Wii Super Mario® Galaxy

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MuhMuh
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich habe vor kurzem nochmal Mario 64 gespielt, und nein, der Versuch ist alles, nur nicht gescheitert. Als nächstes willst du mir vermutlich erzählen, dass OoT ein schwacher Versuch war, das Zelda-Spielprinzip in die dritte Dimension zu übertragen, und Goldeneye den Namen Shooter nicht verdient.

Selbst wenn ich die Tatsache weglasse, dass M64 Pionierarbeit war, und lange von keinem anderen Spiel annähernd erreicht wurde, selbst wenn ich ignoriere, dass 3D damals sowas von in den Kinderschuhen steckte, ist Mario64 auch für heutige Verhältnisse noch ein sehr guter Plattformer mit intuitiver Steuerung, großer Bewegungsfreiheit (soweit nicht durch die Technick eingeschränkt, beschränkter Speicherplatz etc. ), und genialem Leveldesign.

Wenn du das nicht so siehst, ist das deine Sache, aber M64 seine Qualität abzusprechen, und es als verhunztes Experiment darzustellen ist doch sehr weit von der Realität entfernt.
Ich sag ja nicht, dass es ein Galaxy hätte sein müssen. Meine Aussage ist, dass Sunshine ein 3d-Spiel ist und auf solchen Rätseln aufbaut. M64 wäre auch in der zweiten Dimension möglich gewesen, da es sich nicht abhebt.

Ihr mögt es, ich nicht, das hat aber gar nichts damit zu tun, was weiter oben steht. Das Leveldesign und die Bewegungsfreiheit habe ich nebenbei auch gar nicht angesprochen.

Wer das alles nicht sieht, der ist einfach nur gutgläubig...

Bzgl. OoT kann ich dir wiedersprechen. Es hebt sich ab vom SNES-Teil und Golden Eye habe ich nicht gespielt. Es geht ja auch gar nicht darum alles gleich zu generalisieren.
 
Ich sag ja nicht, dass es ein Galaxy hätte sein müssen. Meine Aussage ist, dass Sunshine ein 3d-Spiel ist und auf solchen Rätseln aufbaut. M64 wäre auch in der zweiten Dimension möglich gewesen, da es sich nicht abhebt.

Ihr mögt es, ich nicht, das hat aber gar nichts damit zu tun, was weiter oben steht. Das Leveldesign und die Bewegungsfreiheit habe ich nebenbei auch gar nicht angesprochen.

Wer das alles nicht sieht, der ist einfach nur gutgläubig...

Bzgl. OoT kann ich dir wiedersprechen. Es hebt sich ab vom SNES-Teil und Golden Eye habe ich nicht gespielt. Es geht ja auch gar nicht darum alles gleich zu generalisieren.

M64 wäre in 2D möglich gewesen?? Wohl kaum, viel von dem, was in M64 passiert baut darauf auf, dass die Umgebung 3D ist gerade die JnR-Passagen. Klar nutzt SMS das besser aus, Halo3 ist als Ego-Shooter ja auch besser als Goldeneye. Aber nochmal: Viel mehr wäre technisch nicht möglich gewesen, die Kapazitäten des N64 waren nicht unbegrenzt, und sehr weit weg von dem was der Cube konnte. Auch Banjo Kazoie oder DK64 sind nicht viel mehr 3D als es Mario damals war, und da ist die Konsole wirklich an ihre Grenzen gestoßen.
 
Ich sag ja nicht, dass es ein Galaxy hätte sein müssen. Meine Aussage ist, dass Sunshine ein 3d-Spiel ist und auf solchen Rätseln aufbaut. M64 wäre auch in der zweiten Dimension möglich gewesen, da es sich nicht abhebt.
Das will ich jetzt aber mal noch näher erläutert haben.
Kannst du bitte mal ein Beispiel oder etwas Ähnliches geben?
 
Mario 64 in 2D? :eek6: Never! Das war durch und durch ein fantastisches 3D Spiel. Auch wenn ich SMS besser fand :angst:
 
M64 verlässt sich zu sehr auf 2d-Elemente wie Level ohne Boden oder einem unkontrollierbaren Charakter. Dem Spiel hätten mehr und besser aufgebaute Hüpfpassagen sicherlich nützlich sein können.

Um ganz ehrlich zu sein, Tak: Die große Juju-Jagd auf dem DS ist mehr 3d als es SM64 je wahr.
 
Eine HipHop-Seite gibt nen Review zu SMG (Rating 5/5):

http://allhiphop.com/blogs/lifestylesgaming/archive/2007/11/05/18833730.aspx

Oh man, wie krass. Scheck sis aut!:afro:


Edit: Sehr geil ist die Antwort eines Community-Mitglieds zu diesem Review:

"I DIDN'T EVEN KNOW THERE WAS A GAME REVIEW IN THIS MUG.. LMAO"

...scheint so, als ob die extra für Mario den Bereich eingeführt hätten :eek4:
 
Zuletzt bearbeitet:
M64 verlässt sich zu sehr auf 2d-Elemente wie Level ohne Boden oder einem unkontrollierbaren Charakter. Dem Spiel hätten mehr und besser aufgebaute Hüpfpassagen sicherlich nützlich sein können.

Um ganz ehrlich zu sein, Tak: Die große Juju-Jagd auf dem DS ist mehr 3d als es SM64 je wahr.

Mario war mal ganz sicher nicht unkontrollierbar, vielleicht kommt ja auch daher deine Abneigung. Zu oft runtergefallen?? :-P

Ich für meinen Teil hatte und habe noch immer sehr viel Spaß mit M64s Hüpfpassagen
 
Mario war mal ganz sicher nicht unkontrollierbar, vielleicht kommt ja auch daher deine Abneigung. Zu oft runtergefallen?? :-P

Ich für meinen Teil hatte und habe noch immer sehr viel Spaß mit M64s Hüpfpassagen
Da muss ich nicht einmal runterfallen. Wenn ich schon solche Level sehe, dann ist schluss. Auch die schiefen rutschbahnen bei M64 waren nunja, nicht wirklich spielspaßfördernd.
 
Da muss ich nicht einmal runterfallen. Wenn ich schon solche Level sehe, dann ist schluss. Auch die schiefen rutschbahnen bei M64 waren nunja, nicht wirklich spielspaßfördernd.

Ich denke, hier unterscheidet sich einfach dein Geschmack vom Rest der Welt. Wir könnte hier noch ewig weiterdiskutieren und zu keinem Ergebnis kommen.
 
Doch, da hier die Gravitation eine große Rolle spielt. Es stimmt schon, es gibt kein wirklichen Boden, aber das Gameplay ist ganz anders aufgebaut.

Klar spielt die Gravitation eine sehr große Rolle (mit nem Weitsprung kannst gut und gerne mal um nen ganzen Planeten hüpfen, einfach zu geil :lol: ), trotzdem hast du kaum Level mit richtigen Böden und bin mir sicher, dass Leute, die das schon bei SM64 nicht leiden konnten auch mit Mario Galaxy so ihre Differenzen haben werden
 
es hat ja nichts mit geschmack zu tun. Sunshine ist besser angepasst.

Hat es offensichtlich doch, denn mir gefiel und gefällt M64 um Welten besser. SMS war auch das erste Mario in meinem Leben, dass ich irgendwann einfach aufgegeben habe, weil durch das immer gleiche Setting einfach langweilig wurde. Mal ganz abgesehen vom Dreckweg, der genervt hat, ohne Ende.
 
Zurück
Top Bottom