Liegt für mich auf der Hand und ist das typische Problem mit Testern. Erstmal ist die Steuerung nicht jedermanns Sache. Wenn man also nicht klar kommt, gibt man sich nicht sich die Schuld, sondern dem Spiel und die neue Steuerung. Im IGN Test z.b geht man null auf die SPielmechanik an sich rein, sondern schreibt konsequent ums Thema vorbei und verteufelt die Steuerung und das Zielsystem.
Es ist bei Spielen wie bei Filmen. Wenn ein kritiker einen Film schlecht findet, ist das anders wenn ein Zuschauer einen Film schlecht findet. Kritiker können den Film kostenlos sehen. Die Frage ist, würden sie sich den Film auch anschauen, wenn sie dafür zahlen müsste? So ist es bei den Spieletestern auch. Wäre ich ein Tester und man würde mir Mario Galaxy vor den Latz knallen, wäre ich deutlich kritischer, da ich Mario nicht mag. Tests sind subjektiv. Wenn aber jemand ein Spiel kauft, hat er von grundauf Interesse an der Thematik und ist gewillt das Spiel möglichst gut zu spielen. Ergo beschäft sich ein Käufer halt anders mit dem SPiel, als ein Tester. Die meisten Spiele bei den Redaktionen werden ja nicht mal zu Ende gespielt. Und wenn dann noch jemand keine Ahnung hat, oder sich vorher informiert. Naja. Was soll dann rauskommen?
Bei Lair habe ich den Eindruck, man hat sich gegenseitig hoch geschauckelt. Die Redaktuere in den USA kennen sich, chatten miteinander, sehen sich auf den ganzen Shows. Da spricht man auch über Spiele, u.a. Lair. Es müssen nur 2 es scheiße finden, dann wird der 3. wahrscienlich auch eher kritischer dem Titel gegenüber stehen, denn die Kollegen finden es ja scheiße. Man gibt dem Titel dann keine faire Chance. Ist bei HS auch irgendwie so gewesen. Kaum sind die EGM Wertungen raus, gibt es im Maniac Forum ein Kommentar des Maniac HS Testers, wie die diese hohe Wertung erklären wollen. Er ist von seiner Meinung überzeugt, sieht sie als einzig richtige an, und sieht den Titel anders.
Ich höre ehrlich gesagt eher auf User, als auf Spieletester. Ein Spieler ist leidenschaftlich, ein Tester muss testen, egal was ihm vor die Flinte kommt.