Die WiiU ist ineffizient, weil die an die USB gehängten Geräte genauso viel Strom ziehen, wie bei anderen Systemen.
Klar, ist die Fertigungstechnik mittlerweile veraltet. Aber 360/PS3 hatten 2005/2006 auch keine 40nm/45 nm Fertigung.
Das habe ich nicht gesagt. Ich bezog mich nur darauf, was die Wii-U zieht, wenn sie gefordert wird.
Und dabei war ich noch großzügig. Klar, die USB Ports hätte ich da nicht direkt mit reinrechnen dürfen. Allerdings steckt in einem PC auch die ein oder andere Festplatte, welches bei der Wii-U nicht der Fall ist.
Der gute Gamer PC zieht auch nicht mehr als 2500 Watt aus der Steckdose. Man darf da nicht einfach die TDPs zusammen rechnen. Ich spreche nicht von High-End Geräten, die natürlich nach oben hin immer weniger effizient werden was den Strombedarf angeht.
Der Vergleich ist zudem gar nicht unsinnig, sondern sehr logisch. Was für eine Konsole wichtig ist, entscheidest nicht du. Und es kann auch nicht so "absolut" behauptet werden, was wichtig ist. Dem Markt gefällt diese Vielfalt scheinbar.
Wie gesagt: Wieso haben MS/Sony nicht 2006 eine PS3/360 in der Größe der WiiU herausgebracht? Das hätte nicht funktioniert. Und wenn, dann wäre es viel zu teuer gewesen. Sogesehen ist die WiiU ein Novum, für das was sie ist (und Nintendo spielt nunmal in einer anderen Liga, als MS & Sony. Das sollte man bis jetzt gemerkt haben. Nicht umsonst wurde die Wii meist nicht als Konkurrent für 360/PS3 gesehen)
Oder wäre das deiner Meinung nach möglich gewesen?
Kurz gefasst: Wenn Sony/MS eine genauso kleine Konsole im Jahre 2012 bauen wollten, dann würde da auch kein 10x Monster herauskommen. Doppelt (bis dreimal) so schnell wie die WiiU wäre aber sicher möglich.
Warum sollten sie so eine kleine Konsole rausbringen ?
Die aktuellen Modelle sind so klein, weil sie eben weniger Strom verbrauchen.
Und das ist natürlich kostengünstiger. Weniger Material und weniger Lagerfläche, da auch die Verpackungen kleiner sind.
Ein ganz natürlicher Prozess.
Aber weder MS noch Sony werden sich hinstellen und sagen. Unsere Geräte dürfen maximal eine Größe X haben (wenn X wesentlich kleiner ist als die derzeitigen Geräte), schaun wir mal, was wir da reinquetschen können.
Die Nintendokonsolen sind meiner Ansicht nach einfach unnötig klein. Für einen Bruchteil der Kundschaft ist das der Kaufgrund. Es scheint aber zu funktionieren wenn Nintendo das nur oft genug suggeriert.