Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Damit dürfte Griechenland eher einen Kredit als Sony bekommen :goodwork:

Fies xD

@Roylet

Gute Frage - denke man wird die Gen so lange wie möglich auslaufen lassen wollen bevor man was neues bringt. Bin echt gespannt wie Sony es im Handheldbereich weiter machen möchte - dort müsste man in ner neuen Gen anfangs sicher auch mit Verlusten planen.
 
UPDATE 3-Sony shares slide as investors look beyond cost cuts

* Shares lost 6.8 pct, the largest fall in a year

* Annual operating profit forecast misses consensus by 23 pct

* Euro,lack of hit products capping share gain-fund managers

* Stringer should stay, reform slower w/out him-fund managers

TOKYO, May 14 (Reuters) - Sony Corp (6758.T) shares fell nearly 7 percent in their biggest tumble in a year after the electronics maker disappointed investors with a cautious forecast and worries mounted the euro could dull the pace of its recovery.

Sony, which once ruled the game and electronics industries with the PlayStation console, Walkman music player and Trinitron TV, is also struggling to regain its reputation as an innovator of hit products, clouding its long-term prospects.

Chief Executive Howard Stringer receives high marks from investors for cutting much of the fat out of the sprawling conglomerate through a series of major restructurings since the former journalist took the top job in 2005.

But it has fallen behind Apple (AAPL.O) in portable music players and Nintendo (7974.OS) in video games, while Samsung Electronics (005930.KS) is in a different league in terms of profitability. The South Korean rival's operating margin was 8 percent last year, four times Sony's forecast for this year.

"It seems to me they're barely managing to keep up," said Takeshi Osawa, senior fund manager at Norinchukin Zenkyoren Asset Management. "In the past they often developed new products with which to compete.. but at this point it seems they're just sort of making one product after another."

Sony returned to profit last year by shedding jobs, shutting plants and cutting procurement costs, and expects a fivefold jump in operating profit to 160 billion yen ($1.7 billion) this year, though that was a quarter below what the market was expecting.

Sony Chief Financial Officer Nobuyuki Oneda said that the potential impact of Greece's debt problems had not really been factored into its forecast. Another worry is a weaker euro, given Sony gets about a quarter of its sales from Europe.

The euro was trading at 115.94 yen EURJPY= on Friday, while Sony's earnings forecast, announced on Thursday, was based on an assumed euro/yen rate of 125 yen. A one yen appreciation against the euro reduces Sony's annual operating proift by 7 billion yen.

"There's just no way to tell which direction the euro will go from here. Under the circumstances, we cannot just chase Sony higher on hopes of continued earnings expansion," said Mitsushige Akino, chief fund manager at Ichiyoshi Investment Management.

STRINGER CAN STAY

Sony fell 6.8 percent to 2,950 yen on Friday, the sharpest percentage fall since last May and underperforming a 2.3 percent fall in the electrical machinery index .IELEC.T. Sony volume spiked to 23 million shares, nearly four times the average over the past month.

The sharp slide amid heavy volume suggests some investors are skeptical of Sony's ability to switch gears and capitalise on growth opportunities, rather than growing profits mainly through restructuring.

Chief Executive Howard Stringer believes the arrival of 3D film and television will likely play to Sony's strengths as both an electronics and entertainment company with a wide business portfolio that ranges from movies to theatre-use projectors.

Sony plans to offer 3D TVs and 3D-ready games in June. But it will be a few months behind Samsung and Panasonic Corp (6752.T) in bringing 3D TVs to market, and the earnings impact should be limited over the near term.

Friday's tumble, however, should not be viewed as a call from the stock market for Stringer's departure, fund managers said.

Stringer, a native of Wales and one of the few non-Japanese to head a major Japanese company, has worked hard to break down the barriers among various business groups within the company.

That effort, carried out under the "Sony United" slogan, helped ensure victory in the high-definition disc format war with Toshiba Corp (6502.T), when Sony's game, movie and electronics divisions threw their weight behind Blu-ray technology.

"He has been doing the right thing and his strategy and direction should be commended. I believe the market would like him to take care of Sony a while longer," said Naoki Fujiwara, fund manager at Shinkin Asset Management.

Although Stringer has not always managed to make drastic change at Sony, the pace of change would have been considerably slower under a Japanese boss, Ichiyoshi's Akino said.


http://www.reuters.com/article/idCNTOE64D00K20100514?rpc=44

its_a_sony.png


:awesome:
 
UPDATE 3-Sony shares slide as investors look beyond cost cuts




http://www.reuters.com/article/idCNTOE64D00K20100514?rpc=44

its_a_sony.png


:awesome:

Tja. Hier mal eine kleine Belehrung der Sonys:

Ihr findet also Nintendofans spielen zu oft das VKZ Spiel? Tja, das hat auch seinen Grund wie ihr an dem guten Beispiel Sony vs Nintendo sehen könnt!

Nintendo hat von Anfang an eine günstige Hardware gewählt um direkt von Anfang an Gewinne einfahren zu können, das heisst: selbst wenn die Wii geflopt wäre, wäre sie immernoch Gewinnbringend gewesen. Und dank der phänomenalen Verkäufe der Wii und des DS, kann sich Nintendo kaum noch retten vor Geld. Was heisst das für Nintendofans? Auch in vielen Jahren werden wir noch eine neue Nintendokonsole unser eigen nennen können weil Nintendo es sich leisten kann!

Jetzt zu Sony. Sony denkt sich "wir sind die besten, wir sind so cool, egal was wir machen, wir verkaufen eh wieder 100+ Millionen Playstations weil jeder unser Produkt haben möchte"! Tja, da war der lieber Konzernchef von Sony und das Managment von SCEE wohl zu selbstverliebt/sicher und hat zuviel auf eine Karte gesetzt! Extrem teure Entwicklungskosten der PS3, die PS3 war von Anfang an bis jetzt ein reines Verlustgeschäft ohne jegliche Aussicht diese Verluste wieder komplett einfahren zu können! Hinzu kamen dann auchnoch die schlechten VKZ der PS3 und der PSP! Was heisst das für die SPieler? Weniger geld für Weiterentwicklungen, Software oder gar für die Nächste Gen! Man denke nurmal zurück was Sega damals passierte!


Jetzt verstehen vielleicht einige Sonys warum das VKZ Spiel so wichtig ist, weil es die hardwarehersteller und Entwickler am Leben erhält - und somit euer Hobby! ;)
 
UPDATE 3-Sony shares slide as investors look beyond cost cuts




http://www.reuters.com/article/idCNTOE64D00K20100514?rpc=44

its_a_sony.png


:awesome:

So schlimm ist das nicht, die haben sich stabilisiert, das Ergebnis ist eine rote Null und operativ ist sogar eine schwarze Null raus gekommen.

Kritisch ist eigentlich nur der Cashflow, wenn man das negativ ausdrückt, lebt Sony von der Mand in den Mund und wenn man es postiv ausdrückt dann greift der Sparplan von Herrn Stringer und die sparen sich gesund. Ich persönlich tendiere zu letzterem. Man muss Herr Stringer zugestehen, dass er einen bleibenden Eindruck hinterlässt und seine Maßnahmen wirken. Jetzt muss er zeigen, dass er nach dem reinen sparen auch eine Strategie für neue Produkte, neue Visionen etc. hat, denn von sparen allein kann ein Konzern wie Sony nicht überleben...

Ach so kritisch sehe ich noch das Abschneiden der Games-Sparte nach so langer Zeit mit der PS3 am Markt kann man nicht mehr von Anfangsinvestitionen reden. Das Ding ist finanziell ein Debakel (technisch und strategisch will ich hier nicht bewerten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Uha, Bash mit politischem Hintergrund, das nenn ich mal ein gutes Bashniveau! :D

Mal im Ernst: Wie lange ist die PS3 denn jetzt schon auf dem Markt? Wenn Sony immernoch solche Verluste macht, wie sah das erst am Anfang aus? Und vorallem: Wie will Sony das bis zum Ende der Gen wieder reinbekommen? xD
vielleicht indem sie endlich mal die ps2 und psp vom markt nehmen?
 
vielleicht indem sie endlich mal die ps2 und psp vom markt nehmen?

Wozu? Als wäre die PS3 alleine gewinnbringend... Die PS2 ist wohl das Einzige was noch Gewinn einbringt - wenn sie sich verkauft. Ist auch logisch, jetzt wo die PS3 keine Abwärtskompa mehr hat, ist es noch für den ein oder anderen ein reizvoller Gedanke die "Klassiker" der PS2 Ära nachzuholen. Das wäre wie wenn ein Bäcker keine Brötchen mehr verkaufen will nur damit sich seine teuren Stückchen besser verkaufen, aber Kleinvieh macht auch Mist und wie bei Sony die PS2 wohl den meisten Gewinn bringt, so sind es beim Bäcker eben die Brötchen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würden mal die Gesamtverluste der PS3 interessieren im Vergleich zur Xbox 360.

Gibt es sowas?
 
Mich würden mal die Gesamtverluste der PS3 interessieren im Vergleich zur Xbox 360.

Gibt es sowas?

Die schenken sich imho nicht sehr viel, Microsoft hat relativ schnell eine hohe Summe abgeschrieben und machen seit dem leichten "Gewinn" und Sony macht mit der PS3 jedes Jahr ordentliche Verluste...
 
MIr wohl bewusst, ein marktwirtschaftlicher Irrsinn, aber in Zahlen wohl noch beeindruckender.

Der Spielemarkt ist z.zt eh ziemlich in Schieflage geraten.
EA, Ubi und viele andere machen grosse Verluste und wofür???
 
MIr wohl bewusst, ein marktwirtschaftlicher Irrsinn, aber in Zahlen wohl noch beeindruckender.

Der Spielemarkt ist z.zt eh ziemlich in Schieflage geraten.
EA, Ubi und viele andere machen grosse Verluste und wofür???

Tja, Nintendo nicht. Nintendo wirtschaftet schlau, sie machen Gewinn mit Software und Hardware und das von Anfang an, davon können Sony/MS nur träumen... Bei Nintendo kann ich mir sicher sein das ich mein Hobby in vielen Jahren noch geniessen kann! :D
 
Tja, Nintendo nicht. Nintendo wirtschaftet schlau, sie machen Gewinn mit Software und Hardware und das von Anfang an, davon können Sony/MS nur träumen... Bei Nintendo kann ich mir sicher sein das ich mein Hobby in vielen Jahren noch geniessen kann! :D
Nintendo hat eben aus Fehlern gelernt.
Selbst wenn die Wii gefloppt wäre, so hätte Nintendo trotzdem pro Konsole Gewinn gemacht.

Und was hat Sony gemacht?
Pro Konsole müssen 12 Spiele verkauft werden um überhaupt Gewinn machen zu können,
wohlgemerkt zum vollen Preis.
Okay, mittlerweile nähert man sich ja auch einem ausgeglichenen Preis, aber die Verluste sind erstmal da.

Ich glaube auch, dass die PS3 wirklich 10 Jahre aus dem Markt bleibt, nicht weil sie so eine überragende Technik hat, nein, einfach weil sie es muss, um erstmal die Verluste wieder zu kompensieren

Nicht ohne Grund bringt Sony und MS neue Eingabegeräte heraus, damit versuchen sie den Konsolen eine Frischzellenkur zu verpassen.

Bin mal gespannt ob es gelingt am Ende der Generation ein positives Ergebnis zu erzielen.
 
Nintendo hat eben aus Fehlern gelernt.
Selbst wenn die Wii gefloppt wäre, so hätte Nintendo trotzdem pro Konsole Gewinn gemacht.

Und was hat Sony gemacht?
Pro Konsole müssen 12 Spiele verkauft werden um überhaupt Gewinn machen zu können,
wohlgemerkt zum vollen Preis.
Okay, mittlerweile nähert man sich ja auch einem ausgeglichenen Preis, aber die Verluste sind erstmal da.

Ich glaube auch, dass die PS3 wirklich 10 Jahre aus dem Markt bleibt, nicht weil sie so eine überragende Technik hat, nein, einfach weil sie es muss, um erstmal die Verluste wieder zu kompensieren

Nicht ohne Grund bringt Sony und MS neue Eingabegeräte heraus, damit versuchen sie den Konsolen eine Frischzellenkur zu verpassen.

Bin mal gespannt ob es gelingt am Ende der Generation ein positives Ergebnis zu erzielen.

Schon irgendwie heftig, oder? Ich denke die Playstation 1 und 2 waren nochnie von Anfang an gewinnbringend, aber mit der PS3 hat Sony echt in den Ofen geschossen... Die Überzeugung von Sony wieder so eine Glanzleistung wie mit PS1/PS2 hinzulegen war so gross, das sie blind in ihr Verderben gerannt sind... Wie sie aus der Sackgasse wieder rauskommen wollen ist echt fraglich!
 
Wie sie aus der Sackgasse wieder rauskommen wollen ist echt fraglich!
Nie, das einzige was wohl passiert, die PS3 wird nicht mehr in den roten Zahlen stehen, sondern ein paar Milliönchen Gewinn erwirtschaften, aber nur aufs entsprechende Fiskaljahr bezogen.
Die Verluste der vergangen Jahre bleiben bestehen.
 
ihr seid solche wirtschafts asse bitte meldet euch als berater bei mckensey an

Es ist kein Wirtschaftsgeheimnis das man solche extrem hohen Verluste nicht einfach mal so wieder erwirtschaftet. Und die Softwareproduktionen wie GT5 sind sicherlich am Ende auch nicht ertragreich, denn ein 100+ Mann Team, welches 5-6 Jahre an einem Titel arbeitet, will auch bezahlt werden und das sind keine 1,80€/400€/Friseur Jobber, sondern gut verdienende Arbeiter, rechne die 100+ auf 5-6Jahre um und du hast ne ordentliche Summe. Dann die Resourcen für die Produktion etc... Und sooft verkauft sich GT5 dann auch weider nicht.

Die PS3 war von Anfang an bis jetzt auch ein reines Milliarden Verlustgeschäft, ich bin kein Wirtschaftsexperte der jetzt dne Plan bereit hat wie Sony aus der Scheisse rauskommt, aber ich bin Intelligent genug um zu wissen das man da nicht so schnell wieder rauskommt! Solche riesigen Beträge können Firmen platt machen (Sega) und die Aktionäre, sprich die derzeitigen Sponsoren von Sony, machen dieses Spiel auch nicht ewig mit, die wollen irgendwann wieder Bares für ihre Investitionen haben und keine Schuldscheine...

Weisst du was Schulden sind? Ja, Schulden muss man zurückzahlen, und zwar mit Zinsen und bei so hohen Summen sind das ordentliche Beträge die da jährlich hinzustossen und da Sony es nichtmal schafft auf ne gute Nullrunde zu kommen, sprich keine Verluste im Jahr, wird der Schuldenberg nicht nur durch die nicht vorhandenen Einnahmen grösser, sondern auchnoch durch die Zinsen usw. Wenn dann auchnoch gewisse Aktionäre abspringen, was ohnehin sicherlich schon passiert ist, fehlt Sony am Ende das Geld um einer finanziellen Katastrophe zu entgehen.


Verrat mir mal was die folgenden Dinge miteinander zutun haben:
- Ich sage bei Sony sieht es schlecht aus
- Du sagst "ihr seid solche wirtschafts asse bitte meldet euch als berater bei mckensey an"

Wie es Sony grad geht ist eine ganz normale Feststellung die keiner grossen Wirtschaftskenntisse bedarf, das heisst nur weil ich das Offensichtliche erkenne, bin ich noch lange kein guter Finanz/Wirtschaftsberater! ;)
 
Rechnen wir mal ruhig nach.
*Vorsicht eine halbe Milchmädchenrechnung*
Butget = 6(Jahre)*12(Monate)*5000(was viel ist)*120(Arbeiter)
da die Unkosten sicher leicht durch das Geld von Sony gedeckt werden lassen wir sie mal außen vor.
Ergebniss: Butget= 43 Mio.

Das Spiel sollte sich schon min. 5 Mio mal verkaufen womit PD mit einem Spiel min. 8,6 Euro verdienen muss.

8,6 pro Spiel sind nicht viel. Es sollten eher 10+ sein (denke ich mal)

Also machbar ist es schon.

Annahmen: 6Jahre, 120 Mann, 5000 Euro Brutto, min. 5 Mio. verkaufte Exemplare.
 
Rechnen wir mal ruhig nach.
*Vorsicht eine halbe Milchmädchenrechnung*
Butget = 6(Jahre)*12(Monate)*5000(was viel ist)*120(Arbeiter)
da die Unkosten sicher leicht durch das Geld von Sony gedeckt werden lassen wir sie mal außen vor.
Ergebniss: Butget= 43 Mio.

Das Spiel sollte sich schon min. 5 Mio mal verkaufen womit PD mit einem Spiel min. 8,6 Euro verdienen muss.

8,6 pro Spiel sind nicht viel. Es sollten eher 10+ sein (denke ich mal)

Also machbar ist es schon.

Annahmen: 6Jahre, 120 Mann, 5000 Euro Brutto, min. 5 Mio. verkaufte Exemplare.
So grob würd ich die Zahlen auch sehen, allerdings müssten noch Softwarelizenzen, Hardware, Raummiete, Strom, Steuern, Versicherungs- / Sozialbeiträge (auf Arbeitgeberseite) und Spesen da drauf - da würd ich nochmal mindestens 50% draufpacken, so ganz grob gerechnet - bin allerdings auch kein Vollprofi im Budgetieren :)
 
Weisst du was Schulden sind? Ja, Schulden muss man zurückzahlen, und zwar mit Zinsen und bei so hohen Summen sind das ordentliche Beträge die da jährlich hinzustossen und da Sony es nichtmal schafft auf ne gute Nullrunde zu kommen, sprich keine Verluste im Jahr, wird der Schuldenberg nicht nur durch die nicht vorhandenen Einnahmen grösser, sondern auchnoch durch die Zinsen usw. Wenn dann auchnoch gewisse Aktionäre abspringen, was ohnehin sicherlich schon passiert ist, fehlt Sony am Ende das Geld um einer finanziellen Katastrophe zu entgehen.
ich denke nicht dass sony derzeit schulden macht, da sie ja nicht nur durch gaming ihr geld verdienen.
sie werden wohl zum beispiel durch ihre fernseher genug geld verdienen um das auszugleichen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom