Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
kann schon sein aber hier glauben immernoch welche dass der gta deal ms 50 mio gekostet hat weil es pachter gesagt hat
 
Dazu gibt es schon lägst Aussagen von AMD geplant wird die Leistungsfähigkeit des A10 2013/14 um 50% zu steigern. Genau so übrigens, wie 2012 und dann schau bitte mal nach um wieviel es in dem Jahr tatsächlich gestiegen ist, Benchmarks gibt es massig dazu...

mir gehts eher darum das AMD damit erreicht das dann mehr platz für ne größere GPU in der APU hat, und sollte das gerücht mit den 2014 custom jaguar cores stimmen könnten man auch ne leistungstärkere diskrete GPU dazu packen da man mehr spielraum beim TDP hätte.
 
Dazu gibt es schon lägst Aussagen von AMD geplant wird die Leistungsfähigkeit des A10 2013/14 um 50% zu steigern. Genau so übrigens, wie 2012 und dann schau bitte mal nach um wieviel es in dem Jahr tatsächlich gestiegen ist, Benchmarks gibt es massig dazu...

Vielleicht wird es damit was, wenn es bei der PS4 in die Richtung gehen sollte

95dd2b6d.jpg

Quelle: http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1673140&postcount=15079

Dazu auch
Auf der gezeigten Trägerplatine befindet sich zudem ein sogenannter Interposer.........In diesem Falle dürfte der Interposer also die Verbindung zwischen GPU-Die und dem angeblichen „Stapelspeicher“ realisieren. Die Abbildung wirkt dabei wie ein Foto von einer internen AMD-Präsentation, bei welcher womöglich zukünftige Technologien vorgestellt wurden. .....Auf Seite 8 des PDF ist eine ähnliche Grafik der oben beschriebenen GPU-Studie zu sehen, welche den für die Zukunft geplanten Stacked Memory bestätigt. Auch für APUs gibt es demnach entsprechende Planungen. Eine Zeitleiste weist allerdings darauf hin, dass eine solche Lösung mit einer GPU oder CPU erst Ende 2013 zu erwarten ist.

Quelle: http://www.computerbase.de/news/2011-10/amd-gpu-mit-stacked-memory-gesichtet/

Auch nicht uninteressant in dem Zusammenhang:
Interview mit Sonys Vize ( keine Ahnung ob jetzt auch noch xD ), veröffentlicht im Januar 2012:

Masaaki Tsuruta, CTO of Sony Computer Entertainment, says that the company is working on a system-on-chip (SoC) to underpin the product for "seven to 10 years".

The PlayStation 3 will be at least seven years old by the time its successor arrives, but is generally considered to have lasted longer than was originally expected. A firm launch for the fourth generation console - not to be called PlayStation 4 - was pushed out again late last year.

Its designed-in longevity is largely a matter of economics. The Cell Broadband Engine that powered the PS3 cost $400m to develop; the main SoC for the incoming console is likely to be a 3D stack incorporating thru-silicon-via technology and could be the first $1bn hardware design project.

“We have to look at two things,” Tsuruta-san says, “return-on-investment (ROI) and turnaround time (TAT).” The ROI issue, given the further costs of bringing a new PS to market (software, marketing, etc), means that Sony will be looking at a number of years and revs of the machine's insides.

However, its main rivals are breathing down its neck. Nintendo is understood to be running behind-closed-doors previews of its Wii U at this week's International CES in Las Vegas.

“So, you have to look at the current solutions and the current technologies and see how long you can extend those for the expected life of the product,” Tsuruta-san says. “You always want ‘perfect’ technologies but there are none. So, you look at what is available and try to get as close as possible to that goal. Even then, some of the things that we want are still five years away.”
At December's International Electron Devices Meeting, the Sony CTO offered a tantalizing glimpse of what the medium-term roadmap holds.

These features include more sensors and accelerometers, possibly even the monitoring of vital signs and eye movement to read emotions and then have software respond to that.
His presentation also foresaw the extension of the Augmented Reality technology being launched in the US this February on the handheld Vita tablet player. AR will initially insert CGI figures into a 2D rendering of the player's environment as captured by Vita's camera; for the future, Sony wants to move to fully immersive 3D delivered via lightweight glasses - a far cry from the clunky headsets of yore.

Still more visionary though was a vision of touch sensitivity that responds not just with vibration but the potential experience of, in his presentation, stroking a cat.

“For the haptics and the very advanced graphics, we are talking about those five years at least,” Tsuruta-san says.
The agenda he set out at IEDM was very much a call to arms for the silicon design community.
"Our strengths have always been in the integration," Tsuruta-san says. "We will have to work with a lot of third-party partners to make these things happen."

The headroom Sony will need to achieve all this - or even part of it, assuming that some things on its wishlist will not reach fruition in time - does help to explain why an announcement on the fourth generation PS is taking so long.

He describes the architecture in broad terms: "You are talking about powerful CPU and GPU with extra DSP and programmable logic."


This, and Sony's target of no more than 50ms latency even for 8k x 4k resolution at 300fps, clearly points to the need for a highly integrated TSV-based package - and so far TSV has stuttered in manufacturing for anything other than the stacking of like-on-like, typically memories.

In addition, Tsuruta-san has noted the difficulties in achieving viable yields at 28nm, though he believes that these problems are now moving towards a resolution.

"We are confident that we can now see a way and that we can use some of these advanced methods to create a new kind of system-on-chip. We think that there are the technologies today that can be taken to this project.”

Then there is the challenge of software. "We understand that for this, we will need to offer a very strong SDK. We will retain our own OS for the main games and support that with a development environment that is viable. For online and other features, we are also thinking of a simpler approach to a Linux-type environment than on the PlayStation 3," he says.

Sony is sticking to its knitting in one respect. It does believe that the future of high performance gaming will remain based on packaged media, although it will up support (and, importantly, security) for online features.

“We think that the core games will continue to be the most important,” says Tsuruta-san. “We don’t want to limit what people do on the console and we will have to do more on the server side, account for some aspects of thin client computing. Many people like the ability to play simultaneously, and when the networks are available we would like to open the platform up to more complex content through them.

“But we will have to wait for a while because current networks have limitations in bandwidth. A typical PlayStation console game is 50GByte – transferring those kinds of size over most of today’s networks won’t work. But more important is the experience. The networks cannot yet deliver it.”

This seems even truer when you connect together these aspects of the technology roadmap. Will the next generation PlayStation simply be a gaming console. Perhaps at launch, that will be its main selling point. But with Sony's commitment to a radically evolving machine - in part, surely a response to how the Kinect 'refreshed' the Xbox 360 five years after its launch - the roadmap describes a more fully-fledged virtual reality machine, long past the hype cycle and the Lawnmower Man.

As such, its implication for all future computing could be profound.

Quelle: http://mandetech.com/2012/01/10/sony-masaaki-tsuruta-interview/

Mal schauen, man kann sich aber schöne Zusammenhäge zusamenreimen :D

Ein Bus in der Drehe und geringe Latenz durch unmittelbare Nähe von Speicher und Recheneinheiten wäre eine richtig dicke Angelegeheit :D
 
Ich lehne mich mal GAAANZ weit aus dem Fenster, just kidding, und sage die exklusiv DLC Deals von Microsoft haben höhere Kosten als irgendeine Entwicklung von den oben genannten Spielen. Grund dürfte klar sein

Zusammengerechnet haben sich WiiFit + WiiFitPlus weltweit über 40mio verkauft...da es FirstParty ist müsste Nintendo mind. 30€ (eher mehr) pro Spiel einnehmen. Allein das deckt mehr ab als 3 Jahre CoD...
 
Zusammengerechnet haben sich WiiFit + WiiFitPlus weltweit über 40mio verkauft...da es FirstParty ist müsste Nintendo mind. 30€ (eher mehr) pro Spiel einnehmen. Allein das deckt mehr ab als 3 Jahre CoD...

Nintendo hat sich mit der Wii und mit dem DS dumm und dämlich verdient da gibt es kein zweifel, mal sehen ob es nach den Verlusten wieder so weitergeht.
 
Vielleicht wird es damit was, wenn es bei der PS4 in die Richtung gehen sollte

95dd2b6d.jpg

Quelle: http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1673140&postcount=15079

Dazu auch

Quelle: http://www.computerbase.de/news/2011-10/amd-gpu-mit-stacked-memory-gesichtet/

Auch nicht uninteressant in dem Zusammenhang:
Interview mit Sonys Vize ( keine Ahnung ob jetzt auch noch xD ), veröffentlicht im Januar 2012:



Quelle: http://mandetech.com/2012/01/10/sony-masaaki-tsuruta-interview/

Mal schauen, man kann sich aber schöne Zusammenhäge zusamenreimen :D

Ein Bus in der Drehe und geringe Latenz durch unmittelbare Nähe von Speicher und Recheneinheiten wäre eine richtig dicke Angelegeheit :D


Genau dieses Interview hab ich die ganze Zeit gesucht und nicht gefunden xD Finde das alles sehr interessant vorallem der Aspekt hier:

This, and Sony's target of no more than 50ms latency even for 8k x 4k resolution at 300fps, clearly points to the need for a highly integrated TSV-based package - and so far TSV has stuttered in manufacturing for anything other than the stacking of like-on-like, typically memories.

Was hier gemeint ist sollte klar sein, 5x 1080p @ 60fps in 3D ohne Brille.
 
Genau dieses Interview hab ich die ganze Zeit gesucht und nicht gefunden xD Finde das alles sehr interessant vorallem der Aspekt hier:

Was hier gemeint ist sollte klar sein, 5x 1080p @ 60fps in 3D ohne Brille.

Ist für Games aber völlig unrealistisch. Wird wohl eher auf Filme hinauslaufen die diesen Anforderungen entsprechen können.
 
Genau dieses Interview hab ich die ganze Zeit gesucht und nicht gefunden xD Finde das alles sehr interessant vorallem der Aspekt hier:



Was hier gemeint ist sollte klar sein, 5x 1080p @ 60fps in 3D ohne Brille.

Musste auch erst suchen wohin ich es gepostet hatte :-)

Finde interessant in wie weit man Zusammenhänge zwischen Sonys Investition in SoCs, von denen Masaaki Tsuruta spricht, und wie die Pläne von AMD bei Memory stacking und APUs für die Zukunft aussehen, herstellen kann, immerhin soll nach Gerüchten eine APU in die PS4 kommen und APUs sind nichts anders als SoCs, nur AMDs eigener Name :-)
Interessant auch, dass bei der AMD PDF von FPGAs die Rede ist und Masaaki Tsuruta von programmable logic spricht, was auch FPGAs sind und in Vergangenheit von denen in Zusammenhang mit der PS4 gesprochen wurde. Wenn man also will, kann man sich hier einiges zusammenbasteln, aus zwei verschiedenen Quellen, bei denen man weiß dass die Leute dahinter zusammen arbeiten :D
Auch eines der letzten Gerüchte wurde passen, dass Sony bei der PS4 sechs Monate in Verzug ist, weil die Chips noch nicht so laufen wie gedacht....................AMD hält seine Roadmaps nämlich selten punktgenau ein xD
 
@DeinVater

Ich nehm das mal auf:

Gehn wir dabei von der vermutlichen Standart-Engine der NextGen aus, UnrealEngine4-Spiele in 5x1080p 60fps in 3D ohne Brille, hab ich das richtig verstanden?

Das klingt äh recht optimistisch, was darfs kosten 399,- ohne Subventionen? :lol:

Das is schon geil, SoCs sind doch so schlecht, aber wenn Sony draufsteht, und man ganz fest dran glaubt, ja dann geschehen noch Zeichen und Wunder. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast garnichts richtig verstanden wie so immer :) Jedesmal wenn du dir selber ne Frage stellst (so wie jetzt) kann man davon ausgehen das du absolut nichts verstanden hat was dein Gegenüber gesagt oder gemeint hat. Dabei ist es doch garnicht so schwer, musst dir nur mein Post angucken der nach Rolyet getätigt wurde, oder noch besser du nimmst einfach meine Aussagen aus der Vergangenheit wo ich das schon öfters im Raum gestellt habe. Das wäre mal ein Anfang, aber ich glaube dazu bist du garnicht in der Lage, traurig aber wahr!

Squall: Jep man kann sich schon so einiges ableiten aus den Interviews, daher kommen ja auch meine eigenen Prognosen bestimmt auch deine ^^

Aber FPGA´s sagen mir garnichts, werd mal Wiki befragen :D


edit:
FPGAs werden in allen Bereichen der Digitaltechnik eingesetzt, vor allem aber dort, wo es auf schnelle Signalverarbeitung und flexible Änderung der Schaltung ankommt, um beispielsweise nachträgliche Verbesserungen an den implementierten Funktionen vornehmen zu können, ohne dabei direkt die physische Hardware ändern zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist man ein Träumer, wenn man von 2-4 Tflops ausgeht? Im Dokument von 2010 wird eine 2 Tflops Xbox 3 beschrieben, die mit Kinect 2.0 nur 225$ in der Produktion kostet. 2 Tflops sind also das mindeste was man erwarten kann.
 
Wieso ist man ein Träumer, wenn man von 2-4 Tflops ausgeht? Im Dokument von 2010 wird eine 2 Tflops Xbox 3 beschrieben, die mit Kinect 2.0 nur 225$ in der Produktion kostet. 2 Tflops sind also das mindeste was man erwarten kann.
jaaa, du musst aber noch 50 prozent multimedia abziehn, dann landest du recht schnell wieder am boden der tatsachen!
 
Und sie müssen Sinn machen. So eine Auflösung wird doch effektiv erst ab 60" oder Beamer...? 1080p macht ja z.B. bei 40" schon fast keinen Unterschied zu 1080i/720p.

Also ich könnte mir so nen schönen Sony Bravia in 60" hier schon vorstellen, aber bis die Preise Massenmarkttauglich sind, wirds noch ewig dauern...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Wieso ist man ein Träumer, wenn man von 2-4 Tflops ausgeht? Im Dokument von 2010 wird eine 2 Tflops Xbox 3 beschrieben, die mit Kinect 2.0 nur 225$ in der Produktion kostet. 2 Tflops sind also das mindeste was man erwarten kann.

Also mit 2TFlops (in dem Dreh) rechne ich ja auch. Aber über 3 TFlops halte ich für unrealistisch.
 
jaaa, du musst aber noch 50 prozent multimedia abziehn, dann landest du recht schnell wieder am boden der tatsachen!

Die Failtendos überraschen mich immer wieder.
Wenn man denkt, dass sie sich nicht mehr weiter blamieren können, tauchen solche Sahnestücke aus dem Nichts auf. :rofl3:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom