Xbox360 Xbox360: Fake Accounts werden bald gelöscht

Hammerhai

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
23 Jun 2006
Beiträge
2.444
Xbox360: Fake Accounts werden bald gelöscht

Seit etwa 2 Wochen wissen wir, dass Microsoft in naher Zukunft Xbox Live Fake Accounts löschen wird die dazu dienen, sich z.B. vom US Markplatz Inhalte zu besorgen. Leider konnten wir diese Informationen nicht veröffentlichen, da sie aus einem vertraulichen Gespräch stammten. Da viele Webseiten aber bereits darüber berichten, können wir euch die Information jetzt auch bekannt geben.

Was wird passieren?: Sobald Microsoft merkt, dass ein US Xbox Live Konto mit einer IP z.B. aus Deutschland versucht etwas vom Marktplatz herunterzuladen, so wird dieses Konto in Zukunft gesperrt/gelöscht werden. Das gilt auch für Konten die als Goldmitglieder angelegt wurden. Begründet wird dies mit gesetzlichen und urheberrechtlichen Bestimmungen für Filme der Contentanbieter oder indizierte Titel usw.

Updates für Spiele soll es nach wie vor geben, aber neue Spielinhalte oder Videos/Demos vom ausländischen Marktplatz gehören wohl der Vergangenheit an.


http://www.xbox-archiv.de/?p=4478
 
und was ist mit den AT Accounts? Mein US Account kann ruhig gelöscht werden (ist ja auch nur silber) aber der AT Account muss bleiben, obwohl der auch nur Silber ist, aber vom AT Account kriegt man Arcade Games, die hier nicht erscheinen :)
 
Übel wenn es keine Updates für uns gäbe, wenn ein Gears einen Bug hätte. :oops:

Und wie siehts mit den Extra-Content für Gears oder gar später GTA4 aus? Das ist ziemlich unfair. Danke Deutschland!
 
Mog schrieb:
Übel wenn es keine Updates für uns gäbe, wenn ein Gears einen Bug hätte. :oops:

Und wie siehts mit den Extra-Content für Gears oder gar später GTA4 aus? Das ist ziemlich unfair. Danke Deutschland!

Naja da glaub ich jetzt nicht wirklich dran! das wäre wohl unter aller sau wenn die Europäischen Accounts gelöscht würden! und ich hab ja wohl GOW rechtmäßig gekauft, da will ich auch meine Ad-Ons usw! ich denke wir sollten dem Guten Boris von MS beziehungsweise www.dreisechzig.net was schreiben! (aber freundlich :))
 
nintendo666 schrieb:
das wäre wirklich schade!
wobei ich ganz ehrlich sagen muss, als österreicher gibt es am us-marketplace ja nicht so viele sachen, die ich unbedingt haben muss...

Naja den gesammten Videomarktplatz halt ;)
 
puh, bin ich froh österreicher zu sein (das sag ich noch so lange, bis ali g. seinen nächsten film in die kinos bringt!!) !!
 
Und wie siehts mit den Extra-Content für Gears oder gar später GTA4 aus? Das ist ziemlich unfair. Danke Deutschland!

gta 4 O.o omg omg omg wenn ich mir nicht die zusätzlichen episoden runterladen kann brech ich zusammen, im ernst mein leben macht dann keinen sinn mehr.. scheisse sowas :( :( :(
 
wenns nur an der ip liegt kann man sich ja einfach nachdem man mit dem Us Account auf dem Marktplatz war einfach von Live trennen und den Router neu einwählen lassen und den deutschen Account benutzen.

Edit: Natürlich lieg ich falsch! Sorry
 
Ich denke bestehende US Accounts werden nur gelöscht .
Aber wer sich danach einen macht ,wird wohl ein wenig Ärger bekommen.
Ich denke und hoffe das es dann ein Verwarnsystem gibt und nicht gleich der ganze Gold Account gesperrt wird .


Aber wie ist das jetzt mit meiner US Box ??-)


War eigentlich klar das so etwas irgendwann kommen wird.
Besonders der Jugendschutz und "Killerspiele" werden das noch beschleunigt haben.

Also alle mit US Account -jetzt habt ihr die letzte Möglichkeit Smash TV,Doom und U.Mortal Kombat und die ganzen Demos etc. zu ziehen.;-)
 
Mog schrieb:
Übel wenn es keine Updates für uns gäbe, wenn ein Gears einen Bug hätte. :oops:

Und wie siehts mit den Extra-Content für Gears oder gar später GTA4 aus? Das ist ziemlich unfair. Danke Deutschland!

Updates sind davon nicht betroffen aber eben Erweiterungen.
Auch hierzulande indizierte Games können ja per deutschem Account upgedatet werden und das wird sich auch nicht ändern, da man dafür bisher ja auch keinen ausländischen Account brauchte.
 
Mell@ce schrieb:
Mog schrieb:
Übel wenn es keine Updates für uns gäbe, wenn ein Gears einen Bug hätte. :oops:

Und wie siehts mit den Extra-Content für Gears oder gar später GTA4 aus? Das ist ziemlich unfair. Danke Deutschland!

Updates sind davon nicht betroffen aber eben Erweiterungen.
Auch hierzulande indizierte Games können ja per deutschem Account upgedatet werden und das wird sich auch nicht ändern, da man dafür bisher ja auch keinen ausländischen Account brauchte.

Na super, aber EPIC hat doch schon erweiterungen und Content für Gears in aussicht gestellt! :(
 
Einfach den PC mit einem US-Proxy ins Internet bringen und die Verbindung vom PC auf die Xbox weiterleiten. Dann ist auch die mit einer US-IP im Netz ;) (vllt. kann man in der Xbox360 selbst auch einen Proxy einstellen, weiß ich jetzt nicht und ich bin zu faul nachzuschauen :D )
 
WaLn schrieb:
Einfach den PC mit einem US-Proxy ins Internet bringen und die Verbindung vom PC auf die Xbox weiterleiten. Dann ist auch die mit einer US-IP im Netz ;) (vllt. kann man in der Xbox360 selbst auch einen Proxy einstellen, weiß ich jetzt nicht und ich bin zu faul nachzuschauen :D )

Naja - der Speed der Downloads und beim zocken wäre dann sich unerträglich langsam.....
 
bin mal gespannt. werd dann schleunigst alle points mit meinem AT account verbrauchen müssen.
aber das ist schon ein schlag ins gesicht... wobei ich nicht glaube, dass die killerspiel diskussion was damit zu tun hat. verboten war das laut microsoft ja schon immer - aber jetzt tun sie halt was dagegen. anstatt die scheiß cheater rauszukicken :rolleyes:
 
shadowman schrieb:
bin mal gespannt. werd dann schleunigst alle points mit meinem AT account verbrauchen müssen.
aber das ist schon ein schlag ins gesicht... wobei ich nicht glaube, dass die killerspiel diskussion was damit zu tun hat. verboten war das laut microsoft ja schon immer - aber jetzt tun sie halt was dagegen. anstatt die scheiß cheater rauszukicken :rolleyes:

Ich glaube eher, dass sich das nur auf die US Accounts bezieht wg. dem Videomarktplatz!
 
Sasuke schrieb:
WaLn schrieb:
Einfach den PC mit einem US-Proxy ins Internet bringen und die Verbindung vom PC auf die Xbox weiterleiten. Dann ist auch die mit einer US-IP im Netz ;) (vllt. kann man in der Xbox360 selbst auch einen Proxy einstellen, weiß ich jetzt nicht und ich bin zu faul nachzuschauen :D )

Naja - der Speed der Downloads und beim zocken wäre dann sich unerträglich langsam.....

Der Proxi soll ja nur für die Zeit der Downloads, die hier nicht angeboten werden, benutzt werden.
 
AllGamer schrieb:
betrifft doch nur US Accounts? Oder überprüfen die dann auch AT Accounts :-?
Naja es geht ja um hierzulande indizierte Spiele, die es ja auch auf dem AT Marktplatz gibt. Wenn alles logisch läuft, müsste MS auch da etwas tun. Denn egal ob US oder AT, rechtlich ok ist es so oder so nicht. Mal abwarten.
 
Zurück
Top Bottom