Was soll da an Mehrperformance rauskommen? Der eDRAM hat geringere Latenzen bei Framebuffer-Operationen aber im Prinzip hat man den in der Xbox 360 nur verwendet weil er billiger als ein 256Bit-SI war. SRAM würde man für einen Framebuffer aber sicher nicht verwenden. Modernere Architekturen sind eigentlich nicht effizienter als die HD4850, im Gegenteil. Die zusätzlichen Feature sind in einigen Anwendungsfällen deutlich schneller, in anderen wiederum nicht. Dort kosten die Featues sogar noch Leistung weil das Powermanagement niemals perfekt sein kann. Einen Prozentsatz anzugeben wäre absurd weil es eben stark anwendungspezifisch ist.
Das eDRAM bringt mehr als ein breiteres Interface und ich glaube kaum dass es teurer gewesen wäre es weg zu lassen und den Bus auf 256bit zu erhöhen.
Insbesondere da die effektive Bandbreite nicht linear mit der Busverbreiterung anwächst.
Es werden eben nicht immer 32Byte gleichzeitig übertragen, sondern auch mal nur 16 oder gar 8.
Wenns so einfach wäre könnte man den Bus ja gleich auf das Vielfache auslegen.
Es war eine sehr gute Idee in die 360 eDRAM einzubauen und ich gehe davon aus, dass auch die 720 darüber verfügen wird, dann natülich einen Schlag mehr. Die ersten Gerüchte sprechen ja schon einmal dafür.
Immerhin betrug die Geschwindigkeit zwischen der Logik des eDRAM und dem eigentlichen Speicher satte 256GB und damit gut die zehnfache Geschwindigkeit des 128bit Interfaces zum Hauptspeicher. Also immer noch fünf Mal schneller als die max Werte, die ein 256bit Bus schaffen würde.
Bevor jemand mich der Unterschlagung bezichtigt

Der Bus von der GPU zum eDRAM-Die ist "nur" 32GB groß. Aber das ist auch völlig ausreichend da die bandbreitenbelastenden Operationen eben im eDRAM selber ausgeführt werden. Denn da sitzt ja die Logik für Z-Buffer Berechnung, Alpha-Blending und eben auch Antialiasing.
Ich schätze mal, Nintendo orientiert sich sehr stark architektonisch an der 360 und sie drehen noch ein bissle an der Effizienzschraube. Wenns nach der reinen Shaderleistung geht denke ich noch nicht einmal, dass sie eine HD 4850 toppen werden können. Jedenfalls nicht, wenn die GPU im 40nm Prozess hergestellt wird.