Yuji Naka (Sonic Team) wünscht sich neue Sega-Konsole

sonyfan

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
23 Jun 2001
Beiträge
2.682
19.05.03 - Kikizo Games führte im Rahmen der E3-Messe ein Interview mit Yuji Naka von Segas Sonic Team. Darin deutete Naka an, dass er gerne wieder auf einer Sega-Hardware arbeiten würde.
Auf die Frage, ob er es vermissen würde auf einer Sega-eigenen Hardware zu entwickeln, antwortete er: 'Ja, das vermisse ich sehr. [...] Wenn Sega mit einer eigenen Hardware bereit ist, werde ich wirklich, definitiv damit arbeiten wollen.'

Damit es eine neue Sega-Hardware geben wird, setzt sich Yuji Naka nach eigenen Worten sehr dafür ein: 'Um das zu realisieren arbeite ich wirklich hart'. Wie Kikizo Games aus dieser Aussage ableitet, versucht Yuji Naka Segas Chef-Etage angeblich für den Bau einer neuen Konsole zu überzeugen..

Quelle:gamefront
 
boa, 4 konsolen wären der hammer. soviel geld hab ja nicht mal ich dann für games übrig (nicht das ich viel geld habe [zivi] aber ich gebe alles für spiele aus).

und irgendwie hätte nintendo dann das schlechteste image.
 
ich denke das wär jetzt der absolut falsche zeitpunkt!
dann sind 4 konsolen auf dem Markt!und wir alle wissen das es um sega eher schlecht steht!
 
sie könnten die Konsole ja sowieso nicht innerhalb von wenigen Jahren bringen. Aber wenn noch einer aussteigt wärs bestimmt intressant...
 
Ob Sega mit Nintendo zusammenarbeiten würde?

Sie sind ja eigendlich "Feinde" oder? Aber immerhin war es Sony die die "Dreamcast" rausgeschmissen haben? Oder?

Und ob sich Sega und Nintendo zusammenarbieten würden?

Stellt euch mal vor, Nintendo und Sega Spiele exclusiv nur auf dem DreamCube. (Mit GNU/Linux als Betriebsystem)

Wohooo.

Aber Sega hat ja davor mit Microsoft zusammengearbeitet, da war ja Windows CE drauf oder nicht?


*buhh*

/ajk
 
also wenn die noch ein wenig damit warten dann is es ja gut denk ich ma :)


freu mich auf jeden fall!!!
 
Wer wartet nicht auf ne neue Sega Konsole!
Aber im Ernst, Sega hta gerade mal 3Mrd Yen Gewinn vorangegangenes Jahr eingefahren, wie sollen sie damit einen Konsolenbau finanzieren und in den weiteren Support investieren??? :-?
wohl eher kaum ;)

Beim Kampf zwischen Dreien ist schon Einer zuviel, und solange Sega gute Software bringt... ;)
 
allerdings würde die nintendo sega konsole fast alles aus dem wegräumen. dazu noch ein handheld und zack... aber leider hat sega noch zu wenig kohle!
 
der wirtschaftszweig (video)games ist kein wunschkonzert, folks, und eine neue konsole von sega würde sicherlich den finanziellen rahmen des unternehmens bei weitem sprengen ... ;)
 
shadowman schrieb:
allerdings würde die nintendo sega konsole fast alles aus dem wegräumen. dazu noch ein handheld und zack... aber leider hat sega noch zu wenig kohle!

Zack?

Zu DC Zeiten war die Sega Gemeinde auch nicht groß genug, um Sega mal eben zack zum Ruhm zu verhelfen!

Und nach 4 Verlustjahren, traut sich auch keine Bank mehr :lol:
 
Also derzeit hat Sega nicht genug Geld um so etwas zu finanzieren. Aber zusammen mit einem großen Entwickler wie Sony, Nintendo oder Microsoft kann ich mir das sehr gut vorstellen.

Mit Nintendo wären zwei Firmen zusammen, die sich wahrscheinlich am besten ergänzen würden.

Sony würde aber sicher nicht nein, zu einer verbesserten Partnerschaft sagen.

Und dann wäre da natürlich Microsoft. Für sie wäre es sogar am wichtigsten Sega als Exklusivpartner zu haben. Denn dann hat die XBOX 2 sehr große Chancen auf einen Erfolg in Japan und damit wäre MS einen Schritt näher zur Weltherrschaft.
 
ich denke Microsoft und Sega würden sich perfekt ergänzen. Sega hat in Japan (Sakura Wars u.a.) ne große Fangemeinde und ist auch im Rest der Welt sehr beliebt. Am liebsten wär mir natürlich wenn Sega ne eigene Konsole macht, aber das is ja eher unwhatshines :cry:
 
Naja also am besten könnte MS Sega gebrauchen. Doch Nintendo und Sega wären unschlagbar zusammen. Nur denke ich das die beiden zu untersciedliche Firmenpolitik haben. Bisher war ja Sega immer schnell mit neuer Hardware und Spielen. Nintendo hingegen liess sich imemr viel Zeit. Und Sega ist doch ne AG und Nintendo nicht oder? Naja aber alleine werden sie erstmal keine eigende Konsole rausbringen.
 
Irgendwo im Forum gabs doch einen Post das die N Aktien
gefallen sind als Sony den PSP angekündigt hat.
Wenn Sie also Aktien haben sind sie ne AG.
 
Cyberboy schrieb:
Naja also am besten könnte MS Sega gebrauchen. Doch Nintendo und Sega wären unschlagbar zusammen. Nur denke ich das die beiden zu untersciedliche Firmenpolitik haben. Bisher war ja Sega immer schnell mit neuer Hardware und Spielen. Nintendo hingegen liess sich imemr viel Zeit. Und Sega ist doch ne AG und Nintendo nicht oder? Naja aber alleine werden sie erstmal keine eigende Konsole rausbringen.

Also ich verstehe nicht, warum sich deiner Meinung nach Nintendo und Sega nicht so gut ergänzen würden?

Wenn du meinst, dass Nintendo sich lieber Zeit für ihre Spiele lassen und Sega aber Spiele kurz hintereinander bringt, dann ist das doch perfekter als perfekt.

Die Nintendo Abteilung bringt ihre Spiele wie Zelda und Metroid in größeren Abständen heraus und dazwischen füllen die guten Sega Titel die Wartezeit auf. Was will das Spielerherz mehr?

Beide Firmen sind Aktiengesellschaften. Bei Unternehmen in dieser Größenordnung gibts fast keine Nicht-Aktiengesellschaften.
 
jup sega + nintendo würden das haus ordentlich rocken. das wäre der wahnsinn. :blushed: wer weis...
 
Zurück
Top Bottom