Yu Suzuki tritt kürzer ...

KrateroZ

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
16 Apr 2006
Beiträge
60.634
Xbox Live
KrateroZ
PSN
KrateroZ
Switch
3314 2616 9318
Steam
KrateroZ
Shenmue creator steps down at Sega

Yu Suzuki, designer behind Out Run, Virtua Fighter, and more has vacated position of R&D creative officer, will stay with company in diminished capacity.
By 2003, Sega designer Yu Suzuki had already left a mark on the gaming industry worthy of induction into the Academy of Interactive Arts and Sciences Hall of Fame. Best known as the creator of the Virtua Fighter and Shenmue series, Suzuki was until that point a prodigiously successful developer, responsible for many of Sega's biggest franchises.
Virtua Fighter was among Suzuki's biggest successes.

Since the time of that AIAS honor, the designer has been out of the industry limelight, most recently appearing to promote Shenmue Online, the now-shelved massively multiplayer online role-playing game counterpart to his series of adventure games. So low was his profile that last year, Sega of America CEO Simon Jeffrey mistakenly told Gamasutra that Suzuki was no longer an employee of Sega at all.
Suzuki's retreat from the gaming world is apparently continuing, as this week Sega parent company Sega Sammy announced that the designer has stepped down--the publisher used the word "retired"--from his position as a R&D creative officer with the company. However, he isn't departing Sega entirely.
A Sega of America representative confirmed for GameSpot that Suzuki will stay on with the publisher in a diminished capacity, continuing on as manager of the R&D department for Sega's AM Plus division. To date, AM Plus has released a pair of Japanese arcade games, the touchscreen fighter Psy Phi, and the character-driven racer Sega Race TV.
Ferrari F355 was an eye-catching--but unforgiving--arcade driving game.

The early part of Suzuki's career was marked by a succession of arcade classics including Space Harrier, Afterburner, and Out Run. However, the developer grew more experimental in later years, devoting time to projects like the Ferrari F355 Challenge arcade game. The monstrous machine was eye-catching with three screens to provide players with better peripheral vision, but its laser-like focus on simulating driving a single model of car in painstaking detail limited its mass appeal.
Then there was the wildly ambitious Shenmue series. Although it attracted a hardcore fanbase, the first two Shenmue installments were not commercially successful, and a planned third game in the series never materialized. Although it has been more than six years since the North American release of Shenmue II, rumors of a new third game in the series pop up from time to time.

http://www.gamespot.com/news/6207395.html
http://kotaku.com/5197880/shenmue-creator-yu-suzuki-retires-from-sega
-----------------------------------------------------------------------

Einer der ganz großen Entwickler tritt nun kürzer - er hat zwar noch eine beratende Tätigkeit, aber seine aktive Entwicklerzeit ist wohl so nun endgültig vorbei.

Von daher:
Danke für Spiele wie Space Harrier, Out Run, Virtua Racing, Virtua Fighter und natürlich Shenmue, Yu Suzuki! :)
 
cries3.gif


IMO neben Miyamoto die größte Videospiel-Legende überhaupt.

Der Kopf hinter Virtua Fighter, F355 Challenge, Outrun, Shenmue, Virtua Cop und mit AM2 noch Daytona USA und Beach Spikers:rox2:
 
Sehr schade. War einer der ganz wenigen Spieldesigner (ich glaube sogar der einzige), den ich wirklich geliebt hatte. Hatte vor allem mit Shenmue einer der schönsten Zeiten im Gaming. :cry:
 
Blödsinn:

er hörte am 1. april bei AM plus auf und arbeitet ab dem 15. April bei Amusement R&D Division...


seganerds.com schrieb:
According to a latest press release from SEGA-SAMMY, the company has “retired” a few of its managers. One being Yu Suzuki and the other is Hiroshi Yagi.

Don’t freak out! This just means he was moved, as of April 1st (what an odd date for them to leave their studios, right?) Yu Suzuki will no longer be at AM plus! What will happen to him? Well after his short vacation he will come back to Sega. Here is the quote from the PDF:

“Mr. Yagi and Mr. Suzuki will be member of Amusement R&D Division as of April 15,2009.”

I don’t know if Yu Suzuki leaving AM plus means that the studio is closing or it is just being merged. AM plus hasn’t really been making hit games, so who knows. We will see what this is going to do for Yu Suzuki, hopefully more games?

I think what we are all wondering here is, what does Yu Suzuki do when he is on vacation?

er macht das gleiche wie bei am plus, nur woanders... und auch, wenn mir was neues wie sega race tv lieber wäre als der zehnte aufguss von outrun2 (xla und psn) kann ich nich wirklich behaupten, dass mich psy phi interessiert... er ist nicht mehr das was er war, vielleicht haben sie ihn ja "ausgetauscht", als er in korea an shenmue online gearbeitet hat... oder von nordkorea entführt und mit drogen vollgepumpt nach japan zurück geschickt, als industriespion...

edit:
cries3.gif


IMO neben Miyamoto die größte Videospiel-Legende überhaupt.

Der Kopf hinter ... Daytona USA

und auch hier mal wieder... daytona ist von AM4 (also das team, das heute quasi die Yakuza reihe macht) und yu suzuki hat nicht damit zu tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Blödsinn:
er hörte am 1. april bei AM plus auf und arbeitet ab dem 15. April bei Amusement R&D Division...
er macht das gleiche wie bei am plus, nur woanders... und auch, wenn mir was neues wie sega race tv lieber wäre als der zehnte aufguss von outrun2 (xla und psn) kann ich nich wirklich behaupten, dass mich psy phi interessiert... er ist nicht mehr das was er war, vielleicht haben sie ihn ja "ausgetauscht", als er in korea an shenmue online gearbeitet hat... oder von nordkorea entführt und mit drogen vollgepumpt nach japan zurück geschickt, als industriespion...

Wenn so ein Mann wie er in einer nur noch beratenden Tätigkeit versetzt wird und da auch noch nur wenig Einfluss hat (manager with diminished capacity) ... kann man wohl nichts mehr von ihm erwarten.

Wäre natürlich schön, wenn er mich eines besseren belehren würde ;)

"A Sega of America representative confirmed for GameSpot that Suzuki will stay on with the publisher in a diminished capacity, continuing on as manager of the R&D department for Sega's AM Plus division."


edit:
und auch hier mal wieder... daytona ist von AM4 (also das team, das heute quasi die Yakuza reihe macht) und yu suzuki hat nicht damit zu tun...

Nur von AM4?

Also überall stehen beide Studios dabei (AM2 + AM4) - wenn AM2 (und somit auch Yu Suzuki) nichts damit zu tun gehabt hätte, würde es mich schon wundern ;)
 
"A Sega of America representative confirmed for GameSpot that Suzuki will stay on with the publisher in a diminished capacity, continuing on as manager of the R&D department for Sega's AM Plus division."

aber das stammt aus der zeit als es zu am plus ging... wo er ja seit dem 1. april nicht mehr ist...
sega of america hat doch keinen plan, was in den Arcade teams in japan abgeht... die haben ja auch damals gesagt, dass yu suzuki nicht mehr bei sega arbeitet, während er noch der kopf von AMplus (digital rex) war... ich find s schade, dass er nichts großes mehr macht, aber er wird wohl auch einfach keine großen projekte mehr genehmigt bekommen... nach den finanziellen misserfolgen für sega...


@daytona

hinter der daytona USA serie steht Toshihiro Nagoshi (auch Yakuza oder zB F-Zero GX), ich weiß es natürlich nicht genau, aber die zusammen arbeit mit am2 damals wird daran gelegen haben, dass die automaten hardware immer unter am2 entstanden ist... die engine basierte ja auch auf virtua racing (am2)...

man sollte nicht denken, dass bei sega nur ein begabter mensch arbeitet (durch den miyamoto hype bleibt ja quasi jeder andere nintendo mitarbeiter unbekannt)

btw: ich finds super, dass sie die scud race und daytona 2 strecken bei OutRun2006 eingebaut haben, beides geniale spiele und man findet die automaten ja nicht mehr... bei den beiden würd ich mich extremst über xla oder psn umsetzungen freuen
 
aber das stammt aus der zeit als es zu am plus ging... wo er ja seit dem 1. april nicht mehr ist...
sega of america hat doch keinen plan, was in den Arcade teams in japan abgeht... die haben ja auch damals gesagt, dass yu suzuki nicht mehr bei sega arbeitet, während er noch der kopf von AMplus (digital rex) war... ich find s schade, dass er nichts großes mehr macht, aber er wird wohl auch einfach keine großen projekte mehr genehmigt bekommen... nach den finanziellen misserfolgen für sega...

So oder so schade für solch einen kreativen Entwickler (kann ja aber auch genau so gut sein, dass er es selbst so will - so wirklich 100%ige Infos bekommen wir wohl nicht dazu).


@daytona
hinter der daytona USA serie steht Toshihiro Nagoshi (auch Yakuza oder zB F-Zero GX), ich weiß es natürlich nicht genau, aber die zusammen arbeit mit am2 damals wird daran gelegen haben, dass die automaten hardware immer unter am2 entstanden ist... die engine basierte ja auch auf virtua racing (am2)...
man sollte nicht denken, dass bei sega nur ein begabter mensch arbeitet (durch den miyamoto hype bleibt ja quasi jeder andere nintendo mitarbeiter unbekannt)
btw: ich finds super, dass sie die scud race und daytona 2 strecken bei OutRun2006 eingebaut haben, beides geniale spiele und man findet die automaten ja nicht mehr... bei den beiden würd ich mich extremst über xla oder psn umsetzungen freuen

Natürlich denke ich nicht, dass nur Yu Suzuki der einzige begabte Mensch bei Sega ist ;)

Kann mir auch gut vorstellen, dass AM2 die Technik (Automat, Engine usw.) für die Daytona USA-Entwicklung beigesteuert hat, während Toshihiro Nagoshi und AM4 für die eigentliche Entwicklung von Daytona USA verantwortlich war.
 
Zurück
Top Bottom