Xbox360 XBox360 - PC Erkennung

HacklSchorschi

L10: Hyperactive
Thread-Ersteller
Seit
6 Dez 2006
Beiträge
1.396
Xbox Live
HacklSchorschi
PSN
HacklSchorschi
Hab mal das Netz n bissel durchforstet, aber nichts brauchbares gefunden, deshalb erstell ich mal diesen Thread in der Hoffnung auf eine Lösung.

Folgendes möchte ich: Video und Audiodaten per Windows Media Center von meinem PC (Vista) zur Box senden, damit ich Musik und Videos über die Anlage hören / auf dem LCD ansehen kann.

Folgendes Problem habe ich: Die XBox kann den PC über die Medienverbindungstestfunktion nicht finden. WLAN Verbindung ist vorhanden, IP kann bezogen werden, nur die Verbindung zum PC wird nicht erkannt. Wiederum wird allerdings die XBox im Netzwerk auf meinem PC erkannt. Laut dem Hinweis der XBox müssen bestimmte Ports freigeschaltet sein, welches aber nicht wirklich hilft.

Zur Info: Windows Media Center ist bei Vista standardmässig dabei.

Die Frage: Was muss ich tun damit meine Box einen "Windows PC", resp. einen "Windows Media Center PC" erkennt?
 
Ich hatte damals ein ähnliches Problem mit meiner Xbox unter Win XP, das hier hatte mir geholfen nach ein paar Anläufen.

XBoxFront schrieb:
Seit der Veröffentlichung von Windows Mediaplayer 11 ist es möglich, Audio-, Video- und Bilddateien direkt und ohne Windows Media Connect auf die Xbox 360 zu streamen. Vorraussetzung für die Übertragung von Videodateien ist allerdings das Herbst Update der Xbox 360-Systemsoftware.

Obwohl die Verbindung zwischen Xbox 360 und Windows PC nun reibungsfrei von statten gehen soll, sind bislang zahlreiche Verbindungsprobleme aufgetreten, die in unseren Communityforen ausgiebig diskutiert wurden.

Wer trotz korrekter Firewall-Freigaben und aktivierter Dienste keine Verbindung zum heimische PC bekommt, sollte folgendes ausprobieren:

• Xbox 360: Systemblade -> Computerverbindung trennen
• Konsole ausschalten
• Am PC: Start -> Ausführen-> services.msc eingeben
• runterscrollen: 'Windows Mediaplayer Netzwerkfreigabedienst' beenden
• Start -> Arbeitsplatz -> Extras -> Ordneroptionen
• Ansicht -> Geschützte Systemdateien ausblenden -> Haken weg
• etwas tiefer -> Versteckte Dateien und Ordner -> Alle anzeigen anklicken
• C:/Dokumente und Einstellungen/All Users/DRM -> Alle Dateien innerhalb des DRM-Ordners löschen (nicht den Ordner selbst!)
• In den Windows Ordneroptionen die vorherigen Einstellungen wieder herstellen (Geschützte Systemdateien, Versteckte Dateien)
• Am PC: Start -> Ausführen-> services.msc eingeben
• runterscrollen: 'Windows Mediaplayer Netzwerkfreigabedienst' starten
• Xbox 360 starten
• Medien wählen, Computer auswählen
• Violá, alles sollte jetzt funktionieren.

http://www.xboxfront.de/news-33-5387-Xbox_360.html
 
• runterscrollen: 'Windows Mediaplayer Netzwerkfreigabedienst' starten


Bei mir ist das schon auf beendet und ich kann es nicht starten da steht dann.

Fehler 1068: Der abhängigskeitsdienst oder abhängigskeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.
 
Das mit der Liste ist schonmal ein Anfang, funktioniert bei mir irgendwie aber net, da ich das hier: 'Windows Mediaplayer Netzwerkfreigabedienst' in der Liste nicht finden kann. Ausserdem erscheint mir, als ob die Liste für XP erstellt ist, da es bei Vista keinen Arbeitsplatz mehr gibt und somit auch kein Menüpunkt Extras, der die Anzeigeoption für die Ordner gibt.

Edit: Ok Thread kann entweder geschlossen werden, oder für allfällige Fragen bezüglich dieses Themas offen gelassen werden.

Es ist ist immerwieder das gleiche, man versucht es wochenlang einzurichten, nichts geht.... Dann startet man n Thread wo einem Tipps gegeben werden, welche beim 1. Mal nicht funzen.... Dann versucht mans später nochmal, drückt per zufall irgendwas und siehe da es geht o_O

Wie ich Murphy hasse.....
 
HacklSchorschi schrieb:
Das mit der Liste ist schonmal ein Anfang, funktioniert bei mir irgendwie aber net, da ich das hier: 'Windows Mediaplayer Netzwerkfreigabedienst' in der Liste nicht finden kann. Ausserdem erscheint mir, als ob die Liste für XP erstellt ist, da es bei Vista keinen Arbeitsplatz mehr gibt und somit auch kein Menüpunkt Extras, der die Anzeigeoption für die Ordner gibt.

Unter Vista nennt sich der Button "Computer", findest du im Startmenü.
Und die "Ordner und Suchoptionen" findest du unter der Registerkarte "Organisieren", gleich unter der Adresszeile im Fenster.
 
Hab nen ähnliches Problem...

Im WMP11 erscheint zwar die Xbox 360, allerdings findet die 360 meinen Compi net...

Hab nen Wlan Router von Netgear und der PC ist per WLAN dran und die Box mit Kabel.

Muss ich irgendwelche besonderen Ports freigeben oder was hilft?

Die oben beschriebene Variante funktioniert nicht.
 
krümel schrieb:
Hab nen ähnliches Problem...

Im WMP11 erscheint zwar die Xbox 360, allerdings findet die 360 meinen Compi net...

Hab nen Wlan Router von Netgear und der PC ist per WLAN dran und die Box mit Kabel.

Muss ich irgendwelche besonderen Ports freigeben oder was hilft?

Die oben beschriebene Variante funktioniert nicht.

Das gleiche Problem habe ich auch
 
Habs schon in meinem 2. Post reineditiert, es ging auf einmal. Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass ich auf C:/Windows/ehome/ gegangen bin, dort eine Anwendung namens Mcrmgr durch doppelklick aktiviert hab. Dann hat sich sozusagen der PC neugestartet mit nem klein wenig veränderten Startbildschirm. Als er dann ganz oben war kam die Meldung, dass ein neuer Extender gefunden wurde o_O
 
Bei mir hat's über Windows XP & mit Netzwerkkabel auf Anhieb funktioniert - habe den neuen Mediaplayer installiert, und die Box hat den PC sofort erkannt.

Allerdings "ruckeln" gewisse Filme, wenn ich sie über die Box abspiele. Auf dem PC sehen sie ok aus, auf der Box (über Beamer) kann man sie fast nicht anschauen. Hat jemand von Euch auch das Problem? Konkret geht es um .flv Dateien, welche ich zuerst noch in das wmv / mpg Format umwandeln muss....
 
Hi Leute ich bekomm einfach keine Verbindung.

Ich habe den MP11 eingestellt. Alles freigegen. Firewall ausgeschaltet. Ich habe manuelle Adressen eingegeben, automatisch gesucht. Ich habe das gemacht was Grequaid weiter oben postet. Es tut sich einfach nichts. Ich bekomm immer bei IP einen Fehler. Lan wird erkannt.

Kann mir bitte jmd. helfen, ich weiß nicht weiter. Im Internet steht nichts brauchbares. :(

Es muss an der IP liegen, kann mir jmd. da nochmal auf die Sprünge helfen?
 
Zurück
Top Bottom