Wii Super Mario® Galaxy

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MuhMuh
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Der 16.10 is aber schon vorbei.

Habe mir grade die Videos angeschaut, die gestern in den News gepostet wurden, nicht alle natürlich, Zugucken alleine macht ja auch keinen Spaß.

Das Intro hat bei mir schon deshalb gewonnen, weil es das Old-School-Ghostship-Theme aus SMB.3 aufgreift.
Was danach zu sehen ist, unterfordert mich als Mario-Hardcore-Spieler maßlos, auch wenn es dem eigentlichen Mario-Level-Design geschuldet ist, das nach dem Prinzip arbeitet, die Komplexität step by step von einfach in Richtung heikel bis fordernd aufzubauen. Dennoch merkt man, wie der Schwierigkeitsgrad gegenüber Mario 64 rapide runterskaliert wurde.

Sei's drum, so stupide die Aufgaben anfangs auch anmuten mögen, so faszinierend und spannend zugleich stellt sich mir das neue Szenario dar, das mit kühlen, sphärenhaften Klängen sehr atmosphärisch begleitet wird und mir sofort das Gefühl von kosmischer Weitläufigkeit vermittelt.
Trifft natürlich nicht auf das Hauptthema zu, das mich eher in eine "Auf geht's, we own the planets und retten Prinzessin samt Schloß"-Euphorie versetzt. Gut so, denn an Dynamik soll es ja beim neuen Mario nicht hapern, aber doch deutlich gespart werden im Vergleich zur ADHS-Hüpf-und Spritzorgie SMS, bei dem die Epilepsie-Warnung in der Gebrauchsanleitung doch sehr ernst genommen werden mußte.

Man muß mal schauen, was SMG wirklich Neues zu bieten hat. Außer dem Szenario sehe ich allenfalls nur Details. Daß man sich bei Nintendo nicht gesagt hat, versuchen wir Mario Galaxy von Kopf bis Fuß neu aufzubauen, mag verständlich sein und angesichts des heute immer noch im Jump'n Run-Sektor unangefochtenen Spitzenreiters Super Mario 64 mehr als verständlich sein, dennoch ist das Kind in mir darüber enttäuscht, das sich gerne eine ähnlich neuartige Spielerfahrung gewünscht wie damals auf dem N64.

Ist aber derzeit einfach nicht drin, dafür mangelt es dann doch zu sehr an grundsätzlich Innovativem. Aber man kann auch nicht alle 10 Jahre Amerika entdecken.
 
@Sahasrahla:
naja, man kann aus diversen Videos auch einiges überinterpretieren ;)
(und überhaupt, warum hast du den guten Devin nicht mehr als Avatar? Das ist ja mal ne große Frechheit *g*)

Ich teile allerdings deine Besorgnis, dass Mario Galaxy etwas zu leicht ist. Ich hab letztes Wochenende mal wieder SMS durchgespielt und dort fand' ich den Schwierigkeitsgrad genau richtig (vor allem die "Bonus-Stages" ohne Düse sind einfach nur grandios ).
 
Der 16.10 is aber schon vorbei.

Habe mir grade die Videos angeschaut, die gestern in den News gepostet wurden, nicht alle natürlich, Zugucken alleine macht ja auch keinen Spaß.

Das Intro hat bei mir schon deshalb gewonnen, weil es das Old-School-Ghostship-Theme aus SMB.3 aufgreift.
Was danach zu sehen ist, unterfordert mich als Mario-Hardcore-Spieler maßlos, auch wenn es dem eigentlichen Mario-Level-Design geschuldet ist, das nach dem Prinzip arbeitet, die Komplexität step by step von einfach in Richtung heikel bis fordernd aufzubauen. Dennoch merkt man, wie der Schwierigkeitsgrad gegenüber Mario 64 rapide runterskaliert wurde.

Sei's drum, so stupide die Aufgaben anfangs auch anmuten mögen, so faszinierend und spannend zugleich stellt sich mir das neue Szenario dar, das mit kühlen, sphärenhaften Klängen sehr atmosphärisch begleitet wird und mir sofort das Gefühl von kosmischer Weitläufigkeit vermittelt.
Trifft natürlich nicht auf das Hauptthema zu, das mich eher in eine "Auf geht's, we own the planets und retten Prinzessin samt Schloß"-Euphorie versetzt. Gut so, denn an Dynamik soll es ja beim neuen Mario nicht hapern, aber doch deutlich gespart werden im Vergleich zur ADHS-Hüpf-und Spritzorgie SMS, bei dem die Epilepsie-Warnung in der Gebrauchsanleitung doch sehr ernst genommen werden mußte.

Man muß mal schauen, was SMG wirklich Neues zu bieten hat. Außer dem Szenario sehe ich allenfalls nur Details. Daß man sich bei Nintendo nicht gesagt hat, versuchen wir Mario Galaxy von Kopf bis Fuß neu aufzubauen, mag verständlich sein und angesichts des heute immer noch im Jump'n Run-Sektor unangefochtenen Spitzenreiters Super Mario 64 mehr als verständlich sein, dennoch ist das Kind in mir darüber enttäuscht, das sich gerne eine ähnlich neuartige Spielerfahrung gewünscht wie damals auf dem N64.

Ist aber derzeit einfach nicht drin, dafür mangelt es dann doch zu sehr an grundsätzlich Innovativem. Aber man kann auch nicht alle 10 Jahre Amerika entdecken.

Naja, grade SMS hat gezeigt, dass man viel kaputt machen kann, wenn man an der falschen Ecke ändert. Während es die einen toll fanden, dass mal neue Dinge probiert haben, fanden die anderen, dass es nicht mehr das ist, was sie von einem Mario erwarten. Und das ist Spielspaß pur
 
Naja, grade SMS hat gezeigt, dass man viel kaputt machen kann, wenn man an der falschen Ecke ändert. Während es die einen toll fanden, dass mal neue Dinge probiert haben, fanden die anderen, dass es nicht mehr das ist, was sie von einem Mario erwarten. Und das ist Spielspaß pur

Naja, Sunshine hatte doch genug Spielspaß... oder etwa nicht? ;)
Ich versteh' es schon, wenn jemand auf die Wasserknarre (als was um himmels willen bezeichnet man das ding eigentlich?) gerne verzichtet hätte. Die Spezial-Level haben mir auch am meisten Spaß gemacht, allein schon weil sie eben eine Herausforderung waren, aber schlecht war die Idee mit dem Wasser sicher nicht, nur eben ungewohnt.
 
kanten stören immer
sie können einfach so die grafisch tollsten spiele versauen....z.b. red steel (naja kein gutes beispiel :-P) oder crysis


oder sieht das auf der glotze nur so extrem aus weil es gerade auf ner geilen LCD glotze gespielt wird? ;-)

habe die wii per componenten kabel am lcd hängen.... ^^
game cube games erscheinenun nun auch in einer neuen "pracht" *hust
nochmal zwecks
"Ich teile allerdings deine Besorgnis, dass Mario Galaxy etwas zu leicht "
kann ich nur bestätigen...habe in ca.4 std schon 40sterne eingesammelt...120 sollen es ja sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ich teile allerdings deine Besorgnis, dass Mario Galaxy etwas zu leicht "
kann ich nur bestätigen...habe in ca.4 std schon 40sterne eingesammelt...120 sollen es ja sein...

Na gut, die ersten paar Sterne sind immer recht einfach zu holen... Ich hoff nur, dass da später auch ein paar fiese Brocken kommen, sonst bin ich etwas enttäuscht. New Super Mario Bros. war mir auch schon viel zu leicht.

Warum schreiben wir eigentlich in Spoiler Tags? ;)
 
Na gut, die ersten paar Sterne sind immer recht einfach zu holen... Ich hoff nur, dass da später auch ein paar fiese Brocken kommen, sonst bin ich etwas enttäuscht. New Super Mario Bros. war mir auch schon viel zu leicht.

Warum schreiben wir eigentlich in Spoiler Tags? ;)
40 sterne nennst du die ersten paar? das ist aber sehr optimistisch ausgedrückt.
 
Na gut, die ersten paar Sterne sind immer recht einfach zu holen... Ich hoff nur, dass da später auch ein paar fiese Brocken kommen, sonst bin ich etwas enttäuscht. New Super Mario Bros. war mir auch schon viel zu leicht.

Warum schreiben wir eigentlich in Spoiler Tags? ;)

Für mich sind 40 Sterne schon 4/10 der Sterne die ich, wie immer, finden werde;-)
 
40 sterne nennst du die ersten paar? das ist aber sehr optimistisch ausgedrückt.

ok, das erste Drittel ;)
Ach, ich lass mich jetzt einfach mal überraschen. Ich find' es zwar nicht direkt schlimm, wenn ein Spiel eher kurz ausfällt (hat mich bei einem God of War ja auch nicht gestört), aber es wäre halt echt genial, wenn Mario Galaxy nicht nur viele Ideen, sondern auch viel Umfang mit sich bringen würde.

Und damit mein ich jetzt nicht die Funktion, das ganze Spiel nochmal mit einem anderen Charakter durchspielen
 
@Sahasrahla:
naja, man kann aus diversen Videos auch einiges überinterpretieren ;)
(und überhaupt, warum hast du den guten Devin nicht mehr als Avatar? Das ist ja mal ne große Frechheit *g*)

Ich teile allerdings deine Besorgnis, dass Mario Galaxy etwas zu leicht ist. Ich hab letztes Wochenende mal wieder SMS durchgespielt und dort fand' ich den Schwierigkeitsgrad genau richtig (vor allem die "Bonus-Stages" ohne Düse sind einfach nur grandios ).

Cool, a Devin-Fan wie ich, und au no aus m Schwabeländle. 8)
Besorgt bin ich aber nicht wegen SMG.
 
Cool, a Devin-Fan wie ich, und au no aus m Schwabeländle. 8)
Besorgt bin ich aber nicht wegen SMG.

Klar, wie kann man den guten Herr Townsend auch nicht mögen? Hat schließlich so ziemlich die genialste Musik verbrochen, die es in den letzten Jahren zu hören gab :)

Naja, du klangst etwas enttäuscht, deswegen hab' ich da mal Besorgnis deinerseits herausgelesen.
 
Noch ein neues Review...

Verdict:

A worthy sequel to Mario 64 and one of the most charming, wonderful games we've played all year.

Uppers

A worthy successor to Mario 64
Gorgeous, huge environments
Consistently surprising
Great use of the Wii Remote
Amazing soundtrack

Downers

Nichts

9.5/10


http://www.computerandvideogames.com/article.php?id=175014


"downers - nichts" und dann ne 9.5?? :-?

natürlich ist 9.5 ne hammer wetung aber trotzdem kommt einem das komisch vor. beim halo 3 review wurden mehrere negative punkte erwähnt und es hat von denen ne 9.7 bekommen....
 
Aha 9,5 bei keinem einzigem Kritikpunkt :-?
Halo 3 hatte trotz Kritikpunkte eine 9,7 :oops:
 
Zurück
Top Bottom