Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wieder Jemand der mir Wörter in den Mund legt, ich habe hier eine neutrale, wertfreie Aussage getätigt mehr nicht. Mir ist es egal was Nintendo fürs Pad verlangt, von mir aus 200 Euro, es geht nur darum, dass es nicht 100 Euro in der Fertigung kostet, wie mancher hier behauptet.

das war nicht beabsichtigt ^^
und wer behauptet, dass das wii u pad über 100 euro in der herstellung kostet? :ugly:
 
das war nicht beabsichtigt ^^
und wer behauptet, dass das wii u pad über 100 euro in der herstellung kostet? :ugly:
Der hier:

Meinetwegen 100€ Produktionskosten, Nintendo wird das GamePad für 130€ verkaufen, also einen ganzen Batzen mehr verlangen als für normale GamePads, da wird doch jeder Kunde suspektierend den Kopf schütteln.....das Teil muss streamen, als Quasitablet taugen, ergonomisch sein, NFC ist verbaut...ist in der Produktion sicher nicht so günstig wie manch einer glaubt :-)

:v:

mit 4 milliarden meinte ich unter der grenze von 5
also 4 und nocht etwas
Ahso, ja -4.999.000.000$ sind schon realistisch :ugly:
 
Das kritisiert doch hier keiner? Das ist doch normal in der IT Branche.

Es ging ja darum, dass manche hier geglaubt haben, dass die Produktionskosten eines WiiU Pads bei 100 Euro liegen...was einfach Quatsch ist.

Na doch schaoli hat es kritisiert das Nintendo 130€verlangt obwohl sie das Ding nicht so teuer herstellen,...ansonsten hätte ich gar nichts diesbezüglich gesagt ;-)
 
Na doch schaoli hat es kritisiert das Nintendo 130€verlangt obwohl sie das Ding nicht so teuer herstellen,...ansonsten hätte ich gar nichts diesbezüglich gesagt ;-)
Naja beim Controller ist die Kritik schon berechtigt. Den PS3 Controller fand ich damals auch viel zu teuer. Hier dürfen die Hersteller doch nicht so viel dran verdienen :-?
 

also nur ein user? vllt sind es auch ein paar mehr, die sowas glauben. aber ist das wirklich ein grund zu verallgemeinern?

jedenfalls gibt es schlimmeres, was es an der wii u zu kritisieren gibt. aber selbst das wurde hier schon 1000 mal durchgekaut. :ugly:

vllt wäre es mal zeit für etwas neues ^^

Naja beim Controller ist die Kritik schon berechtigt. Den PS3 Controller fand ich damals auch viel zu teuer. Hier dürfen die Hersteller doch nicht so viel dran verdienen :-?

eigentlich versucht man bei zubehör immer abzuzocken. etwas völlig normales ^^

Erzähl mal etwas zur XBOX360 :v:


alles nur ein wenig spaß, damit sich sisxoo nicht so langweilt. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
also nur ein user? vllt sind es auch ein paar mehr, die sowas glauben. aber ist das wirklich ein grund zu verallgemeinern?

jedenfalls gibt es schlimmeres, was es an der wii u zu kritisieren gibt. aber selbst das wurde hier schon 1000 mal durchgekaut. :ugly:

vllt wäre es mal zeit für etwas neues ^^

Erzähl mal etwas zur XBOX360 :v:
 
100€ ist vielleicht etwas zu viel - aber die Hater wollen die Wii U als Schrottkiste abstempeln, was sie nicht ist -;-) .....und wirklich wissen tut es halt doch keiner, ich weiß, dass Nintendo Probeleme mit dem Streamen hatte und sogar eine Firma aufgekauft haben die darauf spezialisiert ist.....da darf man ruhig etwas mehr als weniger vermuten, werden hoffentlich konkrete Zahlen mal erfahren....nichtsdestotrotz bin ich froh, dass Big N auf das Pad setzt - wird ne coole Zeit mit der Wii U, 2tes GamePad braucht man nicht :-P
 
Naja beim Controller ist die Kritik schon berechtigt. Den PS3 Controller fand ich damals auch viel zu teuer. Hier dürfen die Hersteller doch nicht so viel dran verdienen :-?

Ich finde es legitim, bei der PS3 oder der 360 wurde auch kräftig subventioniert, es ist nichts Neues, dass die meisten Hersteller mit dem Zubehör Geld verdienen, siehe auch Vita und ihre Speicherkarten, Nestle mit ihren Nespresso Kapseln(ist übrigens ein gutes Beispiel, die verdienen so gut wie nichts mit den Maschinen aber dick an den Kunden wenn sie Kapseln kaufen, ähnlich funktioniert das Konsolenbusiness oder auch Drucker und Druckpatronen ;)),...

Bei der WiiU muss man natürlich die Moral etwas hinterfragen, immerhin wird Nintendo auch bei der Konsole ne Stange Geld verdienen...

100€ ist vielleicht etwas zu viel - aber die Hater wollen die Wii U als Schrottkiste abstempeln, was sie nicht ist -;-)

Eines ist sie sicher: Überteuert²

Dafür braucht man auch keine Stempel rausholen :brit:
 
Keine Rolle mehr spielen? Solange man seit Einführung der 1. Xbox nicht insgesamt wieder in die Gewinnzone kommt, hat das Projekt keinen Sinn gemacht.

falsch
das projekt xbox macht jetzt schon sinn weil mit der marke xbox hat ms neben windows und office ein weiteres erfolgreiches produkt und ein unternehmen der größe von ms braucht weit mehr als nur 1 erfolgreiches produkt und deshalb bringt jetzt ms mit dem surface ein weiteres produkt dass sich etablieren soll
da spielen die verluste der xbox 1 keine große rolle
ihr geht an die sache falsch ran
 
falsch
das projekt xbox macht jetzt schon sinn weil mit der marke xbox hat ms neben windows und office ein weiteres erfolgreiches produkt und ein unternehmen der größe von ms braucht weit mehr als nur 1 erfolgreiches produkt
da spielen die verluste der xbox 1 keine große rolle
ihr geht an die sache falsch ran
Also erklär doch mal was es MS finanziel gebracht hat ;-)

Kann dir gerade nicht ganz folgen.
 
falsch
das projekt xbox macht jetzt schon sinn weil mit der marke xbox hat ms neben windows und office ein weiteres erfolgreiches produkt und ein unternehmen der größe von ms braucht weit mehr als nur 1 erfolgreiches produkt und deshalb bringt jetzt ms mit dem surface ein weiteres produkt dass sich etablieren soll
da spielen die verluste der xbox 1 keine große rolle
ihr geht an die sache falsch ran

Außerdem darf man nicht vergessen wie riesig MS ist, und wie groß die Gewinne sind, die sie immer verbuchen. Die brauchen auch Abschreibposten wie die 360(Steuervorteile), diese Verluste sind also immer mit ner Brise Salz zu sehen, langfristig wird auch die Xbox-Sparte dicke Gewinne abwerfen, vielleicht schon die nächste Generation, wer weiß...

Außerdem will MS wie du richtig sagst, ihre Produktpalette in die Breite ausbauen, da kam die Xbox gerade recht...
 
Bei der WiiU muss man natürlich die Moral etwas hinterfragen, immerhin wird Nintendo auch bei der Konsole ne Stange Geld verdienen...

naja, schaut man nur auf die produktionskosten, dann mag das stimmen. aber mit dem release einer neuen konsole, muss man diese auch richtig bewerben. marketing, logistik und alles drum und dran sollten die konsole hart an die 299 euro grenze bringen.

allein die marketing kampagne von nintendo wird mehr kosten als die wii u entwicklung selbst :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
also sollte ein controller wie das wiiupad 70 euro kosten? quasi fast soviel wie ein normales ps3 pad kostet?
der ist auch keine 60 euro wert und wird dennoch für den preis verkauft. ist halt zubehör. und über zubehör verdienen die konsolenhersteller auch einen großen teil des geldes. siehe vita speicherkarten.

jedenfalls sehe ich nicht den grund wegen dem controllerpreis ein so großes fass aufzumachen.
wer es billiger braucht, kauft sich dann irgendwann ein wiiu pad von einem dritthersteller.

Nein,
es ging glaube ich um die Herstellungskosten.
Ein 360 Pad kostet keine 10 Dollar in der Herstellung und wird auch für das vierfache verkauft.
Wenn das Wii-U Pad also 130 Euro kosten soll, einzeln, kann man schon davon ausgehen, dass es keine 50 Euro in der Herstellung kosten wird.
Mit Zubehör verdient man im Konsolensektor nun mal am meisten nebenbei.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom