Zweite Festplatte einbauen

die eingebaute festplatte ist über SATA angeschlossen und die 40gb musst du über den IDE anschluss anschließen. hast wahrscheinlich so einen anschluss an deinem DVD laufwerk. musst du mal schauen. dann kannst du die festplatte an das gleiche kabel hängen.
 
die eingebaute festplatte ist über SATA angeschlossen und die 40gb musst du über den IDE anschluss anschließen. hast wahrscheinlich so einen anschluss an deinem DVD laufwerk. musst du mal schauen. dann kannst du die festplatte an das gleiche kabel hängen.

Wobei dann darauf zu achten ist, wie die Master-Slave Einstellungen der beiden Laufwerke (40GB-Platte bzw DVD-Laufwerk) sind
 
Ich kenne mich jetzt nicht so mit den ganzen Begriffen wie SATA oder IDE aus, aber ich vermute mal, dass SATA das rote Kabel und IDE so ein breites, graues Bandkabel wie am Laufwerk ist, oder? Ich hab's jetzt nämlich mal so gemacht, wie beschrieben. Einfach mal an das IDE Kabel vom Laufwerk angeschlossen. Muss ich die Festplatte nun irgendwie installieren oder sowas? Denn sie wird am Arbeitsplatz nicht angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mich jetzt nicht so mit den ganzen Begriffen wie SATA oder IDE aus, aber ich vermute mal, dass SATA das rote Kabel und IDE so ein breites, graues Bandkabel wie am Laufwerk ist, oder? Ich hab's jetzt nämlich mal so gemacht, wie beschrieben. Einfach mal an das IDE Kabel vom Laufwerk angeschlossen. Muss ich die Festplatte nun irgendwie installieren oder sowas? Denn sie wird am Arbeitsplatz nicht angezeigt

hast du nur das breite kabel angeschlossen? strom musst du auch noch anschließen denn nur über das breite kabel wirds nicht mit strom versorgt. zumindest ist mir das mal passiert. das passiert nur einmal xD

und wenn die platte dann immer noch nicht sichtbar ab in den gerätemanager. dort kannst du dann die festplatte formatieren wird manchmal nur dort angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mich jetzt nicht so mit den ganzen Begriffen wie SATA oder IDE aus, aber ich vermute mal, dass SATA das rote Kabel und IDE so ein breites, graues Bandkabel wie am Laufwerk ist, oder? Ich hab's jetzt nämlich mal so gemacht, wie beschrieben. Einfach mal an das IDE Kabel vom Laufwerk angeschlossen. Muss ich die Festplatte nun irgendwie installieren oder sowas? Denn sie wird am Arbeitsplatz nicht angezeigt

gehe dazu in die systemsteuerung auf verwaltung,dort dann auf computerverwaltung und danach auf datenträger verwaltung, dort müßte dann zumindest die platte schonmal auftauchen .klickedann die platte an bis es eine gestrichelte oberfläche hat ,jetzt kannst du die platte formatieren ,ich empfehle dir die schnell formatierung
 
Ich frag einfach nochmal nach: Sind Festplatte und Laufwerk korrekt auf Master bzw. Slave eingestellt?? Sonste geht schon mal gar nichts.
 
hast du nur das breite kabel angeschlossen? strom musst du auch noch anschließen denn nur über das breite kabel wirds nicht mit strom versorgt. zumindest ist mir das mal passiert. das passiert nur einmal xD
Habe natürlich beide Kabel angeschlossen ^^

Ich frag einfach nochmal nach: Sind Festplatte und Laufwerk korrekt auf Master bzw. Slave eingestellt?? Sonste geht schon mal gar nichts.
Sorry, aber ich kenne mich da nicht aus. Was ist z.B. master oder Slave? xD
 
Habe natürlich beide Kabel angeschlossen ^^


Sorry, aber ich kenne mich da nicht aus. Was ist z.B. master oder Slave? xD
Da ich das wohl etwas zu kompliziert erklären würde, spuckte Wikipedia folgendes aus
Ein Teilnehmer ist der Master, alle anderen sind die Slaves. Der Master hat als einziger das Recht, unaufgefordert auf die gemeinsame Ressource zuzugreifen. Der Slave kann von sich aus nicht auf die gemeinsame Ressource zugreifen; er muss warten, bis er vom Master gefragt wird.
Auf gut Deutsch
Master -> Festplatte
Slave -> Laufwerk

Wenn ich grad nicht komplett daneben lag ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich das wohl etwas zu kompliziert erklären würde, spuckte Wikipedia folgendes aus

Auf gut Deutsch
Master -> Festplatte
Slave -> Laufwerk

Wenn ich grad nicht komplett daneben lag ;)

Eigentlich hätte ich antworten müssen :ugly:

Hab komplett übersehen, dass er nachgefragt hat.

Die Laufwerke werden über die Klemme in der Mitte zwischen dem Stromanschluss und dem Anschluss für das IDE-Kabel eingestellt. Bei deiner Festplatte steht oben drauf, wohin die Klemme für welche Einstellung müssen. Beim DVD-Laufwerk dürfte das auch oben stehen. Entsprechend dem, was wikipedia laut Hannah ausgespuckt hat, und beide ans gleiche IDE-Kabel stecken

oder

Beide auf Master einstellen, und beiden ein eigenes IDE-Kabel geben (auf dem Mainboard sollten zwei IDE-Steckplätze sein


Die zweite Methode sollte effizienter sein, da keines der Geräte beim anderen Nachfragen muss
 
Hilfe!! Ich hab ein noch größeres Problem und hab schon mehrere Sachen versucht, aber ich versteh das ganz nicht. :oops:

Ich hab auch eine zweite Festplatte in meinem Rechner drin, beide mit jeweils 500GB Speichervermögen, somit müsste ich auf ca. 1000 GB kommen

nur wird meine festplatte C: mit ~180 GB angezeigt und die andere Festplatte D: hat etwa 280GB..

was muss ich genau jetzt machen, wenn ich nun beide festplatten mit ihren 500 Gb haben möchte:-?

ich benutze vista und beide festplatten dürften sata platten sein, ich hoffe das reicht als info, sonst ruhig fragen, was noch wichtig ist!
 
Zurück
Top Bottom