Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hmmm...
Zaubert der Fernseher bei 200Hz etwa Zwischen jedem regulären Bild 3 "Berechnete", oder wie kann ich das verstehen :-? ??? ...

Jo ungefähr so kann man das verstehen...
Theoretisch könnte der TV dir auch aus 2 Bildern 200 Bilder berechnen...

Also diese 200Hz Technik is an sich überhaupt nicht schlecht (vorausgesetzt die Übersetzung des ganzen ist optimal) nur hab ich im Mom. keine Ahnung wo man sowas sinnvoll (also zur Erhöhung der FPS durch Berechnung von Zwischenbildern) einsetzen sollte. Bei Games wärs fein, denn dann kann ich aus ner miesen FPS nen butterweiches Spiel machen. Problem is nur, dass man ja ne Verzögerung hat weil der TV erstmal 2 Bilder braucht, aus denen er die Zwischenbilder zaubern kann...
Das würd mir allein schon aufn Zeiger gehen, es sei denn die Verzögerung is nich spürbar weil > 5ms oder so ...

Bei normalen Filmen is das was anderes:
Da macht ne Verzögerung nicht wirklich was, denn diese ist ja nich so extrem, als würden Ton und Bild dann Asynchron wirken. Nur könnte es etwas ungewohnt sein nen Film zu gucken, der statt 24 / 25 FPS aufeinmal 200 FPS also die Bewegtbilddarstellung ziemlich so wie in der Realität ist. Nur: Auch wenn man keine Filme mit 200 FPS sehen mag (werde ich wahrscheinlich auch nicht) heißt das noch lange nicht, dass die 200 Hz Funktion Müll ist und nix taugt, denn diese verrichtet solange ihr Werk hervorragend, wie alles superflüssig und ohne Artefakte dargestellt wird. Sind letztere Sachen gegeben, hat es überhaupt nichts mehr mit subjektiver Sache zu tun, ob man die 200 Hz Technik mag oder nicht, weil man den Filmeffekt dadurch nicht mehr hat...
 
Sagt ja keiner, dass die 200HZ total für den Arsch ist.Nur im Moment ist sie es.Das ist ne Technik für die Zukunft, die aber noch deutlich verbessert werden muss bevor sie vernünftige Ergebnisse bringt.Da hätte man auch 100Hz weiter entwickeln können
 
Wenn ich auf die Richtigen treffem die einen mit kleinen, ständigen Spitzen und Arroganz so langsam hochkochen wollen ...

Alles Attribute, die auf dich zutreffen - aber sehen willst du sowas ja nicht ...

Ah so, jetzt wird's persönlich, weil man ja- wie üblich im Internet - partout nicht zugeben wird, daß man vielleicht falsch Formulierungen verwandt hatte. Hättest Du gesagt "zu flüssig" wäre diese Diskussion nicht entstanden, aber die von Dir gewählten Formulierungen und das Bestehen darauf, konnte man so nicht stehen lassen. "Lächerlich" machst Du Dich nur mit diesem Festhalten an der falschen Formulierung und dem Anklammern an richtigere Statements von anderen Usern.

Wenn es dir weiterhilft, kann ich auch gerne "zu flüssig" als "unnatürlich" schreiben:

Da der Z 4500 bewegte Bilder zu flüssig und somit für mich unnatürlich darstellt, werde ich ihn zurückgeben.

Und @persönlich werden:
Wörter wie "Schwachsinn", "Blödsinn" hast du benutzt - nicht vergessen.

Damit hast Du sicher niemanden vor den Kopf gestoßen, aber Du solltest vielleicht doch an Deiner Ausdrucksgenauigkeit arbeiten.

Die Ausdrücke waren für jeden hier verständlich - nur scheinbar für dich nicht .. daher habe ich es ja dann auch für dich verständlicher gemacht (siehe oben).

Und somit ist dann auch wohl dieses leidige Thema beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.sony.de/article/id/1221214792672

Wenn du Glück hast, wird das Bild für dich flüssiger - wenn du Pech hast, sind die Bewegungen für dich unnatürlich.

Bei Röhren-TV`s sind 100Hz ja primär dazu da, dass das Bild weniger flimmert, was ja bei LCD`s so kein Problem ist!
Das Problem bei 100Hz sind dann die ruckeligen Kameraschwenks, welche mit einem Modus (bei Philips heisst der Natural Motion irgendwas), der Zwischenbilder berechnet, eliminiert werden! In diesem Fall hilft er bei der Röhre, nur wirken manchmal die Bewegungen tatsächlich unnatürlich!
Wie das bei LCD`s ist, hab ich keine Ahnung! Nur kann ich mir vorstellen, was du mit unnatürlich meinst....
 
Bei Röhren-TV`s sind 100Hz ja primär dazu da, dass das Bild weniger flimmert, was ja bei LCD`s so kein Problem ist!
Das Problem bei 100Hz sind dann die ruckeligen Kameraschwenks, welche mit einem Modus (bei Philips heisst der Natural Motion irgendwas), der Zwischenbilder berechnet, eliminiert werden! In diesem Fall hilft er bei der Röhre, nur wirken manchmal die Bewegungen tatsächlich unnatürlich!
Wie das bei LCD`s ist, hab ich keine Ahnung! Nur kann ich mir vorstellen, was du mit unnatürlich meinst....

Ja, das liegt im Auge des Betrachters - ich z.B. konnte bei aktivierten 200Hz keinen Film vernünftig sehen ...

Aber wer dieses Problem nicht hat - für den ist es sicherlich eine feine Sache :)
 
@aganim:
Danke für die ausführliche Antwort ^^!

Ich denke, ich kapier jetzt so einigermassen, was die 200Hz sollen....

@Krateroz:
Ich habe eine Digicam, welche in einem Schnellfokusier-Modus die FPS-Zahl auch stark erhöht! Der Effekt, lässt sich kaum beschreiben, aber das was auf dem TFT-Display abgeht, wirkt sehr seltsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir weiterhilft, kann ich auch gerne "zu flüssig" als "unnatürlich" schreiben:

Da der Z 4500 bewegte Bilder zu flüssig und somit für mich unnatürlich darstellt, werde ich ihn zurückgeben.

Ist auch eine ganz andere Aussage als "zu schnell" oder "Zuckungen wie auf Drogen", findest Du nicht selber auch?


Und @persönlich werden:
Wörter wie "Schwachsinn", "Blödsinn" hast du benutzt - nicht vergessen.

Siehe oben: "Zuckungen wie auf Drogen" ist Schwachsinn - und das sogar objektiv! Während die kleinen Dinge wie "Lesen und Verstehen", "für Dich verständlicher gemacht" (dabei hast du den Blödsinn geschrieben, nicht ich) und dann natürlich wieder "peinlich", "lächerlich" usw. den Anderen nur provozieren sollen.



Die Ausdrücke waren für jeden hier verständlich - nur scheinbar für dich nicht .. daher habe ich es ja dann auch für dich verständlicher gemacht (siehe oben).

Neee, Du, es ist schon ein Unterschied zwischen "zu schnell", "wie schneller Vorlauf", "Zuckungen wie auf Drogen" und auf der anderen Seite "Artefakte" oder "zu flüssig".

Du hast Unsinn geredet - und das ist weder meine Schuld noch mein Problem. Es ist aber wieder typisch das Phänomen Internet, das das natürlich nicht eingesehen wird, sondern dann noch arrogant dem Gegenüber dummes Unverständnis unterstellt wird.

Mann, manchmal kann ich "zocker" einfach nur zu gut verstehen ...


Junkman:

Es ist nur eine Umgewöhnungssache! Manche meinen nun halt nicht mehr ohne das dezente Ruckeln nicht mehr auskommen zu können. Ich hingegen liebe es, wenn die Bewegungen wie Butter laufen! ;)

Es hat ja damals auch Leute gegeben, die der CD irgendwelche Nachteile zur analogen Kunststoff-Schalplatte andichteten ... :lol:
 
Ist auch eine ganz andere Aussage als "zu schnell" oder "Zuckungen wie auf Drogen", findest Du nicht selber auch?

Anders - aber passt schon.


Siehe oben: "Zuckungen wie auf Drogen" ist Schwachsinn - und das sogar objektiv! Während die kleinen Dinge wie "Lesen und Verstehen", "für Dich verständlicher gemacht" (dabei hast du den Blödsinn geschrieben, nicht ich) und dann natürlich wieder "peinlich", "lächerlich" usw. den Anderen nur provozieren sollen.

Nur für mich ist es kein Schwachsinn, da die Aussage vom User dayo21 genau beschreibt, was ich beim Ansehen eines Filmes mit dem Z 4500 empfand - und da muss ich mir nicht unterstellen lassen, dass es nicht so ist.
Und was Provokationen usw. angeht: fängt schon mit deinen Ausrufezeichen und eben den Begriffen "Schwachsinn" und "Blödsinn" (und wie ich unten sehe "Unsinn") an - oder was soll das sonst als Provokationen deinerseits sein?


Neee, Du, es ist schon ein Unterschied zwischen "zu schnell", "wie schneller Vorlauf", "Zuckungen wie auf Drogen" und auf der anderen Seite "Artefakte" oder "zu flüssig".
Du hast Unsinn geredet - und das ist weder meine Schuld noch mein Problem. Es ist aber wieder typisch das Phänomen Internet, das das natürlich nicht eingesehen wird, sondern dann noch arrogant dem Gegenüber dummes Unverständnis unterstellt wird.
Mann, manchmal kann ich "zocker" einfach nur zu gut verstehen ...

Das ist exakt das, was du hier die ganze Zeit machst.

Ich bin doch derjenige, der dieses Thema schon lange mit Folgendem abgeschlossen hätte:

Mir gefällt der Z 4500 auf Grund der von mir genannten Gründen nicht und dir schon.

Aber nein, du drehst dich permanent im Kreis und ganz ehrlich: was willst du eigentlich von mir?
Ich sage doch nur, dass mir das Gleiche wie dem User dayo21 aufgefallen ist und du bauscht diese ganze Sache bis zum geht-nicht-mehr auf.


Es ist nur eine Umgewöhnungssache! Manche meinen nun halt nicht mehr ohne das dezente Ruckeln nicht mehr auskommen zu können. Ich hingegen liebe es, wenn die Bewegungen wie Butter laufen! ;)
Es hat ja damals auch Leute gegeben, die der CD irgendwelche Nachteile zur analogen Kunststoff-Schalplatte andichteten ... :lol:

Da sind sie wieder:
Unterstellungen und Anfeindungen.

Implizierst damit, dass ich und andere, die den Z 4500 berechtigterweise kritisieren, keine Ahnung haben.

Hat schon was von einer Real-Satire hier ;)

Ist sie eben nicht das ist der springende Punkt. Die Tests sagen das es das LCD Bild sichtlich verbessert.

Für mich im Z 4500 ist sie es leider.
 
Anders - aber passt schon.

Aha, "Zuckungen wie auf Drogen" oder "zu schnell wie im Schneelvorlauf" sind für Dich das Gleiche wie "zu flüssig"? Ok .... wenn Du meinst.




Nur für mich ist es kein Schwachsinn, da die Aussage vom User dayo21 genau beschreibt, was ich beim Ansehen eines Filmes mit dem Z 4500 empfand - und da muss ich mir nicht unterstellen lassen, dass es nicht so ist.

"Zuckungen wie auf Drogen" kann man bei dem Gerät nicht sehen - es sei denn die Drogen sind ganz woanders als im Fernseher ...


Und was Provokationen usw. angeht: fängt schon mit deinen Ausrufezeichen und eben den Begriffen "Schwachsinn" und "Blödsinn" (und wie ich unten sehe "Unsinn") an - oder was soll das sonst als Provokationen deinerseits sein?

Hast Du ein Aufrufungszeichen-Syndrom? Ausrufungszeichen sind nach deutscher Grammatik keine Provokation sondern eine Verstärkung oder ein Ausruf! Ich sagte schon, daß man die von Dir zugestimmten Aussage "Zuckungen wie auf Drogen" unter objektiven Maßstäben nur als Unsinn bezeichnen kann!




Das ist exakt das, was du hier die ganze Zeit machst.

Ich habe ja keine Probleme mit der deutschen Sprache. aber wieder typisch Internet: Die eigenen Fehler einfach mal dem Anderen vor die Füße werfen, egal wie absurd und lächerlich das auch sein mag!

Ich bin doch derjenige, der dieses Thema schon lange mit Folgendem abgeschlossen hätte:

Mir gefällt der Z 4500 auf Grund der von mir genannten Gründen nicht und dir schon.

Aber nein, du drehst dich permanent im Kreis und ganz ehrlich: was willst du eigentlich von mir?
Ich sage doch nur, dass mir das Gleiche wie dem User dayo21 aufgefallen ist und du bauscht diese ganze Sache bis zum geht-nicht-mehr auf.

Daß Dir der Fernseher nicht gefällt ist ja völlig ok. Das Festhalten an solchen Unsinn wie "Zuckungen wie auf Drogen" hingegen nicht!




Da sind sie wieder:
Unterstellungen und Anfeindungen.

Implizierst damit, dass ich und andere, die den Z 4500 berechtigterweise kritisieren, keine Ahnung haben.

Das habe ich nicht gesagt! Aber Du konntest im Gegensatz zu manch Anderen hier Deine Kritik nicht in sachgerechte Worte kleiden, sondern hast falsches Zeug von Dir gegeben. Aber wenn dann nur übrig bleibt, daß es ZU flüssig sei, dan erinnert das irgendwie schon an die Analog-LP-Liebhaber, weil dann ein Mangel (rucklige Filmdarstellung) zum Feature erhoben wird - so wie eben damals die mangelhafte, knacksende LP-Musikwiedergabe.

Hat schon was von einer Real-Satire hier ;)

Deine Winderei in der deutschen Sprache? Sicher!


Red:

Der Fernseher hat ein sehr gutes Bild. Spiele und Fußball schauen ist einfach genial. ;) Und außerdem: Da gibt es so eine schöne Fabel von einem Fuchs, der sich die zu hoch hängenden Trauben sauer redete ... ;)
 
Aha, "Zuckungen wie auf Drogen" oder "zu schnell wie im Schneelvorlauf" sind für Dich das Gleiche wie "zu flüssig"? Ok .... wenn Du meinst.

Wie gesagt: anders.

"Zuckungen wie auf Drogen" kann man bei dem Gerät nicht sehen - es sei denn die Drogen sind ganz woanders als im Fernseher ...

Trotz allem bleibt ja das Problem bestehen - und ob man das jetzt "Zuckungen wie auf Drogen", wie es der User dayo21 nennt, oder wie ich "unnatürlich" ... ist (jedenfalls für mich) soweit zweitrangig (für dich wohl wichtiger).


Hast Du ein Aufrufungszeichen-Syndrom? Ausrufungszeichen sind nach deutscher Grammatik keine Provokation sondern eine Verstärkung oder ein Ausruf! Ich sagte schon, daß man die von Dir zugestimmten Aussage "Zuckungen wie auf Drogen" unter objektiven Maßstäben nur als Unsinn bezeichnen kann!

Ich empfinde es nicht als gutes Benehmen, permanent ein Ausrufezeichen hinter seinen Sätzen zu setzen - aber das ist wohl bei jedem anders.

Für den einen Unsinn, für den anderen eben verständlich, da man sich des geschilderten Problems bewusst ist.


Ich habe ja keine Probleme mit der deutschen Sprache. aber wieder typisch Internet: Die eigenen Fehler einfach mal dem Anderen vor die Füße werfen, egal wie absurd und lächerlich das auch sein mag!

Du sagst es.



Daß Dir der Fernseher nicht gefällt ist ja völlig ok. Das Festhalten an solchen Unsinn wie "Zuckungen wie auf Drogen" hingegen nicht!

Ich halte nicht daran fest und habe es noch nicht einmal geschrieben, nur verstehe ich, was dayo21 damit meint, da ich leider auch diese Probleme des HDTVs beim Anschauen der Filme mit aktivierten 200Hz feststellen konnte.


Das habe ich nicht gesagt! Aber Du konntest im Gegensatz zu manch Anderen hier Deine Kritik nicht in sachgerechte Worte kleiden, sondern hast falsches Zeug von Dir gegeben. Aber wenn dann nur übrig bleibt, daß es ZU flüssig sei, dan erinnert das irgendwie schon an die Analog-LP-Liebhaber, weil dann ein Mangel (rucklige Filmdarstellung) zum Feature erhoben wird - so wie eben damals die mangelhafte, knacksende LP-Musikwiedergabe.

Wenn ich etwas als unnatürliche Bewegung tituliere, dann ist doch wohl sachgerecht genug, oder nicht? Oder soll ich jetzt immer danach gehen, was für dich angemessen klingt? Sicher nicht.

Deine Winderei in der deutschen Sprache? Sicher!

Was ich von deinen Anfeindungen und Unterstellungen halte, haben wir ja wohl zur Genüge geklärt.
 
KrateroZ

Es dürfte keinen Zweck haben, mit jemanden über Fernsehtechnik zu diskutieren, für den "Zuckungen wie auf Drogen" oder "zu schnell wie im Schnellvorlauf" das Gleiche beschreibt wie "zu flüssig"!
 
KrateroZ
Es dürfte keinen Zweck haben, mit jemanden über Fernsehtechnik zu diskutieren, für den "Zuckungen wie auf Drogen" oder "zu schnell wie im Schnellvorlauf" das Gleiche beschreibt wie "zu flüssig"!

Das war keine Diskussion, sondern ein-sich-im-Kreis-drehen.

Im Endeffekt bist du mit dem Z 4500 glücklich und ich nicht.
 
Und die 200 Hz in Verbindung mit Gaming geht gar nicht.Da kann man Spiele mit schnellen Reaktionen und Online Games knicken, den rund 90-100ms(Wert von AV Usern) mit 200Hz sind einfach gar nicht akzeptabel
What the ... 100ms? Ich hab meinen PC an einem Eizo HD2441W hängen und der hat bekanntermaßen so ca. 30~40ms Inputlag. Damit ist meine persönliche Schmerzgrenze eigentlich schon überschritten, aber aufgrund der sonstigen Eigenschaften habe ich das Teil trotzdem behalten. Aber 100ms ... das müsste man doch selbst mit einem Joypad merken, dass man 6 Frames hinterherhinkt.
 
gibt es eigentlich irgendwo eine seite, die die inputlags der verschiedenen modelle listet? in tests und datenblättern werden die ja meistens nicht angegeben

@Terminator

tut mir leid für dich, aber in meinen augen bist du der intollerante dickkopf bei diesem hin und her hier und auch eindeutig die provozierende partei (wobei ich mir nicht sicher bin, ob das überhaupt deine absicht ist)

@KrateroZ

du hast deine meinung oft genug verkündet und ich kann sie auch nachvollziehen, aber hör doch einfach auf diese immer wieder zu wiederholen, wenn Terminator es einfach nicht verstehen will. das gibt dem ganzen doch nur unnötigen nährboden
 
Ist sie eben nicht das ist der springende Punkt. Die Tests sagen das es das LCD Bild sichtlich verbessert.



wenn man mangels ahnung nichts zum thema beitragen kann.........................

einfach mal die f***** halten. edit: da fehlte ein sternchen


ist ja abartig wie du den leuten in den arsch kriechst.
 
Zuletzt bearbeitet:
angegeben

@Terminator

tut mir leid für dich, aber in meinen augen bist du der intollerante dickkopf bei diesem hin und her hier und auch eindeutig die provozierende partei (wobei ich mir nicht sicher bin, ob das überhaupt deine absicht ist)

Tut mir ja nun wahnsinnig leid, daß für mich "Zuckungen" so ziemlich das Gegenteil von "zu flüssig" sind! :rolleyes:


Zum Thema "Input Lag":

Input lag 0-10ms in [Game Mode] or over VGA; 16-31ms otherwise

HD Console Gaming (Sony PS3)

We’re not sure if the theoretically faster LCD panel played a part here, but the input lag we measured on the Sony KDL40Z4500 was typically 15-20ms lower than that on the W4500, even with [Motionflow] engaged. Of course, the playing field would be levelled if [Game/Text Mode] was activated: the input lag on both TVs would drop to a mouthwatering 0-10ms, which – alongside vibrant colours and exceptional detail – paved the way for an utterly immersive gaming experience.


http://www.hdtvtest.co.uk/news/sony-kdl40z4500-20081124136.htm


Was hier so erzählt wird ...
 
Zurück
Top Bottom