Stammtisch Zelda Stammtisch

grundsätzlich ist es aber schon so, dass der mensch der selbe bleibt, uns somit auch grundsätzlich und ohne vorbelastung gewisse dinge als amüsant, spassig anschaut und gerne mit gewissen dingen spielt (gibt ja einen grund, wieso legosteine, murmeln usw. bei kindern jeglicher kultur so beliebt sind).
Ich rede hier aber nicht von der Befriedigung kleinkindlicher Triebe, die sich beim Heranwachsen zu einem gesunden Menschen zwangsläufig ausbilden, sondern von richtigen, vertretenen, anspruchsvollen Interessen voll entwickelter, intelligenter Personen. Zelda soll meinetwegen vor bald dreißig Jahren den Krabbler in uns angesprochen haben. Mittlerweile bin ich aber erwachsen und daher etwas anspruchsvoller geworden, was ich auch von einem für mich geeigneten Unterhaltungsprodukt bis zu einem gewissen Grad erwarte. Und diese Entwicklung kann ich HiPhish auch nur wärmstens weiterempfehlen, sie lohnt sich.
 
Oh je, das ist außer Kontrolle geraten.

Zur Erinnerung, es ging um die Behauptung, dass ein Spiel wie klassisches Zelda sich heute nicht verkaufen würde. Das ist falsch, denn ein Spiel ie Diablo II, was sehr viel mit klassischem Zelda gemeinsam hat, verkauft sich auch heute noch. Um es noch schlimmer zu machen, Diablo II ist über 10 jahre alt. In über 10 Jahren hat sich der Geschmack des Market nicht geändert. Viele Menschen lieben es, Monster zu metzeln, heute wie damals, Kinder wie Erwachsene.

Behauptungen wie "so etwas will niemand mehr haben" oder "der Markt will nur noch Autoheal" sind pure Ignoranz.
Mr. "Ich-will-HdR-Elemente-in-Zelda"
Wer soll das denn sein?

PS: Du bist doch derjenige, der immer anprangert "Gute Spiele verkaufen sich auch, schlechte nicht"
Spirit Tracks hat sich mit 2,82 Millionen besser verkauft als beide Oracle Teile, Minish Cap, die LA und aLttP Remakes und die GC Version von TP.
Phantom Hourglass ist das zur Zeit am 4t besten verkaufte Zelda überhaupt.
Was sagt uns das?
Hier die richtigen Zahlen:
http://www.rpgamer.com/news/japan/rp033104.html
(zweite Tabelle)
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob sich beide Oracle Teile einzeln 3,96 Millionen Mal verkauft haben, oder beides zusammen.

An modernen Zelda Spiele ist nichts anspruchsvoll, abgeshen vom Detaillgrad, der einem regelrecht in's Gesicht geschmiert wird. Zelda ist zu einer beleidigung für meine Intelligenz geweorden, jetzt wo mir selbst die Lösungen für diese Idiotenrätsel gespoilert werden.
 
Schau mal in den Skyward-Sword-Thread, da müssten noch Relikte von einer Diskussion mit ihm sein. Werde keine Namen nennen.

Was an deiner These grundsätzlich Unsinn ist, belegt allein schon die Entwicklung des Konsumverhaltens in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Waren bis in die 70er/80er (bei uns teils noch in die 90er) hinein der Produktionsort entscheidend, so gilt heute die Marke als der wichtigste Verkaufsfaktor. Warum ist denn Apple so erfolgreich? Weil sie auf etwas abgezielt haben, das sich "Zeitgeist" nennt, und dieser ist im ständigen Wandel. Goethes "Werther" z.B. galt zur Erstveröffentlichung Ende des 18. Jahrhunderts als Skandalroman, heutzutage würde das Buch keinen mehr schocken. Ähnlich ist es mit Videospielen. Kunst entsteht nie im Vakuum, sondern ist eine Mischung aus innerer Einstellung und der Reflektion des Zeitgeistes (entweder der Masse oder - wie z.B. beim Biedermeier - einer sozialen Gruppe).
 
Schau mal in den Skyward-Sword-Thread, da müssten noch Relikte von einer Diskussion mit ihm sein. Werde keine Namen nennen.
Keine Lust darin herumzusuchen, und den Skywar Thread besuche icht nicht, das Spiel interessiert mich nicht.

Warum ist denn Apple so erfolgreich? Weil sie auf etwas abgezielt haben, das sich "Zeitgeist" nennt, und dieser ist im ständigen Wandel.
Nein, das ist ein Trugschluss. Um Apples Erfolg zu verstehen, muss man Apples Niederlage verstehen. Apple hatte sich eine kleine Nischengruppe geschaffen und auf den Namen gebaut. Alle Experten hatten Apples Untergang prophezeit. Doch wie ist Apple zu einem Unternehmen aufgestiegen, dass inzwischen mehr Gewinn macht als Microsoft?
Der iPod! Der iPod hat zwei einfache Fragen gestellt: Was will der Kunde, und wie können wir seinen Wunsch besser erfüllen? Nun, der Kunde will unterwegs seine Musik hören. Der iPod machte das Musikhören einfacher, man musste keine großen CDs mehr mit sich herumschleppen, man konnte nur die Lieder mit sich nehmen, die man auch wirklich wollte, das Gerät war kleiner und man konnte die Lieder so arrangieren, wie mans selbst wollte.

Spulen wir ein wenig vor, undan erkennt, dass diese zwei Fragen die treibende kraft hinter dem iPhone, dem iPad und den kommenden Änderungen von Mac OS X Lion sind. Was glaubst du, warum in Lion die Library versteckt sein wird? Weil niemand die Library braucht, es geht darum, das OS dem Endkunden anzupassen, anstatt dass sich der Endkunde dem OS anpasst. Das hat nichts mit Zeitgeist zu tun, Apple hat erkannt, dass ihre Produkt bestmöglich dem Endkunden dienen sollen. Natürlich gibt es einige Dinge, über die mand en Kopf schtteln kann, aber im Großen und Ganzen ist das Erklärung für Apple Erfolg. Denk daran, vor dem iPod war Apple eine Firma, die so komische Computer macht, die zu nichts kompatibel sind. Wenn die Marke so sichtig ist, dann hätte sie Apple damals eher geschadet.
 
An modernen Zelda Spiele ist nichts anspruchsvoll, abgeshen vom Detaillgrad, der einem regelrecht in's Gesicht geschmiert wird. Zelda ist zu einer beleidigung für meine Intelligenz geweorden, jetzt wo mir selbst die Lösungen für diese Idiotenrätsel gespoilert werden.
Vielleicht erkennst du die Ansprüche ab dem Moment nicht mehr, wo sie dir zu hoch werden, und bezeichnest sie dann nur noch als "Ballast".
 
In Bezug auf die Rätsel hat er nun wirklich recht. Die meisten AAs leiden eben darunter, dass der Löwenanteil der Puzzles aus Schiebespielchen und Schalterdrückereien besteht. Manchmal noch mit Zeitlimit, aber auch das ist nicht sonderlich "hardcore".
 
Ansprüche zu hoch? Peter, du bist klasse, rennst im Avatar Thread herum und predigst wie genial eine Kinderzeichentrickserie ist, und hier führst du dich auf wie der große Professor, der "nicht von der Befriedigung kleinkindlicher Triebe, die sich beim Heranwachsen zu einem gesunden Menschen zwangsläufig ausbilden, sondern von richtigen, vertretenen, anspruchsvollen Interessen voll entwickelter, intelligenter Personen" schwärmt :ugly:

Du bist hier der wahre Obertroll :v:
Und woher kommt der Wunsch nach Einfachheit? Richtig. Vom Zeitgeist.
Öhm, nö, wir Menschen versuchen immer alles möglichst einfach für uns zu gestalten. Sonst würden wir nicht jahrtausendelang an immer besseren Matzratzen arbeiten, oder? Vielleicht meinst du, dass früher Dinge verschnörkelt und nicht so steril waren, damit hättest du recht. Aber auch andere Firmen machen sterile Geräte, aber nicht zwingend einfachere. Das Auge nutzt zwar mit, aber letzten Endes, wenn man die Wahl hätte zwischen einem Gerät, das nur Ärger macht, aber in einem hübschem Gehäse steckt und einem zuverlässigegen Gerät in einem hässlichen Gehäuse, würde das Zuverlässigere gewinnen.
1239791565.jpg

Sieht doch ganz hübsch aus, oder?
 
Oh je, das ist außer Kontrolle geraten.

Zur Erinnerung, es ging um die Behauptung, dass ein Spiel wie klassisches Zelda sich heute nicht verkaufen würde. Das ist falsch, denn ein Spiel ie Diablo II, was sehr viel mit klassischem Zelda gemeinsam hat, verkauft sich auch heute noch. Um es noch schlimmer zu machen, Diablo II ist über 10 jahre alt. In über 10 Jahren hat sich der Geschmack des Market nicht geändert. Viele Menschen lieben es, Monster zu metzeln, heute wie damals, Kinder wie Erwachsene.

MÖÖÖP.

Falsch. Ich habe wenig Lust das auszuführen. Für dich mal zum mitschreiben, dann bitte aus dem Thread bleiben:


1. Ansprüche an Spiele haben sich sehr wohl geändert.
2. Diese geänderten Ansprüche suchen nach cineastischer Inszenierung, Action-Non Stopp und weniger Frust
3. Diese Ansprüche lassen sich mit deinen "Gameplay wünschen" nicht erzielen. Deswegen ist sowas heute nicht mehr aktuell oder gewünscht.

Man kann aber froh sein, das Nintendo hoffentlich macht was sie wollen.

Schön das du btw überhaupt nicht verstehst, warum die Diablo II noch verkauft. Dieses Spiel atmet und lebt durch den Online Modus und an der Stelle kann man den Zelda Vergleich mal gleich abhaken. Außerdem will kein, kein, kein Publisher dieser Welt ein Spiel releasen das sich so gut verkauft wie Diablo II z.Z. das ist nämlich im Gegensatz zu Call of Duty, Homeworld (Ein billiger CoD Klon), Halo, Mass Effect etc so wenig, dass ich den Entwicklern allerhöchstens dafür 2 Gratis Kaffe am Tag und 200$ geben würde.

Und die Behauptung "Geschmack" ändert sich nicht, is schlich falsch.
Mittlerweile ist im grunde genommen rein empirisch gesehen die Wahrscheinlichkeit ziemlich gering, das du Recht hast. Dein Argument hat bisher keinen überzeugt. Und gute Argumente überzeugen hin und wieder mal einen User hier.
Aber gut, Hölenmenschenvergleiche und Diablo II VKZ sind halt wenig überzeugend.

Jetzt mal im Ernst Bitte. Stell dir vor du hast 10 Millionen Dollar. Du darfst sie aber nicht ausgeben sondern musst ein Entwicklerstudio beauftragen ein Spiel zu entwickeln. Jeden gewonnenen Dollar darfst du behalten.
Würdest du den sagen: "Hey macht ein modernes NES Zelda, gemischt mit ein wenig Diablo II. Glaubt mir, das will der Markt grad".

Da sagt man: Macht mir irgendein UE3 Shooter, der... woanders, auf dem Mond spielt! Und die geringe Schwerkraft ist cool, weil da Leichen durch die Gegend fliege, so vermarkten wir das.


Ansprüche zu hoch? Peter, du bist klasse, rennst im Avatar Thread herum und predigst wie genial eine Kinderzeichentrickserie ist, und hier führst du dich auf wie der große Professor, der "nicht von der Befriedigung kleinkindlicher Triebe, die sich beim Heranwachsen zu einem gesunden Menschen zwangsläufig ausbilden, sondern von richtigen, vertretenen, anspruchsvollen Interessen voll entwickelter, intelligenter Personen" schwärmt :ugly:

Alter, alter, alter. Du machst dich grad auf allen Ebenen zum Affen. Dieser Post zeigt egtl das du kein ernst zunehmender Diskussionspartner sein kannst. Whatever.

Öhm, nö, wir Menschen versuchen immer alles möglichst einfach für uns zu gestalten. Sonst würden wir nicht jahrtausendelang an immer besseren Matzratzen arbeiten, oder?

Genau. Und einfacher werden die Spiele auch immer oder?
Und ein Gamedesign ala SuperMetroid und Zelda NES funktioniert nur mit Frust und Orientierungslosigkeit.
Deswegen, richtig, das will heute keiner mehr.

Du hasts egtl erfasst. Spiele werden immer dümmer und einfacher, ja Zelda sogar teilweise auch, aber so entwickelt sich der Spielemarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins noch zum iPod: Das Gerät hat sich sicher nicht wegen der einfachen Bedienung so gut verkauft, sondern wegen des Marketings. Stars und Sternchen haben sich von Apple gratis ausstaffieren lassen und da jeder das Bedürfnis hat, ein wenig wie ein Star zu sein, kommt die Marke an. Oder schau dir mal Parfumwerbung an. Warum nimmt Boss für ihren neuesten Spot Orlando Bloom und nicht Hans Müller aus Düsseldorf? Weil niemand so wie Hans Müller sein will. Man identifiziert sich über ein Produkt mit einer Person.
 
Eins noch zum iPod: Das Gerät hat sich sicher nicht wegen der einfachen Bedienung so gut verkauft, sondern wegen des Marketings. Stars und Sternchen haben sich von Apple gratis ausstaffieren lassen und da jeder das Bedürfnis hat, ein wenig wie ein Star zu sein, kommt die Marke an. Oder schau dir mal Parfumwerbung an. Warum nimmt Boss für ihren neuesten Spot Orlando Bloom und nicht Hans Müller aus Düsseldorf? Weil niemand so wie Hans Müller sein will. Man identifiziert sich über ein Produkt mit einer Person.

blödsinn. das marketing hat zwar bestimmt auch seinen beitrag dazu geleistet, aber am ende zählt die qualität des produktes. wäre es nur wegen dem "trend", so würden sich nicht auch noch jahre nach dem release des ersten ipods heute immer noch (und mehr denn je) die ipods, iphones, imacs usw so gut verkaufen, welche auf haargenau dem selben prinzip aufbauen wie der ipod: schlichtheit und einfachheit zugunsten eines besseren verständnis (sprich, man spart zeit und hat weniger probleme).
es ist nun mal einfach praktikabel für den durchschnittskunden, wenn man nicht noch stundenlang wie in windows alles einstellen muss. den mac kaufst du und zack, alles funktioniert. da interessiert es einen dreck ob am ende ein windows rechner mehr könnte wenn er gut eingerichtet ist, solange man beim mac die einrichtung nicht selber vornehmen muss. ich hab auch nur windows, weil ich diese einstellungen gerne vornehme, wäre dem nicht so hätte ich auch schon lange das lager gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansprüche zu hoch? Peter, du bist klasse, rennst im Avatar Thread herum und predigst wie genial eine Kinderzeichentrickserie ist, und hier führst du dich auf wie der große Professor, der "nicht von der Befriedigung kleinkindlicher Triebe, die sich beim Heranwachsen zu einem gesunden Menschen zwangsläufig ausbilden, sondern von richtigen, vertretenen, anspruchsvollen Interessen voll entwickelter, intelligenter Personen" schwärmt :ugly:

Du bist hier der wahre Obertroll :v:
Das hat nichts mit großem Professor zu tun. Nur wenn du auf der einen Seite hohe Qualitäten als Kinderserie abtust und auf der anderen Seite als Ballast, dann legt das für mich den Schluss nahe, dass du entweder von Qualität grundsätzlich keinerlei Ahnung hast oder aber selber zu sehr Kind bist, um Pluspunkte zu erkennen, die sich Leuten mit einem Grundmaß an erwachsenem Geschmack erschließen. Kinder mögen Avatar wegen Pups-Witzen und dem Animelook schauen, die sind im Gegensatz zu mir auch zu jung, um die exzellente Mischung aus gutem Humor und philosophischer Tiefe ausreichend zu würdigen. So wie meinetwegen auch Kinder mal das uralte Zelda-Prinzip gemocht haben, weil es sie so ans Spielen mit ihren Legos erinnert hat, wo sie selber ihre Rittergeschichte inszeniert haben, nur eigene Entscheidungen getroffen und an den teilweise brillanten Visionen der Entwickler nicht interessiert, da zu ignorant, waren. Also im Grunde genau die Dinge, die du bei Zelda haben möchtest... mag dein gutes Recht sein, aber ich finde, es wäre Millionen Spielern gegenüber fairer, wenn unser Zelda nicht mit solchen Rückständigkeiten verschandelt, sondern in der gewohnten Qualität fortgesetzt wird und du dir einfach die Fisherprice Ritterburg kaufst.
 
Nie gehört? Amis knüllen und Europäer falten eher ihr Toilettenpapier.^^

und trotzdem baut jeder mensch auf einem beinahe identischen grundgerüst auf...
Sprichst du darauf an, dass normalerweise jeder zwei Beine hat, zwei Augen, zwei Ohren oder darauf, dass es schmerzt, wenn man ins Feuer fasst? Jo, da hast du auf alle Fälle recht.

Es gibt aber auch innerliche wie äußerliche Veränderungen. Hier hat jemand schon auf Religion angesprochen. Oder unser Gebiss. Lässt sich natürlich sagen, dass wir alle schon immer Zähne hatten, aber wer macht das schon. ;)

Wir würden heute auch gar nicht mehr existieren, wenn wir uns nicht verändern würden. Unser Fell hat sich zurückgebildet oder unsere Körper mutierten (die Haarfarbe Blond), auch wenn das wohl nur ästhetische Gründe hat.

Um zu sagen, dass die Evolution eine Lüge ist oder das Gegenteil, sollten wir allerdings jemanden zu Rate ziehen, der sich damit auskennt. Man kann bestimmt jeder Aussage etwas abgewinnen, mit Sicherheit auch der von HiPhish. Leider ist seine Formulierung immer sehr extrem.
 
1. Wenn das wahr wäre, warum verkaufen sich Blizzard Spiele durchgehen so gut? Ich kann sogar noch Warcraft II und Starcraft im laden finden! WoW hat Millionen von Menschen auf der ganzen Welt, die bereit sind monatlich Geld dafür auszugeben! Wie lange hat sich Nintendogs in den Charts gehalten? Was ist mit Super Mario Wii, einem Spiel das aussieht als wäre es ein DS Port? WiiSports?
Nein, es ist die Industrie, die nichts anderes will, und wenn sie gezwungen werden, dann machen sie ihre Arbeit so halbarschig, dass sie das als Ausrede nutzen, um weiterhin Spiele für sich zu machen. Der DS war Nintendos erfolgreichster Handheld. Jetzt mit dem 3DS muss Iwata dem Kunden erklären, warum er 100€ extra für einen 3D Bildschirm zahlen soll. So viel zu es ist gut, dass Nintendo macht was sie wollen.

2. Du behauptest, dass es nicht gut ist, dass Diablo II sich so gut verkauft? Bist du wahnsinnig? Was ist denn schlecht an einem produkt, das sich selbst verkauft? Das ist wie eine Lizenz zum Geldpressen. Was kommt als Nächstes? Keine Firme möchte die Verkaufszahlen einer Wii oder eines DS haben?

3. Einfacher bedeutet nicht dümmer. Einfacher bedeutet weniger unnötiger BS. Du hast wahrscheinlich keinen Mac, also schau dir mal das hier an:
[video=youtube;9KHwiCTMyJE]http://www.youtube.com/watch?v=9KHwiCTMyJE[/video]
Das ist iMovie, ein Videoschnittprogramm, das mit jedem Mac ausgeliefert kommt. Jedes Programm hat einen "Öffnen" und "Speichern" Dialog, oder? Nun, iMovie nicht. Es gibt keine Dateistuktur, es gibt keine Speicherfunktion. Warum auch? Es ist nicht nötig, niemand kauft ein programm und zu öffnen und zu speichern. iMovie ist besser geworden, indem es unnötigen Balast weggeschmissen hat. Eine andere Firma (*hust* Microsoft *hust*) hätte bestimmt das öffnen und speichern besser gemacht, mit mehr Optionen, mehr Dateistuktur, Tabs, was auch immer. Aber Apple hat diesen Schritt einfach komplett gestrichen.

Das meine ich mit einfacher. Weniger Balast, damit der Kunde das tun kann, was er eigentlich will. In einem Videospiel würde das zum beispiel bedeuten, NPC Dialoge nicht besser zu machen, sondern sie nicht zum Zwang zu machen.


Vielleicht weil Hans Müler einfach keine so gute Figur vor der Kamera macht? Du tust so, als könnte man mit der richtigen Technik einen mentalen Schalter umlegen und zack, schon hat man sein produkt verkauft.
Der Sinn von marketing ist, den Kunden zu informieren, dass es das produkt gibt (sonst könnte er es ja gar nicht kaufen), und was an dem Produkt toll ist. Schlechte Werbung wäre so etwas wie die gruseligen PS3 Werbespots. Aber Werbung alleine reicht nicht. Damit kriegst du vielleicht einen Hypeschub hin, der nach den ersten Paar Wochen abebbt. Aber so eine dauerhaft Erfolgswelle wie mit dem iPod? nein, dazu muss auch die Qualität stimmen. Der Markt ist nicht dumm.
Du sprichst mir aus der Seele!

Kinder mögen Avatar wegen Pups-Witzen und dem Animelook schauen
und an den teilweise brillanten Visionen der Entwickler nicht interessiert, da zu ignorant, waren.
Wenn hier jemand ignorant ist, dann du.
 
Zuletzt bearbeitet:
iPod und Qualität? Von der Verarbeitung her vielleicht, die technischen Komponenten sind jedoch eher in der Mittel- bis unteren Mittelklasse anzusiedeln. Hinzu kommen häufige Softwareprobleme bei vielen Modellen + iTunes, welches ein riesiger Haufen Datenrotz ist und nur nicht abgeschafft wird, weil man sonst nicht mehr die Windowsnutzer (die dazu noch unter einem hundsmiserablen Port von selbigem leiden müssen) bedienen kann. Würde man nach Qualität gehen, dann wären die am Markt angesehensten MP3-Player nicht die iPods, sondern die von iriver oder Cowon. Sind sie aber nicht, sondern die iPods. Komisch, nicht? In unserer postmodernen Gesellschaft wird nicht für Qualität bezahlt, sondern für die Marke. Je präsenter oder prestigetauglicher eine Marke, desto begehrter. DAS ist der heutige Markt. Form follows fiction lautet die Devise, nicht form follows function.

Oh, und bevor mir jemand mit Schwarmintelligenz kommt: Diese kann nicht Informationen oder Wissen kompensieren, welches der Schwarm nicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die richtigen Zahlen:
http://www.rpgamer.com/news/japan/rp033104.html
(zweite Tabelle)
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob sich beide Oracle Teile einzeln 3,96 Millionen Mal verkauft haben, oder beides zusammen.
Was soll ich damit anfangen?
Weder ST noch PH sind drinnen, was haben also diese Zahlen mit meiner Aussage zu tun? .nix:
Wenn du genauere Zahlen zu ST hast, dann bitte post sie, das hat 0 Aussagekraft

Edit:
Ich merk grad, der Thread hat sich weiterbewegt, never mind :ugly:
 
Nie gehört? Amis knüllen und Europäer falten eher ihr Toilettenpapier.^^
ok, interessant. wie konnte ich das bloss nicht wissen. xD
muss ja ein echt geniales gespräch gewesen sein zwischen dem europäer und dem amerikaner, dass sie das herausgefunden haben. :ugly:


Sprichst du darauf an, dass normalerweise jeder zwei Beine hat, zwei Augen, zwei Ohren oder darauf, dass es schmerzt, wenn man ins Feuer fasst? Jo, da hast du auf alle Fälle recht.
das sowieso, aber eins zu eins kann man das auch auf die psychologie des menschen übertragen. natürlich entwickelt sich dann jeder mensch völlig anders, menschlich gesehen sind die differenzen geradezu enorm. betrachtet man das ganze etwas distanzierter, so sind diese unterschiede aber eigentlich sehr gering, was wiederum darauf zurückzuführen ist, dass wir (alle menschen der verschiedensten kulturen dieser welt) eine zu 99.9keinplanwieviel% identische dna haben. dahinter steckt eine evolutionäre geschichte von mehrerern milliarden jahren die dann schlussendlich zum menschen und dessen psyche geführt hat. im vergleich dazu ist die genetische evolution im menschlichen erbgut der letzten paar 10'000 jahre nichts, wirklich überhaupt nichts.

und das einzige was ich damit sagen will ist dass man deshalb grundsätzlich ein spiel entwickeln kann, das der grossen mehrheit sehr gefallen wird (nichts mit rein primitiven kinderwünschen peter), rein gameplay mässig. was für viele im weg steht ist A die story und B die präsentation. deshalb finde ich hiphishs idee von den fakultativen interaktionen mit den npcs auch äusserst interessant und nicht als "bull****", wie die meisten hier eh all seine beiträge sofort abstempeln.

wenn das, was der entwickler einem zusätzlich an präsentation unterbreiten will wirklich gut ist, so wird man sich das natürlich auch anschauen wollen. wenn's nicht nach dem eigenen geschmack ist, das gameplay aber genial findet, sollte man aber auch direkt losspielen können.
manchmal kommt es einem nämlich wirklich so vor, als ob einem der entwickler dazu zwingen will, seine sichtweise auf gewisse dinge unter die nase zu reiben. other m und die "überspringbaren" seifenopermässigen videosequenzen anyone? :ugly: wie froh wäre ich da manchmal gewesen, einfach die wii auszuschalten wenn ich nicht gewusst hätte, dass ich dann das ganze nochmal von vorne anhören müsste. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Kugelblitz:
Wir würden heute auch gar nicht mehr existieren, wenn wir uns nicht verändern würden. Unser Fell hat sich zurückgebildet

Wie kannst du sowas nur sagen? :(

total_behaart.jpg


:v:

___________________________________________________

Jetzt mal im ernst. Eure Diskussion geht jetzt schon seit gefühlten 50 Seiten. ^^
Ihr kommt nie auf einen Nenner. :shakehead:
 
Spiel gerade MM zum ersten Mal.

Holy Shit, das is ja das creepigste Zelda Game bis jetzt.
Der maskenhändler ist geil gemacht und ich hab mich fast weggeschmissen als der dir das Lied der Erlösung auf dem megaton Klavier vorspielt, das plötzlich aus dem Nichts kommt.

Es ist mir ehrlich, wirklich, gesagt egal das Zelda Skyward Sword noch keine HD Optik hat- solange es nur ein wenig schafft den seit TP und Spirit Tracks ein wenig verlorenen Zelda Geist einzufangen.

Für mich muss ein Zelda Spiel keine logische Story haben die 100% durchdacht ist, oder unfassbar episch ist. Es muss einfach ein mystisches Märchen mit Abenteuer Feeling sein. Ein wenig unlogisches Zeug macht da nix. Hoffe Nintendo ist sich dessen bewusst. Auch die N64 Creepyness ist irgendwie einmalig in der Zelda Reihe. So was haben die bis jetzt auf keinem anderen Titel hinbekommen- und Zelda Skyward Sword sieht nicht gerade danach aus als würde es da in irgendeiner Art und Weise versuchen aufzutrumpfen und das OoT Remake ist ja auch bunter denn je.
Immerhin machen Zelda ja nicht nur gameplay aus, sondern auch die Detailverliebtheit und die allgemeine Athmosphäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom