Belphegor666
L14: Freak
Das würde ich besser lassen.despaired schrieb:probiers doch auf das spiel deo oder so zu sprühen..
In Deos oder Parfüms ist ja meisten zu einem gewissen Grad Alkohol enthalten. Und ich glaube nicht, daß der für den Kunstoff der CD (und erst recht nicht für den Aufdruck auf der Oberseite, die weitaus empfindlicher ist, als die Unterseite) so gut ist. Allgemein würde ich persönlich meine CDs noch nicht mal mit Wasser in Berührung kommen lassen, denn wer weiß ob der Kalkgehalt des Wassers beim Verdunsten Ablagerungen auf der CD hinterlassen könnte.
Ich bin sowieso fast schon übervorsichtig, was die CDs anbelangt und fasse sie nur vorsichtig am Rand an und lasse sie (natürlich) nie offen herumliegen. Und nur weil eine ersteigerte CD ein wenig Zigaretten riecht (ich bin übrigens auch Nichtraucher) würde ich sie trotzdem nicht irgendwelchen dubiosen Flüssigkeiten aussetzen. Solche Gerüche verflüchtigen sich zumeist nach einer Weile, da die CD in der Konsole ja auch bis zu einem gewissen Grad warm wird.
Viel schlimmer finde ich es wenn vom Vorbesitzer die CD zerkratzt wurde oder gar die Packung schon massiv gelitten hat. So habe ich z.B. bei meinem ersteigerten PS1 Spiel "Blazing Dragons" das Packetband von der CD-Hülle (was hat braunes Packetklebeband eigendlich direkt auf der CD-Hülle verloren?) bis heute nicht abbekommen, da die Klebeschicht des Bandes sich bombenfest mit dem Plastik der Hülle verbunden hat.