(Wolf) Ja, Ihr habt richtig gelesen: Das futuristische "Namco"-Rollenspiel wird für den amerikanischen und wohl auch den deutschen Markt modifiziert. Wie so oft, ist auch dieses Mal wieder ein vermeintlich sexueller Inhalt der Stein des Anstoßes.
Wir erinnern uns: Vor Monaten schon berichteten wir Euch von den Zensuren der GameCube-Umsetzung des famosen "SEGA"-Rollenspiels "Skies of Arcadia". Während dort aber hauptsächlich die Darstellungen von Tabak, Alkohol und mehr oder minder derben Kraftausdrücken geändert oder komplett gestrichen wurden, wird in "Xenosaga" eine Szene entfernt, die bei entsprechender Betrachtungsweise durchaus eine erotische Komponente aufweist.
Besagte Szene findet recht spät im Spiel statt und spielt sich zwischen den Charakteren Albedo und MOMO ab. Es ist nicht ganz klar, wie explizit die umstrittene Szene im japanischen Original aussieht - zu wirklichem Sex kommt es zwischen den Protagonisten aber nicht. Was jene Stelle erst so brisant macht, ist die unüberschaubare Tatsache, dass die Androidin MOMO zumindest äußerlich ein erst zwölfjähriges Mädchen ist.
Kuscheln mit einer Minderjährigen - was in Japan offenbar keinen aufregt, wird für andere Märkte als nicht vertretbar erachtet. Kurios: An der im Spiel ebenso enthaltenen Gewaltdarstellung ( "Xenosaga" erhält in Amerika aufgrund von "Blood, Gore and Violence" das Rating "T") stört sich bislang noch niemand...
Man kann davon ausgehen, dass wohl jeder Gamer übertriebene und moralinsaure Schnitte und Zensuren ablehnt - dennoch kann man die "Namco"-Entscheidung nachvollziehen. Bevor man sich mit verfänglichen Darstellungen in Erklärungsnote begiebt, wird von vornherein das immer vorhandene Risiko des fatalen Missverständnisses ausgeschlossen; zudem ist jene Szene ohnehin nicht von entscheidender Bedeutungen für den weiteren Spielverlauf oder die Story des Rollenspiels.
Wie seht Ihr das? Diskutiert mit uns im Commentsbereich!