur hin und sagts: "Der Toshie ist besser weil Local Dimming und ich das sage111!!1eineinseilf"

Und ich bin wahrlich kein Toshiba Fanboy.Die haben bisher nur LCDs für die unteren Klassen mit dementsprechenden Preisen zusammengebaut.Mit dem Cell TV in Japan und der SV685 Serie ist man erstmals in den Premium Sektor vorgestoßen und das mit einem mehr als überzeugendem Ergebnis.

Sätze wie"Es gibt momentan nichts besseres als Toshies" ist Fanboy like genauso wie "Edge ist einfach nur schlecht".
Wohin Toshiba vorstößt juckt mich nicht.

Ach und die SV685 Serie gibt es erst ab 46".Das 42" Modell ist aus einer anderen Serie und daher keineswegs zu vergleichen

Jop genau wie die anderen aus dem Test. Es ging mir auch nur um Local vs. Global Dimming und der Aussage, dass Local zwangsweise um Längen besser sein muss.

"Diksussion" ist für mich jetzt beendet.

Lynox sollte einfach mal im Laden Tvs vegleichen, das ist eigentlich immer Pflicht.
Vllt macht auch jemand noch nen anderen Vorschlag nen sehr guten Phillips vllt? Naja..


MFG
 
Apropos Toshi-Fanboy. :v:


Nach ca. 3 Jahren 32 Zoll Toshi HD-Ready-Genuss, wollten wir mal etwas aufsteigen. Allerdings steht kein High-End Gerät zur Debatte, da wir den ganzen NET@TV, integrierte Festplatten Kram etc. erstmal nicht brauchen und ich die Entwicklungen in der Branche weiter Beobachten will. Somit warte ich mit dem Kauf eines "8-10Jahre-TVs".^^

Dementsprechend habe ich das Budget auf ca. 700€ limitiert. In dem Preissegment ist mir die XV Serie von Toshiba aufgefallen. Man liest ja quasi nur Gutes und man bekäme für den Preis nichts besseres. Besitzt hier jemand eines der Geräte und kann ein wenig berichten? :-)
 
Die PS3 wird 3D übrigens nur in 720p unterstützen, da HDMI 1.4 fehlt. Sollte dazu angemerkt werden.

Gibt aber auch Blu-Ray Player von Sony die 1080p 3D mit HDMI 1.3 darstellen können.

The second thing, and perhaps the most important, is that HDMI 1.3 will indeed carry a 3D signal at 1080p. It can’t handle 3D at sixty frames per second though, only thirty. Of course, while watching movies on most Blu-ray players, the output is set to 24fps, which HDMI 1.3 can handle just fine.

Dann sollte die PS3 das auch können.
 
Natürlich kann die PS3 3D in 1080p. Der gesamte 3D-Standard für die Bluray wurde doch mit der Forderung entwickelt, dass die PS3 es mit einem Firmwareupdate abspielen können muss. Schließlich ist die PS3 das wichtigste Zugpferd für 3D. :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom