Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
katana, hand aufs herz, die bilder von gears sind schon bewusst so gewählt. da ist kein einziges von deinen dabei welches auch nur annähernd die normale, sehr gute optik spiegelt.

wie schon jemand erwähnt hat, könnte ein post von zocker sein...


ja die bilder sind bewusst so gewählt weil ich die polygonzahl der chars zeigen wollte... (mehrfach erwähnt)

und das macht man indem man so nahe wie möglich ran geht und ein bild davon macht...

beide spiele wurden also unter den selben bedingungen (char in nahaufnahme) dargestellt

und zum 100 mal das hier ist kein grafikvergleichthread und es ging von anfang an nur um polygone wenn ihr gears hässlich findet wenn man nahe an die chars ran geht kann ich nichts dafür!

@darji

MS hat doch etwas ähnliches? kA wie die es nennen...

@cryengine

also ich erwarte jetzt nicht sooo viel von crytek ich meine sie haben die CE2 ohne hardwareeinschränkung programmiert so das crysis bis heute auf keinem system der welt mit 60fps+ und allem auf maximum läuft...
imo ist es da etwas völlig anderes auf ein geschlossenes system zu wechseln... zwar kann man sich besser der hardware anpassen aber die CE2 hat bewiesen das man nicht besonders effizient gearbeitet hat... und die effizienz einer engine ist auf der konsole eben um ein vielfaches wichtiger als am pc da man hier nicht einfach die graka etc. aufrüsten kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zum Thema technitausch unter den Studios^^
genau sowas fehlt Microsoft einfach^^

So etwas fehlt weder Microsoft noch Nintendo - du kannst doch nicht allen Ernstes glauben, dass nur Sony sich intern unter den Entwickler-Studios austauscht?

Unterstützung der 1st- wie 2nd-Partys (meist sogar bestimmte 3rd-Parties) seitens der Hardware-Hersteller ist nichts Neues - einzig, dass es vllt. heutzutage vermehrt bzw. besser/schneller (sprich: über Internet usw.) umgesetzt wird - was auch uns als Endkunden zu Gute kommt.

Das war und ist schon immer gängige Praxis einer Firma (besonders in diesem Geschäft) - alles andere wäre auch Schwachsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zum Thema technitausch unter den Studios^^

genau sowas fehlt Microsoft einfach^^

Hast du ne Ahnung, nur weil das nicht in jedem interview breit getreten wird soll es bei den 1st party's von MS keinen Technologie austausch geben? Such mir doch mal eins raus wo das explizit verneint wird.
 
Hast du ne Ahnung, nur weil das nicht in jedem interview breit getreten wird soll es bei den 1st party's von MS keinen Technologie austausch geben? Such mir doch mal eins raus wo das explizit verneint wird.

Da braucht man keine Interviews bzw. Internet-Artikel, die explizit darauf hinweisen - es ist einfach gängige Praxis. Nicht nur bei Microsoft oder Sony - sondern auch bei Nintendo (wie jede Firma, die effizient in diesem Geschäft arbeiten will ... so etwas ist einfach ein Muss).

Wer allen Ernstes glaubt, dass nur 1 der drei Hardware-Hersteller sich untereinander über Technologien, Source-Codes etc. austauscht bzw. 1st-/2nd-/(bestimmte)3rd-Parties unterstützt = :ugly:.
 
Da braucht man keine Interviews bzw. Internet-Artikel, die explizit darauf hinweisen - es ist einfach gängige Praxis. Nicht nur bei Microsoft oder Sony - sondern auch bei Nintendo (wie jede Firma, die effizient in diesem Geschäft arbeiten will ... so etwas ist einfach ein Muss).

Wer allen Ernstes glaubt, dass nur 1 der drei Hardware-Hersteller sich untereinander über Technologien, Source-Codes etc. austauscht bzw. 1st-/2nd-/(bestimmte)3rd-Parties unterstützt = :ugly:.

Scheint nur noch nicht so ganz zu Darji vorgedrungen zu sein.
 
vorlone und player 1

damit hier mal etwas niveau reinkommt. erklärt doch mal die pro und contras zw den unterschiedlichen antialiesing möglichkeiten.


Meines Wissens werden bei der PS3 und der xbox360 nur folgende AA Verfahren eingesetzt:

Quincunx (PS3)
Performanceschonendes 2fach AA Verfahren welches aber den Nachteil hat auch die Texturen zu filtern und somit unschärfer zu machen. Man sagt dass Quincunx qualitativ am schlechtesten sein soll, aber das ist wohl eher theoretisch. Die Spiele die das einsetzen, können durchaus überzeugen, z.B. KZ2.
Ist nvidia exclusiv und somit nur auf der PS3 zu finden

Multisampling MSAA (PS3 und xbox)
Wird in 2fach und 4fach eingesetzt. Hat den Vorteil dass es nur Kanten glättet und die Texturen außen vor lässt. Hierbei werden die Pixel an den Kanten mehrfach verschoben und um den AA Faktor neu berechnet.

Und dann gibts noch blur (PS3 und xbox)
Kann man auch als Kantenglättung bezeichen, weil durch Unschärfen des Bildes oder Teile des Bildes das Aliasing verringert wird.

Zwar können die xbox und die PS3 theoretisch auch das beste AA Verfahren nämlich Supersampling AA(dabei wird esprechend der AA Stufe das Bild hochgerechnet und dann auf die Ausgabeauflösung runterskaliert), und sicherlich noch andere AA Varianten, aber das wird soweit ich weiss aus Performance Gründen nicht eingesetzt.
Falls doch kann ja vielleicht jemand noch was dazu schreiben.
 
So etwas fehlt weder Microsoft noch Nintendo - du kannst doch nicht allen Ernstes glauben, dass nur Sony sich intern unter den Entwickler-Studios austauscht?

Unterstützung der 1st- wie 2nd-Partys (meist sogar bestimmte 3rd-Parties) seitens der Hardware-Hersteller ist nichts Neues - einzig, dass es vllt. heutzutage vermehrt bzw. besser/schneller (sprich: über Internet usw.) umgesetzt wird - was auch uns als Endkunden zu Gute kommt.

Das war und ist schon immer gängige Praxis einer Firma (besonders in diesem Geschäft) - alles andere wäre auch Schwachsinn.

Auf die Schnelle fällt mir ein das Mistwalker für Blue Dragon die Wasser Shader der Ensemble Studios, welche diese für Age of Empires 3 verwendeten, genutzt haben.

Der einzigste Unterschied wird vielleicht in der Effizients liegen und Nutzbarkeit des Codes liegen.
 
Auf die Schnelle fällt mir ein das Mistwalker für Blue Dragon die Wasser Shader der Ensemble Studios, welche diese für Age of Empires 3 verwendeten, genutzt haben.
Der einzigste Unterschied wird vielleicht in der Effizients liegen und Nutzbarkeit des Codes liegen.

Da gibt es unzählige Beispiele - und von 90% kriegen wir nichts mit, da es nunmal intern behandelt bzw. absolviert wird.

Es ging mir nur darum, klarzustellen, dass die Unterstützung der 1st-/2nd- und bei bestimmten 3rd-Partys (allen voran z.B. ein EA oder Ubi Soft) seitens der Hardwarehersteller (Sony, Microsoft, Nintendo) schon immer gängige Praxis war (heutzutage sicherlich mehr, als früher) :).
 
Da gibt es unzählige Beispiele - und von 90% kriegen wir nichts mit, da es nunmal intern behandelt bzw. absolviert wird.

Es ging mir nur darum, klarzustellen, dass die Unterstützung der 1st-/2nd- und bei bestimmten 3rd-Partys (allen voran z.B. ein EA oder Ubi Soft) seitens der Hardwarehersteller (Sony, Microsoft, Nintendo) schon immer gängige Praxis war (heutzutage sicherlich mehr, als früher) :).

jep da hast du absolut recht :)
 
Da gibt es unzählige Beispiele - und von 90% kriegen wir nichts mit, da es nunmal intern behandelt bzw. absolviert wird.

Es ging mir nur darum, klarzustellen, dass die Unterstützung der 1st-/2nd- und bei bestimmten 3rd-Partys (allen voran z.B. ein EA oder Ubi Soft) seitens der Hardwarehersteller (Sony, Microsoft, Nintendo) schon immer gängige Praxis war (heutzutage sicherlich mehr, als früher) :).

War mir ja schon klar um was es dir ging, wollte es ja untermauern. Klar hört man von einzelnen Beispielen nicht viel, warum sollten sie auch über jede Einzelheit quatschen.
Aber man merkt an bestimmten Aussagen das diese Unterstützung weit öfters durchgeführt wird als man denkt, bsw wenn 3rd Partys von Unterstützung seitens der Hersteller sprechen.

Aber es wird einen Unterschied bei der Effizients geben, EA und Ubi sind hier ein gutes Beispiel, bei Ubi ( innerhalb des Publishers ) wird der Ausstausch der Technologie besser funktionieren, sonst wären sie technologisch nicht so gut aufgestellt.
 
Ich klau mal was von Darji, weil es hier wohl besser reinpasst:


gibt gerade einen schönen livechat mit naughtydog. Hier mal ein paar dinge, die sie verwenden.

Zitat:
Screen Space Ambient Occlusion, deferred rendering, cloud computing, paralax mapping, high dynamic range tonemapping, per object motion blur, cascade shadows, sub surface scattering simulation...
Und ne Sache zum Schnee
Zitat:
We're using a variety of rendering techniques (several mentioned in my last answer
smiley-cool.gif
) to give our snow and ice a realistic look. Drake and the enemies will leave footprints in the snow with 3D clumps that build up around their feet, and it even has gameplay implications when the weather really whips up and visibility becomes an issue.


Klingt ja alles schön aber cloud computing? Dabei gehts doch doch um verteiltes Rechnen bzw. das nutzen von verteilten Ressourcen übers Netz, in welchem Zusammenhang soll das zu dem Game stehen?
 
Auf die Schnelle fällt mir ein das Mistwalker für Blue Dragon die Wasser Shader der Ensemble Studios, welche diese für Age of Empires 3 verwendeten, genutzt haben.

Der einzigste Unterschied wird vielleicht in der Effizients liegen und Nutzbarkeit des Codes liegen.

Turn 10 brüstet sich auch damit, dass sie Hilfe von Bungie bekommen haben für Forza 3. Etwa für die "Rillen auf der Strasse", wie wir Experten sagen. :)

Im Übrigen haben sie anscheinend auch das Know-How der PGR Reihe übernommen, seit die wieder Multi entwickeln. Bin mir aber nicht sicher.

Ist denke ich schon ein normaler Prozess und nicht nur bei Sony so. Denke bei Sony weiss man über sowas einfach mehr, weil Sony diesbezüglich mehr rumplappert als MS.
 
wird wohl auf den coop oder multiaspekt bezogen sein :)

ansonsten schön zu sehen was ND alles so einbaut und was für techniken sie verwenden :o

danke vorlone :goodwork:
 

Wein doch... :)

Freunde, hier geht's um Next Gen KONSOLEN! Da hat weder die Wii noch der PC irgendetwas zu suchen. Haltet euch bitte ans Thema oder geht in die Wii-Krabbelgruppe. Danke. :goodwork:

PS3 und XBox360 sind nur NextUpgrades, nen wirklichen Schritt nach vorne in Sachen Gameplay hat nur die Wii gemacht. :goodwork:

Das dachte ich auch und ich weiß nicht, was man sonst dazu sagen kann.

Brauchst nichts zu sagen, ist doch klar das ich recht habe. :goodwork:
 
PS3 und XBox360 sind nur NextUpgrades, nen wirklichen Schritt nach vorne in Sachen Gameplay hat nur die Wii gemacht. :goodwork:

Schön für dich, ist gut jetzt, hast deinen Standpunkt erklärt, ich hab herzlich gelacht, und das sollte es nun mit dem Thema hier gewesen sein.

Vorlone schrieb:
gibt gerade einen schönen livechat mit naughtydog. Hier mal ein paar dinge, die sie verwenden.

Zitat:
Screen Space Ambient Occlusion, deferred rendering, cloud computing, paralax mapping, high dynamic range tonemapping

!n einem Techpreview, ähnlich dem, welches bereits Vorab-Screenshots von Direct X 10 erlaubte, bietet das neue Direct-X-SDK erste Code-Beispiele für Direct X 11. Diese sollen es Programmierern erleichtern, einen Einstieg in die neuen Features zu finden. Vier Beispiele sind aktuell enthalten, welche die Direct-X-11-API nutzen (mangels verfügbarer GPU-Hardware noch elend langsam über die CPU emuliert):
• Dynamic Shader Linking
HDR-Tone-Mapping

Quelle: http://www.pcgameshardware.de/aid,6...shots-das-kann-die-neue-API/Technologie/News/

Ähm, wow :o
Kann da jemand was näheres zu sagen, ist das vielleicht gerade doch nicht so wie ich das denke.
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll das dein sein? eine art mapping was sich der umgebungsbeleuchtung anpasst oder so ähnlich?

ein wahnissn was ND alles so fabriziert also wirklich ND is momentan der primuskönig wenn es um grafik und technik geht :o
 
So etwas fehlt weder Microsoft noch Nintendo - du kannst doch nicht allen Ernstes glauben, dass nur Sony sich intern unter den Entwickler-Studios austauscht?

Unterstützung der 1st- wie 2nd-Partys (meist sogar bestimmte 3rd-Parties) seitens der Hardware-Hersteller ist nichts Neues - einzig, dass es vllt. heutzutage vermehrt bzw. besser/schneller (sprich: über Internet usw.) umgesetzt wird - was auch uns als Endkunden zu Gute kommt.

Das war und ist schon immer gängige Praxis einer Firma (besonders in diesem Geschäft) - alles andere wäre auch Schwachsinn.
natürlich haben sie sowas ähnliches aber bei ihren wenigen studios und scheinbar unfähigen leuten bringt das nicht wirklich was. Mir ging es nicht nur um den Ausstausch denn den gibt es überall. Mir geht es eher darum, dass es Leute gibt, die versuchen die Konsole total auszunutzen^^
 
natürlich haben sie sowas ähnliches aber bei ihren wenigen studios und scheinbar unfähigen leuten bringt das nicht wirklich was. Mir ging es nicht nur um den Ausstausch denn den gibt es überall. Mir geht es eher darum, dass es Leute gibt, die versuchen die Konsole total auszunutzen^^

Na welch Glück für Sony das sie alle "fähigen Leute" abbekommen haben und Microsoft und Nintendo nur den unfähigen Rest. :)

Deine rosa Sony Welt ist so herrlich unkompliziert. :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom