Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nö! "Videolook" ist etwas anderes als zu schnelle Bewegungen. Über Videolook kann man diskutieren - obwohl ich den wie gesagt beim z4500 auch nicht mehr als gegeben empfinde, aber das mögen Andere anders sehen -, über zu "schnelle Bewegungen" hingegen nicht!

Der user dayo21 hat es hier schon gut beschrieben:

@flogge
Mit dem Kasperltheater meine ich die völlig unnatürlichen Bewegungen der Protagonisten bei aktiviertem Motionflow. Das hat hier schon mal irgend jemand geschrieben! Es sieht aus, als ob man den Film vorspult. Die Menschen rucken und zucken als wären sie hyperaktiv oder auf Drogen ;)
Richtig ist jedoch, dass Kamerafahrten in Totalaufnahmen flüssiger sind! Hier ist eine klare Verbesserung zu erkennen! Ist aber im normalen Fernsehalltag m.E. nicht zu gebrauchen. Ich habe auch niedrigere Einstellungen versucht, aber so wie Menschen in Nahaufnahmen zu sehen sind...*würg*

Und ich empfinde es eben auch so ... und du eben nicht.

Verstehen willst du es nicht, oder?

Halten wir fest: ich kann mit der 200 Hz-Motionflow-Technik nichts anfangen und du schon.
 
Nö! "Videolook" ist etwas anderes als zu schnelle Bewegungen. Über Videolook kann man diskutieren - obwohl ich den wie gesagt beim z4500 auch nicht mehr als gegeben empfinde, aber das mögen Andere anders sehen -, über zu "schnelle Bewegungen" hingegen nicht!



doch genau das ist der videolook!111111einself

für viele sieht es halt aus als ob der film zu schnell läuft...............oder zu flüssig.............auf jeden fall anders als man es kennt.

macht aber auch nichts, liegt halt immer im auge des betrachters. ich sehe zum beispiel bei den aktuellen panas kein phosphor lag.......andere schon.
 
Fakt ist, dass man Messtechnisch erfassen kann, dass die Motion Res höher ist, allerdings kann man das nicht sehen ob du jetzt 650 oder 1080 hast bzw. ist das nur für sehr geübte Augen wenn überhaupt sichtbar.

Zudem bringt die 200 HZ Technik in ihrer jetzigen Form kaum Vorteile gegenüber 100Hz.Beide Techniken machen mehr Fehler als das sie die Bewegtdarstellung verbessern.Ghosting,Artefakte etc. lassen sich auch mit Tests erfassen man muss natürlich genau hinschauen

Und die 200 Hz in Verbindung mit Gaming geht gar nicht.Da kann man Spiele mit schnellen Reaktionen und Online Games knicken, den rund 90-100ms(Wert von AV Usern) mit 200Hz sind einfach gar nicht akzeptabel
 
Der user dayo21 hat es hier schon gut beschrieben:



Und ich empfinde es eben auch so ... und du eben nicht.

Verstehen willst du es nicht, oder?

Halten wir fest: ich kann mit der 200 Hz-Motionflow-Technik nichts anfangen und du schon.

Das gibt's auch nichts zu verstehen: "Nein, so einfach ist eben nicht. Es ist keine nur subjektive Sache - so etwas kann man messen und mit entsprechenden Test-DVDs überprüfen. Und nichts Negatives war von dem Gerät zu hören."

Aber siehe noch meinen letzten Satz unten!



Tyler Durden 2k

So langsam kommen wir der Sache vielleicht doch näher - nur daß ich das bei "Kasperl-Theater" oder "Zucken wie unter Drogen" nicht gleich darauf bezogen hatte.

...............oder zu flüssig.............auf jeden fall anders als man es kennt.

Wenn jemand sein gewohntes Ruckeln und Zucken bei Schwenks und Bewegungen vermißt und vielleicht noch sein schönes Filmrauschen, dann ist die Bewegtbild-Verbesserung des Fernsehers sicher wirklich nichts für ihn.
 
Das gibt's auch nichts zu verstehen: "Nein, so einfach ist eben nicht. Es ist keine nur subjektive Sache - so etwas kann man messen und mit entsprechenden Test-DVDs überprüfen. Und nichts Negatives war von dem Gerät zu hören."
Aber siehe noch meinen letzten Satz unten!

Ich brauche zum Glück nichts mehr dazu zu schreiben :):

Fakt ist, dass man Messtechnisch erfassen kann, dass die Motion Res höher ist, allerdings kann man das nicht sehen ob du jetzt 650 oder 1080 hast bzw. ist das nur für sehr geübte Augen wenn überhaupt sichtbar.

Zudem bringt die 200 HZ Technik in ihrer jetzigen Form kaum Vorteile gegenüber 100Hz.Beide Techniken machen mehr Fehler als das sie die Bewegtdarstellung verbessern.Ghosting,Artefakte etc. lassen sich auch mit Tests erfassen man muss natürlich genau hinschauen

Und die 200 Hz in Verbindung mit Gaming geht gar nicht.Da kann man Spiele mit schnellen Reaktionen und Online Games knicken, den rund 90-100ms(Wert von AV Usern) mit 200Hz sind einfach gar nicht akzeptabel

Und bei deinem Satz:
"Und nichts Negatives war von dem Gerät zu hören."
muss ich sagen:

Doch von mir, der den HDTV hier hat und ihn nicht gut findet (Gründe sind dir ja wohl hoffentlich langsam bekannt).

Wenn jemand sein gewohntes Ruckeln und Zucken bei Schwenks und Bewegungen vermißt und vielleicht noch sein schönes Filmrauschen, dann ist die Bewegtbild-Verbesserung des Fernsehers sicher wirklich nichts für ihn.

Für dich (und andere) vllt. eine Verbesserung - für mich (und andere) leider eine Verschlechterung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tyler Durden 2k

So langsam kommen wir der Sache vielleicht doch näher - nur daß ich das bei "Kasperl-Theater" oder "Zucken wie unter Drogen" nicht gleich darauf bezogen hatte.



Wenn jemand sein gewohntes Ruckeln und Zucken bei Schwenks und Bewegungen vermißt und vielleicht noch sein schönes Filmrauschen, dann ist die Bewegtbild-Verbesserung des Fernsehers sicher wirklich nichts für ihn.


ist immer die frage wie man seine proritäten setzt. ich ziehe eine filmwiedergabe im kinolook dem videolook vor.

außerdem würde ich das von dir übertrieben dargestellte ruckeln und zucken eher als mikroruckler bezeichnen.
klar ist das auch suboptimal aber für meine augen halt wesentlich angenehmer als der videolook.
 
Zudem bringt die 200 HZ Technik in ihrer jetzigen Form kaum Vorteile gegenüber 100Hz.Beide Techniken machen mehr Fehler als das sie die Bewegtdarstellung verbessern.Ghosting,Artefakte etc. lassen sich auch mit Tests erfassen man muss natürlich genau hinschauen

Dann sieh mal genau hin oder lies Testberichte, daß der SONY erheblicher weniger Artefakte usw. produziert als seine 100Hz Konkurrenten.

Und die 200 Hz in Verbindung mit Gaming geht gar nicht.Da kann man Spiele mit schnellen Reaktionen und Online Games knicken, den rund 90-100ms(Wert von AV Usern) mit 200Hz sind einfach gar nicht akzeptabel

Online spiele ich nicht und das nun allerdings subjektiv: Ich spiele bevorzugt schnelle Schooter; mir ist bisher kein wahrnehmbarer Unterschied aufgefallen. Und bei Guitar Hero kann man ja den Input Lag des Fernsehers ausgleichen. Allerdings war das bei meinem Gerät nicht nötig ... Solche Aussagen wie "man kann Spiele mit schnellen Reaktionen knicken" sind einfach falsch!


KrateroZ:

Eigenartig, jetzt klammerst Du dich an der Aussage von Lima fest - nur daß die mit Deinen vermeintlichen Mängeln nun erstmal gar nichts zu tun hat.

Doch von mir, der den HDTV hier hat und ihn nicht gut findet (Gründe sind dir ja wohl hoffentlich langsam bekannt).

Es gibt auch Leute, die dem Wii PS3 Grafik attestieren ... ;) oder: Einer ist keiner! ;)
 
habe die letzten seiten mal bissl durchgelesen, da ich ja auch bald nen
neuen TV kaufen werde!
vorallem zum zocken.. der Sony KDL40W4500 wäre / ist also eine gute wahl?!
einige von euch haben ihn ja oder wollen ihn sich kaufen wie ich gelesen habe :-)

naja noch warte ich paar wochen mit dem kauf :blushed:
 
KrateroZ:
Eigenartig, jetzt klammerst Du dich an der Aussage von Lima fest - nur daß die mit Deinen vermeintlichen Mängeln nun erstmal gar nichts zu tun hat.

Ich klammere mich nicht an Limas Aussage fest - er beschreibt, erklärt aber genau die Probleme, die ich auch mit dem HDTV hatte ... du musst nur meine Beiträge zuvor auch lesen.

Es gibt auch Leute, die dem Wii PS3 Grafik attestieren ... ;) oder: Einer ist keiner! ;)

Doch, wenn der Eine ich ist.
Oder ist es für dich normal, dass du danach gehst, wieviele Leute eine Meinung vertreten, um sie dann auch einfach so zu übernehmen?

Ich habe nicht irgendwelche Tests zitiert oder nur gelesen, sondern den HDTV selbst hier und getestet... und für schlecht befunden - und nur weil du oder sonst wer jetzt drauf pocht, dass ich damit falsch liege, werde ich bestimmt nicht überall rumerzählen, der Z 4500 und seine 200 Hz-Technik sind supertoll ;)
 
Die Darstellung von Lima hat nichts mit "zu schnellen Bewegungen" zu tun!

Beide Techniken machen mehr Fehler als das sie die Bewegtdarstellung verbessern.

Lesen und verstehen - und weniger überflüssige Ausrufezeichen benutzen, um das eigene Unvermögen zu kaschieren (langsam solltest du dieses Gehabe doch wirklich mal sein lassen, oder?).
 
Dann sieh mal genau hin oder lies Testberichte, daß der SONY erheblicher weniger Artefakte usw. produziert als seine 100Hz Konkurrenten.

Online spiele ich nicht und das nun allerdings subjektiv: Ich spiele bevorzugt schnelle Schooter; mir ist bisher kein wahrnehmbarer Unterschied aufgefallen. Und bei Guitar Hero kann man ja den Input Lag des Fernsehers ausgleichen. Allerdings war das bei meinem Gerät nicht nötig ... Solche Aussagen wie "man kann Spiele mit schnellen Reaktionen knicken" sind einfach falsch!

Na dann zeig mir doch mal Testberichte.Und jetzt kommt bitte nicht mit Witzblätchen wie Maniac oder den Pfeifen von AreaDVD

Und Moment du warst doch der, der sich auf Messerte berufen hat.Spiele mit schnellen Reaktionen auf höheren Schwierigkeitsgraden sind nicht gut spielbar mit so einem hohen Inputlag.Da kannst du jetzt natürlich wieder drumherum eiern bringt ja nix, dass sind belegbare Werte
 
Beide Techniken machen mehr Fehler als das sie die Bewegtdarstellung verbessern.

Lesen und verstehen - und weniger überflüssige Ausrufezeichen benutzen, um das eigene Unvermögen zu kaschieren (langsam solltest du dieses Gehabe doch wirklich mal sein lassen, oder?).

Ich schreibe so viel Ausrufungszeichen wie mir das paßt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Da ist ja schon eine Manie bei Dir.


"Unvermögen"? Weil du hier rumeierst? "Lesen und Verstehen"? :lol: Die Fehler, von denen hier die Rede ist, betrifft Artefakte. Aber NICHT "zu schnelle Bewegungen" "Zuckungen wie auf Drogen" usw. - alles Aussagen, die Du selber getroffen hast oder denen Du zugestimmt hast.

Nein, hier ist Blödsinn erzählt worden - und jetzt versuchst Du Dich auf die fachlich abgesicherteren Aussagen als "Trittbrettfahrer" zu retten!


Lima:

Ich mag jetzt nicht den Google-Sklaven spielen, so viel dazu nur aus dem Hifi-Forum:

Immerhin haben mehrere seriöse Tests dem Z4500 eine deutlich bessere Bewegtbilddarstellung und weniger Artefakte als den 100Hz-Modellen oder den LED-Samsungs attestiert - auch wenn sich das jetzt nicht mit Deinen persönlichen Erfahrungen decken mag.
 
Ich schreibe so viel Ausrufungszeichen wie mir das paßt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Da ist ja schon eine Manie bei Dir.
"Unvermögen"? Weil du hier rumeierst? "Lesen und Verstehen"? :lol: Die Fehler, von denen hier die Rede ist, betrifft Artefakte. Aber NICHT "zu schnelle Bewegungen" "Zuckungen wie auf Drogen" usw. - alles Aussagen, die Du selber getroffen hast oder denen Du zugestimmt hast.
Nein, hier ist Blödsinn erzählt worden - und jetzt versuchst Du Dich auf die fachlich abgesicherteren Aussagen als "Trittbrettfahrer" zu retten!

Ich glaube, diese War-Bereich-Mentalität scheint dir zu liegen.

Und was ich da lesen muss, lässt mich nur mit dem Kopf schütteln - nicht nur, dass du dich immer lächerlicher hier machst, du merkst einfach nicht, wie peinlich dein Benehmen ist (wenn du denn wirklich ein erwachsener Mensch bist).

Schlußendlich ist es halt so:
Ich persönlich konnte dem 200Hz-Feature nichts abgewinnen - die Bewegungen sind mir zu unnatürlich und daher wird der Z 4500 eben zurückgeschickt.
So einfach ist das, aber scheinbar habe ich damit bestimmte, spezielle Menschen so derartig vor dem Kopf gestoßen, dass sie nicht mehr einkriegen können ;)
 
Toll ein X-beliebiges Zitat aus dem Hifi-forum

5y1vv9f.gif
 
Ich glaube, diese War-Bereich-Mentalität scheint dir zu liegen.

Wenn ich auf die Richtigen treffem die einen mit kleinen, ständigen Spitzen und Arroganz so langsam hochkochen wollen ...


Und was ich da lesen muss, lässt mich nur mit dem Kopf schütteln - nicht nur, dass du dich immer lächerlicher hier machst, du merkst einfach nicht, wie peinlich dein Benehmen ist (wenn du denn wirklich ein erwachsener Mensch bist).

Ah so, jetzt wird's persönlich, weil man ja- wie üblich im Internet - partout nicht zugeben wird, daß man vielleicht falsch Formulierungen verwandt hatte. Hättest Du gesagt "zu flüssig" wäre diese Diskussion nicht entstanden, aber die von Dir gewählten Formulierungen und das Bestehen darauf, konnte man so nicht stehen lassen. "Lächerlich" machst Du Dich nur mit diesem Festhalten an der falschen Formulierung und dem Anklammern an richtigere Statements von anderen Usern.

Damit hast Du sicher niemanden vor den Kopf gestoßen, aber Du solltest vielleicht doch an Deiner Ausdrucksgenauigkeit arbeiten.


Lima:

Boahhh, das Zitat sollte Dir nur zeigen, daß die Tests, die ich auch las, existieren und daß Du Dir sie gerne suchen darfst! :rolleyes:
 
Zurück
Top Bottom