PS3 YLOD Kann das wirklich sein ?

Killamp

L02: Beginner
Thread-Ersteller
Seit
9 Jun 2010
Beiträge
44
PSN
Killamp1337
Steam
salvo0904@hotmail.de
Mosche alle Zusammen.

Hab glaube ich einen Ylod kanns aber so wirklich nicht glauben.
Ich beschreibe erst einmal was mir passiert ist.

Ich habe noch die FAT 40GB und diese hat immer kräftig nach kurzer Zeit auf volle Lüfterleistung geblasen :v:
Da dachte ich mir CPU/GPU werden wahrscheinlich zu heiß und beschloss die PS3 auf zu schrauben um nach zu schauen.

Siehe da, von der Wärmeleitpaste war so gut wie nichts mehr vorhanden.
Habe also alles sauber gemacht (Vorsichtig) und die Paste erneuert.

Von nun an lief die PS3 immer schön leise. Gut ab und zu drehte Sie wieder auf, kühlte sich jedoch schnell wieder ab und der Lüfte drehte wieder runter.

Um einer Überhitzung zu entgehen habe ich mir noch einen Externen Lüfter gekauft der die Zirkulation der Luft verbesserte. Das ganze ging ca. 1 Monate gut.

Ich spielte dann mein neu erworbenens Uncharted 3 :) alles lief super nach ca. 2 Stunden Zocken machte ich die PS3 ordnungsgemäß aus. am nächsten Tag wollte ich Sie wieder einschalten und da war es. Pipst 3 mal Blinkt Grün dann Gelb und geht dann ins schnellblinkende Rot über.

Wie kann das denn Sein ? ein Überhitzungsproblem ist das doch nie im Leben oder ? ich bin echt gut mit dem Ding umgegangen habe darauf geachtet das Sie immer gut Luft bekommt das Sie nicht überhitzt. Mir kommts fast so vor als ob Sony ne Zeitschaltuhr eingebaut hat, ab wann die PS3 kaputt gehen soll. -.-

Ist das jetzt wirklich ein YLOD oder kann ich die Konsole noch retten :-?:-?
 
du weißt aber schon, dass ein ylod meistens mit kaputten lötstellen in verbindung steht? Da bringt dir Wärmeleitpaste gar nix ;)

Kannst versuchen von hinten mit nem Fön ne weile reinzuhalten, dann müsste sie für ne Zeit wieder laufen (reicht zumindest zum daten sichern)
 
Ist mir bekannt das dies an den lötstellen liegt aber dadurch das die ja ausreichend gut gekühlt hat dürften das lötzin nicht wegschmelzen oder ? das ist ja das Problem bei den meißten das durch überhitzung die lötstellen aufgehen.

den Trick mt dem Fön hab ich versucht hat nix gebracht :( Ersteversuch ging sie wenigstens an für 30 sek. Beim 2ten versuch ging garnix mehr. Order benötige ich gezwungen einen heißluftfön ?
 
Also ich hatte auch schon YLOD :D Ich hab das wie hier im Video gemacht und sie lief über nen Monat. Danach wieder YLOD, danach hab ich es nochmal gemacht und diesmal viel länger den Fön auf die Stellen gehalten und jetzt hält sie immer noch(sind schon zig Monate). Und wenn sie jetzt wieder abrauchen sollte, so hab ich kein Problem nochmal die Reperatur durchzuführen, denn genügend Kühlpaste hab ich da :D
[video=youtube;9stdT83_FBI]http://www.youtube.com/watch?v=9stdT83_FBI&feature=related[/video]
 
Ich bin grad kurz vor dem Auslaufen der 2 Jahre und PS3 geht dauernd aus, scheint also am Netzteil zu liegen...Sie reagiert dann gar nicht mehr, man muss abstecken und kurz warten. Ruft man da am besten bei Sony an oder bringt man die in den Saturn, aus dem man sie hat? Spielstände hab ich gesichert (außer Demon's Souls, was ja nicht geht...aber waren eh "nur" 6 Stunden) Nunja...nerven tut mich das schon, grad über Weihnachten...
 
Ich bin grad kurz vor dem Auslaufen der 2 Jahre und PS3 geht dauernd aus, scheint also am Netzteil zu liegen...Sie reagiert dann gar nicht mehr, man muss abstecken und kurz warten. Ruft man da am besten bei Sony an oder bringt man die in den Saturn, aus dem man sie hat? Spielstände hab ich gesichert (außer Demon's Souls, was ja nicht geht...aber waren eh "nur" 6 Stunden) Nunja...nerven tut mich das schon, grad über Weihnachten...

Bei der PS3 gibts nur 1 Jahr Garantie^^ Ansonsten würde ich es über Saturn tun :D
 
Nur 1 Jahr von Sony ja! aber laut Deutschemrecht bekommst du vom Händler 2 Jahre. D.h bei Saturn gekauft ? Saturn gibt dir 2 Jahre. ;)

ja, 2 jahre gewährleistung das ist in keinster weise mit garantie zu verwechseln...
bei der gewährleistung ist der händler nur zu ersatz verpflichtet wenn du beweisen kannst das der mangel des geräte bereits VOR kauf in diesem war... (nur in den ersten 6 monaten wäre der händler dazu verpflichtet zu beweisen das der mangel erst beim kunden auftrat, ist also im prinzip mit garantie zu vergleichen)

also wenn du bei der ersten inbetriebnahme einen mangel feststellst diesen aussagekräftig dokumentierst hast du bei einem defekt durch diesen mangel ein recht auf die gewährleistung...
oder wenn es ein mangel ist der nur von einer mangelhaften ware kommen kann (YLOD könnte hier durchgehen)

aber im großen und ganzen hat man rein gesetzlich gesehen fast nie das recht auf die gewährleistung ;)
ahja wenn du vor kauf bereits einen mangel feststellst und es trotzdem kaufst hat man auch keinen anspruch auf die gewährleistung!

wenn der händler dennoch das gerät zurück nimmt liegt das meist allein an seiner kulanz nicht weil er gesetzlich dazu verpflichtet wäre! amazon ist zB fast immer so kulant... das binded/bringt kunden
 
Es ist und bleibt eigentlich eine frechheit wie diese Gen angefangen hat. Hoffentlich müssen die bei der Nextgen die Relaesekäufer keine Betatester mehr spielen.
 
Es ist und bleibt eigentlich eine frechheit wie diese Gen angefangen hat. Hoffentlich müssen die bei der Nextgen die Relaesekäufer keine Betatester mehr spielen.

Erstens das und Zweitens, bitte etwas mehr Konsequenz zeigen. Ich hab den verdammten Kartenleser häufig benutzt aber nach 2 mal YLOD reparieren hab ich die alte doch bei ebay verkauft. Entweder immer die Features oder gar nicht. Das mit der Emulation ist auch so ein trauriges Thema. Welche wohl aber auch aufgrund des Profitgedankens entfernt wurde, wer hätte sonst die Remakes gekauft wenn es das Original für ein Apfel und ein Ei gibt.

Aber nochmal zum Thema, versuch es zu reparieren und verkauf dann (der Fairness halber aber ausdrücklich drauf hinweisen). Es lebt sich deutlich entspannter mit einer neueren wo du nicht immer zittern musst, geht sie an oder nicht.
 
Also habe meine alte verkauft leider nicht mehr repariert bekommen. Habe trozdem noch 60€ bekommen was eigentlich ganz nice ist, nur meine Savegames *heul* :( so ne scheiße einfach.

Hab mir jetzt ne neue gekauft und bin echt überrascht wie leise die doch ist ^^ und Nice ist auch das Steuern über HDMI :)
Ich finds aber echt ne frechheit und fühle mich über den Tisch genzogen denn Sony so wie Microsoft haben fehlerhafte Ware gebaut die mich zum nachkauf beider Konsolen gezwungen haben.

Ich werde keine Konsole mehr zum Start kaufen.
 
Ich finds aber echt ne frechheit und fühle mich über den Tisch genzogen denn Sony so wie Microsoft haben fehlerhafte Ware gebaut die mich zum nachkauf beider Konsolen gezwungen haben.

Ich werde keine Konsole mehr zum Start kaufen.

Es wurde ja leider schlimmer man hat viele Features von heut auf morgen gestrichen wenn man bedenkt was die 60GB Launchkonsole konnte und was sie jetzt kann ist schon zum heulen.
 
Also habe meine alte verkauft leider nicht mehr repariert bekommen. Habe trozdem noch 60€ bekommen was eigentlich ganz nice ist, nur meine Savegames *heul* :( so ne scheiße einfach.

Hab mir jetzt ne neue gekauft und bin echt überrascht wie leise die doch ist ^^ und Nice ist auch das Steuern über HDMI :)
Ich finds aber echt ne frechheit und fühle mich über den Tisch genzogen denn Sony so wie Microsoft haben fehlerhafte Ware gebaut die mich zum nachkauf beider Konsolen gezwungen haben.

Ich werde keine Konsole mehr zum Start kaufen.

Meine Ex-PS3 war die 80GB-Reihe, die auch nicht besser verarbeitet war, als die Anfangs-PS3s! Trotz guter Pflege hat das Ding bei God of War 3 (etwa 1,3 Jahre nach Kauf) den Geist aufgegeben!
Anstatt sie für 170€ reparieren zu lassen hab ich die defekte PS3 für 130€ bei eBay verschachert!

Hätte mir zwar ne Neue kaufen können, aber ich sehe es nicht ein, dass ich mir so ne billig verarbeitete Hardware nochmal kaufe und beten muss, dass sie nicht wieder einfach so kaputt geht (laut nem Videospielhändler in meiner Stadt war die PS3-Ausfallsrate zu der Zeit sogar höher als bei der X360, was Sony natürlich nicht zugegeben hat, weshalb man da auf den Reparaturkosten sitzenbleibt)...
 
Zurück
Top Bottom