viva pinata ein sehr gutes spielgut, Kameo war i.O. Der Rest war![]()
banjo ein gutes spiel
einzig perfekt dark zero war ein fehlgriff
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
viva pinata ein sehr gutes spielgut, Kameo war i.O. Der Rest war![]()
ja, nur noch der Name. Was waren das für geniale Games! :sad: und jetzt... zum heulen!
gut, Kameo war i.O. Der Rest war![]()
Hauptsache mal wieder dumm rumgelabert,geht echt schnell bei Dir![]()
vllt hat er für dich recht aber als fakt kann man das nicht geltenwo lance recht hat![]()
wo lance recht hat![]()
Das neue Banjo gefällt mir trotzdem nicht, ich werd mit dem Spiel einfach nicht richtig warm. Der Charme ist zwar immer noch vorhanden, aber das Spiel selbst macht mir einfach keinen Spaß.
Das ist doch Bullshit,ich fand Banjo großartig und auch objektiv gesehen ist es ein gutes bis sehr gutes Game.Ehrlich,die in der Vergangenheit verklebten kotzen mich an.Erst schreien immer alle nach Innovationen bla bla und dann brechen sie in Tränen aus wenn man nicht einfach ein Oldskool Banjo in HD bekommt.Das Game ist der ultimative Legobauskasten und macht einfach fun.Wer nicht kreativ genug ist bzw.an Kreativität keinen Spaß hat:bitte,kann man dem Game aber schlecht ankreiden.VP ist ebenfalls geil und Kameo geht in Ordnung.PD ist imo nicht so der Brüller aber Schrott?GT5 knüpft auch nicht an alte Zeiten an,ergo=Schrott
CW Logik...
(grad gesehen das Nuts&Bolts ja grad mal 4 Prozentpünktchen hinter dem Megaobersuperhype Titel GT5 liegt)
es sei mal dahingestellt ob die 300 Millionen es jetzt wert waren oder nicht aber wer behauptet das ausser Kameo alle heutigen Rare Games scheisse sind hat nur eines bewiesen:das er keinen Plan hat.
Nebenbei ist Freund Lance bekanntermaßen der Ober PS-Fanboy und will hier eh nur trollen![]()
ich hab auch ne 360
das Problem ist imo auch nicht, dass Rare keine guten Spiele mehr macht. Ihre Spiele sind auch heute noch kreativ (und vor allem schön bunt, ich liebe das) und heben sich wunderbar vom Einheitsbrei ab, alleine deswegen würde ich Rare nicht als durchschnittlichen Entwickler bezeichnen.
Aber im Vergleich zu ihrer Leistung beim N64 sind sie nur noch ein Schatten ihrer selbst und nicht die >300 Mios wert, die MS für sie gezahlt hat. (das hat sich meiner Meinung nach auch schon bei Starfox Adventures auf dem Cube gezeigt)
Kann man in etwa so stehen lassen; ich hab mich zu dem Thema eh schon oft genug geäußert, und will mich nicht ständig wiederholen, bzw. rumhaten/-flennen, aber dass Rare ganz klar massig an Qualität eingebußt hat, sollte man einfach mal akzeptieren.. ist imo sehr sehr schade, aber so lief's nunma.
Tjo, das Problem ist halt, dass diese Spiele sehr speziell sind. Wer nicht auf ewiges bauen steht, der wird auch Banjo nicht mögen. Man kann das Spiel zwar auch mit vorgefertigten Autos durchspielen, jedoch sind die Missionen dafür nicht konzipiert.
Bei VP genau dasselbe. Wer auf ruhige Spiele nciht steht wird sich zu tode langweilen.
Wenn man ehrlich ist, ist Rare erst seit dieser Gen wirklich innovativ. Nicht dass die Games nicht super waren. Ein Banjo aber z.b. ist auch nur ein modifiziertes Mario 64. Ein DK war sogar nur ein Banjo Tooie mit neuen Chars. Da find ichs gut, dass sie mal was wagen. Leider hat sich das wohl nicht gelohnt und sie werden als Kinectentwickler degradiert.
Kinect Sports funktioniert leider garnicht gut... Das kann aber auch eher an der Hardware liegen