Ich kenne zufällig einen der Entwickler - an dem Spiel wird schon seit vielen Jahren (zunächst unter anderem Titel und Publisher) gearbeitet, und ursprünglich gab es nur eine PC Version - Replay ist eigentlich ein reines PC-Studio gewesen, und da man mit einer eigenen Engine arbeitet ist eine PS3 Version aus dem Stand tatsächlich teuer und aufwendig. 360 hat da tatsächlich den Vorteil, dass der Port vom PC sehr einfach geht, die Architektur ist nun mal ähnlich und beide setzen auf DirctX auf.
Ist die Engine aber erst mal entwickelt, ist auch das Portieren auf PS3 nicht mehr wesentlich aufwendiger als die 360er Version - man muss die engine halt nur mitpflegen.
Ich finde die Tatsache gar nicht so schlimm, dass Sony ihren eigenen Weg gegangen ist. PS3 ist komplizierter, aber besitzt auch mehr Potential, in Zukunft noch mehr rauszuholen - das der 360 ist mit der aktuellen Generation an games bereits ausgereizt. Und vorwerfen kann man es Sony auch nicht unbedingt, die sind mit der PS2 schon total eigene, unkonventionelle Wege gegangen, und das auch noch mit geringerer Hardwareleistung als der Konkurrenz - hat trotzdem prima geklappt.