Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Andererseits ist die einzige Quelle für eine Subventionierung die Aussage eines PR-Hansels. So naiv ist doch hoffentlich keiner um so jemandem zu glauben, oder? :goodwork:

na wo soll die Aussage denn auch her kommen, wenn nicht von Nintendo selbst? Die wissen doch, wie teuer die Konsole war. Aber absichtlich die Investoren verschrecken und behaupten die Konsole macht keinen Gewinn, obwohl sie Gewinn macht ist einfach, wie soll ich sagen. ... da könnte ich auch gleich alles glauben was auf CW geschrieben wird, würde keinen Unterschied mehr machen.
 
Wenn es wirklich so wäre, müsste Nintendo ja ziemlich froh darüber sein, dass sich die WiiU nicht verkauft. So halten sich die Verluste noch in Grenzen.

[video=youtube;5hfYJsQAhl0]http://www.youtube.com/watch?v=5hfYJsQAhl0[/video]

PS: Juhu! Endlich darf Ich im War Beriech schreiben!!!!!
 
In den letzten paar Tagen ist die Nintendoaktie um fast 20% gestiegen, mal sehen wie es weitergeht
 
Sony Corp soared 11 percent - turn profitable in fiscal 2014

Sony Corp soared 11 percent after Daiwa Securities
raised its rating to 'buy' from 'neutral,' saying that the
company could turn profitable in fiscal 2014 due to strong
smartphone sales. The stock closed at a 11-month high of 1,668
yen and was the main board's most traded stock by turnover.
Japan's business daily Nikkei reported that the Xperia Z, a
new smartphone model Sony launched last month, was the
top-selling model in Japan for four straight weeks.

http://www.reuters.com/article/2013/03/15/markets-japan-stocks-idUSL3N0C79ZB20130315
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=524370
 
Ich haue es mal hier rein:

John Riccitello ist als EA CEO zurück getretten

Sein Abschiedsbrief

o Everyone at EA –

I am writing with some tough news. I have resigned my position as EA’s CEO. I will be around for a couple of weeks, and I hope to have the chance to say goodbye to many of you. Larry Probst will be stepping in as Executive Chairman to help smooth the transition. Larry first hired me at EA in 1997 and he was an incredible leader for the company during the 16 years he served as CEO. While he will continue to be the Chairman of the US Olympic Committee, he will also provide leadership for EA until a permanent CEO is appointed.

My decision to leave EA is really all about my accountability for the shortcomings in our financial results this year. It currently looks like we will come in at the low end of, or slightly below, the financial guidance we issued to the Street, and we have fallen short of the internal operating plan we set one year ago. And for that, I am 100 percent accountable.

Personally, I think we’ve never been in a better position as a company. You have made enormous progress in improving product quality. You are now generating more revenue on fewer titles by making EA’s games better and bigger. You’ve navigated a rapidly transforming industry to create a digital business that is now approximately $1.5 billion and growing fast. The big investments you’ve made in creating EA’s own platform are now showing solid returns. I believe EA is alone in mastering the challenges of building a platform for our games and services – a platform that will provide a more direct relationship with our consumers. You are number one in the fastest growing segment, mobile, with incredible games like The Simpsons: Tapped Out, Real Racing 3, Bejeweled, SCRABBLE and Plants v. Zombies. You have worked to put EA in a position to capture industry leadership on the next generation of consoles; and I believe two of our titles – Battlefield and FIFA – will be among the top few franchises in the entire industry. And the industry’s most talented management team – Frank, Rajat, Peter, Gaby, Andrew, Patrick, Blake, Joel and Jeff — are certain to lead the company to a successful future.

I remain an incredible fan of EA and everyone who works in our world – from Stockholm to Seoul, Orlando to Edmonton, Guildford, Geneva, Cologne, Lyon, Bucharest, Montreal, Austin, Salt Lake, LA and, of course, EARS. My hope is that my travels and yours allow us the opportunity to talk more in the months and years to come.

In a few weeks, I will be leaving EA physically. But I will never leave emotionally. I am so incredibly proud of all the great things you have done, and it has been my honor to lead this team these past six years. After March, I will be cheering wildly for EA from the sidelines.

http://affiliates.digitalriver.com/z/30811/CD133407/12gffuckjwvej&lnkurl=http://www.ea.com/news/from-larry-probst-ea-leadership-transition

Auch wenn viele Fehlentscheidungen dort einen Einfluss hatten, ist es ein interessanter Zeitpunkt um jetzt den Stuhl frei zu machen.
 
Ich haue es mal hier rein:

John Riccitello ist als EA CEO zurück getretten

Auch wenn viele Fehlentscheidungen dort einen Einfluss hatten, ist es ein interessanter Zeitpunkt um jetzt den Stuhl frei zu machen.
Naja, EA macht ständig Verluste und die "Sim City - Affäre" hat nicht gerade dazu beigetragen Vertrauen aufzubauen in letzter Zeit. ;)

EA hat keinen Plan. Die nächste Generation steigen ihre Produktionskosten noch etwas (nicht so hoch wie zu PS360 - Zeiten), aber ihren Output cutten sie um die Hälfte und verschieben alle Billigproduktionen auf Smartphones / Tablets, die gerade in ihrer Hochzeit sind und nichtmal jetzt einen adäquaten Ausgleich bieten, in Zukunft wird das durch noch mehr Zugemülle auch nicht besser.
 
So nochmal hier, der nächste CEO ist weg von einem großen Publisher. Wada macht für Matsuda den Stuhl frei!

capture2nzup4.png

capturemmum1.png


http://www.hd.square-enix.com/eng/news/pdf/130326.pdf

capture3gi5t.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Videospiele-Markt ist in einer nicht ganz einfachen Phase. Wer im Großen und Ganzen für den japanischen Markt produziert, ist da nochmal gefährderter. Wer JRPGs und sonstige Japan-affine Spiele als Haupteinnahmequelle hat, muss durch alle Publisher und Studios hinweg mit Verlusten, deutlich verminderten Einnahmen und allgemeinen Schrumpfungsprozessen rechnen. Auf Wachstum hat man nicht den Hauch einer Chance.

SE hat das viel zu spät erkannt, Eidos ist da viel erfolgreicher als die eigenen Produktionen von der Insel.
 
“The Company forecasts that actual business results from its Digital Entertainment Segment substantially fall below its plan primarily due to slow sales of major console game titles in North American and European markets.”

Hmm, dachte PS3 und 360 SE Games laufen so gut im Westen :-?
 
Ja, die denken immer noch, dass sie mit ihren Japano-Spielen irgendwann irgendwie den Westen erobern. Da kann man nicht anders als nur drüber zu lachen.
 
Hoffentlich sorgt der neue CEO dafür, dass es in Zukunft keine Sinnlos-Ports mehr für die WiiU gibt, sondern dass alle Spiele zeitgleich für die U erscheinen (insbesondere das nächste Final Fantasy)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom