Zukunftsausblick "The Legend of Zelda" IP

In welche Richtung soll sich die "Th Legend of Zelda" IP entwickeln?


  • Stimmen insgesamt
    37

LootPhilantrop

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
29 Feb 2004
Beiträge
10.746
In welche Richtung soll sich die "Th Legend of Zelda" IP entwickeln?

Twilight Princess
Klassische Zelda Erfahrung mit dunklem/ernstem Setting, traditionelles Kampfsystem, Sidekick-Charakter der zur emotionalen Stimmung beiträgt.

Breath of the Wild
OW, dynamische Welt mit Physiksystem, hohe Erkundungs- und Erkundungsfreiheit, Waffen-/Ausrüstungssystem mit Hitpoints, eher farbenfroh, Link als Alleingänger.

Echoes of Wisdom
Link nicht im Fokus als Protagonist, feste/traditionelle Kamera, Kombinationsfähigkeiten mit Objekten, klassische Rätsel- und Spielmechanik.

Alternativen? Wie könnten diese aussehen?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Neues Open World Zelda, neues 2D Zelda und ein Remake von Twilight Princess. :hippie:

So ist es … ist klasse, dass The Legend of Zelda mit so vielen Ausrichtungen in Zukunft weitergeführt werden kann.

Ich mag jede Ausrichtung und freue mich auf den nächsten Teil der besten Spiele-IP aller Zeiten! :banderas:
 
Eine Auswahl fehlt noch und zwar „Sowohl als auch“ !
Also Mischmasch !

Absolute Freiheit und bei diversen Story Parts muss man gewisse Dinge erst erledigt haben zb bei einem Dungeon,Dorf oder sonst was


Aus @Avi AUS !
Sowas wie MMO nehmen wir bei Zelda bitte nicht in den Mund.
Schnell den Mund jetzt auswaschen 😃
 
Das Physikbasierte Gameplay sollte weiter ausgebaut werden, das funktioniert gut für die IP, ein wenig mehr Twighlight Princess beim Aufbau wäre nett umfahrene auch linearer da man so besser eine Story erzählen kann. Und naja, Cell Shading wie in WW wäre geil, Ich mochte den Stil und die chars hatten so viel Ausdruck.
 
Auch wenn ich das an anderer Stelle schon einige Male gesagt habe. Ein Metroidvania-artiges Zelda mit der Metroid Dread Engine wäre ein Banger. Manchmal ist es notwendig Beschränkungen im 3D Raum einzubauen um anderen Gameplayelementen mehr Tiefe zu geben. Bspw. könnte man dadurch Kampfspieleinlagen wie sie @Nintoni nennt ermöglichen. Gab es anfänglich, ganz zart in Zelda 2.
Das Physikbasierte Gameplay sollte weiter ausgebaut werden, das funktioniert gut für die IP, ein wenig mehr Twighlight Princess beim Aufbau wäre nett umfahrene auch linearer da man so besser eine Story erzählen kann. Und naja, Cell Shading wie in WW wäre geil, Ich mochte den Stil und die chars hatten so viel Ausdruck.
Sehe ich ähnlich, das physikbasierte Gameplay muss bleiben. das gibt der Serie mehr Tiefe.
Dem stimme ich vollumfänglich zu :)
CW sollte mir mehr für meine tiefgründigen Threads danken, wo ich es doch immer wieder aufs Neue schaffe ambivalente Usergruppen dazu zu bringen sich gegenseitig die Hände zu reichen.
:coolface:
 
Ich denke dass man es ziemlich sicher bei dem OW Konzept belassen wird. BotW und TotK haben sich so brachial verkauft, da wird man kaum von abrücken wollen. Man wird aber sicherlich versuchen, wieder mehr Oldschool-Elemente einzubauen, so wie man es bei TotK ja auch schon schrittweise getan hat.

Glaube sogar, dass sie den Grafikstil weitestgehend beibehalten werden
 
Ich glaube nicht das sie denselben Grafikstil benutzen werden, haben sie noch nie öfters als 2x gemacht und man hat sich am Stil dann doch etwas satt gesehen. Jetzt muss schon etwas mehr passieren bzw. Etwas anderes.
 
Ich glaube nicht das sie denselben Grafikstil benutzen werden, haben sie noch nie öfters als 2x gemacht und man hat sich am Stil dann doch etwas satt gesehen. Jetzt muss schon etwas mehr passieren bzw. Etwas anderes.

Wind Waker,Phantom Hourglas und Spirit Track also nie geschehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot-20250815-182019-Gallery.jpg


Muss mal wieder ein neues Bild machen 😅
Auf dem Tisch ist aber viel viel zu wenig Platz und es ist immer nen ziemlicher Aufwand 😅

Aber ja mir auch egal. Ich weiß es wird wieder großartig 🙌🏻🤘🏻
 
Zurück
Top Bottom