Xenosaga gekürzt

DarthGogeta

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
24 Jun 2002
Beiträge
12.233
Xbox Live
pateruki
PSN
pateruki
xenosaga wird in den usa gekürtzt grund soll eine szene gegen ende des spiel sein mit einem weiblichen charakter

release: usa 26/02/03

quelle: ganzer text

das game soll ja gut sein
 
Bor ey soll ich kotzen? WAAAH eine Frau!! Und sogar NACKT!!! Gleich mal kürzen... :hmpf: Gewalt zeigen se in Amiland en mass, aber etwas nackte Haut wird sofort zensiert... arm, echt arm... :hmpf: Ich will kein beschnittenes Xenosaga!! :( :( :(
 
runemaster schrieb:
palversion ... und ein rpg dass mit xeno beginnt ?? geht das überhaupt ???? :shakehead:

Das hab ich auch gerade gedacht ;)

Falls es ins EU-Land kommt, (nicht die Hoffnung aufgeben FF 4,5,6 sind auch gekommen) wird es eine Umsetzung der US-Version werden.
 
Ja, das ist wirklich Schrott, daß wenn das Spiel auch bei uns herauskommen sollte, es ebenfalls um die prüden US-Kürzungen "ergänzt" sein wird.

Jedoch ist das nichts neues. Ähnlich sinnfreie Kürzungen fanden auch schon bei dem auch hier erschienenen Breath Of Fire 4 statt. Und da natürlich die PAL Version die US-Version zur Grundlage hatte, waren die Kürzungen natürlich auch bei uns enthalten.

Quelle: http://bloodisred.portal1.clanserver4u.de/blood-is-red/cut.php?action=show&cat=B
 
Dem "Natürlich" kann ich nicht zustimmen.

Bei guten Publishern wird die Umsetzung aus dem Original gemacht.

Das es für beides keine Garantie gibt, ist wohl selbstverständlich ...

Egmont/Ehapa ist ja uch nicht bei jedem Manga so bescheuert, die schlecht vorübersetzt, gespiegelten Frankreich-Versionen als Grundlagen zu nehmen. Sie tun es, aber eben nicht immer ...
 
bei guten umsätzern???

Die Pal Anpassung von FFX ist schlecht
Aber die Übersetzung der Sprache aus dem Original?
Ist das jetzt gut oder schlecht? ;)
 
Jetzt gerade ist dieser Artikel auf :oops: *schluck* giga.de aufgetaucht:

www.giga.de schrieb:
(Wolf) Ja, Ihr habt richtig gelesen: Das futuristische "Namco"-Rollenspiel wird für den amerikanischen und wohl auch den deutschen Markt modifiziert. Wie so oft, ist auch dieses Mal wieder ein vermeintlich sexueller Inhalt der Stein des Anstoßes.

Wir erinnern uns: Vor Monaten schon berichteten wir Euch von den Zensuren der GameCube-Umsetzung des famosen "SEGA"-Rollenspiels "Skies of Arcadia". Während dort aber hauptsächlich die Darstellungen von Tabak, Alkohol und mehr oder minder derben Kraftausdrücken geändert oder komplett gestrichen wurden, wird in "Xenosaga" eine Szene entfernt, die bei entsprechender Betrachtungsweise durchaus eine erotische Komponente aufweist.
Besagte Szene findet recht spät im Spiel statt und spielt sich zwischen den Charakteren Albedo und MOMO ab. Es ist nicht ganz klar, wie explizit die umstrittene Szene im japanischen Original aussieht - zu wirklichem Sex kommt es zwischen den Protagonisten aber nicht. Was jene Stelle erst so brisant macht, ist die unüberschaubare Tatsache, dass die Androidin MOMO zumindest äußerlich ein erst zwölfjähriges Mädchen ist.
Kuscheln mit einer Minderjährigen - was in Japan offenbar keinen aufregt, wird für andere Märkte als nicht vertretbar erachtet. Kurios: An der im Spiel ebenso enthaltenen Gewaltdarstellung ( "Xenosaga" erhält in Amerika aufgrund von "Blood, Gore and Violence" das Rating "T") stört sich bislang noch niemand...
Man kann davon ausgehen, dass wohl jeder Gamer übertriebene und moralinsaure Schnitte und Zensuren ablehnt - dennoch kann man die "Namco"-Entscheidung nachvollziehen. Bevor man sich mit verfänglichen Darstellungen in Erklärungsnote begiebt, wird von vornherein das immer vorhandene Risiko des fatalen Missverständnisses ausgeschlossen; zudem ist jene Szene ohnehin nicht von entscheidender Bedeutungen für den weiteren Spielverlauf oder die Story des Rollenspiels.
Wie seht Ihr das? Diskutiert mit uns im Commentsbereich!
 
Zurück
Top Bottom