bin auch am ehesten der wii-mote zugeneigt, obwohl ich auch dadran eingies zu bemängeln habe.
den 360 pad finde ich mit am schlechtesten der aktuellen gen. er wirkt zwar recht traditionel und vertraut, aber dieses extrem schwammige digikreuz finde ich, ist für kampfspiele und arcade games bei dennen es um genauigkeit geht eine riesen verarsche.
der ps3 pad ist nicht so mein fall, ich finde ihn viel zuleicht. hoffentlich endert sich das mit den dualshock 3. tja dan der rumble pak halt aber der wird ja bald kommen. die schultertasten finde ich auch recht unraktisch weil sie zuklein sind. da hats die 360 besser gemacht. naja sonst finde ich halt nur das die bewegungssteuerung des pads nur ein abklatsch der wii-mote ist und die wesentlich mehr freiheiten bietet.
so nummero uno ist für mich die wii-mote, bleibt ja acuh nciht mehr viel anderes übrig. das teil hat nen bisschen gewicht, rumble, sogar sound, eine schön simple bedienung, und kann mit einer hand super gehandelt werden. den nun-chuku finde ichh etwas störend. es kommt nichtz selten vor das ich mich bei spielen wie rayman raving rabbids 1 und 2 mit der strippe fast erschnüre bei den bewegungen die man machen muss... hofefntlich kommt da wirklich bald eine w-lan variante... womit wir beim strom wären. die der wii-mote ist meiner ansicht nach zuschwacn und nintendo selbst hat immer noch kein vernünftiges lade teil veröffentlicht. was mir aber sehr gefällt ist die möglichkeit der vielen perephirie geräte die man anschliessen könnte. der classic controler z.b. ist genial zum spielen alter spiele, sowas würde ich gerne an der 360 haben. bei guitar hero kann man die wii-mote einfach in die gitarre legen und schon hat man w-lan und rumble pak in der gitarre enthalten. und aml abgesehend davon ist es der einzigste wirklich neue controler. sony und microsoft waren mir da zu faul beim entwerfen neuer konzepte... next gen spielen, mit last gen eingabegeräte...