Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da bin ich auch gespannt.Nächste E3 wird bombe.

Hoffe microsoft zeigt viele gute exklusiv titel die wir noch nicht kennen.
Die 4-5 Spiele werden langsam öde.

Da mach ich mir bei Sony keine gedanken.
Eins ist sicher. Wenn die 2 es verkacken, werden wir noch mehr Spass haben als jetzt.
 
Dafür gab es andere Punkte die sie nie verändert resp. sogar verschlechtert haben:
Grösse
Verbrauch
Steuerung

Um mal die 3 wichtigsten Punkte zu nennen.
Der Witz an CW ist ja, geht man auf ein PC Forum (in dem es mehr Leute gibt die Ahnung von Technik haben ;-)) dann ist die häufigste Reaktion zur WiiU.

Wow nur 33 Watt Leistungsaufnahme
Und das alles in dem kleinen Gehäuse

usw....

Und genau das sind die Fortschritte die uns Nintendo bringt mit der Wii und der WiiU.

Soll ich nun anfangen alle Konsolen als Last-Gen abzustemplen wenn sie grösser sind als die WiiU?
Soll ich nun damit anfangen alles als Schrott HW zu bezeichnen wenn es mehr verbraucht als 40 Watt?

Sony und MS sind so Last Gen und sie werden es in dieser Hinsicht auch mit der PS4 und der Xbox3 nicht schaffen ;-)
mich persönlich hat die größe einer konsole noch nie gestört,deshalb versteh ich nicht warum das für dich so wichtig ist.wenn ich mir meinen verstärker anschau dann ist das auch ein riesenteil mit viel watt,aber er hat ordentlich power,genau das was ich will.
und die steuerung wird doch von den meisten normalen gamern eher abgelehnt,nicht nur bei der wii.auch kinect und move sind doch ,was normales gaming angeht,eher gefloppt.
also ich persönlich versteh deine 3 pluspunkte nicht so ganz.

Ist für dich jedes auto das mehr wie 50 ps hat schrott?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Witz an CW ist ja, geht man auf ein PC Forum (in dem es mehr Leute gibt die Ahnung von Technik haben ;-)) dann ist die häufigste Reaktion zur WiiU.

Wow nur 33 Watt Leistungsaufnahme
Und das alles in dem kleinen Gehäuse

usw....

Und genau das sind die Fortschritte die uns Nintendo bringt mit der Wii und der WiiU.
Sorry, aber wen zum Teufel interessiert der Stromverbrauch? Vielleicht Leute, die sich keinen Strom leisten können oder keinen haben...und solche Leute kaufen sich keine Konsole.

Was zählt ist: wie viel Power kann ich reinstecken ohne dass die Konsole so laut ist wie ein Düsenjet. Effizienz heisst nicht "möglichst wenig Strom verbrauchen", sondern "möglichst viel Power mit möglichst wenig Strom". Xbox3/PS4 werden durch 28nm sicher deutlich effizienter als eine WiiU sein, sprich deutlich mehr Gflops/Watt haben. Und alles andere ist einfach irrelevant.

Nintendos Konsolen sind nicht effizient, sie sind einfach verdammt lahm. Das kann jeder.
 
Eins ist sicher. Wenn die 2 es verkacken, werden wir noch mehr Spass haben als jetzt.
Wird sowieso alles als "Renderblender" abgestempelt werden und selbst wenn nicht, ist der Grafiksprung sowieso nicht sooo groß...

Diese Kommentare wird es zur E3 hageln. Also für eine Fraktion verkacken die anderen 2 auf jeden Fall. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Plant Microsoft Xbox Set-Top Box?

22.11.12 - Microsoft soll angeblich an einer Xbox Set-Top Box arbeiten, die als Alternative zum Xbox 360 Nachfolger 2013 auf den Markt kommen soll. Das sollen mit den Plänen vertraute Quellen gegenüber TheVerge bestätigt haben.

Die Set-Top Box soll eine preiswerte Alternative zur nächsten Xbox-Konsole sein und dem Nutzer Zugriff auf wichtige Entertainment-Dienste bieten: Mit diesem Schritt soll Microsoft seine Präsenz im Wohnzimmer erhöhen und dem Kunden die Wahl geben, ob er eine Set-Top Box oder eine komplette Next Generation Xbox Konsole haben will.

Die Set-Top Box soll Teil einer neuen Strategie von Microsoft sein, mit zwei Modellen auf dem Next Generation Markt vertreten zu sein; die nächste Xbox-Konsole wird für Weihnachten 2013 erwartet. Die Set-Top Box soll auf den Kernkomponenten von Windows 8 laufen und eher für "Casual Games" (Gelegenheitsspiele) statt für vollwertige Xbox-Spiele geeignet sein.

Die Hardware soll ein "Always On" Gerät sein, schnell hochfahren und sofortigen Zugriff auf Fernseh- und Entertainment-Inhalte bieten. Microsoft hat den Bericht nicht bestätigt oder kommentiert.
CLICK (TheVerge: "Microsoft 'Xbox TV' device due in 2013 with casual gaming and streaming")

sollte da was drann sein,mach ich luftsprünge.
vor freude.
 
Glaube ich kaum. Sowas macht überhaupt keinen Sinn und würde der Xbox 3 eher schaden.
 
sollte da was drann sein,mach ich luftsprünge.
vor freude.
Wenn da was wahres an dem Gerücht dran ist, dann ist eine Setop-Box wahrscheinlich ARM basierend und mit Windows RT, d.h. da laufen dann die Apps und Games aus dem Metro-Store drauf. Nix mit Halo, Forza, Gears usw. (allerhöchstens als Sidescroller, ok das wäre vielleicht auch lustig). Könnte durchaus Sinn machen, ist aber eher nix für die Zielgruppe hier im Forum :-)


würd aber perfekt zu m$s langzeitstrategie passen, die einem jede e3 aufs neue vorgezeigt wird. ^^
Eine Strategie wie in "2012 mehr Games zu veröffentlichen als in den Jahren zuvor"?
 
Herr Dunkelganon, ihr Satz macht wenig Sinn. Außer sie meinen, dass ihr Augenlicht unter der brechreizerregenden Wii-Flimmergrafik so sehr litt, dass sich bereits ein Realitätsverlust eingestellt hat :(

na, ist ganz simpel: ich sehe quasi alles, was nin falsch machen kann, bereits als möglich und potentiell an, bevor sie es tun, da ich nach 18 jahren verstanden habe, wie der laden funzt. ^^

nur ich hätte, im gegensatz zum rest, auch n recht drauf enttäuscht zu sein. :ugly:
 
Sorry, aber wen zum Teufel interessiert der Stromverbrauch? Vielleicht Leute, die sich keinen Strom leisten können oder keinen haben...und solche Leute kaufen sich keine Konsole.
dich interessiert der Stromverbrauch. Du sagst ja gerne, dass Nintendo Hardware von vor 6 Jahren abliefert. Fandest du vor 6 Jahren Hardware, die mit 33 Watt Stromverbrauch solche Ergebnisse erzielt? Nein? Dann ist die Hardware nicht 6 Jahre alt, sondern einfach kleiner. Wie: Notebook <-> PC. Nur weil ein Notebook 2012 die Technik bietet, die man beim PC sagen wir mal 2007 bekam, so ist das 2012er Notebook nicht schrott und sein Geld wert. Es sind neuere (kleine) Teile, die man vorher am Notebook nicht bekam.
 
na, ist ganz simpel: ich sehe quasi alles, was nin falsch machen kann, bereits als möglich und potentiell an, bevor sie es tun, da ich nach 18 jahren verstanden habe, wie der laden funzt. ^^

nur ich hätte, im gegensatz zum rest, auch n recht drauf enttäuscht zu sein. :ugly:
Mir wird jeden Tag aufs neue klar wie steinalt du doch bist :ugly:
 
dich interessiert der Stromverbrauch. Du sagst ja gerne, dass Nintendo Hardware von vor 6 Jahren abliefert. Fandest du vor 6 Jahren Hardware, die mit 33 Watt Stromverbrauch solche Ergebnisse erzielt? Nein? Dann ist die Hardware nicht 6 Jahre alt, sondern einfach kleiner. Wie: Notebook <-> PC. Nur weil ein Notebook 2012 die Technik bietet, die man beim PC sagen wir mal 2007 bekam, so ist das 2012er Notebook nicht schrott und sein Geld wert. Es sind neuere (kleine) Teile, die man vorher am Notebook nicht bekam.
Der Vergleich hinkt grausam.

Ein Notebook muss wenig Strom verbrauchen, da er portabel ist. Eine stationäre Konsole ist eigentlich ständig an einer Stromquelle angeschlossen. Die Konsole kann also so viel Strom verbrauchen wie sie Lust hat, der Saft wird ihr nie ausgehen. Darum ist es völlig egal wie viel Strom die Konsole verbraucht, die Lautstärke ist da z.B. viel wichtiger.
 
dich interessiert der Stromverbrauch. Du sagst ja gerne, dass Nintendo Hardware von vor 6 Jahren abliefert. Fandest du vor 6 Jahren Hardware, die mit 33 Watt Stromverbrauch solche Ergebnisse erzielt? Nein? Dann ist die Hardware nicht 6 Jahre alt, sondern einfach kleiner. Wie: Notebook <-> PC. Nur weil ein Notebook 2012 die Technik bietet, die man beim PC sagen wir mal 2007 bekam, so ist das 2012er Notebook nicht schrott und sein Geld wert. Es sind neuere (kleine) Teile, die man vorher am Notebook nicht bekam.

Bei einem Notebook bedeutet eine kleine Größe aber auch einen Vorteil, bei einer Konsole ist es vollkommen egal ob sie an zwei Ecken 10 cm länger ist. Auch der Stromverbrauch ist wichtiger wenn ein Gerät portabel ist, trifft auf Konsolen sowieso nicht zu.
 
Der Vergleich hinkt grausam.

Ein Notebook muss wenig Strom verbrauchen, da er portabel ist. Eine stationäre Konsole ist eigentlich ständig an einer Stromquelle angeschlossen. Die Konsole kann also so viel Strom verbrauchen wie sie Lust hat, der Saft wird ihr nie ausgehen. Darum ist es völlig egal wie viel Strom die Konsole verbraucht, die Lautstärke ist da z.B. viel wichtiger.

Der Vergleich hinkt gar nicht, weil in beiden Fällen der Stromverbrauch limitiert.
Überspitzt ausgedrückt: Nintendo ist ein High-End Unternehmen im Bereich der kleinen Konsolen. Der Preis ist logischerweise (wie beim Notebook) höher. Denn die Konsole leistet in ihrer Kategorie etwas, das state of the art ist.


anders: in einem Panzer kann man auch mehr PS haben, als in einem Fahrrad :ugly: Dennoch sind neue Fahrräder "neuer", als ein Panzer IV.



da du das jetzt eh ums Verrecken nicht einsehen willst:

dann zock doch nur noch am PC. Ist genauso stationär wie eine Konsole. Verbraucht mehr Strom und ist wesentlich stärker.
Hol dir einen Core i7, 16GB Ram und 4xGTX680.

Wenn Sony & MS nicht genauso viel liefern, dann ist es fail? Ich sage nein, weil sie in einer kleineren Kategorie angesiedelt sind und ihre Daseinsberechtigung haben. Schließlich gibt es offensichtlich einen Markt für sie.

PS: Eine High-End Notebook Karte ist genauso "neu" wie eine High-End Desktop Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vergleich hinkt gar nicht, weil in beiden Fällen der Stromverbrauch limitiert.
Überspitzt ausgedrückt: Nintendo ist ein High-End Unternehmen im Bereich der kleinen Konsolen. Der Preis ist logischerweise (wie beim Notebook) höher. Denn die Konsole leistet in ihrer Kategorie etwas, das state of the art ist.
Ne 7870 mit 2.6 Tflops (5xWiiU Power) verbraucht 120W, also 24W bei 1xWiiU Power. Sowas ist einfach nicht beeindruckend von Nintendo, der niedrige Stromverbrauch kommt nur zu Stande weil die Hardware eben so schwach ist.

Und sowas interessiert eben auch keinen. Ob die Konsole jetzt 30W oder 100W verbraucht ist egal, aber ob sie PS3-Niveau hat oder sich deutlich von der Currentgen abhebt, das spielt eine Rolle.

Ist sage noch nicht, dass die WiiU nicht modern ist. Klar ist sie das, sonst hätte sie nicht bei 30W Stromverbrauch PS3 Leistung oder mehr. Nur ist das keine Eigenschaft einer stationären Konsole, die relevant ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom