Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Macht in den Zusammenhang keinen Sinn.

Das gibt dem Text von Rein aber wieder eine ganz andere Bedeutung. Wenn Gearbox die WiiU als einen potenten Zwischenschritt ansieht (also nicht nur ein einfaches 1.1 Update der Current Gen), dann wirft das ein ganz neues Licht auf Reins Aussage, von dem du ja meintest das er sich mit seiner Bezeichnung auf GameCube/PS2/XBox bezog. Und Rein weis sicherlich mehr über die Hardware als Gearbox selbst. Würde also keinen Sinn ergeben wenn Rein hier tiefer stapelt als er eigentlich müsste und GearBox, die keinen Grund haben die WiiU zu loben, dann sowas von sich gibt, oder?
 
Fakt ist doch, dass du ständig darauf aus bist eine Zweiklassengesellschaft aus unserem Hobby zu machen. Sei es Gebrauchtkäufer abzukapseln

Spiele konnten sich auch Leute leisten, als die Kommerzialisierung der Gebrauchtmarktes noch nicht die Ausmaße angenommen hat, welche sich aktuell entwickelt haben. Ein gesunder Gebrauchtmarkt ist fördernd, so wie auch eine gesunde Raupkopietate zur Verbreitung einer Franchise beitragen kann, aber nicht in dem Ausmaß wie der Handel heut betrieben wird, das hat mit dem kleinen Second Hand Shop von nebenan nichts mehr zu tun.
Eure kleine Minimoys-Rebellion könnt ihr gern an die Händler richten, welche überhaupt dafür verantwortlich sind, dass Publisher aktuell zu solchen Maßnahmen wie Online-Pass greifen müssen.

Das gibt dem Text von Rein aber wieder eine ganz andere Bedeutung. Wenn Gearbox die WiiU als einen potenten Zwischenschritt ansieht (also nicht nur ein einfaches 1.1 Update der Current Gen), dann wirft das ein ganz neues Licht auf Reins Aussage, von dem du ja meintest das er sich mit seiner Bezeichnung auf GameCube/PS2/XBox bezog. Und Rein weis sicherlich mehr über die Hardware als Gearbox selbst. Würde also keinen Sinn ergeben wenn Rein hier tiefer stapelt als er eigentlich müsste und GearBox, die keinen Grund haben die WiiU zu loben, dann sowas von sich gibt, oder?

Erstens redest du wohl von Gabe, und nicht von Rein und zweitens wird da gar nichts in ein anderes Licht gerückt, außer man lässt seine Phantasie mit einen durchgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Witzig, genau das wolltest du mir beim letzten Mal ja nicht glauben, obwohl's auch der Fall war ;)

Finde ich nicht witiz, sondern hohl, die Aussagen einer Person von einer anderen ableiten zu wollen, obwohl klar ist dass beide logischerweise einen anderen Kontext haben, aber jedem das seine.
 
Spiele konnten sich auch Leute leisten, als die Kommerzialisierung der Gebrauchtmarktes noch nicht die Ausmaße angenommen hat, welche sich aktuell entwickelt haben. Ein gesunder Gebrauchtmarkt ist fördernd, so wie auch eine gesunde Raupkopietate zur Verbreitung einer Franchise beitragen kann, aber nicht in dem Ausmaß wie der Handel heut betrieben wird, das hat mit dem kleinen Second Hand Shop von nebenan nichts mehr zu tun.
Eure kleine Minimoys-Rebellion könnt ihr gern an die Händler richten, welche überhaupt dafür verantwortlich sind, dass Publisher aktuell zu solchen Maßnahmen wie Online-Pass greifen müssen.

Wie ich bereits schrieb: Der Markt offeriert genug zahlungswillige Kunden. Nicht nur das, der Kundenkreis vergrößert sich sogar wenn man sich die Verkaufszahlen von Xbox360/PS3/Wii ansieht. Nicht der Gebrauchtmarkt macht die Industrie kaputt und der Raubkopiermarkt schon garnicht (da der großteil das Spiel eh nie gekauft hätten und der Rest es evtl. nur in Erwägung gezogen hätte), sondern die Masse an Produkten. Vor 10-15 Jahren fand man praktisch alle Nintendo/Sony Games in einer Regalreihe, heute gibt es bei unserem MM 5 Regalreihen und 2 davon sind für DS Games und eine für Wiigames besetzt! PC Regalreihen habe ich garnicht erst mitgezählt! Kunden verlassen sich mitlerweile auf Namen, weil man sich einfach in der Masse an Games nicht mehr zurechtfinden kann als normaler Käufer. Und qualitativ hochwertiges Game hätte früher Aufmerksamkeit bekommen. Wenn da heute kein Nintendo/Sony/Microsoft/EA/Ubisoft oder sonstwas draufsteht, sind die games aufgrund fehlender Marke schon meist dem Untergang geweiht.

Das es genug Kunden gibt, zeigen doch Spiele wie NSMB, CoD, Battlefield, Gran Turismo, Uncharted, Casual games usw. die sich MILLIONENFACH verkaufen und das zum Großteil am Anfang wo die Games noch ordentlich kosten. Ein Großteil davon verkauft sich sogar im MM/Saturn für 70€. Diese sogenannten "Ausmaße" die du hier erkannt haben möchtest, sehe ich eifnach nicht. Spiele verkaufen sich immernoch blendend und gerade die großen marken mussten nichts einbüßen. Sogar ein paar neue Titel bekommen ihre Chance vom Markt. Aber unter der Masse müssen zwangsläufig ein paar Games untergehen und das hat rein garnichts mit dem Gebrauchtmarkt zutun.

Die Entwickler beschweren sich nur, weil die Kosten für die Entwicklungen immer mehr steigen und man deswegen mehr Kunden braucht um die selben Gewinne wie früher einzufahren. Und da sucht man jetzt halt nen Schuldigen und da bieten sich Raubkopierer/Gebrauchtkäufer nunmal an.

Erstens redest du wohl von Gabe, und nicht von Rein und zweitens wird da gar nichts in ein anderes Licht gerückt, außer man lässt seine Phantasie mit einen durchgehen.

Stimmt, ich meinte Gabe. Hat ab dennoch nichts mit Phantasie zu tun. Rein ist begeistert von der WiiU und begeistert das Gabe davon begeistert ist. Gabe sagt:

“Wii U seems to be a lot more powerful than the previous generation,”

Gabe hätte es hier nicht nötig "seems" zu sagen wenn er von gamecube/PS2/Xbox reden würde. Das "seems" macht einfach nur Sinn wenn er von PS360 redet.

Zusätzlich kommt jetzt die Aussage von Gearbox die bestätigen das man auf der WiiU Dinge sehen wird, die es so auf PS360 nicht geben wird.

Hat nichts mit Phantasie zutun. Es passt dir einfach nur nicht.
 
Find die Aussage erfreulich, da sie impliziert, dass man auch wirklich einen Unterschied erkennen wird, selbst wenn der Controller etwas an Leistung frisst. Und da die Devkits eh noch nicht final sind, beziehungsweise die ersten überhaupt sind, ein wenig was wird sich schon tun :) Man wird anfangs stärker sein als die Konkurrenz und nach erscheinen der PS4 etc. zumindest noch ne zeitlang mithalten können. 3-4 mal PS360 dürfte am Ende drinnen sein, was ich für völlig ausreichend halte, wenn man eine Konsole nicht für 10 Jahre plant..
 
Wie ich bereits schrieb: Der Markt offeriert genug zahlungswillige Kunden. Nicht nur das, der Kundenkreis vergrößert sich sogar wenn man sich die Verkaufszahlen von Xbox360/PS3/Wii ansieht. Nicht der Gebrauchtmarkt macht die Industrie kaputt und der Raubkopiermarkt schon garnicht (da der großteil das Spiel eh nie gekauft hätten und der Rest es evtl. nur in Erwägung gezogen hätte), sondern die Masse an Produkten. Vor 10-15 Jahren fand man praktisch alle Nintendo/Sony Games in einer Regalreihe, heute gibt es bei unserem MM 5 Regalreihen und 2 davon sind für DS Games und eine für Wiigames besetzt! PC Regalreihen habe ich garnicht erst mitgezählt! Kunden verlassen sich mitlerweile auf Namen, weil man sich einfach in der Masse an Games nicht mehr zurechtfinden kann als normaler Käufer. Und qualitativ hochwertiges Game hätte früher Aufmerksamkeit bekommen. Wenn da heute kein Nintendo/Sony/Microsoft/EA/Ubisoft oder sonstwas draufsteht, sind die games aufgrund fehlender Marke schon meist dem Untergang geweiht.

Das es genug Kunden gibt, zeigen doch Spiele wie NSMB, CoD, Battlefield, Gran Turismo, Uncharted, Casual games usw. die sich MILLIONENFACH verkaufen und das zum Großteil am Anfang wo die Games noch ordentlich kosten. Ein Großteil davon verkauft sich sogar im MM/Saturn für 70€. Diese sogenannten "Ausmaße" die du hier erkannt haben möchtest, sehe ich eifnach nicht. Spiele verkaufen sich immernoch blendend und gerade die großen marken mussten nichts einbüßen. Sogar ein paar neue Titel bekommen ihre Chance vom Markt. Aber unter der Masse müssen zwangsläufig ein paar Games untergehen und das hat rein garnichts mit dem Gebrauchtmarkt zutun.

Die Entwickler beschweren sich nur, weil die Kosten für die Entwicklungen immer mehr steigen und man deswegen mehr Kunden braucht um die selben Gewinne wie früher einzufahren. Und da sucht man jetzt halt nen Schuldigen und da bieten sich Raubkopierer/Gebrauchtkäufer nunmal an.

Wenn der Markt eh starkt wächst, sollte ein Mehrangebot kein Problem darstellen, denkst du nicht.
Natürlich gibt es ein sehr großes Überangebot an Spielen, was dazu führt dass sich dass vorhandene Gut in Form der Zeit eines Menschen starkt verfächert aber gleichzeitig auf einige Kernserien konzentriert, einige davon hast du aufgezählt. Dies war übrigens schon vor langer Zeit meine Aussage, gegen die du noch debattiert hast, und nun selbst verwendest, aber gut, nicht das erste mal.
Das ganze ändert aber nichts daran, dass es eine extreme Kommerzialisierung der Gebrauchtmarktes gibt, welcher heute ein eigentändiger fast unabhängigen Geschäftbereich ist und dem jeder alles findet und gar das Kaufverhalten vieler geändert hat. Spiele werden heute weit weniger in Besitzt gehalten, wie es früher das Fall war, sondern bei der erstbesten Möglichkeit über entsprechende Shops, welche darauf spezialisiert sind, weiterverschachert, was sich zu einen jederzeit großen Angebot im Gebrauchthandel wiederspiegelt und einen Neukauf oftmal unnötig macht, als eingenständiger Markt funktioniert, und an der Kasse des Publishers natürlich vorbei geht. Und hier ist die Verhältnismässigkeit zu beachten, logsicherweise werden noch immer Spiele gekauft, sonst könnte man den Gebrachtmarkt nicht füllen, aber es benötigt heute weit weniger gekaufte Spiele um ein großes Angebot auf den Gebrachtmarkthandel zu erreichen.

Stimmt, ich meinte Gabe. Hat ab dennoch nichts mit Phantasie zu tun. Rein ist begeistert von der WiiU und begeistert das Gabe davon begeistert ist. Gabe sagt:

“Wii U seems to be a lot more powerful than the previous generation,”

Gabe hätte es hier nicht nötig "seems" zu sagen wenn er von gamecube/PS2/Xbox reden würde. Das "seems" macht einfach nur Sinn wenn er von PS360 redet.

Zusätzlich kommt jetzt die Aussage von Gearbox die bestätigen das man auf der WiiU Dinge sehen wird, die es so auf PS360 nicht geben wird.

Hat nichts mit Phantasie zutun. Es passt dir einfach nur nicht.

Er redet auch nicht von PS2/XB/GC, sondern von der vorherigen Generation von Nintendo und dass die neue weit stärker ist, weswegen sie in ihre Pipeline passen. Darüber brauchen wir auch nicht diskutieren, da es eh ein Kreisgedrehe wird mit diesen blödsinnigen wiki Quellen als Beweis dass sich jeder an die Definition der übergreifenden Konsolengenerationen halten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er redet auch nicht von PS2/XB/GC, sondern von der vorherigen Generation von Nintendo und dass die neue weit stärker ist, weswegen sie in ihre Pipeline passen. Darüber brauchen wir auch nicht diskutieren, da es eh ein Kreisgedrehe wird mit diesen blödsinnigen wiki Quellen als Beweis dass sich jeder an die Definition der übergreifenden Konsolengenerationen halten muss.

würde er die wii meinen, würde er wii sagen. tut er aber nicht.
 
würde er die wii meinen, würde er wii sagen. tut er aber nicht.

Braucht er gar nicht, wenn er davon spricht warum WiiU gegenüber ihrer vorangegangenen Generation zu Valve passt, liegt es auf der Hand was er meint. Hätte er gewusst dass er mit N Fanboys spricht, hätte er sich natürlich auf pikanisch deutlicher ausgedrückt, keine Bange :-)
 
Dieses Gespräch gab es doch schon mal oder ich habe ein Déjà-vu :-?
 
Braucht er gar nicht, wenn er davon spricht warum WiiU gegenüber ihrer vorangegangenen Generation zu Valve passt, liegt es auf der Hand was er meint. Hätte er gewusst dass er mit N Fanboys spricht, hätte er sich natürlich auf pikanisch deutlicher ausgedrückt, keine Bange :-)


hehe.

ach weißte, jede sachliche argumentation verliert ihre bedeutung, wenn diese sachlichkeit darauf hinausläuft ein und dieselbe seite immer schlecht aussehen zu lassen. dann hat man in der regel einfach unrecht. ;)
 
E3 Rumors on Next Generation Console Hardware

Guys talk, you hear things. And at this year's E3 HardOCP picked up a lot of information about the upcoming hardware in the next generation consoles. It will be interesting to see if our rumor mill churns up truth or fiction. We wanted to get this out the week after E3, but we had some I's to dot and some T's to cross.

Upcoming Console Hardware

While I personally did not attend E3, there were still a lot of people out and about from the gaming industry that were willing to talk. We had a few "operatives" that were working with HardOCP to mine information. Of course we are not big on console gaming at HardOCP, but certainly all that console hardware does in fact impact the PC gaming industry as well as the PC hardware industry. These reports should be very much considered rumors, but we will not throw all of these into the same classification as far as plausibility. Some have more bite than others and certainly not all these rumors are fully baked. What is true today, might not be true in 6 months, or even 6 weeks.

The Big GPU News

What looks to be a "done deal" at this point is that AMD will be the GPU choice on all three next generation consoles. Yes, all the big guns in the console world, Nintendo, Microsoft, and Sony, are looking very much to be part of Team AMD for GPU. That is correct, NVIDIA, "NO SOUP FOR YOU!" But NVIDIA already knew this, now you do too.

There are going to be game spaces that NVIDIA does succeed in beyond add in cards and that will likely be in the handheld device realm but we do not see much NVIDIA green under our TV sets. NVIDIA was planning to have very much underwritten its GPU business with Tegra and Tegra 2 revenues by now, but that is moving much slower than the upper brass at NVIDIA wishes. Tegra 2 penetration has been sluggish to say the least.

AMD has always been easier to work with than NVIDIA on the console front. Well that may not be exactly true, but Microsoft did not spend months in arbitration with NVIDIA over Xbox 1 GPU and MCP costs back in 2002 and 2003. I always felt as though that bridge was burned.

The Big CPU News

Let's start with what we think is most solid on the CPU side of things. Nintendo looks to thoroughly entrenched in the IBM camp and using a new custom 45nm multi-core (most likely quad) processor. This one is fully cooked at this point.

It is highly likely that Microsoft's 3rd generation Xbox will be sporting a new IBM cell processor as well although it is slightly, ever so slightly possible, that this could change. It recent public statements Microsoft has also led us to believe that it may delay plans for the next generation Xbox for a an additional year or two due to the success of Kinect.

Looking towards the Sony PS4, we hear it is still unsettled between some kind of Bulldozer (would most likely be an APU) variant and a newer updated 32nm IBM cell processor. This one appears to have flip flopped back and forth a few times but it will likely firm up very soon.

The Bottom Line

Launch dates on the PS4 and next generation Xbox are still fluid and hardware changes could occur. A perfect example of this is Sony moving to NVIDIA technology less than a year before the PS3 launch.

The bottom line here is that there is no bottom line. While we feel very sure about what we have written here, we would be irresponsible to call these anything but "rumors." Surely HardOCP sports a very solid record when it comes to rumor information, and we will try our best to keep our ratio high, but things can certainly change.

http://www.hardocp.com/article/2011/07/07/e3_rumors_on_next_generation_console_hardware/
 
Zuletzt bearbeitet:
"Looking towards the Sony PS4, we hear it is still unsettled between some kind of Bulldozer (would most likely be an APU) variant and a newer updated 32nm IBM cell processor. This one appears to have flip flopped back and forth a few times but it will likely firm up very soon."

Wenn sie wirklich was glaubwürdiges gehört haben, dann wurde die PS4 von dem Neogafuser und AMD Mitarbeiter gemeint^^ Trinity in der PS4? Release 2012 :v:
 
Dieses Gespräch gab es doch schon mal oder ich habe ein Déjà-vu :-?

Willkommen auf CW. :coolface:

Sony wird 2013 oder 2014 die PS4 launchen, genau wie Microsoft es tun muss, durch Nintendo kommen diese eben in Zugzwang, man hat bei Microsoft oft genug zugegeben ihre Mitbewerber genau zu beobachten, was ich keinesfalls verwerflich finde. ;)
 
Lol, Cell in der nächsten Xbox. Manche können einfach nicht loslassen. Aber die Cell Architektur ist nunmal tot. Selbst IBM stellt die Blade Server nur noch bis Ende des Jahres her.
 
Willkommen auf CW. :coolface:

Sony wird 2013 oder 2014 die PS4 launchen, genau wie Microsoft es tun muss, durch Nintendo kommen diese eben in Zugzwang, man hat bei Microsoft oft genug zugegeben ihre Mitbewerber genau zu beobachten, was ich keinesfalls verwerflich finde. ;)

Wieso sind Sony und MS im zugzwang? Sie könnten die PS360 noch jahre mit der Wiiu auf dem Markt haben und die Multi Games würden sich darauf weit öfter verkaufen.
 
Lol, Cell in der nächsten Xbox. Manche können einfach nicht loslassen. Aber die Cell Architektur ist nunmal tot. Selbst IBM stellt die Blade Server nur noch bis Ende des Jahres her.

Ist natürlich kompletter Blödsinn.
Der Cell, so wie er in der PS3 steckt, ist für eine Konsole Schrott.

Jaja, ich höre sie schon wieder alle rumheulen wie toll er doch ist.
Ne, er ist zwar selbst in der Praxis bei richtiger Programmierung auch in einer Konsole leistungsfähiger als z.B. die 360 CPU, dafür kostet er aber auch ein vielfaches.
Sprich: Preis/Leistungs Verhältnis ist für die Tonne und dazu viel zu kompliziert zu proggen.

Das schließt nicht aus, dass in einer Next Gen CPU ein paar SPEs, wie im Cell verbaut, werkeln könnten, nur sollten sie dort lediglich für gewisse Aufgaben eingesetzt werden und die regulären Kerne unterstützen.
Also nicht so was komplett idiotisches wie einen echten Kern und sieben SPEs.
 
Wieso sind Sony und MS im zugzwang? Sie könnten die PS360 noch jahre mit der Wiiu auf dem Markt haben und die Multi Games würden sich darauf weit öfter verkaufen.

Vor allem kommt die Wii-U erst Ende nächsten Jahres. Und Ende 2013, also lediglich ein Jahr später, rechne ich eh mit der nächsten XBOX. Und das schon lange vor der Wii-U Ankündigung.

Die Wii-U muss dann zeigen wo sie sich einordnen will.
360 und PS3 werden dann aufgrund des geringen Preises zu Einsteigerkonsolen die noch ganz fett unterstütz werden und 360 Nachfolger sowie PS4 werden die echte Next-Gen einläuten.
Und da Nintendo ja in den ersten Jahren den Preis der Wii-U nicht senken will bleibt fraglich ob sie sich mit 300-350 Dollar gegen vermutlich 400 Dollar Next Gen durchsetzen können.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom