Ich glaube Iwata meinte mal, dass das Gesamtgeschäft der Wii U zunächst nicht rentabel ist und bennannte dabei u.a. explizit Entwicklungskosten. Scheint also so, dass Nintendo bei dem Verbrauchspreis die reinen Hardwarekosten mit allen drum und dran reinkriegt, aber nicht, wenn man die für die Entwicklung, das Marketing etc. pp. mit reinrechnet. Dafür spricht IMO auch heute die Aussage, dass die Käufer nur ein Spiel kaufen müssten, um das ganze doch wieder rentabel zu machen. Aber ich fand und finde diese Subventionierungs-Diskussion eh totalen Nonsens. Zu erwarten, dass ein Hersteller die Hardware, die er bringt, subventioniert, finde ich ziemlich dreist. Ist schön, wenn MS und Sony auf solch eine Strategie setzen. Aber das ist nur eine Möglichkeit und insbesondere Sony hat sich damit in dieser Generation gehörig die Finger verbrannt. Dass sich ein Hersteller einem solchen Risiko ncht aussetzen möchte, dürfte nachvollziehbar sein.