Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
haben sie doch auch nicht beim gamecube ? haben die werbung gesehen bei der wii gekauft... gab ja auch nicht soviel gute auswahl. Die ganzen Mario titel gabs auch fürn n64 und gamecube, hat ja wirlich außer die n fans keinen anderen richtig dazubewegt.

Gibt genug andere Games, man muss ihnen das nur ganze schmackhaft machen, diese gen war es halt Nintendo.

Ne Fanbase aufbauen ist wichtig, das hat Nintendo mit der Wii und den wichtigen Titeln geschafft. Ein Halo Freak wird sich auch die nächste box kaufen ;) Jemand der mit Mariokart im Multiplayer jedes Wochenende extrem Spaß hat, der wird auch für den nächsten Teil empfänglich sein, besonders, wenn er seine Peripherie weiterbunutzen kann. Recht viel einfacher kann ich es nicht erklären. Der Gamecubevergleich hinkt, imo hat sich Nintendo mit den Titeln einiges verdorben, mich haben Mario Sunshine und Mariokart Double Dash nicht unbedingt erfreut ;) Auf der Wii hingegen haben sie es fast völlig richtig gemacht. Bestimmte Franchises sind enorm gewachsen, was sich positiv auf WiiU auswirken dürfte. Und ein Xenoblade hat zumindest den kritischen Erfolg mit Bravour gemeistert, was für das nächste WiiU Projekt von Monolith in HD nur positiv sein kann :)
 
Dazu habe ich eine Theorie, die mit dem Playstation-Zeitalter, der Pubertät, der darauffolgenden Erwachsenheit und dem erneuten Anstieg verkaufter Nintendo-Konsolen zusammenhängt. Bei Gelegenheit lege ich sie mal dar.

Jetzt muss ich mich bedanken, Danke! :lol: Herrlich, auch wenns nicht völlig stimmen sollte.
 
Und ich wär mir nichtmal mehr so sicher, das die Ps4 die stärkere Konsole wird, bei 2-3 Monaten ist das null Zeitvorteil


ps4 2012 wurde schon längst dementiert. is ja auch unsinn da wii u wie es aussieht nicht deutlich stärker wird als ps360. da kann man durchaus noch 1-2 jahre mit den aktuellen konsolen dagegen halten.
 
ps4 2012 wurde schon längst dementiert. is ja auch unsinn da wii u wie es aussieht nicht deutlich stärker wird als ps360. da kann man durchaus noch 1-2 jahre mit den aktuellen konsolen dagegen halten.

Jup und die WiiU erstarken lassen, tolle Strategie :) Dann bliebe Sony und MS nichts anderes übrig als zu beten, dass sich keinerlei 3rd Party Software auf der WiiU verkauft, die Konsole an sich floppt, sie wirklich nicht stärker ist, sie vergessen ist, bis irgendwann gnädigerweise die echte NextGen eingeläutet wird xD Mir wärs recht, wenn Sony so vorgeht.
 
@Laxi

Wer hats denn dementiert, Sony selbst? Quelle?

Aber selbst wenn, hat das Nichts zu bedeuten, aber Abwarten wies denn kommt.


@Harlock


So siehts aus, entweder 2012 versuchen, Wii-U nicht davonziehen zu lassen, oder länger brauchen, und anfangen zu Beten, das Wii-U maximal Ps3-Niveau erreichen wird, tssss wers glaubt.

Jaja Nintendo hat sich diese Terminologie schon gut für sich, und fies für die Konkurrenz zurechtgelegt, und jetzt springen auch noch sämtliche Thirds mit auf, flucht Prinz Kaz zusammen mit Lord Ken in Kutaragies Castle, und schmieden neue Pläne.

Wieso glaub ich, werden wir Ken doch nochmal irgendwann wiedersehen? :lol:
 
Für Sony ist es doch viel wichtiger als für MS so zeitnah wie möglich nach der WiiU zu launchen oder irre ich mich da?
Den Nintendo ist doch in ihrer heimat ihr größter konkurent, und noch mal wollen sie sich doch bestimmt nicht so nass machen lassen von den verkaufszahlen her.
 
Gut das würde mit dem passen, was der spanische Sony-Mensch kürzlich sagte. Sollte die PS4 wirklich schon 2012 kommen, wird sie wohl etwas stärker werden wie die PS3 mit irgend einem Steuerungs-Gimmick. Der Spanier meinte, da könnten auch Frauen drauf anspringen. Das ganze sieht danach aus, daß Sony dieses mal Nintendo als "Hauptgegner" ansieht und nicht MS. Hardwarestärke ca. wie die WiiU, dann der selbe Lauch-Zeitraum + das Gimmick. Alles wie bei der WiiU.
 
Wii-U wird nicht so hardwareschwach, wie viele glauben, Iwata sagte doch schon, das Coregamer, Wii-U lieben werden, und er weiss sehr wohl, das auch die Hardwarepower eine Rolle dabei spielen muss, Iwata lebt nicht auf dem Mond.

Immer mehr Thirds sehen das auch so, der Controller ist eine Sache, aber gerade die Thirds achten auch auf genug Powerrecourcen, schließlich kommen auch neue Engines, die sich auch lohnen müssen, sie entwickelt zu haben. ;-)
 
iwata sagte auch, dass wir "wow" zur grafik der wii sagen werden, so what?
 
iwata sagte auch, dass wir "wow" zur grafik der wii sagen werden, so what?

Wenn er dann im selben Satz sagt: "Die Core-Gamer mochten die Wii nicht, weil sie zu schwach war.", dann wird das kontextbezogen schon mehr Sinn machen, wenn er sagt, dass die Core-Gamer die Wii U lieben werden.
 
Jup und die WiiU erstarken lassen, tolle Strategie :) Dann bliebe Sony und MS nichts anderes übrig als zu beten, dass sich keinerlei 3rd Party Software auf der WiiU verkauft, die Konsole an sich floppt, sie wirklich nicht stärker ist, sie vergessen ist, bis irgendwann gnädigerweise die echte NextGen eingeläutet wird xD Mir wärs recht, wenn Sony so vorgeht.

eher darf nintendo hoffen dass sich Wii U ordentlich verkauft wenn es ähnliche grafik für 100-200 euro bei der konkurrenz gibt.
außerdem sollte Nintendo langsam anfangen sich ne coregamer basis zu schaffen. ;)

manchen scheint nicht ganz klar zu sein dass Nintendo einiges in diesem bereich nachzuholen hat, Sony und MS könnens durchaus ruhiger angehen lassen.
 
Hat Nintendo eigentlich schon.

Was Nintendo nur fehlt, sind die Jugendlichen, die "Coolen". Die besitzen überwiegend ja eine PS3 oder eben eine X360. Für die muss Nintendo auch was tun. :kruemel:
 
Hat Nintendo eigentlich schon.

Was Nintendo nur fehlt, sind die Jugendlichen, die "Coolen". Die besitzen überwiegend ja eine PS3 oder eben eine X360. Für die muss Nintendo auch was tun. :kruemel:

ich glaube bei nintendo fehlt es momentan in allen altersgruppen was coregamer angeht. aber du hast recht, die jugendlichen sollten am stärksten betroffen sein. Die hatten halt nicht die Snes/N64 Zeiten miterlebt als Nintendo noch richtig toll war :v:
 
Die PS3 war auch teilweise weit stärker als die Konkurrenz, und trotzdem hat's Sony nicht viel gebracht im Gaming-Sektor. Und davon reden wir ja.

Den Fehler den Sony bei der PS3 begann, war nicht ihre Hardwareleistung, sondern ihre Planung/ Zusammenstellung, und unter der neuen Führung wird man an letzteren Änderungen vornehmen, nicht an ersteren. Erläuterungen dazu gab es schon zu genüge.

Weil Sony für die Komponente kein relatives, sondern echtes Geld bezahlt und eine entsprechende Heimkonsole nochmal deutlich teurer käme. Ob sie sich das nach der PS3 antun wollen, sofern sie wirtschaftliche Ziele vor Augen haben, ist debattierbar.

Die wirtschftlichen Ziele sind eine Platform zu stellen, auf welcher man jegliche Medieninhalten als Multimedia-Konzern anbieten kann, für die nächsten 10 Jahre. Das wirtschaftliche Modell dahinter wird wieder das Razor Blade sein, so wie man es bei PS2, PS3 und Vita macht. Man wird es nicht im gleichen Maßstab wie bei der PS3 durchführen, dies steht dem Leistungssprung aber nicht entgegen.


Du hast etwas, was ganz klar Teil eben jener Innovation war, davon getrennt in deiner Argumentation. Wenn das nicht deine Intention war, dann muss nicht ich an meinem Lesen, sondern du an deinem Geschreibsel arbeiten.

Ich schrieb nicht dass die Innovation keine Innovation war, lässt sich einfach herauslesen, da es so wie du es gern hättest mit keiner Silbe dasteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Nintendo eigentlich schon.

Was Nintendo nur fehlt, sind die Jugendlichen, die "Coolen". Die besitzen überwiegend ja eine PS3 oder eben eine X360. Für die muss Nintendo auch was tun. :kruemel:

Und für Leute die gerne online spielen... und Leute die gerne Multimedia in ihren Konsolen wollen... und Leute, die gerne auch was anderes als Nintendo-Spiele auf einer Nintendo-Konsole spielen wollen ;)
 
Und für Leute die gerne online spielen...

Ist das denn nicht online? Mit meiner Wii zocke ich hin und wieder online. Mit meiner 360 nicht. Wieso? Bei der 360 kostet es. Wenn man das beste Online Gaming haben will, kann man auch am PC zocken.
Die Wii hat auch ein eingebautes WLAN.

Ich verstehe solche Aussagen nicht.

[video=youtube;zPd1Er3f24k]http://www.youtube.com/watch?v=zPd1Er3f24k[/video]
 
Ist das denn nicht online? Mit meiner Wii zocke ich hin und wieder online. Mit meiner 360 nicht. Wieso? Bei der 360 kostet es. Wenn man das beste Online Gaming haben will, kann man auch am PC zocken.
Die Wii hat auch ein eingebautes WLAN.

Ich verstehe solche Aussagen nicht.

[video=youtube;zPd1Er3f24k]http://www.youtube.com/watch?v=zPd1Er3f24k[/video]

Ändert nichts daran dass die Wii onlinemäßig sich in der Steinzeit befindet.
Und immer das dösige Argumtent das Live was kostet.
Sieht man ja bei Sony was ein kostenloser Service bringt in dem nichts investiert wird.

Nintendo hat ja zum Glück schon gesagt, dass sie den Onlineservice mittels Fremdfirma auf Live Niveau anheben wollen.
Mal sehen was dabei raus kommt und vor allem, ob denn dort alles kostenlos sein wird. Das bezweifel ich nämlich irgendwie ein wenig.
 
Wo wir schon bei nicht verstehen sind: Ich verstehe dieses hier nicht:
und Leute die gerne Multimedia in ihren Konsolen wollen...

Was will man mit einer Spielekonsole machen, wenn nicht zocken? Was sind das für "Filmfreunde" die z. B. die PS3 zum BluRay gucken missbrauchen, wissend daß es zig mal bessere BluRay Player gibt? Wieso sollte man so eine "Multimedia" Konsole brauchen allgemein um Filme zu gucken? Und was kommt als nächstes? Verlangen, daß die Spielekonsole Kaffee kocht oder die Wäsche wäscht? :-?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom