Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das ist mir schon klar. Das ändert ja nichts daran, dass die Xbox360 z.B. de GPU hatte, die alle Highend Modelle im PC Markt übertroffen hatte, bei der CPU wars ja ähnlich. Wie erklärst du dir das?
Mal abgesehen davon, dass das ohnehin nicht stimmt (weil sowohl Sony als auch MS bei den Benchmarks massiv gelogen haben), hatte Xenos gerade mal 186mm^2 und verwendete einen stabilen Prozess. Aktuelle high-end GPUs haben um die 300mm^2 bei einem noch recht wackeligen Prozess. Da sind Probleme mit der Ausbeute vorprogrammiert.
 
Nein, weil Gigaflops nicht alles sind :kruemel: Hat jetzt jemand überhaupt eine Quelle für ne 40nm GPU? Du weißt doch gar nichts :lol:

Darkeagle, einer deiner beseten Nintendoland-Freunde hat doch schon auf ner Seite zuvor eindrucksvoll erklàrt warum die DU keine 28nm GPU haben kann ;)

Anders als bei PCs werden bei Konsolen fehlerhafte GPUs nicht weiterverwertet, sondern entsorgt und der 28nm Prozess ist noch immer nicht perfekt ausgereift.
 
Richtig, KANN, tut das Teil aber leider nicht. Andere Entwickler reduzieren die FPS um die HÄLFTE, weil die CPU einfach nur grottig ist. Während die Aussagen zu besserer Grafik noch immer Beweise schuldig bleiben, läuft Dynasty Warriors dank schwacher CPU mit 30 statt 60 Bildern die Sekunde und mit weniger Einheiten als auf der PS3 :uglylol:

Und der Entwickler gibt zu, dass er Probleme mit neuer Hardware bei einem schnellen Launchport hat und die WiiU weit bessere Grafik liefern kann als PS360 und sie bei der CPU noch laaange nicht am Ende der Fahnenstange angelangt sind, die Technik ist halt anders. Vom komplizierten Cell auf ne völlig neue Hardware zu porten und das bei sehr straffem Zeitplan ist kein pipifax (besonders für so einen Entwickler, aber wenigstens sind sie ehrlich) und wenn du dir die Eurogamernews (nur die zitierten Teile) alle durchliest, dann müsstest du mir Recht geben, wirst du aber nicht tun, weil du ein Troll bist :awesome: Unterstützt eigentlich alle meine Thesen dieses Interview und ist zum Bashen nicht geeignet, sorry.
 
Mal abgesehen davon, dass das ohnehin nicht stimmt (weil sowohl Sony als auch MS bei den Benchmarks massiv gelogen haben), hatte Xenos gerade mal 186mm^2 und verwendete einen stabilen Prozess. Aktuelle high-end GPUs haben um die 300mm^2 bei einem noch recht wackeligen Prozess. Da sind Probleme mit der Ausbeute vorprogrammiert.
Die Xbox360 GPU entspricht doch ziemlich genau der ATI X1900 GT (Release: 12. Mai 2006)?
 
Ja aber nur Nintendo könnte was reißen - auf CurrentGen ebene und etwas minimal bessere Grafik liefern!
Aber selbst Nintendo bringt NICHTS und nur ein 2D 720p SPiel!

Alle anderen haben ein Problem mit der WiiU. Bei Ports muss die WiiU CPU zuschauen, bei PS360 und bei PS4-X8.
 
Nein, weil Gigaflops nicht alles sind :kruemel: Hat jetzt jemand überhaupt eine Quelle für ne 40nm GPU? Du weißt doch gar nichts :lol:
Bin mir sicher, dass es 40nm sind. Da hat man stabile und vorhersehbare Ausbeuten, Renesas hat ausgereifte und erprobte eDRAM-Technologie für 40nm, und sie haben noch 40nm Fabs, die im Prinzip schon abgeschrieben sind, wodurch Nintendo die Chips auch ziemlich günstig bekommen dürfte.
 
Ja aber nur Nintendo könnte was reißen - auf CurrentGen ebene und etwas minimal bessere Grafik liefern!

Alle anderen haben ein Problem mit der WiiU. Bei Ports muss die WiiU CPU zuschauen, bei PS360 und bei PS4-X8.
Probleme haben sie weil die Zeit (Launchports) und die Erfahrung fehlt und das geben sie selbst zu. Das Interview mit dem Koei Typen widerlegt eure Aussagen.
 
Harlocke, das spielt doch alles keine rolle :)

Wir sehen: Eine PS3 Version die mit doppelt sovielen FPS läuft wie auf der Brotkrümel CPU der DU.
Wir sehen: Nichts auf der Nintendo Nextgen, das der Rede Wert wäre und sich grafisch von PS360 absetzen kann.

Ein Entwickler kann da noch so viel damage control betreiben wie er will, solange er nicht delivered ist das alles wertlos!

Der Saturn war auch leistungsfähiger als eine PS1 leider konnte kaum ein Entwickler die ganze Leistung der Hardware anzapfen und das Teil floppte erbärmlich.
 
Bin mir sicher, dass es 40nm sind. Da hat man stabile und vorhersehbare Ausbeuten, Renesas hat ausgereifte und erprobte eDRAM-Technologie für 40nm, und sie haben noch 40nm Fabs, die im Prinzip schon abgeschrieben sind, wodurch Nintendo die Chips auch ziemlich günstig bekommen dürfte.

Meinte nur mal was gelesen zu haben, dass die Firma auch in 28nm fertigt und NEC macht es ja auch. Du hast da sicher mehr Ahnung und ich fände es auch nicht wirklich schlimm.
 
Kommt es den hin bei 40nm mit 40/max75-Watt?

Bei 28nm wäre es etwas weniger stromverbrauch - 35 - 50Watt. 40nm könnte sehr gut hin kommen!
 
Genau dass. Ihr lebt von Hoffnungen, statt specs!

Wartet, unsere Specs kommen bald, genau und mit Zahlen!!!

Wenn diese schrott Platine, mit PS4 mithalten soll, dann soll es abwägig sein das die PS4 - 4K kann?

Zumindest 2D Spiele und CurrentGen änhliche Games laufen zu 100% auf 4K.

Lol ein widerspruch in sich!
Wir leben von Hoffnungen, statt Specs!
Aber eure Specs kommen bald, ja genau mit Zahlen :lol2:


Davon abgesehen 4K... Wovon träumt ihr???
 
Meinte nur mal was gelesen zu haben, dass die Firma auch in 28nm fertigt und NEC macht es ja auch. Du hast da sicher mehr Ahnung und ich fände es auch nicht wirklich schlimm.
Rensas fertigt nur bis 40nm selbst. Darunter lassen sie bei TSMC fertigen. Und NEC ist Renesas. NEC, Hitachi und Mitsubishi Electric haben vor Jahren fusioniert, Renesas ist der neue Name des Konzerns.
 
Lol ein widerspruch in sich!
Wir leben von Hoffnungen, statt Specs!
Aber eure Specs kommen bald, ja genau mit Zahlen :lol2:


Davon abgesehen 4K... Wovon träumt ihr???


Ja hast recht :-) Ist aber anderes gemeint!

Ich träume nicht! Mit der Playstation kam immer was neues, es muss was neues kommen!

Sony denkt und arbeitet mit 4K, ist ganz offensichtlich!

Dass die Hersteller der Branche der neuen Nomenklatur nicht umfassend folgen müssen, zeigt sich nun in Form von Sony. Wie The Verge berichtet, lobe der japanische Konzern zwar die Bemühungen der CEA, wolle allerdings dennoch zusätzlich die bisherige Bezeichnung „4K“ beibehalten, um Konsumenten, welche sich daran bereits gewöhnt hätten, nicht zu sehr zu verwirren, heißt es. Somit werde Sony dem Bericht zufolge künftige Produkte als „4K Ultra High Definition“ (4K UHD) vermarkten.
Google-Anzeige
http://www.computerbase.de/news/2012-10/der-nachfolger-von-full-hd-heisst-ultra-hd/
 
Meinte nur mal was gelesen zu haben, dass die Firma auch in 28nm fertigt und NEC macht es ja auch. Du hast da sicher mehr Ahnung und ich fände es auch nicht wirklich schlimm.

Ich meine auch so etwas in der Art gelesen zu haben. Das sie 28nmFertigungen von einem anderen Werk produzieren lassen,...bin mir da aber auch nicht mehr ganz sicher. Sie selbst produzieren die Chips aber wohl nicht sondern bieten sie an oder so,...liegt ein paar Wochen her...
 
Kommt es den hin bei 40nm mit 40/max75-Watt?

Bei 28nm wäre es etwas weniger stromverbrauch - 35 - 50Watt. 40nm könnte sehr gut hin kommen!

Was meinst du genau :-?

Ja 28nm würde weniger Stromverbrauch aber vor allem weniger Abwärme bedeuten, darauf wird Nintendo aber nicht zurückgreifen können, das bleibt MS und Sony vorbehalten(auch wenns bis dahin PC Karten in kleineren Prozessen geben wird)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom