Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
mh kewl :O lohnt sich denn atm überhaupt nen tv zu kaufen, oder sollte man eher auf 3d ready tv's warten? :/

Naja muss man selber wissen.

Die ersten 3D Tvs werden wohl nicht grade billig werden. (vllt. 500 euro mehr als normale)

3D Material um den Fernseher auch zu füttern ist noch sogut wie nicht vorhanden.

Man braucht auch nochn 3D Blu Ray player (ps3 soll ja nen update bekommen, termin unbekannt).
Ne Brille muss man natürlich auch tragen.
Spätere 3D TVs werden ja defintiv billiger sein.
Ich meine auch gehört zu haben ,dass man momentan an einer Technik entwickelt die Brillen überflüssig macht.

Wann sollen die erste 3Ds kommen? April?
Ich persönlich würde noch warten, hat eventuell auch sicher nen Preisrückgang der "normalen" Tvs zur Folge.
 
PFL8605, der erschwingliche 3D - für ca. 1400,-

* 40PFL8605: lieferbar ab Mai 2010

* 3D Ready
* 200 Hz
* Edge-LED
* Net-TV für den Zugang zu Online-Inhalten über Wi-Fi
* Ambilight Surround Beleuchtung
 
Die PS3 wird 3D übrigens nur in 720p unterstützen, da HDMI 1.4 fehlt. Sollte dazu angemerkt werden.
 
Das ist ja der größte Kritikpunkt. Selbst vorhandene 200Hz TV's, die es theoretisch darstellen könnten, sind dazu nicht in der Lage, weil der Eingang fehlt. Und so schnell kaufe ich mir keinen neuen TV oder Blu-Ray Player. Da verzichte ich gerne auf 3D, bis die Technik richtig ausgereift und auch in riesigen Bilddiagonalen verfügbar ist.
 
ach ich werd auch einfach mal auf 3d scheißen, warte nun schon ewig auf nen hdtv .. keine lust länger zu warten.. außerdem wird das 3d feature dann eh erst in paar jahren richtig genutzt.

war gestern einkaufen und hab nen hdmi kabel (gold) 1.3b entdeckt und direkt mal mitgenommen hat 7€ gekostet °_°

gibts da besseres, oder geht das klar?
 
mh k dann muss ich mich nurnoch zwischen:

Samsung UE 46 B 6000 VPXZG 116,8 cm (46 Zoll) 16:9 Full-HD LCD-Fernseher mit LED-Backlight mit integriertem DVB-T/ DVB-C Tuner rubinschwarz

&

Toshiba 46 SV 685 D 116,8 cm (46 Zoll) Full-HD 200 Hz LCD-Fernseher mit LED-Backlight mit integriertem DVB-T Tuner schwarz / silber

entscheiden D:
 
Da nimmst du auf jeden Fall den Toshiba.Die sind momentan im LCD Bereich bildlich nicht zu schlagen.Zudem hat er Local Dimming LED während der Samsung nur Edge LED hat und damit bildlich kaum besser ist als ein herkömmlicher CCFL LCD.
 
Das ist vollkommen egal wenn die Zuspielung gut ist.Dann kannst du so nah rangehen bis du das Panelrauschen oder die Pixelraster erkennst.

Bei Konsolengaming und HD Zuspielung würd ich maximal 2m wegsitzen
 
Zudem hat er Local Dimming LED während der Samsung nur Edge LED hat und damit bildlich kaum besser ist als ein herkömmlicher CCFL LCD.

Der Samsung hebt sich genauso stark von herkömlichen LCDs ab wie der Toshi.

Durchs Local Dimming erreicht der Toshi nen besseren Kontrast und Schwarzwert.
So gesehn schonmal nen Vorteil.
Er ist allerdings auch etwas teurer kann das sein?

Wie gesagt 2 Topgeräte bei denen man nichts falsch macht.

Wenn mich nicht alles täuscht ist in der aktuellen Chip ein großer Test zu Fernsehern über 42 Zoll drin, da würd ich mal nen Blick reinwerfen.
 
Zurück
Top Bottom