Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Größte Konkurrenz für die WiiU dürfte immer noch die Wii (die bereits verkauften Einheiten) sein. Denke nicht, dass PS360 weiter so laufen werden wie jetzt...

Öh... und welche Logik steckt dahinter? PS360 werden immer günstiger, ihre Fähigkeiten übertreffen die der Wii bei Weitem, sie haben Move & Kinect, sie bekommen jede Menge Support... wenn was einbricht, dann die Wii, aber mit Sicherheit... PS360 dagegen werden noch mal ganz gewaltig anziehen.
 
Größte Konkurrenz für die WiiU dürfte immer noch die Wii (die bereits verkauften Einheiten) sein. Denke nicht, dass PS360 weiter so laufen werden wie jetzt...

Ich gehe auch wie du davon aus, dass sich PS360 jetzt noch stärker verkaufen werden.
Durch kinect und Move und dem ganzen Onlinegedönse sind sie noch attraktiver geworden.
Und die anstehende Preissenkung tut ihr übriges.
 
Nintendo wirds verdammt schwer haben mit der Wii U, das steht jetzt schon fest.

Technik hin oder her, sie müssen erstmal einen 149 Euro Wii Käufer dazu bringen das Update zu holen, ob da HD Grafik und ein Controller mit Bildschirm genug sein werden um den doppelten Preis zu zahlen, wird sich zeigen...

Nach dem Argument werden es Sony und MS mit ihren Nachfolgekonsolen auch verdammt schwer haben. Günstige Vorgängerkonsolen und nur bessere Grafik als Verkaufsargument? Wird sich wohl zeigen müssen, ob überhaupt jemand sich da das Update holt...
 
Na glücklicherweise liegt es in der Hand aller 3 Hersteller ihre 3 Vorgängerkonsolen vom Markt zu nehmen, sollte sie es dem Nachfolger schwer machen. Aber wann kam das schon vor? Selbst die PS3 konnte sich gegen die Übermacht PS2 durchsetzen und ebenso der 3DS scheint da mittlerweile wenig Probleme zu haben.
Ich denke es ist ein leichtes die Aufmerksamkeit vom einen Produkt auf das andere zu lenken. Das hat war bis jetzt noch kein Problem und wird auch in der nächsten Gen kein Problem sein.

Der WiiU kommt eben als die Konsole die wohl zuerst kommt ein Sonderfall zu. Auf der einen Seite muss sie sich natürlich durch die schon bestehende Konkurrenz durchsetzen, die natürlich zur Zeit hauptsächlich PS360 heißt, als auch genügend Argumente liefern um zu verhindern, dass wir Zockerdeppen auf PS4 und NextBox warten.
Die Nachfolgenden Konsolen schielen auf der anderen Seite natürlich hauptsächlich auf die WiiU und hoffen, dass die sich anfangs schleppend verkauft und die Kundschaft erst einmal abwartet und in PS360 gütige, günstigere Alternativen zur WiiU sieht.
 
Bisher, beim Wii U, wird das anders laufen, Origin, Steam und Co. sprechen da eine ganz andere Sprache. ;-)

Abwarten, wir werden sehen, wahrhaftig. ;-)
 
Steam wird nicht passieren, wenn dann Origin und selbst da kann man sich nicht sicher sein...
 
Ich sollte mich vielleicht etwas klarer ausdrücken. Die Konkurrenz zur WiiU sind nicht die noch zu verkaufenden Wii-einheiten, sondern die bereits verkauften. Und gerade die PS3 ist doch ein Paradebeispiel, da sie sich nicht gegen die PS2 durchsetzen konnte.
Die ganzen Casuals die sich eine PS2 gekauft haben, haben sich die PS3 angeschaut und gefragt: "Was bringt mir diese Konsole, was mir die PS2 nicht gibt?" Und die Antwort war eindeutig.
Der WiiU könnte es ähnlich gehen, wobei sie noch den Vorteil des Pads hat. iPads sind sehr beliebt und statt dem Konkurrenzeffekt könnte sich auch eine gewisse symbiotische Beziehung entwickeln. Videotelefonie übers Internet etc. könnten einige user interessieren. Aber davon abgesehen besteht in erster Linie die Gefahr, dass Wii-Besitzer keine wirklichen Vorteile in der WiiU zur Wii sehen.
Und da sehe ich die PS3 in keinem besseren Licht. Warum sollte jemand eine PS3 mit Move kaufen, wenn er die Wii mit schlechterer Grafik günstiger und die WiiU mit besserer Grafik teurer bekommt? Ich denke die PS3 wird in den Verkäufen trotz günstigeren Preises nicht mehr sonderlich hoch gehen - erst Recht nicht nach dem launch der WiiU. Einzig MS könnte sich da hervor tun, da Kinect eine andere Technologie ist und sich auch anders spielt. Ich bin schon von mehreren Kollegen gefragt worden ob sich eine 360 mit Kinect lohnt, wenn man schon eine Wii zu Hause stehen hat. Und meine Antwort ist dort eindeutig: "Ja, lohnt sich."
Die meisten haben bei mir zu Hause Probe gespielt und sich dann eine gekauft. (Nach Move fragt irgendwie keiner, weil jeder der es kennt es als Wii-Klon sieht) Aber wenn die WiiU raus kommt ist auch die Frage, ob sich diese Leute dann nicht erst die WiiU ansehen. Und das ist meine Aussage. Die Casuals werden zuerst die WiiU anschauen und sie mit der Wii vergleichen. Sollten sie nicht genügend Vorteile zur Wii sehen, werden sie entweder warten, oder sich anderweitig umsehen, womit sie zur 360 kommen dürften (ich denke nicht, dass Move eine große Rolle spielen wird).
Alles imho natürlich. Aber ich hoffe meine Aussage ist jetzt verständlicher geworden ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da sehe ich die PS3 in keinem besseren Licht. Warum sollte jemand eine PS3 mit Move kaufen, wenn er die Wii mit schlechterer Grafik günstiger und die WiiU mit besserer Grafik teurer bekommt?

Vielleicht weil de PS3 mit jeder Menge Spielen unterstützt wird, einen Online-Service hat, als Blu-ray-Player dient, Wii dagegen vom Support heute schon fast tot ist und Wii U sich erstmal beweise muss?

Ich denke die PS3 wird in den Verkäufen trotz günstigeren Preises nicht mehr sonderlich hoch gehen - erst Recht nicht nach dem launch der WiiU.

Wii U wird auf die PS3 erstmal kaum Einfluss haben... wenn Sony den Preis weiter senkt, wird sich auch die PS3 noch besser verkaufen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Die meisten haben bei mir zu Hause Probe gespielt und sich dann eine gekauft. (Nach Move fragt irgendwie keiner, weil jeder der es kennt es als Wii-Klon sieht) Aber wenn die WiiU raus kommt ist auch die Frage, ob sich diese Leute dann nicht erst die WiiU ansehen. Und das ist meine Aussage. Die Casuals werden zuerst die WiiU anschauen und sie mit der Wii vergleichen. Sollten sie nicht genügend Vorteile zur Wii sehen, werden sie entweder warten, oder sich anderweitig umsehen, womit sie zur 360 kommen dürften (ich denke nicht, dass Move eine große Rolle spielen wird).

Wie die Verkaufszahlen von Move und Kinect zeigen dass Move klar aufholt, von daher wird MS mit Kinect nicht viel mehr oder weniger erreichen.

Alles imho natürlich. Aber ich hoffe meine Aussage ist jetzt verständlicher geworden ^^

Ist sie. Aber glaube dennoch nicht dass sie eintrifft ;)
 
Vielleicht weil de PS3 mit jeder Menge Spielen unterstützt wird, einen Online-Service hat, als Blu-ray-Player dient, Wii dagegen vom Support heute schon fast tot ist und Wii U sich erstmal beweise muss?
Welche Spiele bietet die PS3 denn? WiiSports? MiiPlay? Die PS3-Spiele sind doch kaum bekannt. Sehe ich nicht als Grund für Casuals zuzuschlagen.
OnlineService? Für was? Kann man damit Mario Kart spielen? Ich sehe da nichts das Casuals ansprechen könnte.
BluRay-Player? Warum, wenn man zum gleichen Preis ne Wii und nen Player bekommt? Vor allem weil sich BluRay noch immer nicht gegen die Übermacht der DVD durchsetzen kann. Die Käufer haben es scheinbar nicht so eilig auf BluRay umzusteigen wie damals bei der DVD.
Der Wii-Support spielt dabei keine Rolle. Solange da ein paar Singstar… äh Sorry (^^) Just Dance oder WiiX kommen reicht das doch.
Und zur WiiU schreibe ich ja, dass sie das Problem hat sich mit der Wii messen zu müssen. Richtig, die sehe ich im gleichen Boot mit der PS3, alleine mit dem Vorteil des Tablets (ist sehr in Mode imho).
Wii U wird auf die PS3 erstmal kaum Einfluss haben... wenn Sony den Preis weiter senkt, wird sich auch die PS3 noch besser verkaufen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Klar, so wie bei der letzten Preissenkung… wait. Natürlich bringt es meistens was den Preis zu senken.
Die Frage ist nur, bringt es so viel wie beim Cube bzw. der letzten PS3-Preis-Senkung oder bringt es so viel wie bei der PS2 damals bzw. beim 3DS? Ich höre seit Jahren „Wenn die PS3 mal im Preis gesenkt wird“ und „Wenn die PS3 mal unter X Dollar fällt“. Ist schwer noch daran zu glauben. Die PS3 ist nun mal keine PS2 und dem Cube hat die Preissenkung damals auch nicht wirklich geholfen, obwohl er deutlich stärker als die PS2 war. Warum also sollte die PS3 anders sein?
Wie die Verkaufszahlen von Move und Kinect zeigen dass Move klar aufholt, von daher wird MS mit Kinect nicht viel mehr oder weniger erreichen.
? Habe ich nicht mitbekommen, was nicht heißt, dass es nicht wahr wäre. Hast du Quellen? Ich sehe jedenfalls sehr viel mehr Potential in Kinect als in Move. Gerade wenn neue Spiele kommen (und MS will ja massig games raushauen) und der Preis gesenkt wird. Die aktuellen Novemberzahlen deuten jedenfalls eher darauf hin, dass Kinect (zumindest in den USA) Move vernichtet.
Ist sie. Aber glaube dennoch nicht dass sie eintrifft ;)
Solange du weißt was ich meine, bin ich zufrieden. Du brauchst meine Ansicht ja nicht zu teilen und selbst ich habe ich mich schon geirrt in meinem Leben ;-)

P.S.: Was genau glaubst du nicht – weil deine Argumentation bezog sich ja allein auf die PS3. Ich sprach aber von den Problemen, die die WiiU bekommen könnte (man bedenke das KÖNNTE)…
 
@DarkLord

Du bringst es auf den Punkt.
Nur haben viele das Problem, die Zielgruppe der Wii richtig einzuschätzen.
Ich sehe das ja genau so.
Hauptsächlich sind es Casuals, die vorher noch nie eine Konsole besaßen und nun die Wii zu Hause stehen haben.
Und genau die werden nicht auf den Wii-U Zug aufspringen.
Hab ich ja schon mehrmals gesagt und wurde dafür als Hater abgestempelt.
Nun sagt es Iwata persönlich, mal sehen was nun für Ausreden von der Fanbase kommen.

@frames
Move wird zur Zeit ja verramscht.
Das Starterpack bekommt man regelmäßig für ca. 30 Euro.
Und dann wird auch noch jede Einheit einzeln gezählt.
Aber ist ja auch wurscht, da Move eben ein Wii-Mote Clone ist und kinect etwas völlig anderes.
Entweder man nutzt Move oder einen herkömmlichen Kontroller.
Das ausschließliche Gamen mittels Kinect ist aber nur eine von zig Varianten kinect zu nutzen.

Move ist auch weniger was für Casuals da viel zu umständlich. Die Wii-Mote ist wesentlich intuitiver. Deshalb denke ich auch nicht, dass Move Casualgamer anlockt. Kinect aber wohl.
Dank kinect wird die 360 in den nächsten Jahren noch massiv Casual Gamer anlocken. Für alle anderen steht dann die echte XBOX3 vor der Tür.
 
@DarkLord

Du bringst es auf den Punkt.
Nur haben viele das Problem, die Zielgruppe der Wii richtig einzuschätzen.
Ich sehe das ja genau so.
Hauptsächlich sind es Casuals, die vorher noch nie eine Konsole besaßen und nun die Wii zu Hause stehen haben.
Und genau die werden nicht auf den Wii-U Zug aufspringen.
Hab ich ja schon mehrmals gesagt und wurde dafür als Hater abgestempelt.
Nun sagt es Iwata persönlich, mal sehen was nun für Ausreden von der Fanbase kommen.

@frames
Move wird zur Zeit ja verramscht.
Das Starterpack bekommt man regelmäßig für ca. 30 Euro.
Und dann wird auch noch jede Einheit einzeln gezählt.
Aber ist ja auch wurscht, da Move eben ein Wii-Mote Clone ist und kinect etwas völlig anderes.
Entweder man nutzt Move oder einen herkömmlichen Kontroller.
Das ausschließliche Gamen mittels Kinect ist aber nur eine von zig Varianten kinect zu nutzen.

Move ist auch weniger was für Casuals da viel zu umständlich. Die Wii-Mote ist wesentlich intuitiver. Deshalb denke ich auch nicht, dass Move Casualgamer anlockt. Kinect aber wohl.
Dank kinect wird die 360 in den nächsten Jahren noch massiv Casual Gamer anlocken. Für alle anderen steht dann die echte XBOX3 vor der Tür.

Die meisten Nintendo-Fans wünschen sich halt, dass die WiiU den Erfolg der Wii wiederholen kann. Wünsche ich mir ja auch. Ich sehe da nur die oben genannten Probleme. Wobei ich das Potential des Tablets nicht unterschätzen will. Wenn Nintendo das Teil Casualfreundlich gestalten/vermarkten kann (Videotelefonieren, Malprogramme, WiiX-Spiele), dann kann sich auch der Erfolg der Wii wiederholen...
So oder so schätze ich, dass sich die WiiU für Nintendo lohnen wird. Zum einen haben sie dank ihrer Geschichte und ihrer IPs eine feste Fanbase wie kein anderer Hersteller, zum Anderen hat Nintendo es schon immer geschafft auch die Coregemeinde für sich zu gewinnen (Zähle mich ja auch zum Coregamer). Aber wie viele gamer sind das schon? 20mio? 30mio? Um wirklich erfolgreich zu sein braucht eine Firma halt die Casuals. Und bevor Nintendo da nicht was Handfestes in der Richtung zeigt sehe ich die eher bei MS als bei der WiiU (und Sony schließe ich diese Gen völlig aus).

Ich denke der einzige Punkt in dem wir verschiedener Meinung sind ist der, dass ich der Meinunng bin, dass auch die Wii einige Mio Coregamer (und nicht viel weniger als PS360) hat. Alleine wegen der Nintendo-IPs Mario, Zelda, Metroid, Mario Kart, Donkey Kong. Und wenn es nur für die paar Spiele sein sollte und viele von ihnen eine andere Konsole als Hauptkonsole benutzen sollten.

Ach ja - und dass ich glaube, dass viele PS2-Casuals übergelaufen sind ^^
 
Den Erfolg der Wii kann die Wii U sicherlich nicht wiederholen. Aber Nintendo kann sehr gut davon profitieren, dass die Wii neben der Wii U koexistiert. Nintendo hat ja gesagt, dass sie diesen Plan haben. Dann kommen halt die Hardcore Games auf die Wii U und die meisten Casualgames auf die Wii, sprich beide Gruppen Gamer werden perfekt bedient. (Obwohl wahrscheinlich auch die Wii U ein paar Casualgames abkriegen wird)
 
Zu den Verkaufszahlen von Kinect und Move:

http://www.industrygamers.com/news/ps3s-move-closing-the-sales-gap-with-kinect/

Ich sah und sehe Kinect als überschätzt an. Es hatte einen tollen Start, danach war Ebbe... einfach weil es zum richtigen spielen IMHO einfach letztlich total ungeeignet ist. Move ist da viel flexibler, auch wenn es nur ein Wiimote-Klon ist. Aber es verbindet eben diese Art der Steuerung mit einer gescheiten HD-Konsole. Ob MS in Zukunft so viel mehr Casuals abgreifen kann bezweifle ich daher stark. Da stellt sich für mich schon bald eher die Frage, ob diese "Gamer" nicht längst mit Smartphones und Tablets den Großteil ihrer Bedürfnisse decken können.

Dem Cube hat eine Preissenkung nichts geholfen, weil er schlicht eh kaum Support bekam. Das sieht bei der PS3 schon ganz anders aus. Ich würde mir auch kein noch so billiges Auto kaufen, wenn es kaum Tankstellen gäbe wo ich es auftanken kann (Auto-Beispiele sind immer toll ;)).

Also, zu den Casuals: Wenn die Wii U kommt, spricht sie wohl erstmal nur die Leute an, die halbwegs ernsthaft zocken wollen (ich gehe nicht davon aus, das Nintendo a) das Billig-Preis-Konzept der Wii wiederholt (da wird die Hardware dieses mal schon einen Strich durch die Rechnung machen) noch das b) das Tablet die selbe Faszination entwickelt wie die Wiimote damals. Es wird also kaum jemand sich entscheiden zwischen Wii und Wii U. Zwischen Wii U und PS360 dagegen schon viel eher... und da haben Sony und MS einige Vorteile an der Hand. Vom Preis, vom Online-Service, zusätzlichen Features etc. Es ging damals auch keine in den Laden und wollte sich zwischen PS2 und PS3 entscheiden, sondern zwischen PS3 und X360.

Und dann kommen wohl irgendwann die neuen Konsolen von Sony und MS... und ob sich Wii U dann noch gut behaupten kann wage ich zu bezweifeln.
 
Zu den Verkaufszahlen von Kinect und Move:

http://www.industrygamers.com/news/ps3s-move-closing-the-sales-gap-with-kinect/

Ich sah und sehe Kinect als überschätzt an. Es hatte einen tollen Start, danach war Ebbe... einfach weil es zum richtigen spielen IMHO einfach letztlich total ungeeignet ist. Move ist da viel flexibler, auch wenn es nur ein Wiimote-Klon ist. Aber es verbindet eben diese Art der Steuerung mit einer gescheiten HD-Konsole. Ob MS in Zukunft so viel mehr Casuals abgreifen kann bezweifle ich daher stark. Da stellt sich für mich schon bald eher die Frage, ob diese "Gamer" nicht längst mit Smartphones und Tablets den Großteil ihrer Bedürfnisse decken können.

Dem Cube hat eine Preissenkung nichts geholfen, weil er schlicht eh kaum Support bekam. Das sieht bei der PS3 schon ganz anders aus. Ich würde mir auch kein noch so billiges Auto kaufen, wenn es kaum Tankstellen gäbe wo ich es auftanken kann (Auto-Beispiele sind immer toll ;)).

Also, zu den Casuals: Wenn die Wii U kommt, spricht sie wohl erstmal nur die Leute an, die halbwegs ernsthaft zocken wollen (ich gehe nicht davon aus, das Nintendo a) das Billig-Preis-Konzept der Wii wiederholt (da wird die Hardware dieses mal schon einen Strich durch die Rechnung machen) noch das b) das Tablet die selbe Faszination entwickelt wie die Wiimote damals. Es wird also kaum jemand sich entscheiden zwischen Wii und Wii U. Zwischen Wii U und PS360 dagegen schon viel eher... und da haben Sony und MS einige Vorteile an der Hand. Vom Preis, vom Online-Service, zusätzlichen Features etc. Es ging damals auch keine in den Laden und wollte sich zwischen PS2 und PS3 entscheiden, sondern zwischen PS3 und X360.

Und dann kommen wohl irgendwann die neuen Konsolen von Sony und MS... und ob sich Wii U dann noch gut behaupten kann wage ich zu bezweifeln.

Die Wii wird für 99$ (oder darunter) alle ansprechen, die sie schon immer haben wollten (plus ein paar neue Kinder). Die WiiU wird die Nintendofans ansprechen, eventuell einige neue Wiifans, dazu ein paar heimliche Nintendofans, die von der Grafik abgeschreckt wurden, dazu neue Nongamer, Multis sowieso und perhaps sogar ein paar grafikfreaks, die nicht so auf PC stehen. Am Ende wird es das lineup entscheiden, die Grafik wird wahrscheinlich gut genug sein um den Großteil zu befriedigen ;)

Wenn die WiiU erfolgreich ist, dann werden die neuen Konkurenzkonsolen das nicht einfach negieren können, dazu wird der Sprung dann wohl zu gering. Außer sie erscheinen Jahre später, wobei sie in der Anfangszeit nicht völlig ausgereizt werden und wenns einen Unterschied macht, Nintendo wieder die next Gen einleiten kann :P

@Cube: Iwata meinte, dass man etwas machen hätte können: Von Anfang an stärker subventionieren :awesome: (und wohl anders präsentieren)
 
Ich habe leider ein Problem damit die Quelle ernst zu nehmen. Zum einen ist keine Angabe dabei woher die Zahlen kommen, die sie verwendet. Zum Anderen gibt sie an, dass Kinect sich bis März 10mio mal verkauft hätte und PSMove "recently" die 9mio-Marke geknackt hätte und somit nur 1mio hinter Kinect sei. Dabei unterschlägt sie leider (Quelle ist von Ende November) 8 Monate Kinect-VKZ.
Und laut gamefront.de News: "USA: über 960.000 Xbox 360 in letzter Woche verkauft" und consolewars und neogaf etc. hat Kinect sich jetzt wieder 750k Mal in einer Woche in den USA verkauft (holiday season)
Das spiegelt sich mit meinen Erfahrungen. Jetzt sind die Leute mit denen ich spreche statistisch uninteressant, aber da es um Arbeitskollegen geht und nicht allein meinen engeren Bekanntenkreis gibt es zumindest ein allgemeines Bild (sind nur zu wenig "befragte" Personen).
Und da wurde ich eben ganz oft nach der Wii gefragt, habe gesagt, dass ich sie toll finde und einige Leute probespielen lassen und siehe da - fast jeder der mich gefragt hat, hat eine. Neuerdings fragen alle wie Kinect ist un ob es sich neben der Wii lohnen würde. Ich sage, dass ich Kinect toll finde, lasse manch einen Probespielen und es schlagen viel weniger zu als bei der Wii (vor allem wegen des Preises), aber immerhin schlagen viele der Kollegen zu (und ich rede nur von den Casuals - die Coregamer klammer ich hier aus).
Nach Move fragt mich komischerweise keiner. Wenn überhaupt jemand Move erwähnt fragen sie, ob das eigentlich mehr kann als die Wii und warum es das überhaupt gibt (das sind dann meist die, die nicht wissen dass das eine Von Sony und das Andere von Nintendo ist "Ach, das ist für die Wii von Sony" :lol: - naja, sie wissen es nicht besser und es interessiert sie auch nicht). Aber wenn mich jemand fragen würde, müsste ich zugeben, dass ich es nur einmal angespielt habe und seit einem halben Jahr nicht benutzt. Sobald ich Xenoblade und Zelda durch habe werde ich KZ3 (habs extra nicht gespielt und auf meinen HD 3D-Beamer samt MoveGun gewartet ^^) spielen, aber damt kann ich die nicht reizen.
Ich kenne nur zwei gamer die Move haben. Ich und noch den Coregamer.
Ist wie gesagt statistisch unbedeutend, aber trifft Casuals aller schichten und nicht nur den engen Bekanntenkreis.

Ich sah und sehe Kinect als überschätzt an. Es hatte einen tollen Start, danach war Ebbe... einfach weil es zum richtigen spielen IMHO einfach letztlich total ungeeignet ist. Move ist da viel flexibler, auch wenn es nur ein Wiimote-Klon ist. Aber es verbindet eben diese Art der Steuerung mit einer gescheiten HD-Konsole. Ob MS in Zukunft so viel mehr Casuals abgreifen kann bezweifle ich daher stark. Da stellt sich für mich schon bald eher die Frage, ob diese "Gamer" nicht längst mit Smartphones und Tablets den Großteil ihrer Bedürfnisse decken können.
Siehe oben. Es ist einzig eine Frage der Software. Denn die Spiele an die du denkst ("[...]richtigen spielen IMHO einfach letztlich total ungeeignet[...]") interessieren die Casuals eh nicht. Rayman Raving Rabbits, Just Dance, Wii Sports, etc. kann man wunderbar ohne Analogstick oder Buttons umsetzen.
Und die PS3 sehe ich da in keinem Vorteil. Wem Grafik wichtig ist, der greift in Zukunft zur WiiU mit WiiMotion+ - gerade wer eine Wii hat kann die Controller ja weiter verwenden, mit Balance Board etc.
Und wem Grafik nicht wichtig ist, der wird zur vielfach günstigeren Wii greifen auf der es die namenhafte Software gibt, die jeder spielt: Wii Sports, Just Dance, RRR, Mario Kart, NSMB, etc.

Dem Cube hat eine Preissenkung nichts geholfen, weil er schlicht eh kaum Support bekam. Das sieht bei der PS3 schon ganz anders aus. Ich würde mir auch kein noch so billiges Auto kaufen, wenn es kaum Tankstellen gäbe wo ich es auftanken kann (Auto-Beispiele sind immer toll ;)).
Du übertreibst. Der Cube hatte support von Ubisoft (Splinter Cell, PoP, BGaE, etc.), EA, SquareEnix, Capcom, etc.
Was ihm gefehlt waren einige der großen Namen (Final Fantasy), Casualgames (Singstar) und etwas dass ihn von der PS2 abhebt. Daran sieht man wieder, dass Grafik für die Masse nicht wichtig ist.

Also, zu den Casuals: Wenn die Wii U kommt, spricht sie wohl erstmal nur die Leute an, die halbwegs ernsthaft zocken wollen (ich gehe nicht davon aus, das Nintendo a) das Billig-Preis-Konzept der Wii wiederholt (da wird die Hardware dieses mal schon einen Strich durch die Rechnung machen) noch das b) das Tablet die selbe Faszination entwickelt wie die Wiimote damals. Es wird also kaum jemand sich entscheiden zwischen Wii und Wii U. Zwischen Wii U und PS360 dagegen schon viel eher... und da haben Sony und MS einige Vorteile an der Hand. Vom Preis, vom Online-Service, zusätzlichen Features etc.
Vielleicht solltest du mit solchen Aussagen warten, bis Preis, Online-Features, und zusätzliche Features bekannt sind. Ich bin zwar auch skeptisch, aber wissen halt nichts... außer dass Videotelefonie unterstützt wird und das ist eine cooles Feature ^^

Es ging damals auch keine in den Laden und wollte sich zwischen PS2 und PS3 entscheiden, sondern zwischen PS3 und X360.
Nope, die Entscheidung wurde bereits im Wohnzimmer getroffen. Es geht mir wie gesagt nicht um die noch zu verkaufenden Wiis (die sind noch Extra-Konkurrenz). Es geht mir um den Namen und die bereits verkauften Wiis. Und was meinst du wie viele Casuals zu Hause auf ihre PS2 geschaut haben, die PS3 gesehen haben und gesagt haben "Die kann ja gar nicht mehr - SingStar XYZ kommt ja wieder für die PS2. Aber die Wii, die ist neu." Und damit war die Entscheidung schon vor dem Laden getroffen und die PS2 war die größte Konkurrenz zur PS3.

Und dann kommen wohl irgendwann die neuen Konsolen von Sony und MS... und ob sich Wii U dann noch gut behaupten kann wage ich zu bezweifeln.
Warum nicht? Weil die PS1 das nicht konnte? Oder weil die PS2 das nicht konnte? Oder weil die 360 sich nicht gegen die PS3 behaupten konnte? Wenn die WiiU einen guten start (und da bin ich skeptisch) und 3rd-Party-support (da bin ich weniger skeptisch) haben sollte, dann sehe ich keinen Grund warum sie nicht die Nase vorn behalten sollte. Und komm mir jetzt bitte nicht mit Technik (PS1,2, 360 anyone?!).
Ich würde einfach mal abwarten.
 
kinect hat sich bis jetzt 14 millionen mal verkauft
sobald ich zeit habe werde ich euch die quelle posten
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom