Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja so kann man ja nicht rechnen..Nintendo will ja schließlich noch Marketing-, F&E- und weitere Kosten einberechnen..von einer Gewinnschwelle mal ganz abgesehen.

Good try, aber so gehts leider nicht ;)

Und das sind Preise vom Einzelhandel. Direkte Preise vom Hersteller mit x Millionen Menge abgabe ist denke ich noch SEHR VIEL günstiger ;-)
 
und das kritisiere ich ja gerade, so einfach sollte man es sich nicht machen wenn man hardware miteinander vergleicht ^^

?? ich hab nirgends behauptet das Nintendo diese Teile einbauen soll. Kostet ja zu viel Watt für ne Konsole.
Ich wollt nur nen PC zeigen der die Multigames der WiiU in besserer Qualität abspielen kann zum preis einer WiiU + HDD.
 
Naja so kann man ja nicht rechnen..Nintendo will ja schließlich noch Marketing-, F&E- und weitere Kosten einberechnen..von einer Gewinnschwelle mal ganz abgesehen.

Good try, aber so gehts leider nicht ;)

Und solche Kosten haben anderen nicht :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es überhaupt irgendeine Quelle dazu was nintendo einrechnet und was nicht?
Ich glaube Iwata meinte mal, dass das Gesamtgeschäft der Wii U zunächst nicht rentabel ist und bennannte dabei u.a. explizit Entwicklungskosten. Scheint also so, dass Nintendo bei dem Verbrauchspreis die reinen Hardwarekosten mit allen drum und dran reinkriegt, aber nicht, wenn man die für die Entwicklung, das Marketing etc. pp. mit reinrechnet. Dafür spricht IMO auch heute die Aussage, dass die Käufer nur ein Spiel kaufen müssten, um das ganze doch wieder rentabel zu machen. Aber ich fand und finde diese Subventionierungs-Diskussion eh totalen Nonsens. Zu erwarten, dass ein Hersteller die Hardware, die er bringt, subventioniert, finde ich ziemlich dreist. Ist schön, wenn MS und Sony auf solch eine Strategie setzen. Aber das ist nur eine Möglichkeit und insbesondere Sony hat sich damit in dieser Generation gehörig die Finger verbrannt. Dass sich ein Hersteller einem solchen Risiko ncht aussetzen möchte, dürfte nachvollziehbar sein.
 
Naja, könnte mir vorstellen dass die Wii U eig als Wii damals geplant war...dann hat man sich aber überlegt "fuck off, die kaufen eh jeden Mist also hauen wir erstmal sowas raus und dann 8 Jahre später die -richtige- Wii...und da die Hardware dann Sammlerwert hat können wir nochmal extra absahnen"
 
Ist schön, wenn MS und Sony auf solch eine Strategie setzen. Aber das ist nur eine Möglichkeit und insbesondere Sony hat sich damit in dieser Generation gehörig die Finger verbrannt. Dass sich ein Hersteller einem solchen Risiko ncht aussetzen möchte, dürfte nachvollziehbar sein.

Imo sollte es normal sein! Da die Spiele ja im Vergleich zum PC auch 10€teuer sind wegen den Lizensierungskosten. Des Weiteren war die Schuld an hohen Kosten der PS3 eher die unkonventionelle F&E des Cells + Blu Ray verantwortlich. Und Sony wollte auch den Next Gen Krieg mit Formaten gewinnen und hat billigend die Kosten in Kauf genommen.

Was die Pikas nicht verstehen:

Egal welchen Titel man kauft für die WiiU: Sei es Zombie U von Ubi, oder Blops 2 von AC, IMMER VERDIENT NINTENDO DAMIT!!! Egal welchen "Scheiss" man für die WiiU kauft, immer fließen Gelder zu Nintendo!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Iwata meinte mal, dass das Gesamtgeschäft der Wii U zunächst nicht rentabel ist und bennannte dabei u.a. explizit Entwicklungskosten. Scheint also so, dass Nintendo bei dem Verbrauchspreis die reinen Hardwarekosten mit allen drum und dran reinkriegt, aber nicht, wenn man die für die Entwicklung, das Marketing etc. pp. mit reinrechnet. Dafür spricht IMO auch heute die Aussage, dass die Käufer nur ein Spiel kaufen müssten, um das ganze doch wieder rentabel zu machen. Aber ich fand und finde diese Subventionierungs-Diskussion eh totalen Nonsens. Zu erwarten, dass ein Hersteller die Hardware, die er bringt, subventioniert, finde ich ziemlich dreist. Ist schön, wenn MS und Sony auf solch eine Strategie setzen. Aber das ist nur eine Möglichkeit und insbesondere Sony hat sich damit in dieser Generation gehörig die Finger verbrannt. Dass sich ein Hersteller einem solchen Risiko ncht aussetzen möchte, dürfte nachvollziehbar sein.

Sehe ich ähnlich aber ich finde es trotzdem nicht schlecht, wenn Nintendo nicht vom Start weg extrem mit der Hardware absahnt. Ist imo ein gutes Geschäftsmodell und der Kunde kriegt für sein Geld (nach Abzug der Steuern) genau das, was die Hardware wert ist. Sony denkt ja auch um und finanziert die Vita mit den Speicherkarten :v:

@MCJohny: Doch, das wissen alle Pikas und alle Zornies :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
@sYkoDe4d
Irgendwie hast du mich neugierig gemacht :D hab für 5 Scheine einen fast 3Tflops Pc mit I5 bauen können :coolface: (wollte ich mal gesagt haben wollen :D )
 
Aber ich fand und finde diese Subventionierungs-Diskussion eh totalen Nonsens. Zu erwarten, dass ein Hersteller die Hardware, die er bringt, subventioniert, finde ich ziemlich dreist.


Solch eine Strategie findest du öfters, dreist ist da gar nichts dran, ob nun bei Sony oder MS, oder bei Druckern (die über die verkauften Patronen finanziert werden) oder auch zb bei Kaffeeautomaten (die durch die Pads Geld reinbekommen)
Auch Recheiver bekommste umsonst bei Abschluss von Pay-TV Verträgen oder wenn man ne Internet-Flat abschließt, bekommt man den Wlan Medienserver auch gratis drauf.

Hardware ist nicht unbedingt dafür da an sich Geld einzuspielen, sondern soll Content verkaufen. Nintendo will aber bei beiden Sachen verdienen, was ja nicht schlimm ist, allerdings verbauen sie das billigste vom billigen und wälzen Kosten auf den Kunden ab nur um Gewinn zu machen.

Keine Festplatte, keine BD Funktion, langsamer Ram, schwache CPU, ...usw
 
Stand bei der Aussage explizit ein "Nintendo-Game" oder nur "irgendein Game für die WiiU"?? :-?

Weil wenn das zweitere ist, dann sind die Subventionskosten vielleicht mal ~10$

Und wenn es so ist, besser als wenn sie sich nen Fuffi abzweigen würden, was hier einige vermutet haben :P Die Wiiu ist momentan ein kleines Verlustgeschäft wenn es um die Hardware geht, aber es gibt keine riesigen Subventionen. Imo fair.
 
Und wenn es so ist, besser als wenn sie sich nen Fuffi abzweigen würden, was hier einige vermutet haben :P Die Wiiu ist momentan ein kleines Verlustgeschäft wenn es um die Hardware geht, aber es gibt keine riesigen Subventionen. Imo fair.

1. man kauft sich wohl keine Konsole ohne Spiele, wenn die so oder so kein Multimediaangebot hat.
2. IST es nicht FAIR!!
 
Laut Konsolenbaby verdoppelt sich das durch den getrennten Speicher, keine Ahnung ob das stimmt. Dass das Gerät auf GPGPU ausgelegt ist sollte hier auch jeder wissen, dass viel getrickst wird auch. Sagen doch sogar die ganzen Interviews, welche von Bashern herangezogen werden, dass sich die Entwickler noch nicht eingearbeitet haben und auch mehr aus der CPU geholt werden kann :nix:

Da lag ich falsch.
Die RAM Bausteine sind im Foto festgehalten und jeder kann sich das Datenblatt runterladen.
Danach sind es vier Chips die jeweils mit 16Bit angebunden sind.
Macht zusammen 64bit und anhand der anderen Daten die besagten 12,8GB/sec
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom