Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ende der Goldgräberzeit: Die Wirtschaftskrise hat die Gamesindustrie voll im Griff. Umsätze sinken dramatisch, immer mehr Entwicklerstudios gehen vor die Hunde. Fieberhaft sucht die Branche jetzt nach einem Ausweg aus der Misere - denn sie weiß: Ihre ganze Zukunft steht auf dem Spiel.

Ich musste bei dem Wortwitz lachen... :smile5:

:hmm2:

Das ist wohl wahr, dass die Zeiten rauher geworden sind. Bei explodierenden Herstellungskosten für Software... sind die Verkaufszahlen auch bei PS360 indes nicht explodiert.
Auch mit verschiedensten Taktiken... Konnte man scheinbar nicht dagegen wirtschaften.
Sei es DLC, sei es die (bewusste) Splittung von Spielen in mehrere Ableger, sei es Digitale Distribution oder sei es die Skynet-artige Internetüberwachung seitens Ubisoft.

Im Grunde... wäre ein solcher Crash am Ende vermutlich gesünder, als wenn die Spielindustriemagnaten wie Activision ihre Visionen zur.... Gewinnerweiterung dazu nutzen, um zu 'überleben'.
Ich denke, eine große Rückbesinnung sollte stattfinden.

Der Drang zur Cineastik hat die Videospieler Blut lecken lassen.
Und jetzt geht es meistens nicht ohne Bombastgrafik, Bombasthype und Bombastmarketing.
Selbst wir auf CW bekommen nur einen Bruchteil aller Spiele je zu Gesicht...

... ich frage mich, was unter dem Radar gerade für eine Hölle brennen muss.

Nintendo würde ich fast anraten wollen, wieder die Quality Seal einzuführen und die Entwickler daran zu binden, nur nach genügend Entwicklungszeit ihre Spiele zu veröffentlichen.
Aber das geht nur als souveräner Marktführer... mit praktisch keiner Konkurrenz.
 
liegt wohl daran weil sich auf der wii nur N games wirklich gut verkaufen und auf ps360 man nicht so viel gewinn macht da die entwicklung teurer ist.... (wegen zu kleiner hw-base) xD ein teufelskreis...

billig für wii entwickeln und nichts verkaufen oder teuer für den rest entwickeln und zu wenig verkaufen

am besten wohl gar nicht mehr entwickeln und abwarten xD
 
liegt wohl daran weil sich auf der wii nur N games wirklich gut verkaufen und auf ps360 man nicht so viel gewinn macht da die entwicklung teurer ist.... (wegen zu kleiner hw-base) xD ein teufelskreis...

billig für wii entwickeln und nichts verkaufen oder teuer für den rest entwickeln und zu wenig verkaufen

am besten wohl gar nicht mehr entwickeln und abwarten xD

Die beste Lösung: Jeder Entwickler bringt seine eigene Konsole raus! :ugly:

Gruß, :v:
 
daran hab ich auch schon gedacht... nur müsste man die konsolen dann schon mit einer menge gewinn verkaufen um die geringen softwareverkäufe auszugleichen...

wird also auch nicht gehn :D

Das ganze wurde sich dann mit der zeit wieder regulieren. Neue, keine Studios wurde zu einen HW/SW Hersteller gehen. SW/HW Hersteller sieht weitere Einnahmequellen ( mit Lizentgebühren, Umsatzanteile etc ) und Vorteile im Konkurrenzkampf ( mehr Angebot ). Im Zuge des Konkurrenzkampfes wurden andere HW/SW Hersteller nachziehen, und versuchen andere Studios an Land zu ziehen, je nach Erfolg des Einen oder Anderen wachsen einige, verdrängen die Konkurrenz und schlucken die schwächeren. Am Ende regelt es sich wieder auf eine Situation wie wir sie heute vorfinden :-)
 
Das ganze wurde sich dann mit der zeit wieder regulieren. Neue, keine Studios wurde zu einen HW/SW Hersteller gehen. SW/HW Hersteller sieht weitere Einnahmequellen ( mit Lizentgebühren, Umsatzanteile etc ) und Vorteile im Konkurrenzkampf ( mehr Angebot ). Im Zuge des Konkurrenzkampfes wurden andere HW/SW Hersteller nachziehen, und versuchen andere Studios an Land zu ziehen, je nach Erfolg des Einen oder Anderen wachsen einige, verdrängen die Konkurrenz und schlucken die schwächeren. Am Ende regelt es sich wieder auf eine Situation wie wir sie heute vorfinden :-)


wahrscheinlich... aber es werden wohl noch mehr entwickler auf der strecke bleiben als heute ;)
 
daran hab ich auch schon gedacht... nur müsste man die konsolen dann schon mit einer menge gewinn verkaufen um die geringen softwareverkäufe auszugleichen...

wird also auch nicht gehn :D

Ich glaube das wäre so ziemlich das schlimmste was uns Gamern passieren kann. Stell dir vor du hast dann 8 Konsolen und für jede gerademal 2-3 Games. Dann hast du 32 Controler (4 für jede Konsole wegen Multiplayer) und eventuel bei der ein oder anderen Konsole noch weitere Peripherie Geräte! xD

Gruß, :v:
 
von daher wär mir sowas wie onlive lieber :D wenn es nur 1 schnittstelle gäbe und jeder dafür entwickelt... einfach weil es keine unterschiedliche hw mehr gibt sondern nur ein aktuelles maximum (an leistung)
 
Zuletzt bearbeitet:
von daher wär mir sowas wie onlive lieber :D wenn es nur 1 schnittstelle gäbe und jeder dafür entwickelt... einfach weil es keine unterschiedliche hw mehr gibt sondern nur ein aktuelles maximum (an leistung)

Ich wette das Onlive niemals so sein wird wie es uns versprochen wird. Ich denke es wird auch einiges an Innovation wegfallen wenn es keine einzelnen Hardwarehersteller mehr gibt die um Marktanteile kämpfen müssen.

OnLive wird mehr Nachteile mitsichbringen als man bisher vermutet, zumindest glaube ich das!

Gruß, :v:
 
Ich weiß nicht..wenn es irgendwann nur noch Onlive gäbe, hätte ja plötzlich eine Firma das ganze Monopol über den Spielesektor. Und Monopole sind nie gut.

Allerdings würden bei Erfolg des Onlive-Konzepts wahrscheinlich die Anbieter wie Pilze aus der Erde schießen.
 
Ja, aber eher weil das Konzept seiner Zeit vorraus ist.
In zehn, zwanzig Jahren, wenn sich Breitbandverbindungen noch viel mehr etabliert haben, hätte das Konzept wohl eher eine Chance.
 
Ja, aber eher weil das Konzept seiner Zeit vorraus ist.
In zehn, zwanzig Jahren, wenn sich Breitbandverbindungen noch viel mehr etabliert haben, hätte das Konzept wohl eher eine Chance.

Das Problem ist das Hersteller wie Sony/Nintendo/MS dann eingeschränkt sind, sie können die Hardware und die Steuerung nicht so abstimmen wie sie es wollen, mal ganz von neuen Innovationen abgesehen. ;)

Gruß, :v:
 
Onlive wird brutal floppen, denn ein Monpol will niemand, und wenn MS, Sny und BigN eingeschränkt werden würden, dann macht es sicherlich keinen Spaß mehr..
 
wo ist das problem... man kann spiele entwickeln und damit geld verdienen...
auf ps3 xbox und wii klappt das...

das problem ist das man sich hierfür mühe geben muss und ein gutes spiel albliefern muss (auf ps3 und 360 sind zudem noch hohe grafikanforderungen dabei / beim wii marketing anforderungen :)

generell muss ich sagen haben die 3rds. auch selber schuld... das passiert halt wenn man den marktführer ignoriert... und wenn möglich exclusivtietel für den drittplazierten entwickeln möchte....
 
Insolvenzstation 3: :shakehead3:

Ninja Theory: We made no money on PS3 with Heavenly Sword

Ninja Theory has told CVG that it made no money from Heavenly Sword - one of the biggest PS3 exclusives released in the launch era of the console.

"It's difficult. Heavenly Sword came out pretty early on the PS3, and we sold, I think, a million and a half copies, and that's still not enough as an independent studio to break even," said co-founder Tameem Antoniades.

"The publisher potentially breaks even at that point, but the developers don't," he added, and it's for this reason that the developer chose to go multi-platform with its latest upcoming quest, Enslaved.

"It's just that when so many people have Xbox - I mean over half the market or more has Xbox 360s - why limit yourself to one platform?" commented Antoniades.

http://www.computerandvideogames.com/article.php?id=240867
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom