Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Cortana schrieb:
Das macht einen aber ziemlich unflexibel, wenn er Abspielgerät und Bildausgabe nicht voneinander trennen kann. Und Notebooks/Smartphones werden einfach nie genug Power haben um einen Wechsel zu ermöglichen. Das liegt doch niemals im Intresse der Entwickler?
Niemals? Wie viel Rechenleistung brauchst du denn? Die Grafikchips in Notebooks erfahren die gleiche Leistungssteigerung wie alle anderen Komponenten auch, wird sich mit der Zeit einfach von alleine richten. Die aktuelle High-End Karten gibt's 5 Jahre später in einem Notebook. Mit der Zeit wird der Unterschied zwischen High-End und Durchschnitt einfach immer kleiner. In der Zukunft wird jedes Notebook eine starke GPU haben, das steht gar nicht in Frage. Die großen Fragen drehen sich auch nicht um die Technik, sondern darum, ob sie die Content-Pipeline hinbekommen, ohne Raubkopien.

Cortana schrieb:
Alles über 5ms wäre völlig inakzeptabel. Dazu muss die Internet Verbindung so stabil sein, dass ein Ausfall einfach nicht mehr möglich ist. So eine Infrastruktur (dann noch weltweit an die Leute gebracht) sehe ich nicht in den nächsten 20 Jahren.
Ähem, selbst Halo 3 hat insgesamt >100ms und viele Spiele sind noch schlimmer. Gaikai und OnLive kommen selten unter 200ms aber zumindest sollte es technisch kein unlösbares Problem sein die Latenz weit genug zu verringern. Wenn die Engine 60ms Latenz mitbringt kannst du das Spiel einfach mit 120fps berechnen und hast dann nur noch 15ms. Die gesparten 45ms müssen für Encoding, Decoding und Routing reichen.

Die Latenz heutiger Spiele ist generell eine Frechheit. Dein Panasonic Fernseher hat ebenfalls 20ms Latenz und der ist noch einer der besseren Modelle, andere Hersteller haben 30-40ms. Der Sony HX920 hat ~32ms verglichen mit einem CRT. Monitore am PC gibt's schon mit 5ms Latenz, da spürt man durchaus einen Unterschied zum Fernseher. Weshalb ich Fernseher als Ausgabegerät auch nicht leiden kann. Abgesehen davon, dass man nur die wirklich teuren Geräte vernünftig kalibrieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fifth: war auch mein gedanke mit dem controller.. bevor die wii praesentiert wurde stellte ich mir vor wie die einen controller praesentieren, der wie ein, man heute beschreiben wuerde, ein smartphone mit "zipfel" aussieht..
waere dann aber sicher nur als alternative zum ds4 da man nicht so gezielt blind ein spiel mit nem touchscreen bedienen kann...
vielleicht ueberrascht sony diese generation aber endlich mal mit etwas, was nicht in irgendeiner weise von der konkurrenz abgeschaut wurde.. waere mal nicht so verkehrt... sony-on vielleicht ;) (meine den fake trailer vor der wii praesentation mit dem helm)
 
Wer sollte die denn auch bestätigen. :ugly:

Ist auch egal, wenn die beiden zu viel Leistung mitbringen, dann ist so ein Szenario nicht unrealistisch.

Die Devs sind ja sogar jetzt zu faul für die WiiU zu porten, obwohl es angeblich so einfachs ein soll...

Zu faul? Man braucht halt trotz allem, egal wie einfach es ist, ein Team, das das eben macht. Wenn 300 Leute bereits an PS360-Fassungen arbeiten, kann man schlecht eine große Gruppe herzaubern, oder? ;)

Das ist der Grund, warum viele Spiele wohl eher nachrücken werden. Oder eben outgesourced werden, wie Mass Effect 3 und gerade sind ja noch einige Ankündigungen (Square Enix) in der Luft.

Wegen Japan: Ich würde mir wegen der Power-Sache nicht zu viel einbilden. Wenn die PS4 mit einem hohen Preis kommt (und nur dann zieht dein Leistungs-Argument... halbwegs), dann wird das Ding genauso gut laufen wie die Vita. Diesmal hat Sony kein Final Fantasy XIII im Rücken.

Diesmal startet Sony mindestens 1 Jahr später und mit dementsprechend vielen Millionen Einheiten im Nachzug.

Ich glaube, dass die Entwickler diese Millionen-Base nicht ignorieren wollen.
 
Zu faul? Man braucht halt trotz allem, egal wie einfach es ist, ein Team, das das eben macht. Wenn 300 Leute bereits an PS360-Fassungen arbeiten, kann man schlecht eine große Gruppe herzaubern, oder? ;)

Das ist der Grund, warum viele Spiele wohl eher nachrücken werden. Oder eben outgesourced werden, wie Mass Effect 3 und gerade sind ja noch einige Ankündigungen (Square Enix) in der Luft.

Wegen Japan: Ich würde mir wegen der Power-Sache nicht zu viel einbilden. Wenn die PS4 mit einem hohen Preis kommt (und nur dann zieht dein Leistungs-Argument... halbwegs), dann wird das Ding genauso gut laufen wie die Vita. Diesmal hat Sony kein Final Fantasy XIII im Rücken.

Diesmal startet Sony mindestens 1 Jahr später und mit dementsprechend vielen Millionen Einheiten im Nachzug.

Ich glaube, dass die Entwickler diese Millionen-Base nicht ignorieren wollen.
haben sie das nicht schon in dieser gen getan :-?
des weiteren werden nicht 150 leute an der xbox version und 150 leute an der playstation version sitzen, sondern der großteil der leute eben für die eigentliche entwicklung des spiels zuständig sein..
 
Zu faul? Man braucht halt trotz allem, egal wie einfach es ist, ein Team, das das eben macht. Wenn 300 Leute bereits an PS360-Fassungen arbeiten, kann man schlecht eine große Gruppe herzaubern, oder? ;)

Das ist der Grund, warum viele Spiele wohl eher nachrücken werden. Oder eben outgesourced werden, wie Mass Effect 3 und gerade sind ja noch einige Ankündigungen (Square Enix) in der Luft.

Wegen Japan: Ich würde mir wegen der Power-Sache nicht zu viel einbilden. Wenn die PS4 mit einem hohen Preis kommt (und nur dann zieht dein Leistungs-Argument... halbwegs), dann wird das Ding genauso gut laufen wie die Vita. Diesmal hat Sony kein Final Fantasy XIII im Rücken.

Diesmal startet Sony mindestens 1 Jahr später und mit dementsprechend vielen Millionen Einheiten im Nachzug.

Ich glaube, dass die Entwickler diese Millionen-Base nicht ignorieren wollen.

Jepp in Japan sehe ich auch Probleme auf Sony zukommen. Bei der PS3 haben sie noch davon profitiert, dass sie eben die ganzen Multititel abbekommen haben und dadurch dass die 360 in Japan kaum einen interessiert, hatten sie diese Titel in Japan quasi exclusiv. Diesmal wird auch die Wii U ordentlich was an Multititeln bekommen, vielleicht nicht alles, aber wohl deutlich mehr als die Wii. Mit Dragon Quest und Monster Hunter hat Nintendo gleich zwei starke Japantitel zu Beginn am Start, zusätzlich noch mindestens ein Jahr Vorsprung. Ich bin der Meinung, wenn Nintendo sich nicht megadämlich anstellt, müsste die Wii U in Japan wieder die Marktführerschaft übernehmen. Die Grundvorausetzungen dafür hat sie allemal.
 
Ähem, selbst Halo 3 hat insgesamt >100ms und viele Spiele sind noch schlimmer. Gaikai und OnLive kommen selten unter 200ms aber zumindest sollte es technisch kein unlösbares Problem sein die Latenz weit genug zu verringern. Wenn die Engine 60ms Latenz mitbringt kannst du das Spiel einfach mit 120fps berechnen und hast dann nur noch 15ms. Die gesparten 45ms müssen für Encoding, Decoding und Routing reichen.

Die Latenz heutiger Spiele ist generell eine Frechheit. Dein Panasonic Fernseher hat ebenfalls 20ms Latenz und der ist noch einer der besseren Modelle, andere Hersteller haben 30-40ms. Der Sony HX920 hat ~32ms verglichen mit einem CRT. Monitore am PC gibt's schon mit 5ms Latenz, da spürt man durchaus einen Unterschied zum Fernseher. Weshalb ich Fernseher als Ausgabegerät auch nicht leiden kann. Abgesehen davon, dass man nur die wirklich teuren Geräte vernünftig kalibrieren kann.
Du verwechselt da grade was. Ich rede vom Inputlag, nicht vom Lag im Online Spielen. Ich will doch nicht jedes Spiel wie damals Killzone 2 spielen, oder gar schlimmer.

30ms beim TV gehen IMO absolut in Ordnung. Mit dem Pad merkst du das viel weniger als mit der Maus.
 
haben sie das nicht schon in dieser gen getan :-?
des weiteren werden nicht 150 leute an der xbox version und 150 leute an der playstation version sitzen, sondern der großteil der leute eben für die eigentliche entwicklung des spiels zuständig sein..

Ja, aber sie hatte nicht gerade 1 Jahr aufzuholen gegenüber der Wii. Es hätte schon ein paar Sachen verändert, aber das große Problem der Wii war, dass Ports nicht möglich waren, weil der Aufbau zu stark abgewichen ist.

Ist bei der WiiU nicht der Fall.

Ob nun WiiU Lead sein wird oder Downports bekommt, ist am Ende relativ egal, solange die Software kommt, wird die Plattform leben.

Und ja, das stimmt natürlich. War nur ein bildliches Beispiel dafür, dass man nicht einfach 5 Leute herbeikarren kann, die das Spiel dann für die Plattform bringen. Da ist es egal, ob die Plattform Ports einfach ermöglicht oder nicht. Wenn das Spiel vor 2 Jahren als PS360-Spiel geplant wurde, dann wird eben diese Version zuerst fertiggestellt.

Es hat nichts mit "Faulheit" zu tun, darauf wollte ich hinaus. Diesmal haben wir eine echte Multigen, nehme ich mal an.
 
Wer sollte die denn auch bestätigen. :ugly:

Ist auch egal, wenn die beiden zu viel Leistung mitbringen, dann ist so ein Szenario nicht unrealistisch.

Die Devs sind ja sogar jetzt zu faul für die WiiU zu porten, obwohl es angeblich so einfachs ein soll...

Das launchlineup ist super und völlig ausreichend, was danach kommt wissen wir nicht. Ist ja nicht nur ne Frage der Power (wobei ich auch davon ausgehe, dass PS4X3 weit stärker werden, was aber eben keine Ports verhindert), sondern auch der Entwicklung des Marktes und der geht eher Nintendos Weg, zumindest mehr als noch bei der Wii. Gerade in japan sehe ich die WiiU extrem stark, sie wird man nicht einfach ignorieren können, das ist imo nur Wunschdenken von dir ;)
 
Das launchlineup ist super und völlig ausreichend, was danach kommt wissen wir nicht. Ist ja nicht nur ne Frage der Power (wobei ich auch davon ausgehe, dass PS4X3 weit stärker werden, was aber eben keine Ports verhindert), sondern auch der Entwicklung des Marktes und der geht eher Nintendos Weg, zumindest mehr als noch bei der Wii. Gerade in japan sehe ich die WiiU extrem stark, sie wird man nicht einfach ignorieren können, das ist imo nur Wunschdenken von dir ;)
Naja geht so, verglichen mit dem Xbox360 Launch Lineup eher schlecht als recht.
 
Naja geht so, verglichen mit dem Xbox360 Launch Lineup eher schlecht als recht.

Es ist tatsächlich gleichwertig mit dem 360-Lineup. Das einzige, was die 360 voraus hatte, war PGR und Kameo, aber die WiiU hat dafür andere exklusive Spiele, wenn auch keinen Racer. Aber vielleicht rückt NfS noch im Launchbereich nach oder so.

Aber so oder so: Das Launchlineup ist gut, das lässt sich nicht leugnen.

Bin auf die Lineups von XBOX3 und PS4 gespannt, mal sehen, ob die dann auch "eher schlecht als recht" sein werden :oops:
 
Ja, aber sie hatte nicht gerade 1 Jahr aufzuholen gegenüber der Wii. Es hätte schon ein paar Sachen verändert, aber das große Problem der Wii war, dass Ports nicht möglich waren, weil der Aufbau zu stark abgewichen ist.

Ist bei der WiiU nicht der Fall.

Ob nun WiiU Lead sein wird oder Downports bekommt, ist am Ende relativ egal, solange die Software kommt, wird die Plattform leben.

Und ja, das stimmt natürlich. War nur ein bildliches Beispiel dafür, dass man nicht einfach 5 Leute herbeikarren kann, die das Spiel dann für die Plattform bringen. Da ist es egal, ob die Plattform Ports einfach ermöglicht oder nicht. Wenn das Spiel vor 2 Jahren als PS360-Spiel geplant wurde, dann wird eben diese Version zuerst fertiggestellt.

Es hat nichts mit "Faulheit" zu tun, darauf wollte ich hinaus. Diesmal haben wir eine echte Multigen, nehme ich mal an.
es steht und fällt halt alles mit der stärke der wiiu. glaube nicht, dass die thirds große kompromisse für eine einzige konsole eingehen werden.
 
Es ist tatsächlich gleichwertig mit dem 360-Lineup. Das einzige, was die 360 voraus hatte, war PGR und Kameo, aber die WiiU hat dafür andere exklusive Spiele, wenn auch keinen Racer. Aber vielleicht rückt NfS noch im Launchbereich nach oder so.

Aber so oder so: Das Launchlineup ist gut, das lässt sich nicht leugnen.

Bin auf die Lineups von XBOX3 und PS4 gespannt, mal sehen, ob die dann auch "eher schlecht als recht" sein werden :oops:

hmm naja, das launch-lineup ist in der Breite sicherlich sehr gut, auch die Titel die kurz darauf kommen: Lego City Stories, Rayman Legends, Wario Ware, Pikmin, Wii Fit U, der ganze 3rd-Party-Port-Kram etc. Für jeden was dabei.

Mir fehlt allerdings so ein richtig herausragendes Spiel zum Launch so wie damals SM64 beim N64 oder Halo bei der Xbox oder Zelda TP bei der Wii. Ich denke mal das ist auch der Hauptgrund, warum die Konsole selbst bei Nintendohardcorefans noch nicht sooo viel Hype erzeugt.
 
Du verwechselt da grade was. Ich rede vom Inputlag, nicht vom Lag im Online Spielen. Ich will doch nicht jedes Spiel wie damals Killzone 2 spielen, oder gar schlimmer.

30ms beim TV gehen IMO absolut in Ordnung. Mit dem Pad merkst du das viel weniger als mit der Maus.
Nein, das tue ich nicht. Wenn du in Halo 3 auf RT drückst dauert es ~150ms bis du am Fernseher das Mündungsfeuer siehst.
 
es steht und fällt halt alles mit der stärke der wiiu. glaube nicht, dass die thirds große kompromisse für eine einzige konsole eingehen werden.

Es kamen auch PS3-Ports, obwohl sich die Plattform miserabel(!) verkauft hat. Es kann nur besser als das gehen.
Die Stärke der WiiU können wir ja inzwischen abschätzen, die Konsole launched bald.

Es steht und fällt eher mit der Taktik von Sony und MS. Das Problem in dem Fall ist einfach wirklich, dass beide für wirklich krass bessere Technik einen ebenso krass viel höheren Preis verlangen müssen. Und wenn sie das tun, wird der Markt am Ende entscheiden müssen. Das muss er so oder so.

Aber die Entwickler sind heuer so stark auf Multigen ausgelegt... und so stark auf F2P und Social Games und keine Ahnung was, die wollen das Geld, wo es auch immer sein mag. Und es wird auch auf der WiiU sein. Und man wird dafür auch nicht zu viele Kompromisse eingehen müssen, im Endeffekt.
 
oder es liegt einfach daran das nintendo hier versucht was als neu darzustellen was man bei bei ps360 schon jahre lang hat :v:
 
es steht und fällt halt alles mit der stärke der wiiu. glaube nicht, dass die thirds große kompromisse für eine einzige konsole eingehen werden.

Die Engines sind extrem skalierbar, UE4, Unity 4, die SE Engine, Cry Engine 3 etc. werden alle auf der WiiU laufen. Dazu der Fakt, dass Grafik nicht mehr alles ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom