Kugel
L19: Master
Ich sag ja nicht, dass es ein Galaxy hätte sein müssen. Meine Aussage ist, dass Sunshine ein 3d-Spiel ist und auf solchen Rätseln aufbaut. M64 wäre auch in der zweiten Dimension möglich gewesen, da es sich nicht abhebt.Ich habe vor kurzem nochmal Mario 64 gespielt, und nein, der Versuch ist alles, nur nicht gescheitert. Als nächstes willst du mir vermutlich erzählen, dass OoT ein schwacher Versuch war, das Zelda-Spielprinzip in die dritte Dimension zu übertragen, und Goldeneye den Namen Shooter nicht verdient.
Selbst wenn ich die Tatsache weglasse, dass M64 Pionierarbeit war, und lange von keinem anderen Spiel annähernd erreicht wurde, selbst wenn ich ignoriere, dass 3D damals sowas von in den Kinderschuhen steckte, ist Mario64 auch für heutige Verhältnisse noch ein sehr guter Plattformer mit intuitiver Steuerung, großer Bewegungsfreiheit (soweit nicht durch die Technick eingeschränkt, beschränkter Speicherplatz etc. ), und genialem Leveldesign.
Wenn du das nicht so siehst, ist das deine Sache, aber M64 seine Qualität abzusprechen, und es als verhunztes Experiment darzustellen ist doch sehr weit von der Realität entfernt.
Ihr mögt es, ich nicht, das hat aber gar nichts damit zu tun, was weiter oben steht. Das Leveldesign und die Bewegungsfreiheit habe ich nebenbei auch gar nicht angesprochen.
Wer das alles nicht sieht, der ist einfach nur gutgläubig...
Bzgl. OoT kann ich dir wiedersprechen. Es hebt sich ab vom SNES-Teil und Golden Eye habe ich nicht gespielt. Es geht ja auch gar nicht darum alles gleich zu generalisieren.