Zukunft der Spieleindustrie?

Nihilist

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
20 Dez 2006
Beiträge
12.112
Xbox Live
kosmoface
Diese Diskussion hier finde ich interessant, den n solche Gedanken habe ich mir auch schon gemacht.

http://www.gametrailers.com/bonusround.php?ep=1&pt=1

Es werden gerade Spiele entwickelt die ein Budget von bis zu 40 Mio erreichen. Das endet mMn wie in Hollywood, es wird nur noich Eiunheitsbrei geben.

Weiterhin... wenn man sich das LineUp zB der PS3 anschaut... glattpolierte Rennspiele und Monstershooter. Nicht viel anderes dazwischen. Jedes bessere Spiel bekommt ein Sequel. Was hier passiert ist, dass man sich auf eine bestimmte Clientel einschiesst die andere ausschliesst... die Folge, die Industrie wird an Volumen abnehmen. Wie ein Luftballon der Gas verliert und am Ende rumschlabbert.

Microsoft und Nintendo gehen hier wohl den richtigen weg. MS indem sie Mini Developerkits rausgeben und so neue, frische Ideen reinholen können. Nintendo war sowieso schon immer eine Firma die Spielspass, auch auf unkonventionelle Weise, an oberster Stelle hat. Leider sind ihre Konsolen seit langem mit dem Kiddiesimage belastet, weshalb viele Entwickler nur Titel für Kinder auf Nintendo Konsolen veröffentlichen und so eine Eigendynamik erzeugen, ähnlich wie bei den Shootern auf der XBOX und der PS. Sony versucht durh das Eyetoy seine Zielgruppe zu erweitern, aber ich kenne viele die ihr Eyetoy schon lange nicht mehr angefasst haben... es war eben doch nur ein Gimmick, da muss also mehr kommen.

Meiner Ansicht nach ist jede Firma dem Untergang geweiht die nur für Fans produziert, denn du limitierst automatisch deinen Marktanteil.

Was meint ihr, wo geht's hin?
 
Solange es Fans gibt, wird es eine Klientele geben, solange es eine Klientele gibt, kann man produzieren.

Das dumme ist, dass die Industrie sich immer krassere Verkaufszahlen wünscht. Bestes Beispiel: GTA. Jeder Teil, obwohl sie sich kaum voneinander abheben, ist ein Bestseller mit Stückzahlen von 100k und mehr.

Jeder will mit seinem Gerät den "Mainstream" ansprechen. Aber der Mainstream ist von Land zu Land unterschiedlich. Auch hier: GTA. In den USA und Europa ein Topseller mit Plätzen in den Verkaufs-TopTen, in Japan sind die GTA-Spieler eine unbedeutende Randgruppe. Genauso geht es auch den japanischen 360-Spielern.
 
Giant_Enemy_Crab schrieb:
Geheimer Bash gegen Sony, hmm? :neutral:

Kein Bash,sondern schlicht und ergreifend die Wahrheit.

Nintendo ist mittlerweile wieder mit Abstand mein Lieblingsspiele/konsolen Schmied,sie haben alles gesetzt und voll abgeräumt.
Und mit DS und Wii gehen sie eindeutig den richtigen Weg.

Microsoft hat sich bei mir auf Platz 2 gespielt,Technikbombe die viel gutes bietet (Xbox Live) und dazu eine schier unglaubliche Software besitzt.

Da sehe ich,dass Sony/PS3 nicht mehr zu mir passen.
Zuviel Action & Shooter,unsympathisches Auftreten und Technik die ganz sicher nicht hält was sie verspricht.

Was das für die Konsolenzukunft bedeutet ? Wii wird wohl den richtigen Weg gehen durch die neuen Ideen,das bringt frischen Wind in den Markt und die 360 ist das Allroundtalent.

Ich habe aber Angst dass es allgemein in einem Einheitsbrei endet.Mittlerweile wird ja schon jedes RPG mit Action-Elementen versehen :oops:
 
Giant_Enemy_Crab schrieb:
Geheimer Bash gegen Sony, hmm? :neutral:

Hab's nich böse gemeint. *schwör*

Ausserdem steht's dir doch frei das aus deiner Sicht zu schildern.

Ich hab zuhause n Pc und n Mac und wenn ich will stehen da auch irgendwann mal 3 Konsolen, ich bin da nicht so. Okay, ich geb's zu momentan isses ne Wii, aber das ist persönliche Vorliebe. Wenn die Preise fallen in 1-2 Jahren werd ich mir wohl auch ne HD Konsole zulegen, dann sind HD TVs wohl auch billiger.

Das dumme ist, dass die Industrie sich immer krassere Verkaufszahlen wünscht. Bestes Beispiel: GTA. Jeder Teil, obwohl sie sich kaum voneinander abheben, ist ein Bestseller mit Stückzahlen von 100k und mehr.

Genau! Das Problem ist die Marktgrösse bzw. die Erwartungen an den Markt der irgendwann oder schon jetzt gesättigt ist...ein Teufelskreis. Erst gibt es grössere Budgets, also muss auch mehr Geld später reinkommen, also wird zu viel erwartet/erhofft und es gibt am Ende manchmal zu harte Crashlandungen, der Markt schrumpft wieder weil die zu grossen Erwartungen nicht erfüllt wurden.

Die PS3 hat momentan einfach das Problem der Stückzahlen, die XBOX 360 steht nach einem Jahr sehr gut da und die Wii ist son bisschen der lachende Dritte, denn wenn sich jetzt jeder die Wii als Zweitkonsole kauft, was passiert dann? Muss aber auch erstmal passieren. Die Wii wird man, wie alle anderen erst nach nem Jahr beurteilen können.

Ich denke auch am Ende wird die PS3 davonziehen, aber sie werden lange dazu brauchen, das ist in dieser Diskussion gut vermittelt worden. Sie werden Marktanteile einbüssen müssen für die Verzögerungen. Die PS2 verkauft sich momentan immer noch sehr gut.

Kleines Problem: Momentan sind die XBOX 360 und die Wii zusammen ungefähr genauso teuer wie eine PS3, das darf Sony so nicht stehen lassen. Aber gut die sind jetzt eh gefordert. Problematisch sehe ich auch die Ähnlichkeit der beiden HD Konsolen, warum unterschiedlich Entwickeln wenn man in der Grauzone bleibt die beide Konsolen grafisch packen. Der Leistungsvorteil der PS3 wäre somit kein Kriterium mehr.

Interessant wird was dahinter passiert, wird dann die SD Basis bestehend aus Wii und PS 2 ähnlich Gleichgeschaltet in der Grafik? Der Verlierer wäre hier die Wii. Dann wird sich zeigen ob der Spielspass wirklich entscheidet oder die Grafik.

Noch was zum Schluss:

Die PS2 hatte damals gegenüber der XBOX 1 gehörig Vorsprung den MS nicht mehr wett machen konnte, dieses mal ist das Rennen der 3 irgendwie ausgeglichener auch wenn die Waffen unterschiedlich gewählt wurden.
 
nix wahrheit. als ob sony nur eye toy hätte.
möchte gar nicht wissen wie verflixt oft sich buzz und sing star verkaufen. und das finde ich sehr positiv. quasi ein "neues" spiel für 30 euro... viele familien schlagen dazu und auch partyabende gewinnen SEHR deutlich an reiz.
zwar stagniert die branche, aber auch nur auf den ersten blick. mit jedem "monster" ego shooter werden neue leute auf die videospiele aufmerksam, jedes noch glatt poliertere rennspiel begeistert auch neue kunden. klar ist das für uns hardcore zocker ein leidlicher kreislauf, aber der branche geht dadurch noch lange nicht die luft aus. ich meine, es gibt eben nur knapp 10 richtig unterschiedliche genres, wer mit jeder generation komplett neue spiele erwartet, kann einfach nicht glücklich sein.

aber seht es mal so:

psp = ultimatives display, umd filme, mp3 player, revolutionäre technik
ds = zwei bildschirme, touchpad
x360 = personifizierte konsole, grandiose online möglichkeiten
ps3 = grafik, blue ray player
wii = völlig neues spielerlebnis

mir ist schon klar das die systeme alle ihre macken und nachteile haben, aber die vorteile sind da, man muss sie nur sehen. und auch wenn viel über grafikfetischismus gemeckert wird etc., solange dabei titel wie gears of war entstehen, werden immer neue kunden dazukommen... und das ist auch gut so...

die kritische haltung an sich unterstütze ich, auch mich kotzen sequels enorm an. dennoch freue ich mich wie ein pony auf z.b. halo 3... es gibt immer zwei seiten. von tag zu tag ändert sich da meine ansichtsweise ;)

ich finds z.b. doof das die ps3 kein rumble hat, was man ja von der ps2 schon gewohnt war.

und was die spiele angeht so ist meine 2007er liste randvoll. also ich spüre nichts von der kreisdreherei... selbst wenn es dann splinter cell 5 zu kaufen gibt...
 
Stimmt Singstar hatte ich vergessen. Dann können wir auch diese Tanzmatte dazu nehmen, die's mittlerweile aber glaube ich für alle Systeme gibt.

Ich glaube dennoch das irgendwann tutti ist, irgendwann ist einfach alles Geld verdient. Wird doch auch interessant wie teuer die Spiele am Ende sind. Ich bins gewohnt ca. 90/100 DM also 45/50 Euro zu bezahlen, aber wird's auch so bleiben? Können Top Titel um die 40 Euro kosten oder nicht eher 70/80? Wo ist da die Grenze, ab wann steigt die Masse aus? Je mehr wir ertragen, desto teurer wird's.

Sogar Zelda kostet um die 60 Euro und die Wii wird nicht subventioniert.

shadowman schrieb:
die kritische haltung an sich unterstütze ich, auch mich kotzen sequels enorm an. dennoch freue ich mich wie ein pony auf z.b. halo 3... es gibt immer zwei seiten. von tag zu tag ändert sich da meine ansichtsweise ;)

Kann ich sehr gut verstehen. Da hat wohl jeder so sein Pferdchen im Stall. Metroid Prime 3 *zitter*freu*

Und die Kreisdreherei...deswegen hab ich jetzt ne Wii. Hab alles an Egoshootern und Rennspielen gespielt was es so am PC gab und irgendwie... brauch ich mal was anderes. N bisschen Mario Party oder anderen Knubbel mit ner netten Idee dahinter.
 
joa, stimmt, nur sind es bei mir ein ganzer haufen pferdchen... denn auch wenn ich splinter cell nachm durchspielen nicht mehr sehen kann, übt das darauffolgende splinter cell einen ungeahnten reiz auf mich aus. und meist wurde dieses verlangen auch belohnt.
was mich so stört, ist in der tat das update system. selbst titel wie condemned, prey etc., erhalten jetzt fortsetzungen. ich verlange aber auch einzigartige spiele wie skies of arcadia, rez oder shadow of the colossus. diese spiele hätten einen nachfolger alle mehr als verdient, aber so sehr ich mir den auch wünsche, irgendwie ist es geil, dass diese spiele nur EINEN teil haben.

man denkt bei dieser betrachtung aber oft: mensch, keine neuerungen. in der tat beinhalten aber auch viele fortsetzungen innovationen. das geht selten bei rennspielen und sportspielen, aber rainbow six vegas spielt sich z.b. irgendwie völlig anders als rs 3 auf der xbox - auch wenn die grundzüge gleich geblieben sind.
dann kommen wieder so dinge wie die wii, der ds, sing star, buzz und eye toy, die einem eigentlich jegliche innovationskritik madig machen sollten. denn diese dinge sind neu und kommen gut an. das es von sing star mittlerweile knapp 7 episoden gibt heiße ich nicht gut, dafür kostet es immer weniger als deine angeschlagenen 45 euro und erschließt neue gamer.
und wenn die außergewöhnlichen titel wie okami und co. einfach nicht ankommen, dann bleiben es perlen für uns zocker. nicht das schlechteste, denn so bleibt uns das erhalten, was uns gamer eigentlich ausmacht. etwas nerdiges, fantastisches und etwas, was nicht jeder hat und mag...

so sehe ich es jedenfalls heute, sehr positiv eigentlich.
angebracht fänd ich eigentlich mehr ein zeitlimit. rainbow six hatte genügend luft zwischen den teilen, halo auch. splinter cell und ghost recon sind mir jetzt aber viel zu schnell nacheinander gekommen... das nervt!
 
Je größer der Markt wird, desto schlechter für uns. Habt ihr gehört Nintendo!? Danke...
 
Mog schrieb:
Je größer der Markt wird, desto schlechter für uns. Habt ihr gehört Nintendo!? Danke...

sag mal werden dir deine hohlen dauerphrasen nicht langsam selber peinlich :-?

nur noch lächerlich was du von dir ablässt, mog :shakehead:
 
IMO-Boy schrieb:
Mog schrieb:
Je größer der Markt wird, desto schlechter für uns. Habt ihr gehört Nintendo!? Danke...

sag mal werden dir deine hohlen dauerphrasen nicht langsam selber peinlich :-?

nur noch lächerlich was du von dir ablässt, mog :shakehead:
Jep. Aber wenn mans sich überlegt, kommt man an den punkt wo man sagen muss: " Stimmt!!" Nur ist Nintendo natürlich nicht der einzige hersteller. Jeder trägt was dazu bei, nur Sony mit ihrer PS3 nicht. :lol:
 
Sonny Black schrieb:
IMO-Boy schrieb:
Mog schrieb:
Je größer der Markt wird, desto schlechter für uns. Habt ihr gehört Nintendo!? Danke...

sag mal werden dir deine hohlen dauerphrasen nicht langsam selber peinlich :-?

nur noch lächerlich was du von dir ablässt, mog :shakehead:
Jep. Aber wenn mans sich überlegt, kommt man an den punkt wo man sagen muss: " Stimmt!!" Nur ist Nintendo natürlich nicht der einzige hersteller. Jeder trägt was dazu bei, nur Sony mit ihrer PS3 nicht. :lol:
Ja Soyn ist perfekt, Sony macht alles richtig.
Abgesehen von der Kundenverarsche...600€, März... :lol:


Lächerlich das man alles auf Nintendo abwälzt, die ganzen Crap PS2 Kiddiegames tragen genausoviel dazu...
 
Quentin schrieb:
Lächerlich das man alles auf Nintendo abwälzt, die ganzen Crap PS2 Kiddiegames tragen genausoviel dazu...

Jo, Singstar und die die Eyetoy Kids Games auf jeden :lol:

@Mog
Falls das Ernst gemeint war ---> :shakehead:
 
Quentin schrieb:
Sonny Black schrieb:
IMO-Boy schrieb:
Mog schrieb:
Je größer der Markt wird, desto schlechter für uns. Habt ihr gehört Nintendo!? Danke...

sag mal werden dir deine hohlen dauerphrasen nicht langsam selber peinlich :-?

nur noch lächerlich was du von dir ablässt, mog :shakehead:
Jep. Aber wenn mans sich überlegt, kommt man an den punkt wo man sagen muss: " Stimmt!!" Nur ist Nintendo natürlich nicht der einzige hersteller. Jeder trägt was dazu bei, nur Sony mit ihrer PS3 nicht. :lol:
Ja Soyn ist perfekt, Sony macht alles richtig.
Abgesehen von der Kundenverarsche...600€, März... :lol:


Lächerlich das man alles auf Nintendo abwälzt, die ganzen Crap PS2 Kiddiegames tragen genausoviel dazu...
OMFG. Genau das habe ich doch damit gemeint. Nichts massentaugliches. :rolleyes:
 
lol, die PS2 hat aber dazu beigetragen, fakt!
Durch die Marke "PlayStation" ist der Markt gewachsen...jetzt wo Nintendo die selben Kunden gewinnen will ist Nintendo böse.
Das die PS3 nicht Massentauglich ist gefällt Sony ganz un garnicht, da kannst du dir sicher sein, wer verzichtet schon auf 80% seiner Kunden?!
Leute werdet mal erwachsen...
 
wieso wird der ton hier schon wieder so schroff? kann man nicht mal anständig seine meinung kund tun? mit argumenten etc.? kundenverarsche? wo das denn...

also bitte, mal sachlich bleiben, was zum thema sagen etc.
 
Ohne in diesem Thread irgendwas gelesen zu haben (bin zu müde) möchte ich das m.M. nach größte Problem der Videospielindustrie nennen:

Die Schnellebigkeit, also kurze Entwicklungszeiten. Die Entwickler sollten mehr Zeit haben.
 
shadowman schrieb:
wieso wird der ton hier schon wieder so schroff? kann man nicht mal anständig seine meinung kund tun? mit argumenten etc.? kundenverarsche? wo das denn...

also bitte, mal sachlich bleiben, was zum thema sagen etc.
Liegt unter anderem daran das Quentin den Wii schützen muss (obwohl ich nichts über ihn gesagt habe) und Sony schlecht reden muss ( obwohl ich schon einen seitenhieb auf den preis gemacht habe, den er wiederrum nicht verstanden hat). Kurz gesagt: Er wars. :pff: ;)
 
shadowman schrieb:
wieso wird der ton hier schon wieder so schroff?

Versteh ich jetzt auch nicht... schliesslich hab ich's absichtlich unter ALLGEMEIN einsortiert, wir sitzen schliesslich alle im selben Boot.

Das mit der Zeit ist natürlich ein wichtiger Faktor. Sieht man ja schön an miesen, schnellen Portierungen die wirklich teils ne Frechheit.

Was uns droht ist daher eben auch: noch mehr Spiele die einfach hingerotzt werden um nochmal n bissel was an Kohle abzugreifen, noch mehr als früher. Is ja auch nix Neues. Sieht man ja sowieso seit Jahren an den ganzen schlimmen Spiel-zum-Film Titeln. Die PS2 hat da, aufgrund ihrer Verbreitung, ganz schön viel abbekommen.

Ich frag mich bei der Preisfrage eben... es werden von MS und Sony zigtausend Konsolen verkauft die sich für sie gar nicht oder nur knapp rentieren. Worüber sich voele User JETZT freuen. Ich halte das für kurz gedacht, denn...

Irgendwann wird der Kunde das alles bezahlen müssen (wie bei UMTS), die Befürchtung habe ich eben und irgendwann kippt das ganze System, weil die Budgets zu hoch sind und zu wenig verkauft wird. Bisher hat's die Masse gemacht, aber wird's genug Masse geben um das HD-Konsolen-TV-Geschäft profitabel zu halten?

Ich glaube an keine 33,33,33% Marktaufteilung. Einen wird's erwischen und das mit den Preisen und Innovationen wird wie immer sein: jetzt kommt das grosse Geld, die Innovationen gehen zurück, dann kommt der Zusammenbruch und dann wird's wieder innovativ, weil in die alten Sequeltitel keiner mehr was investieren will.

Sozusagen ist das jetzt ne Götterdämmerung. Wow. 8-)
 
Die Befürchtung ist real garnicht existent.
Fortsetzungen gibt es solange es die kommerziellen Videospiele gibt.

Ich hab in den letzten Jahren soviele Innovationen gesehen, wie sonst nie in der Spieleindustrie. Vorallem kommen diese auch gut an, auch die "Freakprodukte" (Tanzmatten, Karaoke, Buzz, Donkey Konga, Eye Toy, Guitar Hero, Wii, Xboxlive).
Hollywood Einheitsbrei kann ich bei den Spielen auch nicht erkennen. Es gibt eigentlich kaum neue Spiele die sich ohne neue features durchsetzen können.
Von Fortsetzungen wie FF 1234567 oder Fifa2000(1234567) erwarte ich auch keine großen Neuerungen außer einer aufgebohrten Grafik ,einer anderen Story oder neuen Lizensen. Ich erwarte sogar, dass der Nachfolger dem Vorgänger so ähnlich wie möglich ist.


Befürchtung widerlegt, weil der Markt immer neues verlangt, neben alt bewährten.
Und selbst die ganz kleinen Entwickler ohne großen Publisher haben jetzt mit XBLA der VC oder dem Onlinesystem von Sony die chance ihr erzeugnis loszuwerden.
 
Zurück
Top Bottom