Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Weak SIMD (heißt nicht kein SIMD), dafür weit mehr IPC. Erkläre es mir, aber ich warte auf Konsolenbaby, der ist nicht ganz so bashig ^^

Einen weit höheren IPC Wert braucht die CPU auch
und ist absolute Voraussetzung um überhaupt etwas zu reißen, immerhin rennt das Ding nur mit 40% des Xenon/Cell Takt.
 
Einen weit höheren IPC Wert braucht die CPU auch
und ist absolute Voraussetzung um überhaupt etwas zu reißen, immerhin rennt das Ding nur mit 40% des Xenon/Cell Takt.

Jup, anscheinend. Wird wohl trotzdem nicht wirklich schlechter als Xenon sein, außer bei einfachen Ports, wenn der Typ Recht hat der die letzten Tage zum bashen genutzt wurde.
 
Jup, anscheinend. Wird wohl trotzdem nicht wirklich schlechter als Xenon sein, außer bei einfachen Ports, wenn der Typ Recht hat der die letzten Tage zum bashen genutzt wurde.

Was heißt denn hier einfache Ports? Die CPU baut auf PowerPC750, mit dem Teil arbeiten Devs in der Spielebranche seit nunmehr schon mindestens 11 Jahre, so einen Lauf hat bis heute nicht mal Xenon oder Cell.
 
Weak SIMD (heißt nicht kein SIMD), dafür weit mehr IPC. Erkläre es mir, aber ich warte auf Konsolenbaby, der ist nicht ganz so bashig ^^

Dabei muss du dem Unterschied wissen, sprich bei GPGPU auf den Grafikkarten sind die Takte meist niedriger aber dafür können viel mehr Befehle bzw. Threads verarbeitet werden. Bei CPU ist meist der Takt viel höher und dadurch kann die CPU viel schneller die Befehle ausführen aber nicht soviele wie bei der GPU. Zum Anderen sind meist die Befehle bei der CPU komplexer. Jetzt haben sie es so gemacht, dass die Parallelisierbarkeit(SIMD) bei der CPU schlechter wurde aber dafür die IPC pro Takt(Befehle pro Takt) höher. Die Frage ist bei 1,25Ghz wie toll die Effizienz den sein soll? sprich bei dem niedrigen Takt und dieser Architektur??
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei muss du dem Unterschied wissen, sprich bei GPGPU auf den Grafikkarten sind die Takte meist niedriger aber dafür können viel mehr Befehle bzw. Threads verarbeitet werden. Bei CPU ist meist der Takt viel höher und dadurch kann die CPU viel schneller die Befehle ausführen aber nicht soviele wie bei der GPU. Zum anderen sind meist die Befehle bei der CPU komplexer. Jetzt haben sie es so gemacht, dass die Parallelisierbarkeit(SIMD) bei der CPU schlechter wurde aber dafür die IPC bzw. der Takt höher. Die Frage ist bei 1,25Ghz wie niedrieg der Takt wohl vorher war??

Der Takt war nie niedriger^^ Die CPU soll sich seit dem ersten Devkit (auf dem anscheinend die Zelda Demo etc. lief) nicht in in den Zahlen verändert haben. Rein von den Hardwarespecs (keine Aussage zur Modernität oder dem Tesselator) soll sich rein gar nichts geändert haben, außer, dass die GPU höher getaktet wurde.
 
Der Takt war nie niedriger^^ Die CPU soll sich seit dem ersten Devkit (auf dem anscheinend die Zelda Demo etc. lief) nicht in in den Zahlen verändert haben. Rein von den Hardwarespecs (keine Aussage zur Modernität oder dem Tesselator) soll sich rein gar nichts geändert haben, außer, dass die GPU höher getaktet wurde.

Hab zuschnell geschrieben und habs wie immer verändern müssen weil es sich anders angehört hat als ich es gemeint hab, lies nochmal meinen Kommentar von oben^^

Es heißt nichts anderes als das sie Pro Takt mehr Befehle ausführen kann aber da der Takt 1,25Ghz ist, so kann die Leistung nicht diesen niedrigen Takt ausgleichen(zumal besitzt sie eine alte Architektur(Power-PC-750), sprich sie hat eh weniger Befehle als die modernen Varianten dieser Zeitepoche). Das wollte ich eigentlich schrieben bis ich mich verirrt habe^^ Und ich schiebe es wie immer auf die Uhrzeit :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist bei 1,25Ghz wie toll die Effizienz den sein soll? sprich bei dem niedrigen Takt und dieser Architektur??

Das ist die Frage. Die CPU ist eine PowerPC 750 Architektur, das waren schon Gekko und Broadway, da sie eine schwache SIMD Einheit hat, scheint es auch, dass man an der Architektur nicht viel gedreht hat. Gekko und Broadway waren übrigens auch schon OoO, ist also nichts neues. Wie es scheint, hat Nintendo versucht die IPC mit größeren Cache und eDRAM zu erhöhen, der DDR3 mit seinen geringen Latenzen sollte auch seinen Teil zu beitragen und zusätzlich die Rohleistung erhöht, indem man die Broadway Kerne um ca. 80% höher getaktet und einen trippel Core dessen verwendet hat. Einzige Erklärung dafür ist, um die Abwärtskompatibilität zu erhalten. In Anbetracht des niedrigen Taktes und der schlechten SIMD Einheit ( ist bei Xenon ein zusätzliche Einheit zur Beschleunigung ) ist es zweifelhaft, dass die CPU an Xenon ran kommt. Multispiele bestätigen dies, von fehlender Erfahrung kann bei der CPU jedenfalls keine Rede sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@squall

Weiß du was mich verwirrt, warum soll SIMD schlechter geworden sein und IPC besser?? ergibt doch irgendwie keinen Sinn oder?? hm, oder ich verarsch mich selbst :coolface: Denn SIMD bei IBM-Chips sind doch nur Befehlsätze für Parallelisierung und diese würden doch bei mehr Befehlen pro Takt doch davon profitieren? Aber wenn man die Pipeline verkürzt, so hat man einfach nur weniger Befehle und das ist in jeglicher Form kein Mehrwert also sowohl bei IPC als auch bei SIMD^^ hm ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Frage. Die CPU ist eine PowerPC 750 Architektur, das waren schon Gekko und Broadway, da es eine schwache SIMD Einheit hat, scheint es auch, dass man an der Architektur nicht viel gedreht hat. Gekko und Broadway waren übrigens auch schon OoO, ist also nichts neues. Wie es scheint, hat Nintendo versucht die IPC mit größeren Cache und eDRAM zu erhöhen, der DDR3 mit seinen geringen Latenzen sollte auch seinen Teil zu beitragen und zusätzlich die Rohleistung erhöht, indem man die Broadway Kerne um ca. 80% höher getaktet und einen trippel Core dessen verwendet hat. Einzige Erklärung dafür ist, um die Abwärtskompatibilität zu erhalten. In Anbetracht des niedrigen Taktes und der schlechten SIMD Einheit ( ist bei Xenon ein zusätzliche Einheit zur Beschleunigung ) ist es zweifelhaft, dass die CPU an Xenon ran kommt. Multispiele bestätigen dies, von fehlender Erfahrung kann bei der CPU jedenfalls keine Rede sein.

Warum sagen das dann die Entwickler? Quelle Sega. Ein recht respektierter Emulatorenfreak meinte mal, dass die Wii CPU einem 360 Core zu 70% entspricht, könnte am Ende also auf Xenon Level oder gar darüber kommen, nur eben anders sein. Ein wenig Einarbeitungszeit werden die Teams benötigen. Für ne Next-Gen CPU (auf die Technik bezogen) trotzdem nix herausragendes, kannst es von mir aus auch lächerlich nennen, aber ich glaube nicht, dass sie wirklich schwächer als Xenon ist.

"Da die Wii U noch neu ist, gewöhnen wir uns noch daran, für sie zu entwickeln. Es gibt daher immer noch viele Dinge, die wir nicht kennen und mit denen wir das Meiste aus der Rechenleistung rauskitzeln könnten. In diesem Bereich muss noch vieles genauer unter die Lupe genommen werden."
TecmoKoei

Iwata selbst meinte, dass man nicht alles in die WiiU reinschmeißen kann ohne es anzupassen. (im Bezug auf die CPU).


EA meinte bezüglich ihrer Sportspiele, dass nur die diesjährigen Versionen die neuen Physikengines nicht implementieren werden. Ich habe viel über Entwickler geschimpft, aber ein wenig Zeit sollte man ihnen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sagen das dann die Entwickler? Quelle Sega. Ein recht respektierter Emulatorenfreak meinte mal, dass die Wii CPU einem 360 Core zu 70% entspricht, könnte am Ende also auf Xenon Level kommen, nur eben anders sein. Ein wenig Einarbeitungszeit werden die Teams benötigen. Für ne Next-Gen CPU (auf die Technik bezogen) trotzdem nix herausragendes, kannst es von mir aus auch lächerlich nennen, aber ich glaube nicht, dass sie wirklich schwächer als Xenon ist.

TecmoKoei

Iwata selbst meinte, dass man nicht alles in die WiiU reinschmeißen kann ohne es anzupassen. (im Bezug auf die CPU).


EA meinte bezüglich ihrer Sportspiele, dass nur die diesjährigen Versionen die neuen Physikengines nicht implementieren werden. Ich habe viel über Entwickler geschimpft, aber ein wenig Zeit sollte man ihnen lassen.

Bei aller Lieber aber die CPU ist so oder so in dieser Zeitepoche unpassend. Da musst du jetzt nicht mal Ansatzweise anfangen den alten Rechenkünstler zu hypen^^
 
Bei aller Lieber aber die CPU ist so oder so in dieser Zeitepoche unpassend. Da musst du jetzt nicht mal Ansatzweise anfangen den alten Rechenkünstler zu hypen^^


Darum geht es doch gar nicht, es ist ein Technikthread und da sollten nicht nur die negativen Sachen aus den News herausgepickt werden^^ Spielt hier auch keine Rolle ob die CPU gegen die Durangos abkackt :P Selbst der Capcom-Man hat gesagt, dass ihn die Medien falsch verstanden haben bezüglich der CPU. Sie ist niedrig getaktet und macht Schwierigkeiten bei direkten Ports, das sind 99% der Entwicklerinfos und jeder sagt man könnte es umgehen. Aber die Launchports sind natürlich alles was die WiiU kann :P
 
@squall

Weiß du was mich verwirrt, warum soll SIMD schlechter geworden sein und IPC besser?? ergibt doch irgendwie keinen Sinn oder?? hm, oder ich verarsch mich selbst :coolface: Denn SIMD bei IBM-Chips sind doch nur Befehlsätze für Parallelisierung und diese würden doch bei mehr Befehlen pro Takt doch davon profitieren? Aber wenn man die Pipeline verkürzt, so hat man einfach nur weniger Befehle und das ist in jeglicher Form kein Mehrwert also sowohl bei IPC als auch bei SIMD^^ hm ??

Gleichzeitig kann durch große Pipes der Takt erhöht werden und je mehr Stufen die Pipe hat, umso mehr Parallele Verarbeitungen kannst du durchführen. Da hast du deinen Zusammenhang :-)


Warum sagen das dann die Entwickler? Quelle Sega. Ein recht respektierter Emulatorenfreak meinte mal, dass die Wii CPU einem 360 Core zu 70% entspricht, könnte am Ende also auf Xenon Level oder gar darüber kommen, nur eben anders sein. Ein wenig Einarbeitungszeit werden die Teams benötigen. Für ne Next-Gen CPU (auf die Technik bezogen) trotzdem nix herausragendes, kannst es von mir aus auch lächerlich nennen, aber ich glaube nicht, dass sie wirklich schwächer als Xenon ist.

TecmoKoei

Iwata selbst meinte, dass man nicht alles in die WiiU reinschmeißen kann ohne es anzupassen. (im Bezug auf die CPU).


EA meinte bezüglich ihrer Sportspiele, dass nur die diesjährigen Versionen die neuen Physikengines nicht implementieren werden. Ich habe viel über Entwickler geschimpft, aber ein wenig Zeit sollte man ihnen lassen.

Nicht jeder Dev ist auf Bash aus, sondern redet Nachteile gern schön oder umschreibt sie. Ist das deine erste Gen? :v:
Ich habe schon mehrfach geschrieben, dass es natürlich noch Optimierungen geben wird, das ist eine völlige Normalität, an der Erfahrenheit der Devs mit der CPU ändert das nichts und selbst in deinen Quote bezieht er sich nicht mehr auf die CPU, sondern behandelt das Thema als Gesamtsystem, garniert mit ein wenig BlaBla.
 
@squallsdestiny

Hab meinen Kommentar bevor du gepostet hast editiert. Schau nochmal was ich geschrieben hab.

(hab aber heute echt nen top lauf :coolface: tue zuschnell zu viel schreiben ohne mich damit auseinander zu setzen und im zweiten Augenblick sehe ich erst meine Fehler^^)


Edit: Jungs bin einfach zu Müde(gehe jetzt pennen und werde Morgen mir die Sachen reinziehen. Der Umzug von nen Kollegen hat mich heute echt geschafft :coolface: )

ciao^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleichzeitig kann durch große Pipes der Takt erhöht werden und je mehr Stufen die Pipe hat, umso mehr Parallele Verarbeitungen kannst du durchführen. Da hast du deinen Zusammenhang :-)




Nicht jeder Dev ist auf Bash aus und redet Nachteile gern schön der umschreibt sie. Ist das deine erste Gen? :v:
Ich habe schon mehrfach geschrieben, dass es natürlich noch Optimierungen geben wird, das ist eine völlige Normalität, an der Erfahrenheit der Devs mit der CPU ändert das nichts und selbst in deinen Quote bezieht er sich nicht mehr auf die CPU, sondern behandelt das Thema als Gesamtsystem, garniert mit ein wenig BlaBla.

Mein Quote wurde hundertmal zum bashen genutzt und da geht es praktisch nur um die CPU :P. Werde mal die nächsten Tage ne richtige Sammlung machen und als Thread veröffentlichen, da schließen sich schon manche Kreise. Der erste Leak auf Beyond 3D sprach auch nicht davon, dass die CPU schwächer wäre als Xenon, er verneinte es sogar. Hat er den Namen der CPU erraten? Wie gesagt ist es trotzdem ne schwache CPU, aber auch kein halber Xenon. Dazu ne weit modernere und stärkere GPU, einige Entlastungschips ( welche die konsole auch für das streamen etc. benötigt), DSP whatever, wird ne Steigerung geben.

@Thraker: Ciao, bis dann :)
 
Fängst du die Diskussion wieder an. Ich weiß nur, dass zwei technisch begabte Entwickeler (4A Games und Dice) die CPU DEFINITIV als eine KRÜCKE ausgesagt haben. Dazu noch der Takt von 1,25GHzx3 Cores, die üblen Framerateinbrüche in den meisten Multis und alles ist gegessen.
 
Fängst du die Diskussion wieder an. Ich weiß nur, dass zwei technisch begabte Entwickeler (4A Games und Dice) die CPU DEFINITIV als eine KRÜCKE ausgesagt haben. Dazu noch der Takt von 1,25GHzx3 Cores, die üblen Framerateinbrüche in den meisten Multis und alles ist gegessen.

Dice weiß ich nicht, alle anderen Entwickler meinten man könne das Problem beheben, auch THQ, der Geldgeber von 4A in diesem Fall ;) Ist eher die Frage ob nicht die baldige THQ Pleite der Grund für seinen Zorn war. 80 Mann und bereits angepisst von der PS3 Version, die bekamen keine Ressourcen für nen Port. Ausgeschlossen wurde gar nichts.
 
Ähm ihr habt doch dauernd gesagt, Next Gen mehr Grafik = mehr kosten etc

Am ende kommt ihr aber an, das kann man beheben,,man kann nichts beheben, man kann es nur umgehen und gerade das umgehen kostet Geld...

Gabe war auch dauernd angepisst auf die PS3, umso besser war es sogar, denn so war Sony gezwungen eigene Entwickler Teams loszuschicken, Bibliotheken groß auszubauen, PSN Freundlicher machen, weswegen sogar ein Gabe zurück getrudelt kam, der Typ hat Geld eher gar nicht nötig, der man ist 1,5 Milliarden Dollar schwer... Die Steam anbindung klappte sogar sau gut, ich mein hey wenn ich Portal 2 online Spiele, treff ich fast nur auf PC Spieler die mitzocken.

Dennoch hat alles viel Zeit, Geld und nerven gekostet, und Nintendo mag es anscheinend auch die Fehler mitzumachen, wie die Konkurrenz. Die Online Updates dauern viel zulange, war bei Sony anfangs auch so, das PSN, die Serverfarmen sind gerade nicht einfach von alleine gewachsen, und vorallem da hat Nintendo viel aufzuholen.

N hat mit der WiiU zuviele baustellen, mal schauen ob sie viele davon recht schnell beheben können, aber allein das der Account noch an die Konsole gekoppelt ist, zeigt das man wohl nicht mit allem klar kommt.
 
Dice weiß ich nicht, alle anderen Entwickler meinten man könne das Problem beheben, auch THQ, der Geldgeber von 4A in diesem Fall ;) Ist eher die Frage ob nicht die baldige THQ Pleite der Grund für seinen Zorn war. 80 Mann und bereits angepisst von der PS3 Version, die bekamen keine Ressourcen für nen Port. Ausgeschlossen wurde gar nichts.

Eher ist es anders rum. Das der Publisher anders rum rudert heißt NICHTS. Die Entwickler haben das gesagt und fertig, UND NOCHMALS, damit es ENDLICH in deine BIRNE reingeht, 4A GAMES ist es SCHEISSEGAL, wie es mit THQ endet.!!!!!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom