Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es gab aber doch auch tv die 1080p fähig waren aber keine 1920 hatten.

Es gibt zig TV's die 1080p fähig sind und keine nativen 1920*1080 bringen. Das TV Gerät nimmt 1080p aber als gültiges eingangs Signal an.

danke... das ist die definition für „HD ready 1080p“

jetzt bitte noch die definition für 1080p

das "HD ready" "HD ready 1080p" definiert sind glaub ich wissen die meisten aber iimpact behauptet "1080p" (ohne irgend einen zusatz) ist auf 16:9 bzw 1920x1080 definiert...

Das behaupte nicht nur ich sondern jeder der sich im Broadcast bereich ein bisschen auskennt. Nenn mir doch mal einen anderen standard. Den gibt es nämlich nicht, also ist das was du hier abziehst nichts weiter als haarspalterei und "Sony" geblubber. Was wäre denn 1280*1080 für ein seiten verhältniss? 1,185:1 was soll das bitte sein? Von Widescreen sind wir hier wohl meilen weit entfernt. Das wäre fast ein Quadratischer screen. Da sind wir ja bei 4:3 noch näher an Widescreen...

So öhnlich ist es bei 1080p auch, eigentlich meint man 1920x1080 es ist aber rein faktisch nicht inkorrekt 1280x1080 als 1080p zu bezeichnen.

Ich nehme mal an das jeder der einen HD fähigen Fernseher hier besitzt das Seitenverhältnis 16:9 hat und dort werden duch den faktor 1.777...8 nun einmal aus 1080 vertikalen Pixel 1920 horizontale.
Ich zB. hab ein PC monitor 16:10, 1920*1200. Wenn ich nun sage mein Moni macht 1200p ist das schlicht und ergreifend falsch wenn ich nicht weiss welche Bildseitenverhätnis das Gerät hat. Also geht man im Consumerelektronik bereich von 16:9(ein anderes Widescreen format gibt es im Consumerbereich nicht!!!) aus und im IT bereich von 16:10(wohin gegen der TRend mittlerweile auch zu 16:9 geht) wenn man Widescreen meint, so einfach ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok nochmal extra für dich iimpact...

wenn der fernseher als "HD ready" bzw "HD ready 1080p" gekennzeichnet ist ist dies genormt! dieser fernseher MUSS 16:9 sein weil es so in der NORM steht...
würde der fernseher nicht mit der bezeichnung "HD ready" bzw "HD ready 1080p" gekennzeichnet sein sondern mit "1080p" würde das nur bedeuten das er 1080 zeilen hat und NICHT 1920x1080!

kurz zusammengefasst "HD ready" bzw "HD ready 1080p" gibt die norm vor...
"1080p" bezeichnet nur die anzahl der zeilen in vollbildverfahren sonst NICHTS (ohne den zusatz "HD ready 1080p") was du hier ja schon seit 3! seiten behauptest und völliger unsinn ist!

und ich kenn mich vielleicht mit broadcasting bereich nicht so gut aus als mechatroniker aber als konstrukteur weis ich über normen und deren verwendung doch sehr gut bescheid!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag ja sein das ihr auf euren Normen rumrutscht - aber die Realität sieht anders aus.

Hr. Müller geht davon aus, das 1080P = 1920*1080 Bildpunkte - ENDE.
Bringt GT5 das nicht, ist es (in der echten Welt, wo die normalen Menschen leben) eine "Lüge" auch wenn die Norm xy 0.2.3.01.2.3.5.75 ul, die bei Nerd XY im Schubfach liegt was anderes sagt.

So seh ich das, hier wird massiv geschmuht und dann sieht die Grafik trotzdem so "normal" aus - nicht grade "atom" find ich.

Ich hab eh nur nen HD Ready, aber ob das ding bei 720P (1280*720) 4 Fach AA hat, weis keiner oder?
 
Ich nehme mal an das jeder der einen HD fähigen Fernseher hier besitzt das Seitenverhältnis 16:9 hat und dort werden duch den faktor 1.777...8 nun einmal aus 1080 vertikalen Pixel 1920 horizontale.
Ich zB. hab ein PC monitor 16:10, 1920*1200. Wenn ich nun sage mein Moni macht 1200p ist das schlicht und ergreifend falsch wenn ich nicht weiss welche Bildseitenverhätnis das Gerät hat. Also geht man im Consumerelektronik bereich von 16:9(ein anderes Widescreen format gibt es im Consumerbereich nicht!!!) aus und im IT bereich von 16:10(wohin gegen der TRend mittlerweile auch zu 16:9 geht) wenn man Widescreen meint, so einfach ist das.
Nein, es ist absolut richtig. 1200p = 1200 Zeilen progressiv. Das macht Dein Monitor, ergo ist's 1200p. Ende. Die Aussage ist zwar tatsächlich komplett wertlos, aber das macht sie nicht falsch. Anders sieht die Welt aus, wenn man "HDTV" dazuschreibt. Also "HDTV 1200p" - das gibt's nämlich gar nicht. Das "HDTV" definiert den verwendeten Standard, bei "HDTV 1080p" sind horizontale Auflösung und Seitenverhältnis eindeutig definiert. Es gibt neben 1080-Zeilen HDTV auch noch beispielsweise DVCPRO 1080 und HDV 1080. Das sind andere Standards, und deshalb ist es nötig, den Standard zu nennen.

Bei Deinem Monitor wäre die korrekte und eindeutige Bezeichnung nach Standard übrigens "WUXGA".
 
Mag ja sein das ihr auf euren Normen rumrutscht - aber die Realität sieht anders aus.

Hr. Müller geht davon aus, das 1080P = 1920*1080 Bildpunkte - ENDE.
Bringt GT5 das nicht, ist es (in der echten Welt, wo die normalen Menschen leben) eine "Lüge" auch wenn die Norm xy 0.2.3.01.2.3.5.75 ul, die bei Nerd XY im Schubfach liegt was anderes sagt.

So seh ich das, hier wird massiv geschmuht und dann sieht die Grafik trotzdem so "normal" aus - nicht grade "atom" find ich.

Ich hab eh nur nen HD Ready, aber ob das ding bei 720P (1280*720) 4 Fach AA hat, weis keiner oder?

das stimmt teilweise da die breite masse 1080p nunmal mit 1920x1080 asoziiert...
die ps3 gibt aber auch "echte" 1920x1080 aus, mit welcher auflösung intern gerechnet wird ist also nicht von belang für Hr. Müller ;)
genausowenig wie es bei H3 von belang ist das intern mit 600 zeilen gerechnet wird...

laut den leuten von beyond3D von denen auch die auflösung 1280x1080 kommt (mit der intern gerendert wird) läuft das game bei 1280x720p mit 4xMSAA
 
Zuletzt bearbeitet:
die ps3 gibt aber auch "echte" 1920x1080 aus, mit welche auflösung intern gerechnet wird ist also nicht von belang für Hr. Müller

das ist ja dann genau wie auf der 360 - dann passts doch :)

laut den leuten von beyond3D von denen auch die auflösung 1280x1080 kommt (mit der intern gerendert wird) läuft das game bei 1280x720p mit 4xMSAA

ein grund mich auf 2009 zu freuen :-D so solls sein! bei gt5 mit passendem online modus bin ich dann auch am start
 
Das macht nen gewaltigen Unterschied.

Eine so kleine interne Auflösung macht das Spiel grafisch ums dreifache schlechter, was man an allen Texturen beobachten kann.

klar macht es technisch gesehen einen unterschied... aber nicht für Hr. Müller ;) der bekommt "echte" 1280x720 ;) Hr. Müller weis ja nicht mit welcher auflösung intern gerechnet wird der denkt sich halt bei dieser auflösung kann es nicht besser aussehen... leider sind wir menschen ja so blauäugig....

aber imo sollte man in dieser gen zumindest in 1280x720p rendern um ein optimales ergebnis am TV zu erzeugen eine skalierung ist nunmal immer mit einem qualitätsverlust verbunden!
 
Nein, es ist absolut richtig. 1200p = 1200 Zeilen progressiv. Das macht Dein Monitor, ergo ist's 1200p. Ende. Die Aussage ist zwar tatsächlich komplett wertlos, aber das macht sie nicht falsch. Anders sieht die Welt aus, wenn man "HDTV" dazuschreibt. Also "HDTV 1200p" - das gibt's nämlich gar nicht. Das "HDTV" definiert den verwendeten Standard, bei "HDTV 1080p" sind horizontale Auflösung und Seitenverhältnis eindeutig definiert. Es gibt neben 1080-Zeilen HDTV auch noch beispielsweise DVCPRO 1080 und HDV 1080. Das sind andere Standards, und deshalb ist es nötig, den Standard zu nennen.

Bei Deinem Monitor wäre die korrekte und eindeutige Bezeichnung nach Standard übrigens "WUXGA".

DVCPRO HD und HDV bieten bei 1080i50 auch nur 1440*1080(DVCPRO HD bei 1080p59.94 sogar nur 1280*1080), jetzt kommt das große aber denn dort wird nicht mit quadratischen pixeln gearbeitet sondern, zumindest bei HDV werden die Pixel 4:3 Horizontal gestreckt um wieder auf ein Seitenverhältnis von 16:9 zu kommen. Dies ist ja bei HD anders denn dort werden zwingend quadratische Pixel vorgeschrieben.

Allein der Gesunde Menschenverstand sollte einem schon sagen das es wenig sinn macht eine Abkürzung einzuführen die so ziemliche alles bedeuten kann.

mit 1080p und fest definiertem Seitenverhältnis wüsste ich

1. 1080 vertikale Pixel
2. Seitenverhältnis, daraus resultiert
3. horizontale Pixel
4. Vollbilder
5. Anzahl der Vollbilder wenn ich zb. 1080p60 schreibe

Dann habe ich fünf Fliegen mit einer Klappe geschlagen mit nur ein paar Ziffern und einem Buchstaben.


Okay genug davon einige werden schon merken das solche abkürzungen ohne Bildseitenverhältnis wertlos sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun zum Laufwerk der PS3.
Wie hier zu lesen ist:http://multiplayerblog.mtv.com/2008...es-mandatory-installations-as-far-as-we-know/
, ist das BluRay Laufwerk zu langsam für die Datenmengen.
The issue arises from differences in the reading techniques of DVD and Blu-ray. By nature, the outer and inner parts of a disc move at different speeds while a disc is spinning, regardless of format (CD, DVD, Blu-ray, HD-DVD, etc.). While DVD drives can read data at those differing speeds, Blu-ray reads at one speed. Combine that with the extremely large size of Blu-ray discs, and simply dumping existing DVD data onto a Blu-ray disc will inevitably result in longer load times.

Installations are a way around this issue.

When a publisher asks you to install a game on PS3, it’s because they’re moving some of the disc data to an area of your console that has much faster read access: the hard drive. You get vastly reduced loading times, but have to sit through an installation.
 
naja ich würd nicht sagen das BD zu langsam ist es ist etwa so schnell wie ein 8xDVD laufwerk...
die entwickler von multi games sind nur "zu faul" um alles an die PS3 anzupassen...
das spiele wie warhawk oder GT5P installiert werden hat auch weniger mit der geschwindigkeit an sich zu tun sondern weil die games auch als HDD only versionen erhältlich sind... und man sich so das anpassen der disc version spart...

exklusive spiele wie uncharted und ratched zeigen zB das es auch fast gänzlich ohne ladezeiten geht...
 
naja ich würd nicht sagen das BD zu langsam ist es ist etwa so schnell wie ein 8xDVD laufwerk...

Im Geschwindigkeits-Speichervolumen verhältnis ist ein 2x BD-Laufwerk leider nun mal langsamer. Ob das jetzt ein riesen Nachteil ich sei mal dahin gestellt, die vorteile von BD überwiegen aufjedenfall.
 
Im Geschwindigkeits-Speichervolumen verhältnis ist ein 2x BD-Laufwerk leider nun mal langsamer. Ob das jetzt ein riesen Nachteil ich sei mal dahin gestellt, die vorteile von BD überwiegen aufjedenfall.

ja faustregel ist etwa 1xBD ist so schnell wie 4xDVD (ist natürlich nicht 100% genau) aber es ist sicherlich nicht leicht wenn die streaming engine auf 12xDVD ausgelegt ist diese 1:1 (ohne HDD installation) auf die ps3 zu porten...
 
1. 1080p sagt nichts aus. Die PS3 kann auf 1080p schalten und die Aussage stimmt somit wieder. Wenn ich einen alten Film auf ner HD DVD kaufe der alles andere als "scharf" ist kann ich mich wohl auch nicht beschweren und auf den 1080p Sticker auf der Rückseite pochen. Das ist totaler Quark!

2. 1080p sagt wirklich nur aus man hat hier 1080 sowie ein progressives Bild. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich finde es viel schlimmer wenn die MS Titel nichtmal 720p liefern können. Sowas kotzt mich eher an. Jedes echte 720p Spiel sieht in Ordnung aus, auch die 720p Spiele der PS3 sehen irgendwie besser aus als die 720p Games der 360er.. wirkt schärfer. MS hat uns mind. interne 720p versprochen! Nun wird auf jedes Spiel 1080p geklebt obwohl nur 600p intern berechnet werden! Alles ab 720p ist meiner Meinung nach absolut in Ordnung und alles was da noch drüber ist, ist ein Schmankerle. Obwohl ich mich manchmal schon frage wieso die PS3 so wenig 1080p Spiele abbekommt wenn ich mir z.B. RR7 ansehe.
 
@ Zocker:

Ich denke, die sind einfach faul und besitzen nur die Hälfte deines Fachwissens.
 
1. 1080p sagt nichts aus. Die PS3 kann auf 1080p schalten und die Aussage stimmt somit wieder. Wenn ich einen alten Film auf ner HD DVD kaufe der alles andere als "scharf" ist kann ich mich wohl auch nicht beschweren und auf den 1080p Sticker auf der Rückseite pochen. Das ist totaler Quark!

Das hat aber null mit dem Medium HDDVD zutun sondern einfach mit schlampiger Arbeit beim Mastern oder es liegt schon am schlechten Filmmaster.

Ich finde es viel schlimmer wenn die MS Titel nichtmal 720p liefern können. Sowas kotzt mich eher an. Jedes echte 720p Spiel sieht in Ordnung aus, auch die 720p Spiele der PS3 sehen irgendwie besser aus als die 720p Games der 360er.. wirkt schärfer. MS hat uns mind. interne 720p versprochen! Nun wird auf jedes Spiel 1080p geklebt obwohl nur 600p intern berechnet werden! Alles ab 720p ist meiner Meinung nach absolut in Ordnung und alles was da noch drüber ist, ist ein Schmankerle. Obwohl ich mich manchmal schon frage wieso die PS3 so wenig 1080p Spiele abbekommt wenn ich mir z.B. RR7 ansehe.

Bei multi Titeln ist es wohl eher umgekehrt denn dort sehen meist die 360er titel einen tick schärfer aus.
 
Das hat aber null mit dem Medium HDDVD zutun sondern einfach mit schlampiger Arbeit beim Mastern oder es liegt schon am schlechten Filmmaster.

Beides wird in 1080p ausgegeben. Ob Spiel oder Film.



Bei multi Titeln ist es wohl eher umgekehrt denn dort sehen meist die 360er titel einen tick schärfer aus.

Könnte sein. Exklusive Games dagegen sehen auf der PS3 auch deutlich schärfer und besser aus.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom